Erster Ölwechsel erledigt

bobo-xp

Testfahrer
Registriert
16 Dezember 2005
Hallo zusammen,

heute morgen in der NL MA habe ich meinen ersten Ölwechsel gemacht bekommen. Mein 2,5er ist BJ 05/2004 und hat mittlerweile 27.000 km drauf. Ich habe dem Service-Mann gesagt, ich möchte das gleiche Öl haben, was bereits ab Werk drin war. Nach getaner Arbeit sehe ich, dass ein 5W30 eingefüllt wurde, weiss aber nicht was vorher drin war und auch nicht, welche Ölmarke hier verwendet wurde. Ich habe hier im Forum einige weniger gute Meinungen zum 5W30 gehört und wollte fragen, ob mir jemand kurz die Unterschiede erklären kann und welches Öl (Marke) ich künftig verwenden sollte, z.B. beim Nachkippen. Ach ja, der Preis. Öl-/Filterwechsel, Wechsel des Aktivfilters der Klimaautomatik und Wechsel der Bremsflüssigkeit wurden mitgemacht, für 1,83 EUR wurden noch 500 ml Scheibenreiniger eingefüllt, Kosten gesamt --> 250 EUR... &:
 
AW: Erster Ölwechsel erledigt

Hallo zusammen,

heute morgen in der NL MA habe ich meinen ersten Ölwechsel gemacht bekommen. Mein 2,5er ist BJ 05/2004 und hat mittlerweile 27.000 km drauf. Ich habe dem Service-Mann gesagt, ich möchte das gleiche Öl haben, was bereits ab Werk drin war. Nach getaner Arbeit sehe ich, dass ein 5W30 eingefüllt wurde, weiss aber nicht was vorher drin war und auch nicht, welche Ölmarke hier verwendet wurde. Ich habe hier im Forum einige weniger gute Meinungen zum 5W30 gehört und wollte fragen, ob mir jemand kurz die Unterschiede erklären kann und welches Öl (Marke) ich künftig verwenden sollte, z.B. beim Nachkippen. Ach ja, der Preis. Öl-/Filterwechsel, Wechsel des Aktivfilters der Klimaautomatik und Wechsel der Bremsflüssigkeit wurden mitgemacht, für 1,83 EUR wurden noch 500 ml Scheibenreiniger eingefüllt, Kosten gesamt --> 250 EUR... &:

Hi,
das 5w30 war vorher auch bei dir drin:t müsste castrol sein

ich habe beim ersten wechsel bei 2000 auf 0w40 von castrol gewechselt und so habe ich es jetzt auch bei 12000 wieder gemacht:t

Ich bringe das Oel immer mit so das ich nur den Filter und die Arbeitszeit zahle,so um die 40 Euro;)

cu
gamp04
 
AW: Erster Ölwechsel erledigt

Hallo zusammen,

heute morgen in der NL MA habe ich meinen ersten Ölwechsel gemacht bekommen. Mein 2,5er ist BJ 05/2004 und hat mittlerweile 27.000 km drauf. Ich habe dem Service-Mann gesagt, ich möchte das gleiche Öl haben, was bereits ab Werk drin war. Nach getaner Arbeit sehe ich, dass ein 5W30 eingefüllt wurde, weiss aber nicht was vorher drin war und auch nicht, welche Ölmarke hier verwendet wurde. Ich habe hier im Forum einige weniger gute Meinungen zum 5W30 gehört und wollte fragen, ob mir jemand kurz die Unterschiede erklären kann und welches Öl (Marke) ich künftig verwenden sollte, z.B. beim Nachkippen. Ach ja, der Preis. Öl-/Filterwechsel, Wechsel des Aktivfilters der Klimaautomatik und Wechsel der Bremsflüssigkeit wurden mitgemacht, für 1,83 EUR wurden noch 500 ml Scheibenreiniger eingefüllt, Kosten gesamt --> 250 EUR... &:
Bei mir kippen die auch immer ein 5W30 rein. Ich denk, das ist schon OK so.
Und der Preis passt m.E. auch. Nachkippen sollte man meines Wissens nach immer die Klasse, die man eh drin hat.
Warnung: Fragen zum Öl provozieren in der Regel Religionskriege ! Deswegen sag ich auch nix zu den Unterschieden mit meinem Halbwissen ...
 
