Erwischt !

AW: Erwischt !

Und wer kauft all die spartanischen kleinen Kisten wie Super7 und Lotus Elise.
Eine große Minderheit (Anm. zur Semantik: groß im sinne von sehr klein in Verbindung mit dem Wort Minderheit...) von Freaks...

Wer kauft den Z4: Alle Sorten von Leuten. der junge Azubi, der Arzt in Rente, die 45jährige Lehrerin, und auch ein paar Freaks...
Die Hauptzielgruppe für BWM sind nun mal nicht die Freaks wie wir, einfach weil sie keine Kohle bringt. Von BMW müssen repräsentative Massenfahrzeuge gebaut werden.
Würden die ein richtiges Nischenauto bringen in Form von SuperSeven, Lotus etc... könnte das einen Volumenhersteller evtl. mächtig Schwierigkeiten bringen hinsichtlich Image usw.
 
AW: Erwischt !

Und wer kauft all die spartanischen kleinen Kisten wie Super7 und Lotus Elise.
Eine große Minderheit (Anm. zur Semantik: groß im sinne von sehr klein in Verbindung mit dem Wort Minderheit...) von Freaks...

Wer kauft den Z4: Alle Sorten von Leuten. der junge Azubi, der Arzt in Rente, die 45jährige Lehrerin, und auch ein paar Freaks...
Die Hauptzielgruppe für BWM sind nun mal nicht die Freaks wie wir, einfach weil sie keine Kohle bringt. Von BMW müssen repräsentative Massenfahrzeuge gebaut werden.
Würden die ein richtiges Nischenauto bringen in Form von SuperSeven, Lotus etc... könnte das einen Volumenhersteller evtl. mächtig Schwierigkeiten bringen hinsichtlich Image usw.


Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Das ist genau das Problem. Eventuell muesste man das ueber eine andere Marke aufbauen wie Toyota das mit Lexus und WILL gemacht hat. Aber das kostet richtig viel Geld. Ein global argierendes Unternehmen setzt auf Absatz und damit verbunden Umsatz...und da koennen sie uns Freaks leider nicht bedienen. Trotzdem finde ich es schade, dass man von dem Ideal weggeht....in einem anderen Beitrag schon von mir erwaehntes Beispiel Audi TT Roadster 2.0 TDI !!!!!!?!

ich glaube das ist ein Paradebespiel was meines Erachtens gar nicht geht. Es ist so als wuerde ich mit weissen Tennissocken im Anzug zum Vorstellungsgespraech gehen, und fuer professionelles Auftreten die volle Punktzahl anfordern. !!!!:g:g:g
 
AW: Erwischt !

Ihr sprecht nun wieder vom anderem Extrem (Lotus Seven etc). Das meinte ich jedoch nicht. Ich finde dass der Z4 (ebenso wie der Z3) einen guten Platz für uns und BMW inne hatte. Er war wesentlich sportlicher als ein TT oder Slk (um bei Deutschen Produkten zu bleiben) positioniert und trotzdem hatte er noch Kofferraum und man konnte unter einbussen auch mal 500km im Stück fahren ohne dabei zu sterben. Mach das mal mit einer Lotus Elise..Du wirst in den Kurven in den Dolomiten unten keinen Spass mehr haben, weil du von der Hinfahrt ausgepowert bist.

Nun verlässt BMW jedoch diesen Weg und geht (um eben höhere Stückzahlen wie zb TT zu erreichen) in die sanftere,weichere, gefälligere Richtung. Sieht man ja auch beim Design schon.

