Ersatzschlüssel?

jo_ker

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2006
Grias euch!

War gestern am See am Steg und man kann es sich schon denken "flupp" war der Schlüssel schon im Wasser! Wie immer genau zwischen den Brettern durch straight ins Wasser... ;x
Naja einen voll funktionstüchtigen habe ich ja noch und einen kleinen Ersatz-Plastik.

Wollte euch fragen, ob wer weiß wie teuer ein normaler (standard-3-tasten-schlüssel) ist???

Danke schon mals,
 
AW: Ersatzschlüssel?

... sehr teuer :M kann dir keinen genauen Preis nennen, aber als ich meinen Z4 abgeholt habe, hatte das Autohaus 2 Schlüssel "verlegt" und musste neue anfertigen lassen. Ich glaube einer kostete ca. 200-300 €

Wenn du nicht unbedingt einen 2. brauchst, würde ich es sein lassen.
 
AW: Ersatzschlüssel?

ich weiß es von meiner Schwester ihren 2004 opel corsa die hat 70 euro gezahlt (zwei Tasten-Schlüssel mit Batterie).
aber der z4 schlüssel hat ja keine batterie oder? wie funkt. das eigentlich??

habe mir es eh schon gedacht, dass ich mir keinen hole vielleicht einen zweiten plastik oder so der kostet schätzi ich mal nicht mehr als 10-20 euro
naja vielleicht haben wir ja noch jemanden im forum der sich schon mal einen ersatzschlüssel gegönnt hat...
 
AW: Ersatzschlüssel?

Hi!
Habe gerade letzte Woche wegen Schlüssel-Elektronik-Defekt einen neuen gekauft. Für meinen Z3MR hat der 3-Tastenschlüssel (hat ´ne Batterie) 150 Euro gekostet. Falls Du beim Händler einen bestellen gehst mußt Du Pesonalausweis und Fahrzeugschein dabei haben.
 
AW: Ersatzschlüssel?

Nicht vergessen!!!!!
Der Versicherung den Verlust mitteilen, wichtig wie er verloren wurde.
Im Diebstahlfall hättest Du sonst massive Problemen. wenn Du nicht alle 3 Originalschlüssel vorlegen kannst.
 
AW: Ersatzschlüssel?

Guter Tipp!

Der Schlüssel vom Z4 hat übrigens nen Akku- deshalb soll man sie auch abwechselnd benutzen :M

Gestern habe ich mir mit dem Plastikschlüssel behelfen müssen.
Sowas könnte man an langen Winterabenden auch schnitzen. Wenn so ein primitives Teil den Z aufschließt und auch startet: was soll dann überhaupt die angeblich mit jedem Start neu verteilte Codierung? Die kann sich BMW doch dann auch sparen?!

Wo ist der Unterschied bzgl. Diebstahlschutz zu Schlüsseln von vor 30 Jahren?

Grüße
Oliver
 
AW: Ersatzschlüssel?

Gestern habe ich mir mit dem Plastikschlüssel behelfen müssen.
Sowas könnte man an langen Winterabenden auch schnitzen. Wenn so ein primitives Teil den Z aufschließt und auch startet: was soll dann überhaupt die angeblich mit jedem Start neu verteilte Codierung? Die kann sich BMW doch dann auch sparen?!

Wo ist der Unterschied bzgl. Diebstahlschutz zu Schlüsseln von vor 30 Jahren?

Ich bezweifle, dass der Plastikschlüssel massiv aus Kunststoff ist und keine Elektronik enthält. Das wäre ja wirklich Schwachsinn von BMW...

Säg ihn doch mal auseinander :w
 
AW: Ersatzschlüssel?

Gestern habe ich mir mit dem Plastikschlüssel behelfen müssen.
Sowas könnte man an langen Winterabenden auch schnitzen. Wenn so ein primitives Teil den Z aufschließt und auch startet ?
Darfst aber nicht vergessen den codierten Chip mitzuschnitzen, der wohl in dem Plastikdings eingegossen ist ... :M
 
AW: Ersatzschlüssel?

Guter Tipp!

Der Schlüssel vom Z4 hat übrigens nen Akku- deshalb soll man sie auch abwechselnd benutzen :M

Gestern habe ich mir mit dem Plastikschlüssel behelfen müssen.
Sowas könnte man an langen Winterabenden auch schnitzen. Wenn so ein primitives Teil den Z aufschließt und auch startet: was soll dann überhaupt die angeblich mit jedem Start neu verteilte Codierung? Die kann sich BMW doch dann auch sparen?!

Wo ist der Unterschied bzgl. Diebstahlschutz zu Schlüsseln von vor 30 Jahren?