AW: Erster Ölwechsel erledigt

Warnung: Fragen zum Öl provozieren in der Regel Religionskriege ! Deswegen sag ich auch nix zu den Unterschieden mit meinem Halbwissen ...
Jepp, ich versuche mal den Ball flach zu halten :w

Ich habe hier im Forum einige weniger gute Meinungen zum 5W30 gehört und wollte fragen, ob mir jemand kurz die Unterschiede erklären kann und welches Öl (Marke) ich künftig verwenden sollte, z.B. beim Nachkippen.
Also alles, was die BMW LL-01-Freigabe erfüllt ist nicht schlecht, nicht mittelmäßig und auch nicht "weniger gut".
Das 5W-30 ist also "gut" und damit macht man überhaupt nichts falsch. Wer sein Auto wie einen Golf oder Opel fährt, in der Garage parkt und immer brav seine 20 km am Stück fährt (das Öl auf Temperatur bringt), der braucht auch gar nix anderes!

Falls Du aber im Winter immer draußen parkst und früh morgens den Motor aus seinem -15°C-Tiefkühlschlaf erwecken willst ist ein 0W-Öl gegenüber einem 5W-Öl klar im Vorteil, weil es bei sehr niedrigen Temperaturen schmierfähiger ist als das 5W-Öl (W = "W"interwert). Es ist also schneller an den Schmierstellen und schon den Motor.

Es könnte aber auch sein, dass Du Dich gern auf Rennstrecken im Hochsommer tummelst. Am Besten noch auf kleinen engen Kursen oder bei Slalomrennen. Dein Öl wird dort an einigen Stellen deutlich heißer als Betriebstemperatur. Dort ist ein Öl mit hohem Sommerwert gefragt. Ein 30er ist schon nicht schlecht, ein 40er, 50er oder gar 60er aber deutlich besser.


Somit ist ein 0W-60 scheinbar total gut ... aber so etwas gibt es nicht auf dem Markt. Und das hat seinen Grund, denn je höher die Spreizung, desto krasser sind andere Negativeffekte (ja, ich kannte die mal ...). Somit ist also ein Öl für den jeweils benötigten Betrieb optimal.

In der Regel genügen für uns aber 5W-30-Öle vollkommen aus.

Warum nun die Leute hier dennoch auf Castrol 0W-40 und Mobil1 0W-40 schwören liegt am Einkaufspreis ... das 5W-30 gibt's bei BMW für ca. 14 Euro der Liter.

Bei eBay zahlt man nur noch 6 Euro für den Liter. Und wenn die beiden "beliebtesten" Öle bei eBay nur 7 Euro je Liter kosten, gönnt man sich diesen Luxus immer gern ...

Zum "Nachkippen" kannst du bei einem 5W-30 alle LL-01-Öle nehmen ... also auch die guten 0W-40. Vereinfacht lässt sich sagen, dass das Öl im Motor immer die EIgenschaften des schlechtesten Teilöles annehmen. Also den höchsten Winterwert und den niedrigsten Sommerwert.

LL-01-Öle gibt es als 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 ... alle anderen haben keine LL-01-Öle (oder sind eine Ausnahme :M) ... das 5W-30 ist also in der Reihe das "Universalöl"

(ich hoffe, ich löse nun keinen neuen Glaubenskrieg aus?)
 
AW: Erster Ölwechsel erledigt

Kein Glaubenskrieg, weil wirklich sehr ruhig und objektiv dargestellt. :t

Ich selbst habe bei meinem Zusatz-Ölwechsel bei knapp 3.000 km das Öl hineinkippen lassen, was die BMW-Werkstätten normalerweise verwenden: Castrol 5W-30. Für meine Zwecke reicht das völlig aus, da ich - wie von Jokin beschrieben - weder das Fahrzeug bei -15 Grad aus der Garage hole noch Slalomrennen zu fahren gedenke. :)
 
AW: Erster Ölwechsel erledigt

Hallo zusammen,

heute morgen in der NL MA habe ich meinen ersten Ölwechsel gemacht bekommen. Mein 2,5er ist BJ 05/2004 und hat mittlerweile 27.000 km drauf.

War der Wechsel nicht ein bißchen spät?

Ok, die Garantie ist eh abgelaufen, aber wenn du mal einen Kullanz-Antrag stellst, könnten die dir das negativ aufs Butterbrot schmieren ?!

Schöne Grüße
Christian
 
AW: Erster Ölwechsel erledigt

Wieso? 27.000 km ist doch ok - bei sparsamer Fahrweise verlängert sich das Wechselintervall...
 
Zurück
Oben Unten