Ja, der Copen hat was..Mit dem sind wir auch schon einige Kurven gewieselt:t

Jedoch möchte ich auch noch Danke zu BMW sagen. Die sind nicht dumm und ich vermute mal schwer, die wussten 02 auch schon dass der Z4 nicht der riesen Erfolg wird was die Verkaufszahlen anbelangt. Nur die wollten einen Roadster bauen. Weil der für Fahrspass steht wie kein anderes Fahrzeug. Auch BMW steht für den grössten Fahrspass unter den deutschen Herstellern und so passte das Konzept trotzdem um die Marke zu vertreten. Ich geniesse dieses Auto und habe dabei keine solche Gedanken wie welche Farbe meine Blinker haben...Mit den weissen Blinkern kannst ja dann dem 20 Jahre altem Porsche nachblinken, bevor er mit der Hälfte Ps dir bei der dritten Kurve entgültig entschwindet (wenn er denn mit 420 Ps kommen sollte, was ich mir gut vorstellen kann wenn ich an die Konkurenzprodukte,zb Slk55, denke).

Lg Roland
 
AW: Erwischt !

Ja sicher !! Hat das Topmodell dann Aufgrund extrem hoher Leistung einen guten 0-100 Wert am Datenblatt, ist er automatisch unheimlich agil. Man darf mit ihm dann hald nicht mehr so schnell in die Kurve da die 1600kg nach aussen wollen, aber wer will das schon...Mehrverbrauch weil immer mehr Last bewegt werden muss? Wozu haben wir Efficient Dynamics? Wo sich das Wort doch soo schön anhört und wir es im Zetti bis jetzt nicht unterbringen konnten. Wieviel wir wohl für die ganze Sonderausstattung verlangen müssen damit sich der Urlaub in den Malediven ausgeht?:y
Dafür hat er dann ein top Radio drin:t


Ich rate BMW sich mal wieder einen echten Roadster von früher anzusehen,so einen, wie ich auch einen in meiner Garage habe: Um seine 500kg gar nicht mal so schlecht zu bewegen sind 28Ps nötig, die "Windschutzscheibe" ist 10cm hoch, das gesammte Auto nicht höher als 80cm. Bewusster Verzicht auf jeglichen Schnickschnack,er hat nicht mal ein Stoffdach. Roadster eben..gebaut 1948.

Nicht dass ich so dumm wäre und von BMW nun verlangen würde wieder solche Sardienenbüchsen zu bauen, jedoch sollte man doch mM nach Efficient Dynamics gerade bei einem Roadster so auslegen wie es das Wort beschreibt: Der Spritverbrauch wird durch moderne Technik gesenkt und nicht dass der Spritverbrauch trotz höheren Gewichts gleich bleibt und dadurch der Kurvenjäger verloren geht und damit eigentlich alles, was einen echten Roadster ausmacht.
Ein Roadster ist auch kein Wagen um von A nach B zu kommen.. Bei einem Roadster ist der Weg das Ziel . Daher hat er ja auch kein Dach. Blos ein Notzelt falls mal doch wieder zu erwarten ein Regenschauer kommt, obwohl man ihn eh nur bei schönem Wetter bewegt um Spass zu haben.

Aber das bringt eben unsere Zeit mit sich : Man will/kann sich keine zwei oder gar drei Autos leisten, also braucht man ein altagstaugliches Gefährt. Um Stressfrei in die Arbeit zu kommen und die Einkäufe erledigen zu können.
Trotzdem will man als der gesunde, sportliche Typ durchgehen. Was ist schon sportlicher als die bezeichnung Roadster? Also Hauptsache die Optik passt und der Komfort. Ob er wirklich flott um die Kurve geht, wissen meine Arbeitskollegen, die Nachbarn, die blonde Tussi etc ja Gott sei Dank nicht.

Und so entstehen "Roadster" mit Frontantrieb, Allradantrieb, Dieselmotoren, 1800kg Gewicht, Stahldach und Nackenfön.


Lg Roland

Erlaube mir einige kritische Anmerkungen zu diesem sehr idealistischen Post:

- Das hört sich ein bischen so an, wie Wasser predigen, Wein trinken: Warum schreiben (auch hier im Forum) immer so viele Leute was von "der neue wird zu schwer", "Nackenfön, braucht doch eh keiner" etc. und bestellen sich dann in ihrem eigenen Z4 elektrische M-Sitze, Navigationssystem Professional, Klimaautomatik und Volllederausstattung? Das passt nicht zusammen und ist alles andere als konsequent: Da brauch sich also keiner wundern, warum BMW mehr und mehr auf die Komfortschiene setzt, wenn jeder am liebsten einen absolut vollausgestatteten Z4 bestellt.

