Erster Eindruck

Koebes

Fahrer
Registriert
8 Februar 2006
Seit Donnerstag steht der schwarze ZZZZ in der Garage und hat den ZZZ abgelöst.

Der erste Eindruck ist:

Der Z4 ist das deutlich "erwachsenere" Auto und fährt sich besser.
Verarbeitung sehr gut, kein Klappern und Quietschen.
Die Lenkung ist leichtgängiger, fast schon zu sehr.
Die Sportsitze sind zumindest für großgewachsene Schwergewichte deutlich schlechter (in der Schulter zu schmal)
Sitzverstellung standardmäßig im Gegensatz zum Z3 nur noch manuell.
Der Ein-/Ausstieg fällt Langbeinigen wesentlich(!) schwerer, vor allem dann, wenn die Türen nicht komplett geöffnet werden können (das Rutschen über die Sitzwangen werden diese nicht lange aushalten)
Das Nicht-Anschnall-Gepiepe ist eine Frechheit.
Es fehlen Ablagen - Handschuhfach und Türablagen sind kleiner als im Z3.
Die Lösung des klappbaren Windschotts im Z3 war um Längen besser. Im Z4 muss ausgestiegen und gesteckt werden.
Das Öffnen/Schließen des Verdecks mit dem Schlüssel funktioniert nicht richtig.
IPod-Adapter in Verbindung mit Hifi-Pro, Navi-Pro und Lenkradbedienung ist eine feine Sache, allerdings ist die Nutzung des IPod nur sehr eingeschränkt möglich (es scheinen nur wenige Songs und Playlists zur Verfügung zu stehen, keine Titelanzeige im Display!)
Das M-Lenkrad ist klasse - endlich was zwischen den Fingern! Allerdings fühlt sich das Leder etwas künstlich an..
""""-/Lichtsensor (Paketbestandteil) überflüssig bzw. lästig (abgeschaltet)
Trotz der tieferen Sitzposition zieht es im Z4 mit Windschott mehr als im Z3. Da ich bei (fast) jeder Gelegenheit offen fahre, ist das jedenfalls bei kaltem Wetter ein Nachteil.

Das Navi-Pro ist im Vergleich zum Navi beim Audi deutlich schlechter, dabei unnötig kompliziert. Die Birdview-Einstellung habe ich nicht gefunden.

Fazit: Wechsel nicht bedauert, aber ein kleiner Teil der Euphorie ist weg.
 
AW: Erster Eindruck

Glückwunsch zum Neuen.

Habe nach Z3 3.0i jetzt einen Z4 3.0i, insofern auch die Möglichkeit zu vergleichen. Vieles ist moderner geworden oder gibt es überhaupt erst mit dem Z4 (Kilmaautomatik, Navi, DSP-Soundsystem, Xenon). Manches ist neu, aber nicht besser als im Z3 (elektr. Lenkung, RunFlat-Reifen, typ. BMW-Sitzverstellung mit grobem Raster für Sitzhöhe und Lehne, Fiepgeräusche einiger M54-Motoren um die 2.000 Umdr.), manches wurde selbst beim Facelift noch vergessen (Glaswindschott, elektr. öffnendes Verdeck bis 50km/h, Fahrwerk mit Langsamfahrkomfort, guter Radioempfang, mehr Ablagen z.B. für Sonnenbrille, bessere Bühenabbildung des DSP-Soundsystems).

Aber wir müssen realistisch bleiben: Es ist halt das Machbare bei der industriellen Serienproduktion.

Es bleibt also noch genügend Freiraum selbst Hand anzulegen und so manches Feature individuell zu ergänzen. Dazu leistet dieses Forum einen hervorragenden Beitrag.
 
AW: Erster Eindruck

Koebes schrieb:
Seit Donnerstag steht der schwarze ZZZZ in der Garage und hat den ZZZ abgelöst.

Der erste Eindruck ist:
...
Das Nicht-Anschnall-Gepiepe ist eine Frechheit.
...
Das Öffnen/Schließen des Verdecks mit dem Schlüssel funktioniert nicht richtig.
...
Das Navi-Pro ist im Vergleich zum Navi beim Audi deutlich schlechter, dabei unnötig kompliziert. Die Birdview-Einstellung habe ich nicht gefunden.

Fazit: Wechsel nicht bedauert, aber ein kleiner Teil der Euphorie ist weg.
Hallo Koebes,

erstmal meinen Herzlichen Glückwunsch zum Z4!:t

Das Gepiepe habe ich seit gestern so abgestellt: Schaust Du hier!

Ich kenne im Audi nur das Navi des A4 (ohne Karte) und finde es nicht besser als im Z4. Ist vielleicht auch Gewöhnungssache. Die Perspektive findest Du im Menüpunkt "Ausrichtung". Hier gibt's 2 Screenshots dazu.

Manches kann ich nachvollziehen (die Funkverdecköffnung bleibt bei mir auch manchmal stehen, seitdem nehme ich das Schloss, das geht immer!) - aber ich vermisse Aussagen zum Fahrverhalten &: . Schließlich fahre ich, um zu fahren, und nicht um Musik zu hören :M

Noch viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug. Wie ich sehe, kommst Du aus Kölle, vielleicht sieht man sich ja mal in der Eifel!!!
 
AW: Erster Eindruck

Koebes schrieb:
Das Nicht-Anschnall-Gepiepe ist eine Frechheit.

Hallo,
meiner ist gerade zwei Wochen alt. Das Gepiepe tritt bei mir nicht auf! Ich kann sogar ohne Gurt fahren.
Kann es sein, dass da inzwischen eine neue Software eingespielt wurde?

