Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Subjektiv geht der 2.0i besser als der 2.2i - mein damaliger Eindruck. Ein Vierzylinder tritt spontaner an, auch d´accord. Aber was Kraft und Laufruhe angeht, no way. Nur in der Stadt läuft er wahrscheinlich runder als der im Schubbetrieb etwas ruckelige Sechszylinder:-(
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Subjektiv geht der 2.0i besser als der 2.2i - mein damaliger Eindruck. Ein Vierzylinder tritt spontaner an, auch d´accord. Aber was Kraft und Laufruhe angeht, no way. Nur in der Stadt läuft er wahrscheinlich runder als der im Schubbetrieb etwas ruckelige Sechszylinder:-(

Also ich hatte vor meinen Z4 2.2i einen 316ti und muss sagen, dass sich der Sechszyinder in allen Lebenslagen deutlich komfortabler fährt - mal vom hohen Geräuschniveau des Z4 abgesehen.

Vor allem in der Stadt kann man schon ab 50 km/h problemlos im 5. Gang mitschwimmen, Leistung ist genug da, und der Verbrauch ist gering.

Allein auf der Autobahn nervt die kurze Übersetzung des Getriebes und der fehlende 6. Gang, da schlägt wohl die Stunde für den 2.0i. :M

Ach ja, herzlichen Glückwunsch zu deinem Z4 - geiles Design ist keine Frage der Motorisierung :t
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Ich glaube ich bin jetzt der Erste, der folgendes Statement abgibt:

Ich habe seit März einen 2.5i FL und ich bin heute der Meinung ich hätte den 2.0 nehmen sollen...Ich bin zu fast 100 Prozent in der Stadt unterwegs und habe das Gefühl, dass der 2.5 nicht der "richtige" Motor ist! Er will immer hochgedreht werden bevor überhaupt mal sowas wie Leistung ansteht...Ich habe aber keinen Bock immer hochzudrehen und dann erst zu schalten...An der Ampel fahren mir sogar Kleinwagen locker weg...;) Man könnte nun meinen, da wäre der 3.0si die "richtige" Wahl gewesen, bei dem schon bei niedrigerer Drehzahl eine höhere Leistung ansteht...Aber ich finde ihn für die Stadt nicht wirklich passsend...Zuviel Leistung, die dort in der Stadt nicht gebraucht wird....Der "vermeintlich" schwache 2.0 hat für seine 4 Zylinder eine recht hohe Ps-Zahl und ist ein sehr moderner Motor...Wahrscheinlich muss auch dieser immer "oben" gehalten gehalten werden, denke aber der 2.0 macht das in der Stadt souveräner als der 2.5i...Also hätte ich eher den kleinsten Motor genommen!!

J
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Ich glaube ich bin jetzt der Erste, der folgendes Statement abgibt:

Ich habe seit März einen 2.5i FL und ich bin heute der Meinung ich hätte den 2.0 nehmen sollen...

...Also hätte ich eher den kleinsten Motor genommen!!

J

Stimme Dir absolut zu. Wenn Du aber vorher wusstest, dass Du zu 100% Stadtverkehr fährst...

Ich fahre Ihn nur noch in der Stadt bei Stop and Go, wenn ich auf fußläufige Verbindung keinen Bock habe (wie letzte Woche bei der Hitze). Ansonsten lasse ich ihn stehen, weil er im Gegensatz zu meinem Vorgänger (2.2 Vierzylinder) kalt zu viel verbraucht (13 bis 16 l auf 100 km) und gequält klingt, außerdem ständig ruckelt bei Schubbetrieb (angeblich normal lt. BMW-Werkstatt). Einzig bei innerstädtischen Abschnitten > 500 m macht er Spaß, weil er schon sehr gut geht - auch untenrum - ich bin an der Ampel immer, auch ohne Kavalierstart, schnell den anderen auf und davon!

Habe ihn aber für Roadstertouren und auch Langstrecke gekauft, da passt er wie maßgeschneidert!!! Ich würde mir den 2.5i wieder kaufen, allerdings wie Du nicht für die Stadt. Da reichen ein 116i neuester Generation (keinen Diesel, der ist kein Stadtauto und nichts für Kurzstrecke, wenngleich Taxen gemeinhin solche Motoren drin haben) oder ein Mini One vollkommen aus;).
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Ich glaube ich bin jetzt der Erste, der folgendes Statement abgibt:

An der Ampel fahren mir sogar Kleinwagen locker weg...;) Man könnte nun meinen, da wäre der 3.0si die "richtige" Wahl gewesen, bei dem schon bei niedrigerer Drehzahl eine höhere Leistung ansteht...Aber ich finde ihn für die Stadt nicht wirklich passsend...Zuviel Leistung, die dort in der Stadt nicht gebraucht wird
J


Also der 2,5 hat viel zu wenig Leistung in der Stadt und der 3.0 zuviel? &:

Vielleicht wäre da der alte 2.8 richtig :w Einziger Nachteil am 3.0 ist, dass er in der Stadt, also praktisch im Leerlauf, mehr verbraucht, zuviel Leistung hat er nicht, daran gewöhnt man sich schnell. Und: Ein Mittelklasse TDI hängt in der Stadt immernoch jeden Z4 ab.
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Also erstmal herzlichen Glückwunsch zu der neuerworbenen Spaßkiste ;-)

