Es gibt sie doch - Z8 als "Allday Driver"

frb1

Fahrer
Registriert
15 Mai 2005
... ich dachte schon, die meisten Z8 stehen nur blöd rum. Schön zu sehen, dass jemand den Z8 ausgiebig genutzt hat:

http://mobile.de/SIDdd6tpndInR99dbfmT.vEMg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1145299874A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B51%81F-t-vCaMiMkSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100B54D3500CPKWA0HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?top=1&bereich=pkw&id=11111111204858560&

über 200 tkm Fahrspass, und das ganze auch noch unfallfrei - Glückwunsch.
Als ich vor einigen Monaten meinen Z8 kaufte, hab ich explizit keine Standuhren mit nur 3 oder 5 tkm in Betracht gezogen. Autos müssen bewegt werden. Das mache ich übrigens mit meinem E-Type Bj. 63 genau so, mindestens 5 tkm p.a., und der dankt es schon seit Jahren mit Pannenfreiheit und Zuverlässigkeit.

Nur so als Ostergruß.
 
AW: Es gibt sie doch - Z8 als "Allday Driver"

Bestimmt davon höchstens 225.000 auf Rennstrecken....also keine "Käfighaltung".....:-)
 
AW: Es gibt sie doch - Z8 als "Allday Driver"

Ich hatte ihn schon gesehen, durchaus interessant für 65k. Da ist sicher noch ein wenig Verhandlungsspielraum drin. :B
Wäre ja eigentlich ein perfekter Zweitwagen für die NS...:w :X

Man kann ihn aber auch anders rechnen:
1 x Anschaffungspreis: 65.000
1 x Motortuning bei Nowack: 25-30.000

und schon hat man einen Z8 mit neuem Motor und 500 oder 520 PS...:9 :t
 
Zurück
Oben Unten