Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Pak

Fahrer
Registriert
6 September 2004
Hallo zusammen

Jetzt ist es passiert ein Polo ist mir draufgefahren nix schlimmes nur ärgerlich ist es auf jeden Fall

Also das war so:
ich auf dem Weg raus aus der Stadt
da hing mir aufeinmal ein Polo (Fahranfänger) an der Stoßstange
also ich schön sinnig weiter zwischen 50 und 55 km/h (mach ich sehr gerne)
dann Ortsausgang ich Kickdown dank SMG zwei Gänge runter
und weg war der Polo
nach ungefähr 1 km nächster Ort
in dem ich in eine Nebenstraße rein wollte
mußte aber halten wegen Gegenverkehr
und dann ist es passiert
ich schaue in den rückspiegel der Polo viel zu schnell
und am bremsen wie ein wilder
ich keine Möglichkeit da weg zu kommen (Lenkrad links eingeschlagen)
es knallt - einen Kopfnicker gemacht
der Polofahrer sofort raus und sich Entschuldigt (der war vieleicht am zittern war schon sein zweiter Unfall diese Woche)


Bilder werde ich die Tage hier einstellen





 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

ach du sch***** grade deiner.. ich persönlich find, dass deiner einer der schönsten ist! (sol net heissen, die anderen sind hässlcih! ;-))

ich hoffe dir geht es gut?! weil son nicker is meist net so gut... schleudertrauma tut aua! b:

naja, dein zetti wird schon wieder... solange die versicherung vom polofahrer noch zahlen will!:X

alles gute und unfallfreie fahrt demnächst wünsht dir
der owl-Marcel
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Pak schrieb:
der Polofahrer sofort raus und sich Entschuldigt (der war vieleicht am zittern war schon sein zweiter Unfall diese Woche)

... und ihm ist nichts passiert? ... also nach dem Unfall, so zahnarzttechnisch? :s

Gruß, Frank
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Ohje, einfach stillos b: b: b: , wenn man schon auf einen Zetti auffährt, dann sollte es auch ein angemessenes Auto sein :b :b :b :b

Ging mir aber auch so, mein Zetti war gerade vier Wochen alt.......und bums, ein oller Passat knackt mit hinten die SChürze ein :+ :+ :+

Gruß

Thies
:+ :+ :+
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Meine Gedanken sind bei Dir. Tut mir echt leid. In einer Woche 2 Unfälle? Wie iss der denn drauf? Hoffe Du hast Dir alle seine Daten gut aufgeschrieben. Ich tendiere dazu, immer die Polizei zu rufen, gerade wenn ich alleine unterwegs war und der Auffahrende jemand mit bei hatte. Nicht das dem einfällt, ich wäre zurückgerollt. Oder ich laß mir was unterschreiben. Wird schon wieder. Sei froh, daß Dir nichts passiert ist. Haben die Airbags ausgelöst? Würde mich mal interessieren.
Aufmunternde Grüße, ;)
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

@ TheFabulousBrain
also die airbags haben nicht ausgelöst
und ich habe mir gleich ein geständnis von ihm unterschreiben lassen

@ all

hier noch ein paar fotos:
 

Anhänge

  • crash-hinten.jpg
    crash-hinten.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 39
  • crash-hinten-ok.jpg
    crash-hinten-ok.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 31
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Pak, das Geständnis ist Null und Nichtig, er kann es ohne Konsequenzen innerhalb von 14 Tagen zurückziehen und mit Aufregung begründen.

...wenn du nu auch einen 5er als Leihwagen bekommst, dann machen wir damit mal eine Ausfahrt :d
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

...hey pak..



ich sach nur.........................bluten lassen!!! brauchst du einen guten gutachter?? KANN DIR HELFEN!
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

@Pebbi,

ich bin zwar kein Verkehrsrechtler, glaube aber dennoch nicht, dass das so richtig ist. Freilich kann man hinterher immer behaupten, kurz nach dem Unfall "kopflos" etwas versehentlich eingestanden zu haben. Dennoch bleibt es vor Gericht ein - u. U. wichtiges Indiz für die Schuldfrage.

Ausschlaggebend dürfte die genaue Formulierung sein. Ein am Unfallort unterzeichneter Zettel, der lautet "ich bin schuld" hat natürlich kaum Aussagekraft, egal ob wiederrufen oder nicht.

Wer aber den Schuldigen an Ort und stelle in ein paar Sätzen den Unfallhergang aufschreiben lässt, hat ein wichtiges Dokument in der Hand, das m. E. auch nicht ohne weiteres hinterher verleugnet werden kann.

Im Falle des Threaderstellers z. B. hätte ich mir vom Polofahrer folgendes schreiben lassen:

"Ich habe die rote Ampel zu spät gesehen und konnte daher nicht mehr rechtzeitig bremsen. Daher bin ich dem an der Ampel stehenden BMW Z4 hinten aufgefahren."

Eine solche Aussage ist kein Schuldeingeständnis, wird es aber sehr schwer machen, hinterher von dieser Aussage wieder weg zu kommen. Man unterschreibt vielleicht ein fremdformuliertes Papier mal ohne Nachdenken. Aber kaum ein Richter wird glauben, dass eine Schilderung des Unfallhergangs rein aus "Panik" verfasst wird.

Also bitte keine "ich bin schuld"-Zettel verfassen, sondern den Blödmann an Ort und Stelle in zwei bis drei Sätzen den Unfallhergang aufschreiben lassen. Nochmal betont: Er soll schreiben. Nicht ihn einfach nur unterzeichnen lassen. Ansonsten: Polizei.

