Hallo zusammen,
seit gestern ist mein Coupe endlich angemeldet und was soll ich sagen, die Maschine macht nen Riesenspaß
Leider gibt's da aber auch ein paar Macken, die einem eben diesen auch fast wieder verderben können, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Die Lenkung ist ziemlich zappelig um die Mittellage, aber auch in Kurven will sie immer wieder mal etwas mehr oder weniger einlenken, so etwa wie bei Spurrillen nur ohne Spurrillen
Ist es denn üblich dass die Lenkung auch ohne sichtbare Spurrillen so nervös ist?
Bei ziemlich genau 70 und 105 Km/h kommt ein Heulen vom Antriebsstrang, egal ob unter Last oder nicht bzw. ob eingekuppelt oder nicht. Radlager sollten sich ja eher in den Kurven melden, könnte das das Differenzial sein und ist das ein bekanntes Thema?
Insgesamt sind die Windgeräusche ziemlich stark, bei etwa 120 Km/h ist dann ein helles, schwingendes Geräusch vom Heckbereich zu hören, irgend eine Idee dazu?
Der eigentliche Knackpunkt aber ist das Klackern vom Motor. Ich war bei zwei Vertragshändlern und beide meinen die Geräusche wären normal, einer hat es dann mit den lauteren Einspritzgeräuschen eines Direkteinspritzers zu erklären versucht
Dann war ich in Wernau bei Henni (Performance), wie es Björn (Dilbert) in meinem Vorstellungs-Thread empfohlen hatte.
Scheinen kompetente Leute zu sein, aber auch hier hatte ich nicht den Eindruck, dass das Thema der klackernden Hydros auf dem Schirm wäre. Jedenfalls sind die der Meinung, dass das Geräusch für Hydrostößel untypisch metallisch wäre und schlagen vor, erstmal den Ventildeckel abzunehmen um möglicherweise dort schon die Ursache zu finden.
Das Wahrscheinlichste wäre aber, dass gleich der ganze Kopf getauscht werden sollte.
Bevor ich die Baustelle aufmache wollte ich aber hier nochmal fragen, ob es nicht doch User und ggf. Werkstätten im weiteren Umkreis gibt, die Erfahrung mit dem Hydrostößel-Problem haben und hier eine zweite Meinung abgeben können.
Möglicherweise gibt es ja doch deutlich günstigere Möglichkeiten, das Problem zu lösen...ich bin auf alle Fälle für jeden Tip dankbar!!
Viele Grüße,
Alex
seit gestern ist mein Coupe endlich angemeldet und was soll ich sagen, die Maschine macht nen Riesenspaß

Leider gibt's da aber auch ein paar Macken, die einem eben diesen auch fast wieder verderben können, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Die Lenkung ist ziemlich zappelig um die Mittellage, aber auch in Kurven will sie immer wieder mal etwas mehr oder weniger einlenken, so etwa wie bei Spurrillen nur ohne Spurrillen

Ist es denn üblich dass die Lenkung auch ohne sichtbare Spurrillen so nervös ist?
Bei ziemlich genau 70 und 105 Km/h kommt ein Heulen vom Antriebsstrang, egal ob unter Last oder nicht bzw. ob eingekuppelt oder nicht. Radlager sollten sich ja eher in den Kurven melden, könnte das das Differenzial sein und ist das ein bekanntes Thema?
Insgesamt sind die Windgeräusche ziemlich stark, bei etwa 120 Km/h ist dann ein helles, schwingendes Geräusch vom Heckbereich zu hören, irgend eine Idee dazu?
Der eigentliche Knackpunkt aber ist das Klackern vom Motor. Ich war bei zwei Vertragshändlern und beide meinen die Geräusche wären normal, einer hat es dann mit den lauteren Einspritzgeräuschen eines Direkteinspritzers zu erklären versucht

Dann war ich in Wernau bei Henni (Performance), wie es Björn (Dilbert) in meinem Vorstellungs-Thread empfohlen hatte.
Scheinen kompetente Leute zu sein, aber auch hier hatte ich nicht den Eindruck, dass das Thema der klackernden Hydros auf dem Schirm wäre. Jedenfalls sind die der Meinung, dass das Geräusch für Hydrostößel untypisch metallisch wäre und schlagen vor, erstmal den Ventildeckel abzunehmen um möglicherweise dort schon die Ursache zu finden.
Das Wahrscheinlichste wäre aber, dass gleich der ganze Kopf getauscht werden sollte.
Bevor ich die Baustelle aufmache wollte ich aber hier nochmal fragen, ob es nicht doch User und ggf. Werkstätten im weiteren Umkreis gibt, die Erfahrung mit dem Hydrostößel-Problem haben und hier eine zweite Meinung abgeben können.
Möglicherweise gibt es ja doch deutlich günstigere Möglichkeiten, das Problem zu lösen...ich bin auf alle Fälle für jeden Tip dankbar!!
Viele Grüße,
Alex