Gruß
radexx
 
AW: Erster Eindruck

radexx schrieb:
Hallo,
meiner ist gerade zwei Wochen alt. Das Gepiepe tritt bei mir nicht auf! Ich kann sogar ohne Gurt fahren.
Kann es sein, dass da inzwischen eine neue Software eingespielt wurde?

Gruß
radexx
Ich glaub beim M ist es wurscht ob Du Dich anschnallst oder nicht. Wenn Du Dich darennst, dann gscheid... :d , keine Ahnung. Vielleicht hat der M auch ne Sonderstellung. Siehe auch das er keine RFT´s hat...
Zum Glück hab ich dieses Piepen nicht... Meiner ist auch einer der ersten....
 
AW: Erster Eindruck

Hallo Herbert,

hast eine sehr gute homepage angelegt, macht Freude die einzelnen Seiten zu lesen.

Gruss
Wolfgang
 
AW: Erster Eindruck

Koebes schrieb:
.
Es fehlen Ablagen - Handschuhfach und Türablagen sind kleiner als im Z3.

was? das geht noch kleiner? na dann macht es seinen namen wirklich alle ehre, denn dann kann man ja wirklich nur noch handschuhe reinpacken! und ich war schon enttäuscht, dass die bedienungsanleitung beim zzz nicht reinpasst
 
AW: Erster Eindruck

Koebes schrieb:
Der erste Eindruck ist
Sag´s doch gleich, scheisse
Sitzverstellung standardmäßig im Gegensatz zum Z3 nur noch manuell.
Dafür gib´s ne elektrische...
Es fehlen Ablagen - Handschuhfach und Türablagen sind kleiner als im Z3.

Dafür hat er insgesamt mehr Platz, vor allem im Kofferraum
Die Lösung des klappbaren Windschotts im Z3 war um Längen besser. Im Z4 muss ausgestiegen und gesteckt werden.

Man kann sich ein Glaswindschott nachrüsten, und des Klappbare im Z3 war / ist ein Witz...
Allerdings fühlt sich das Leder etwas künstlich an..

Das ist weil es neu ist und noch nicht ausgelutscht...
Trotz der tieferen Sitzposition zieht es im Z4 mit Windschott mehr als im Z3. Da ich bei (fast) jeder Gelegenheit offen fahre, ist das jedenfalls bei kaltem Wetter ein Nachteil.

Das glaub ich nicht. Wenn ich im Z3 offen gefahren bin, bekam ich Kopfweh, weil ständig eine Luftturbolenz mir auf den Schädel gehauen hat. Ausserdem konnte man mit dem Z3 nicht über 200 offen fahren ohne von einen Staubsauger rausgesaugt zu werden. Mit dem Z4 solltest Du mal 250 fahren. Da geht es wesentlich ruihger zu...
 
AW: Erster Eindruck

Statt Chips mal was anderes %:

b71.jpg


Grüßle
Chris
 
AW: Erster Eindruck

Hallo Koebes,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen!
Ich fahre jetzt schon seit zwei Wochen ZZZZ und habe es nicht bereut. Ganz im Gegenteil - die ersten 1000 Km haben riesig Spass gemacht!
Grüße
Peter
 
AW: Erster Eindruck

Das Nicht-Anschnall-Gepiepe ist eine Frechheit.
??
Hallo Koebes,
hast du schon mal versucht die Handbremse kurz anzuziehen.
Bei meinem ZZZZ hört die akustische Benachrichtung dann auf.
Nur die Kontroll(l)euchte bleibt an.
 
AW: Erster Eindruck

Koebes schrieb:
""""-/Lichtsensor (Paketbestandteil) überflüssig bzw. lästig (abgeschaltet)

Also Regensensor muss man jetzt nicht unbedingt haben. Wenn er im Z4 aber genauso gut funktioniert wie in den anderen BMW Modellen, möchte man ihn nach kurzer Zeit nicht mehr missen (man merkt es aber erst wenn man mal wieder in ein Auto "ohne" steigt...).

Hat der Zetti eine benutzerkonfigurierbare Tagfahrlicht-Option? Damit kommt man gut durch die Übergangszeit.
 
AW: Erster Eindruck

Koebes schrieb:
IPod-Adapter in Verbindung mit Hifi-Pro, Navi-Pro und Lenkradbedienung ist eine feine Sache, allerdings ist die Nutzung des IPod nur sehr eingeschränkt möglich (es scheinen nur wenige Songs und Playlists zur Verfügung zu stehen, keine Titelanzeige im Display!)

Hi,

wenn du den iceLink drin hast gibt es HIER ein Update. Damit kannst du ALLE Playlisten auswählen sowie nach Interpreten oder Alben. Interpret und Titel werden ebenfalls angezeigt.
Wenn du das Teil von BMW hast, fahr da mal hin ob die ein neues Update haben. Eventuell hat sich da auch was geändert. :t

Nun aber viel Spass mit deinem ZZZZ :13wiseguy
 
AW: Erster Eindruck

Wirklich ein tolles Forum hier - Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps und die guten Wünsche!
zum Verbrauch des 2.0i : werde ich nach der Einfahrzeit posten.. Ich heize beruflich die ganze Woche genug, benutze den Zetti meist nur am Wochenende und cruise dann ganz gemütlich, würde mich also nicht über wenig aussagekräftige 6 Liter Verbräuche wundern

Ach ja.. kam vielleicht nicht so rüber: ich lass ihn mir trotz aller Mosereien nicht mehr wegnehmen :M
 
Zurück
Oben Unten