Jemand, der einen puristischen Roadster sucht, der bestellt die größte Maschine, M-Sitze und Leder, vielleicht noch das Soundsystem und das wars q:

- BMW nähert sich (zu Recht) der Konkurrenz an und setzt deshalb auf eine für alle Seiten akzeptable Ausgewogenheit der Modelle (von den 5% hier im Forum mal abgesehen). Die meisten Kunden (da schließe ich mich ein) wollen einen alltagstauglichen Roadster, den man auch im Winter fahren kann und der einen gewissen Komfort und damit verbunden auch eine große Liste an Sonderausstattung bietet. Dabei darf die Sportlichkeit natürlich nicht zu kurz kommen, aber Sportlichkeit darf nicht der Selbstzweck des Autos sein. Um flott auf der Landstraße und im Gebirge unterwegs zu sein, braucht es bei der heutigen Technik keinen 900kg-Roadster mehr.

- Wer einen wirklich puristischen Roadster sucht, sollte sich m.E. doch lieber bei Lotus, Morgan, TVR etc. umschaun.

- Noch eine Anmerkung zu Efficient Dynamics von BMW: Meiner Ansicht nach ist das alles Schwachsinn und taugt nur fürs Image. In jedem Test, den ich bisher gelesen habe, verbrauchten die getesteten Modelle (meist 1er BMW) genausoviel oder mehr Benzin wie die Konkurrenz, die diese Verfahren wie Start-Stop etc. nicht nutzen, und der Motor war meistens auch schlapper. Die Verbrauchswerte und somit auch die CO2-Werte sind extrem niedrig angegeben, stimmen aber heutzutage vorne und hinten nicht mehr. Wer glaubt denn bitte im Ernst, z.B. einen neuen 330iA in der Stadt mit 9,9 Litern bewegen zu können? Eine Limousine mit Automatik, die mehr als 250 PS und 3 Liter Hubraum hat. Das gibt sogar der Verkäufer zu. Beim Z4 (ich kann nur vom 2.2 reden) und beim E46 meiner Eltern stimmen die Angaben wenigstens noch, die angegebenen 12.8 Liter in der Stadt habe ich sogar noch nie erreicht (ich blieb wohlgemerkt immer drunter). Dieses Efficient Dynamics taugt also nur, um Kunden anzulocken und um niedrige CO2-Werte anzugeben. Das bestätigen auch meine Verbrauchsvergleiche bei spritmonitor.de
 
AW: Erwischt !

Ja sicher !! Hat das Topmodell dann Aufgrund extrem hoher Leistung einen guten 0-100 Wert am Datenblatt, ist er automatisch unheimlich agil. Man darf mit ihm dann hald nicht mehr so schnell in die Kurve da die 1600kg nach aussen wollen, aber wer will das schon...Mehrverbrauch weil immer mehr Last bewegt werden muss? Wozu haben wir Efficient Dynamics? Wo sich das Wort doch soo schön anhört und wir es im Zetti bis jetzt nicht unterbringen konnten. Wieviel wir wohl für die ganze Sonderausstattung verlangen müssen damit sich der Urlaub in den Malediven ausgeht?:y
Dafür hat er dann ein top Radio drin:t


Ich rate BMW sich mal wieder einen echten Roadster von früher anzusehen,so einen, wie ich auch einen in meiner Garage habe: Um seine 500kg gar nicht mal so schlecht zu bewegen sind 28Ps nötig, die "Windschutzscheibe" ist 10cm hoch, das gesammte Auto nicht höher als 80cm. Bewusster Verzicht auf jeglichen Schnickschnack,er hat nicht mal ein Stoffdach. Roadster eben..gebaut 1948.

