Erste Fahrt im Z4 M - WOW

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi, ich bin gestern in einem weißen Z4-M der noch von der Firma Digi-Tec getuned war mitgefahren. Boah, ich bin so begeistert! Habe jetzt einige Fragen dazu.

Fahrwerk/Reifen

Kann es sein, dass die M ein anderes Fahrwerk haben wie ich in meinem 3.0i (habe auch das M FW)? Ich frage aus dem Grund, da der Wagen soo unglaublich gut in der Kurve lag. Der hatte Standard 18 Zoll Felgen mit 255/40/18 Continental Sport Contact Reifen. Fand das Kurvenverhalten um Längen besser als bei mir!

Ich habe hinten 9,5x19 mit 255/30/19 Pirelli PZero Nero Reifen.

Tacho

Die weiße Tachobeleuchtung sieht ja mal mega scharf aus. Gibts das nur beim M?

Danke und Gruß, Kamil
 
AW: Erste Fahrt im Z4 M - WOW

andere Hinterachse, Sperrdifferential, andere Lenkung.....
 
AW: Erste Fahrt im Z4 M - WOW

Zu Änderungen kann ich Dir nicht viel sagen, aber ich hatte den Zero jetzt schon auf 2 Fahrzeugen (E46 und Z4) und war beide Male alles andere als begeistert.
Die Wahl des Reifens ist wohl aber auch immer ein Stück weit eine Glaubensfrage ;-).
 
AW: Erste Fahrt im Z4 M - WOW

Ist dann aber auch steinhart und für normale Strassen gesundheitsschädlich,oder?&:
Defintiv nein
Vom Ansprechen liegen Welten zwischen dem M-Fahrwerk und KW3. Das M-Fahrwerk holpert nur über Unebenheiten und versucht gar nicht zu Federn. Das KW3 ist in dieser Beziehung um Welten besser. Und die Härte ist halt einstellbar ;)
 
AW: Erste Fahrt im Z4 M - WOW

Defintiv nein
Vom Ansprechen liegen Welten zwischen dem M-Fahrwerk und KW3. Das M-Fahrwerk holpert nur über Unebenheiten und versucht gar nicht zu Federn. Das KW3 ist in dieser Beziehung um Welten besser. Und die Härte ist halt einstellbar ;)

Genau :t Ich finde das das KW3 ein besseres Komfort hat als das orginal Fahrwerk (Z4 M). Die standard Einstellung funktioniert schon gut, habe aber die Zugstufe noch etwas sanfter eingestelt, und den Druckstufe etwas härter. Federt noch sanfter ab (mehr grip) und ein besseren stabilität. Wirklich schwierig ist das alles nicht.

Gruss Marcel
 
Zurück
Oben Unten