Grüße
Oliver
Der Plastikschlüssel hat hinten am Kopf so ne Art Schutzfolie drauf. Wenn du diese abziehst, siehst du den EWS Codierten Transponder. Ohne den, kannst du dein Z4 aufmachen, aber nicht starten

Der Unterschied zu den Schlüsseln vor 30 Jahren ist, das in den neueren imma eine "bessere" Elektronik verbaut ist.
 
AW: Ersatzschlüssel?

;)Der Schlüssel hat eine kleine Baterie, die wird aber über das Zündschloß geladen.

Als alle 3 Monate die Schlüssel tauschen.



ich weiß es von meiner Schwester ihren 2004 opel corsa die hat 70 euro gezahlt (zwei Tasten-Schlüssel mit Batterie).
aber der z4 schlüssel hat ja keine batterie oder? wie funkt. das eigentlich??

habe mir es eh schon gedacht, dass ich mir keinen hole vielleicht einen zweiten plastik oder so der kostet schätzi ich mal nicht mehr als 10-20 euro
naja vielleicht haben wir ja noch jemanden im forum der sich schon mal einen ersatzschlüssel gegönnt hat...
 
AW: Ersatzschlüssel?

Dieser 3-Tasten-Schlüssel kostet 163,80 Euro.
Hab meinen Schlüssel zum Glück auf Kulanz getauscht bekommen. Der Zweitschlüssel meines Z4 war nämlich defekt. (Elektronikfehler)
 
AW: Ersatzschlüssel?

na danke leute
163,80€ saftig, saftig

der tipp mit der versicherung war sehr hilfreich
thx!!!!
 
AW: Ersatzschlüssel?

Grias euch!

War gestern am See am Steg und man kann es sich schon denken "flupp" war der Schlüssel schon im Wasser! Wie immer genau zwischen den Brettern durch straight ins Wasser... ;x
Naja einen voll funktionstüchtigen habe ich ja noch und einen kleinen Ersatz-Plastik.

Wollte euch fragen, ob wer weiß wie teuer ein normaler (standard-3-tasten-schlüssel) ist???

Danke schon mals,


Ich würde mal mit einer Schnur und einem Magneten fischen. Vielleicht hast Du Glück. Der Schlüssel soll ja bis ca 5m Wasserdicht sein!?
 
AW: Ersatzschlüssel?

hab ich schon alles gemacht sonntag vormittag habe ich unterm steg mit einem magneten an einem 3m langem stab verbracht
aber ich glaube der hat sich schon im unten liegenden schlamm vergraben

des ist ja kein blauer badesee
sondern eher ein trüber fischtümpel, mit im sommer immer ein paar wohlriechenden toten karpfen am rand :-)
 
AW: Ersatzschlüssel?

na dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihn jemand findet ja zumindest auch sehr gering.

Was lernen wir aus dem Vorfall:

Immer vorsichtig sein bei der Müllverklappung im Baggersee:X:d

Schöne Grüße

der Doc
 
AW: Ersatzschlüssel?

ich glaube ich werd nicht mehr :wm:wm:wm:wm:wm

hat mich gerade mein vater (der gerade 3 wochen urlaub hat) angerufen.
er hat den schlüsel gefunden!!!!!!

er hat das brett wo ich vermutet (eher geraten) habe das er reingefallen ist runtergeschraubt
und mitn stecker wo der magnet unten dran is hingesetzt keine 5 min ist er gesessen und siehe da :t:t:t

wie geil is des, mei vater gfreid se nu höda wei na er dawischt hod :d

moi gach wieder 200eur gespart
162 schlüssel + 30 eur M anhänger
 
AW: Ersatzschlüssel?

Der Plastikschlüssel hat hinten am Kopf so ne Art Schutzfolie drauf. Wenn du diese abziehst, siehst du den EWS Codierten Transponder. Ohne den, kannst du dein Z4 aufmachen, aber nicht starten

Der Unterschied zu den Schlüsseln vor 30 Jahren ist, das in den neueren imma eine "bessere" Elektronik verbaut ist.

Hab ihn mir mal angesehen. Ne Folie entdecke ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass da echt noch was drin ist. Aber wie soll das Teil senden/ empfangen, wenn es nicht elektrisch aufladbar ist? &:
Woher weißt du das eigentlich?


Grüße
Oliver
 
AW: Ersatzschlüssel?

Nun ja, die genaue Technik in dem Schlüssel kenne ich nicht, aber technisch gibt es da schon einige Möglichkeiten.

Der Plastik-Schlüssel muss ja nur antworten und nicht selber von sich aus aktiv werden (im Gegensatz zum normalen Schlüssel). Dazu reicht eine einfache Spule als "Batterie", die ihre Energie aus dem Funksignal der Anfrage zieht. So eine Technik wird z.B. bei RFID-Chips eingesetzt. Ich vermute einmal, das das bei den Schlüsseln ähnlich sein wird.

Gruß,
Helmut
 
Zurück
Oben Unten