Nicht dass ich so dumm wäre und von BMW nun verlangen würde wieder solche Sardienenbüchsen zu bauen, jedoch sollte man doch mM nach Efficient Dynamics gerade bei einem Roadster so auslegen wie es das Wort beschreibt: Der Spritverbrauch wird durch moderne Technik gesenkt und nicht dass der Spritverbrauch trotz höheren Gewichts gleich bleibt und dadurch der Kurvenjäger verloren geht und damit eigentlich alles, was einen echten Roadster ausmacht.
Ein Roadster ist auch kein Wagen um von A nach B zu kommen.. Bei einem Roadster ist der Weg das Ziel . Daher hat er ja auch kein Dach. Blos ein Notzelt falls mal doch wieder zu erwarten ein Regenschauer kommt, obwohl man ihn eh nur bei schönem Wetter bewegt um Spass zu haben.

Aber das bringt eben unsere Zeit mit sich : Man will/kann sich keine zwei oder gar drei Autos leisten, also braucht man ein altagstaugliches Gefährt. Um Stressfrei in die Arbeit zu kommen und die Einkäufe erledigen zu können.
Trotzdem will man als der gesunde, sportliche Typ durchgehen. Was ist schon sportlicher als die bezeichnung Roadster? Also Hauptsache die Optik passt und der Komfort. Ob er wirklich flott um die Kurve geht, wissen meine Arbeitskollegen, die Nachbarn, die blonde Tussi etc ja Gott sei Dank nicht.

Und so entstehen "Roadster" mit Frontantrieb, Allradantrieb, Dieselmotoren, 1800kg Gewicht, Stahldach und Nackenfön.


Lg Roland

Hervorragender Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele! :t:t
 
AW: Erwischt !

:Tcorn
Klappdach, nicht Klappdach, Anhängerkupplung ja-nein, Diesel, Motor vom M.........
das Ding wird ein vielleicht nicht wesentlich schwererer, aber bestimmt größerer Pott. Z5,5 passt wohl eher als Modellbezeichnung.
Und natürlich schreien wir alle erst mal laut, dann fangen die ersten an, die eierlegende Wolmilchkuhsau zu mögen, später haben wir uns dann alle zu 90% daran gewöhnt, BMW hat den Auftrag erfüllt und nach 4 Jahren sind fast alle glücklich.
Der König ist tot, es lebe der König.
Ich denke, mein Z4MQP steht noch etwas länger bei uns in der Garage, denn einen kleingemachten 6er brauche ich nicht, da sind andere besser.
 
AW: Erwischt !

Jemand, der einen puristischen Roadster sucht, der bestellt die größte Maschine, M-Sitze und Leder, vielleicht noch das Soundsystem und das wars q:
Und wer ein puristisches QP sucht, der bestellt sich mindestens den zweitgrößten Motor, M-Sitze und Leder (und vielleicht noch Klima, weil könnte im Sommer schon mal unangenehm werden....;))
 
AW: Erwischt !

Und wer einen puristischen Raodster will, der kauft sich nen TR4 oder nen Big Healey, auf jeden Fall was aus England der 50er/60er, vielleicht noch 70er.

Der hat dann jedenfalls einen echten ROADSTER!;)
 
AW: Erwischt !

Und wer einen puristischen Raodster will, der kauft sich nen TR4 oder nen Big Healey, auf jeden Fall was aus England der 50er/60er, vielleicht noch 70er.

Der hat dann jedenfalls einen echten ROADSTER!;)

Meiner ist aus England mit Bj 48.:w
Nur mit dem würde ich NIEMALS schneller in die Kurve rauschen oder gar die weite Strecke zu den Dolomiten auf mich nehmen. Da müsste ich eine ganze Werkstatt mit einpacken und einen Orthopäden wohl auch noch..

M.M. nach gibt es momentan kein Fahrzeug das gleich positioniert wäre wie der aktuelle Z4.

