Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ergebnis:
"Das "Certificate of Origin" gibt es nur für Neufahrzeuge. Jedes Fahrzeug, das gebraucht in den USA verkauft wird, muss ein "Certificate of Title" haben. Für die Zulassung in Deutschland ist eines der beiden Dokumente unerlässlich. Bei einem Halterwechsel eines gebrauchten Fahrzeuges wird ein neues "Certificate of title" erstellt. Das Erstzulassungsdatum ist dann spätestens nach dem zweiten Halterwechsel nicht mehr nachvollziehbar, nur noch das Modelljahr wird angegeben.
Die Zulassungsstellen in Deutschland verfahren bei der Angabe "Tag der ersten Zulassung" in der Zulassungsbescheinigung Teil II so, dass im Zweifelsfall der 1. Juli des jeweiligen Modelljahres angenommen wird."
Wieder was gelernt :)