Ist aber schon amüsant hier :+

Ich denke die Motorisierungen werden wohl subjektiv sehr unterschiedlich empfunden und es hängt sicher auch von den Prioritäten und Ansprüchen eines jeden Einzelnen ab, was er präferiert, also jedem seine Motorisierung. Und wer Sparweltmeister werden will, kauft sich eh besser nen anderes Gefährt, z. B. einen TDI, wobei es hier doch wohl auch fraglich ist, ob innerstädtisch irgendwer irgendwen unabhänging vom Fahrzeug abhängen kann, okay vielleicht 3,5 m Vorsprung bis zur nächsten Ampel. :g

Ich komme mit dem Durchzug meines ZZZZ auch in der Stadt bestens klar, obwohl ich immer das Gefühl habe, dass er schnellstmöglich wieder raus will aus der Stadt :b
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Glückwunsch zum 2.0er. Ich bin mit der Motorisierung auch absolut zufrieden. 8.2 sek von 0-100 sind auch nicht wirklich langsam. Allerdings hat meiner in den ersen 2 Monaten mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als alles andere. Wegen Klappergeräusche wurde das Verdeck gewechselt, die Überrollbügel neu gedämmt, die Stützlager ausgebaut. Ganz zum Schluß wurde das Klappern dann gefunden. Es war der Verdeckkasten. Übrigens hatte ich das immer vermutet und auch dem :) mitgeteilt. Der Kunde hat eben keine Ahnung. Aber jetzt nachdem nichts mehr klppert ist der ZZZZ genau ie richtige Wahl. In jeder Beziehung besser als mein 2.2er Z3 den ich vorher hatte. Allein die Materialanmutig ist mit dem ZZZ nict zu vergleichen.
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Ich glaube ich bin jetzt der Erste, der folgendes Statement abgibt:

Ich habe seit März einen 2.5i FL und ich bin heute der Meinung ich hätte den 2.0 nehmen sollen...Ich bin zu fast 100 Prozent in der Stadt unterwegs und habe das Gefühl, dass der 2.5 nicht der "richtige" Motor ist! Er will immer hochgedreht werden bevor überhaupt mal sowas wie Leistung ansteht...


... vielleicht gibts ja dafür bald den Z4 3.0sd :d :t

Spaß beiseite, für dich, der du nur in der Stadt unterwegs bist, wäre der 2.0i vielleicht wiklich die bessere Wahl gewesen, aber für nur Stadt glaube ich hätte ich mir auch keinen Z4 gekauft &:

Naja für mich bedeutet Z4-Fahren Lebensqualität, und Lebensqualität impliziert auch 6 Zylinder :b auch wenns nur der kleinste ist :M

Aber jeder wie er will B;
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

@toesrus
Ja klar habe ich gewusst, das ich "nur" in der Stadt unterwegs bin...aber ich war halt gierig auf den Reihensechser, denn ich ja durchaus geniesse wen ich "mal" ausserhalb der Stadt unterwegs bin:) Der Sound ist schon der Hammer...Laufruhe unschlagbar...
Das Ruckeln im Schubbetrieb habe ich aber auch...
Auch lasse ich auf einer Strecke von mehreren hundert Metern schon die meisten hinter mir, muss dafür aber schon recht hochdrehen im 1.Gang...
Vielleicht wurde ich auch missverstanden...Es ist mir egal ob mir ein Kleinwagen an der Ampel ein paar Meter abnimmt bevor ich auf gleicher Höhe bin...es wundert mich nur!!

@Z4-Fahrer
Nein...der 2.5 hat nicht zu wenig Leistung insgesamt...nur untenrum kommt da gefühlsmmässig nicht soviel...da hätte es der 2.0 dann auch getan in der Stadt...
Der 3.0 hat nicht zuviel Leistung im eigentlichen Sinne...aber für reine Stadtfahrt?

Bitte jetzt keine Kommentare wie "Was willst Du mit dem ZZZZ wenn Du zu 99 % Stadt fährst"....


J
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

"Bitte jetzt keine Kommentare wie "Was willst Du mit dem ZZZZ wenn Du zu 99 % Stadt fährst"...."

ok,

wieso kaufst du dir für 1% Spass nen z4??? =))
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Aus diesem Grund gibt es ja den Z4 auch in verschiedenen Motorisierungen. Und mit 150-343 PS ist fast für jeden etwas dabei.
Jeder rechnet sich dann für seinen Geldbeutel entsprechend die Traumkonfiguration aus und entscheidet nach besstem Wissen.

Ein 2.0 wie hier vorgestellt liegt nach Liste bei ca.
37560 der 2.5 kommt auf 39.000 der 2.5si auf 41.610 und der 3.0si auf 43.950.
Somit relativiert sich der Aufpreis, da die höheren Motorisierungen auch besser ausgestattet sind. Wenn der 2.0 jedoch persönlich passt und es einen guten Preis gab ist es doch top.
Ich persönlich finde aber das ein 6Zyl. in den Z4 gehört:B.
 
AW: Erste Woche Z4 - Erfahrungsbericht

Aus diesem Grund gibt es ja den Z4 auch in verschiedenen Motorisierungen. Und mit 150-343 PS ist fast für jeden etwas dabei.
Jeder rechnet sich dann für seinen Geldbeutel entsprechend die Traumkonfiguration aus und entscheidet nach besstem Wissen.

.

.. oder lässt jede Vernunft aussen vor und fällt die Entscheidung voll aus dem Bauch raus ! :t:b
 
Zurück
Oben Unten