Lg Roland
 
AW: Erwischt !

meine Worte:t:t:t:t


Auf Sicherheit Extras gut, sicherlich laesst sich ein Auto ohne Airbag, ESP und TRC ncht mehr verkaufen, aber mal im Ernst:

Wie sind wir denn vor ein paar Jahren gefahren? Da hatten wir alles nicht gehabt, oder mussten dafuer noch extra bezahlen. Ich gebe zu dass es Leben rettet einen Airbag zu haben, ESP an

Bord gibt auch ein sicheres Gefuehl. gut jetzt kann jeder sagen, dass man froh sein sollte, dass es diese Sicherheitsausttatung gibt...es stimmt schon, aber paradox finde ich halt, dass es auch negativen Effekt hat.....was drin ist drin, mich wuerde interessieren was fuer Gewicht man damit sparen kann

Du musst bedenken, dass es für z.B. BMW nicht mehr möglich wäre, für ein Auto z. B. aus den 80ern oder 90ern in Europa eine Zulassung zu bekommen. Das geht vielleicht in China, aber nicht in Europa.

Ich finde, dass man selbst entscheiden können sollte, ob man denn nun ne Klimaanlage, e- Fensterheber oder etc. haben möchte.
 
AW: Erwischt !

Du musst bedenken, dass es für z.B. BMW nicht mehr möglich wäre, für ein Auto z. B. aus den 80ern oder 90ern in Europa eine Zulassung zu bekommen. Das geht vielleicht in China, aber nicht in Europa.

Ich finde, dass man selbst entscheiden können sollte, ob man denn nun ne Klimaanlage, e- Fensterheber oder etc. haben möchte.


in china kriegst Du sogar mit Holzraedern eine Zulassung !!!!:X:X
ja das stimmt schon, man sollte die Wahl haben, aber dann scheint es von der Produktion mehr Kosten zu verusachen, deswegen einheitlich alles rin...
 
AW: Erwischt !

Meiner ist aus England mit Bj 48.:w
Nur mit dem würde ich NIEMALS schneller in die Kurve rauschen oder gar die weite Strecke zu den Dolomiten auf mich nehmen. Da müsste ich eine ganze Werkstatt mit einpacken und einen Orthopäden wohl auch noch..

Lg Roland
Ich kenne ein paar Jungs, die alle aus der Engländer-Roadster-Szene sind, die fahren mit ihren Autos z.B. nach Le Mans zu der Klassikveranstaltung auf Achse, in einer Rutsche und ohne Probleme. Scheint also auch zu gehen. Ist vielleicht eine Frage des Zustands/Pflegeintensität?

Ich weiss ja nicht was Du fährst (außer engl. Roadster von ´48, was auf eine Vorkriegskonstruktion schließen lässt - welche sicherlich anders zu betrachten ist), aber ein englisches Auto ist sicherlich nicht gleichbedeutend mit "qualitativ schlecht - unsicher - fehlkonstruiert - langstreckenuntauglich". Aber es ist auf jeden Fall gleichzusetzen mit - echter Roadster.... (natürlich nur wenn 2-sitzig und offen)
 
AW: Erwischt !

@TK1710
Er hat einen genieteten Rahmen und Seilzugbremsen. Der 28Ps Motor wäre auch mit starken Steigungen überfordert bzw würde ich das meinem Wagen nicht antun, auch würde ich ganz gern noch länger leben:y
Er ist ideal für eine Runde um den Attersee, der vor meiner Haustüre liegt, oder für ein Picknick im Grünen zu Zweit, jedoch nicht mehr.
Eben wieder eine ganz andere Sorte Auto.

Heyho hat schon Recht wenn er sagt der Neue würde sicher nicht schlechter werden. Für eine viel breitere Masse wird er sogar wesentlich besser werden, da altagstauglicher. Aber Roadster sollte man dieses Fahrzeug dann eben nicht mehr nennen dürfen, so ehrlich sollte man zu sich selbst sein.
Nur Wasser mit Wein tausche ich nicht: Mein Z4 hat die 3 Litermaschine,hat jedoch kein Navi,kein Volleder,keine elektrischen Sitze. Sind bei diesem Auto für mich keine Prioritäten. Beim X3 sehrwohl.

Lg Roland
 
AW: Erwischt !

*gg*
Der letzte seiner Art. Es gibt noch einen auf Coupe Basis in London aber meiner ist der letzte Roadster in Originalzustand von damals. Er Basiert auf dem Englischem Ford Prefect und wurde 1960 von der damaligen englischen Tuningfirma AKS zum Roadster umgebaut.
Ich hoffe das ist nun geklärt:d
Neugierdsnase:M

Lg Roland
 
AW: Erwischt !

*gg*
Der letzte seiner Art. Es gibt noch einen auf Coupe Basis in London aber meiner ist der letzte Roadster in Originalzustand von damals. Er Basiert auf dem Englischem Ford Prefect und wurde 1960 von der damaligen englischen Tuningfirma AKS zum Roadster umgebaut.
Ich hoffe das ist nun geklärt:d
Neugierdsnase:M

Lg Roland
Nö.

Ford Perfect sagt mir was: Model Prefect E93A bis Jan 1949 und Prefect E493A (´48-´53) kenne ich aber nur als Limousine.

Aber AKS-Roadster - ist mir neu. Sende mir mal nen Foto. Hast mich neugierig gemacht.

Gruß
Thorsten
 
AW: Erwischt !

in china kriegst Du sogar mit Holzraedern eine Zulassung !!!!:X:X
ja das stimmt schon, man sollte die Wahl haben, aber dann scheint es von der Produktion mehr Kosten zu verusachen, deswegen einheitlich alles rin...

Das glaube ich nicht. Wenn man bei anderen Herstellern keine Klima bestellt, dann hat der Wagen ja auch keine. Ist ja nicht so, dass nur der Knopf fehlt...
 
AW: Erwischt !

Nur Wasser mit Wein tausche ich nicht: Mein Z4 hat die 3 Litermaschine,hat jedoch kein Navi,kein Volleder,keine elektrischen Sitze. Sind bei diesem Auto für mich keine Prioritäten. Beim X3 sehrwohl.

Lg Roland

:t :t :t
 
AW: Erwischt !

Und wer kauft all die spartanischen kleinen Kisten wie Super7 und Lotus Elise.
Eine große Minderheit (Anm. zur Semantik: groß im sinne von sehr klein in Verbindung mit dem Wort Minderheit...) von Freaks...

Wer kauft den Z4: Alle Sorten von Leuten. der junge Azubi, der Arzt in Rente, die 45jährige Lehrerin, und auch ein paar Freaks...
Die Hauptzielgruppe für BWM sind nun mal nicht die Freaks wie wir, einfach weil sie keine Kohle bringt. Von BMW müssen repräsentative Massenfahrzeuge gebaut werden.
Würden die ein richtiges Nischenauto bringen in Form von SuperSeven, Lotus etc... könnte das einen Volumenhersteller evtl. mächtig Schwierigkeiten bringen hinsichtlich Image usw.

Sagt doch niemand, dass BMW seine Modelle nicht mehr fuer moeglich breite Zielgruppen bauen darf. Aber dann koennte man schon auch eine abgespeckte Sportvariante bringen. Dass man Alltagstauglichkeit und echtes Sportauto in Einklang bringen kann, hat sehr eindrucksvoll der M3 CSL gezeigt. Dasselbe Rezept waere auch auf nen Roadster anwendbar. Muesste nichtmal ein M sein. Eine leicht leistungsgesteigerte Version der 3,0si-Maschine in den E85 und 100 Kilo Gewicht runter. Der Entwicklungsaufwand wuerde sich in Grenzen halten, das Ergebnis waere massig unverfaelschter Fahrspass. Das Problem ist, dass weder BMW noch andere Hersteller das so wirklich wollen, denn man verdient praechtig mit den langen Aufpreislisten fuer die Extras und die Modellhierarchie wuerde gestoert.
 
AW: Erwischt !

Sagt doch niemand, dass BMW seine Modelle nicht mehr fuer moeglich breite Zielgruppen bauen darf. Aber dann koennte man schon auch eine abgespeckte Sportvariante bringen. Dass man Alltagstauglichkeit und echtes Sportauto in Einklang bringen kann, hat sehr eindrucksvoll der M3 CSL gezeigt. Dasselbe Rezept waere auch auf nen Roadster anwendbar. Muesste nichtmal ein M sein. Eine leicht leistungsgesteigerte Version der 3,0si-Maschine in den E85 und 100 Kilo Gewicht runter. Der Entwicklungsaufwand wuerde sich in Grenzen halten, das Ergebnis waere massig unverfaelschter Fahrspass. Das Problem ist, dass weder BMW noch andere Hersteller das so wirklich wollen, denn man verdient praechtig mit den langen Aufpreislisten fuer die Extras und die Modellhierarchie wuerde gestoert.

So eine abgespeckte Version wäre dann eh teurer, CSL war ja auch viel teurer wie das fette M3 Coupe mit maßig Extras, was wiederum mehr daran Verdienen bedeuten würde.
 
AW: Erwischt !

ich denke nicht, dass solche hervorragenden bilder in den anderen threads geboten werden ;)

Nicht böse gemeint aber ich sehe hier nichts was nicht woanders schon zu sehen war. Wenn ich die Chance hätte einem neuen so nahe zu kommen,
dann hätte ich zum. mehr Detailaufnahmen gemacht.
 
AW: Erwischt !

Sagt doch niemand, dass BMW seine Modelle nicht mehr fuer moeglich breite Zielgruppen bauen darf. Aber dann koennte man schon auch eine abgespeckte Sportvariante bringen. Dass man Alltagstauglichkeit und echtes Sportauto in Einklang bringen kann, hat sehr eindrucksvoll der M3 CSL gezeigt. Dasselbe Rezept waere auch auf nen Roadster anwendbar. Muesste nichtmal ein M sein. Eine leicht leistungsgesteigerte Version der 3,0si-Maschine in den E85 und 100 Kilo Gewicht runter. Der Entwicklungsaufwand wuerde sich in Grenzen halten, das Ergebnis waere massig unverfaelschter Fahrspass. Das Problem ist, dass weder BMW noch andere Hersteller das so wirklich wollen, denn man verdient praechtig mit den langen Aufpreislisten fuer die Extras und die Modellhierarchie wuerde gestoert.

Ich denke das kann man von einem Massenhersteller nicht erwarten. CSL sind zwar auch exotisch, da pielen vermutlich Image oder Renngründe eine Rolle.

Das Segment der Fahrmaschinen - Roadster ist halt verschwindend klein. Den Aufwand können die Nischenhersteller besser erbringen. Wenn man alleine an die weltweiten (unterschiedlichen) Anforderungen an PKW denkt und an die Testläufe usw., dann lohnt sich so ein puristischer Roadster für BMW nicht.

Sind wir doch mal objektiv. 90% der Zettis werden von Fahrern bedient, die weder was von optimaler Sitzposition, korrektem Anfahren einer Kurve, schnellem Schalten, Rennbetrieb, NOS, usw. wissen. Die fahren entweder gemütlich durch die Gegend, oder sind Pseudosportler (wie ich) die mit > 200 PS und 6 Sekunden fast schon überfordert sind.

Wenn ich so in die Zettis blicke, dann sehe ich in der Masse den Bankjuppi, Mittdreißigerrinnen mit Pumps und Herr und Frau Müller beim Sonntagscruisen. Die erwarten Navi, Sitzheizung, Xenon, Passive Sicherheit und vieles mehr in ihrem Fahrzeug (wie auch ich). Niedriges Fahrzeuggewicht? Wieso? Der fährt doch so auch gut.

Wer was anderes braucht, der sollte sich sowieso ein ATOM kaufen

ArielAtom001.jpg
 
Zurück
Oben Unten