Noch ein höchstpersönliches Wort gegen Ende: Ich liebe Fahranfänger, die mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Gegend fahren! :g b:

Viele Grüße
Jan
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

@ Brummm: 100% ACK

callaway schrieb:
ich sach nur.........................bluten lassen!!! brauchst du einen guten gutachter?? KANN DIR HELFEN!

Ich hoffe, dass Du das nicht ernst meinst.

So ein Quatsch ...
Pak wird froh sein, wenn sein Auto sachgerecht repariert wird, er keinen größeren Ärger hat und seinen Zetti nicht lange vermisst - denke ich.

Den Unfallgegner bluten lassen ... ts ts ts :j ... wie soll das legal gehen? Abgesehen davon, dass es IMO keinen legitimen Grund für diese Position gibt, da der Nasenbär ihm bestimmt nicht absichtlich draufgerauscht ist.

Den Schaden zahlt, wenn es nicht gerade eine Bagatelle ist, die Haftpflicht und für den Schädiger ist es unerheblich, ob 1000€ oder 10000€ anfallen, da er so oder so hochgestuft wird.
Wer zahlt's ... alle Versicherungsnehmer über die Typklasseneinstufung! Und wenn der Trend anhält, sich bei so einer Gelegenheit das Konto auszugleichen oder das Auto zu renovieren, wird's halt immer teurer.

In dem Sinne :X

Grüßle
Chris :g
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

hallo pak


und erst einmal.........mein mitgefühl, aber lässt sich reparieren und wem auch immer sei dank kein personenschaden.

zum thema schuldgeständnis kannst du es absolut wegschmeissen, ich spreche aus erfahrung, also das ist absolut nichts wert,.....ABER du hast ja glück
er ist dir draufgefahren und da gibts ja nichts dran zu rütteln, also
auch ohne schuldges. .........

sagen wir es kurz und bündig...ich würde immer die polizei rufen..........und ansonsten
lass ihn schnell reparieren und fertig.
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Es wurde hier zwar inzwischen widerlegt, dennoch....

@Brumm... da liegst du falsch. Ein am Unfallort unterschriebenes Schuldeingeständnis kann mit diversesten Begründungen widerufen werden. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, ich selbst habe mal eines in der Panik unterschrieben und es zurückgezogen. Unterschrieben habe ich nicht etwa, weil ich meine Schuld eingestanden habe, sondern schlicht und ergreifend halbswegs dazu erpresst wurde. Ich hatte meinen FS grad 18 Stunden und Angst, dass ich ihn verliere, wenn der LKW-Fahrer wie "angedroht" die Polizei ruft. Im Nachhinein ärger ich mich zu tode, dass ich selbst nicht die Polizei gerufen habe, denn ich glaube nicht, dass ich wirklich schuld war. Da aber die Fahrzeuge inzwischen entfernt waren, einer der "Mitschuldigen" sich ohne Anzuhalten verpieselt hatte, war nichts mehr zu machen und ich blieb auf meinem Schaden hocken.

Was Fahranfänger angeht... nicht nur die fahren zu schnell ;) ...und angefangen haben wir alle mal, oder?!

Pak.... ich habs mir gemeiner vorgestellt, aber Frank erinnerte mich an unseren Lupo damals... da sah man den wirklichen Schaden auch erst später. Kunststoffheckschürze und drunter der Träger. Der Träger hatte gut was abbekommen, aber zu sehen war es erst als die Schürze runter war. Hast du da mal genau geschaut, bzw. schauen lassen?
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

klein170478 schrieb:
Hi Pak... du haast echt Pech oder?
SMG Probs ohne ende und nun das. Liegt das an der Farbe?

hi klein170478

das hoff ich jawohl nicht

@ all

hier den wisch den ich hab unterschreiben lassen
zuerst angaben der person vom Personalausweiß abgeschrieben
dann:
ich s...... d.... bin am 03.04.05 mit dem fahrzeug ....... dem fahrzeug ....... aufgefahren in der ....... straße
unterschrift
jetzt muß ich aber fix zum gutachter der ist grad angekommen

mehr gibts später
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

moin pak.

ja so ein elend. das schöne wägelchen.
von einem "unwürdigen" von hinten entwertet... b: :a :s :X

hoffentlich haben die pralldämpfer hinten alles ungemach vom zetti-rahmen
fern gehalten - die front vom polo verheisst ja beinahe nichts gutes. :#

bin gespannt, was der gutachter alles auflistet...


mfg
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Ich widerspreche Deiner Erfahrung, Pebbi.

Ein paar Ausnahmen ändern nichts an der Regel und der rechtlichen Situation. Diese kann ich berufsbedingt vermutlich wesentlich beurteilen als Du. Wenn ich auch wie gesagt mit Verkehrsrecht nichts zu tun habe, kenne ich dennoch viele Beispiele, in welchen derartige "Unfallbeschreibungs-Dokumente" vor Gericht zu Gunsten des Geschädigten relevant wurden. Dass es in Ausnahmefällen auch einmal anders sein kann, ändert daran nichts. Es ist immer ausschlaggebend, wem das Gericht Glauben schenkt. Und da lässt sich die Auffassung des Gerichts nicht so einfach per se beeinflussen, indem man seine rechtlich relevante und urkundlich dokumentierte Äußerung widerruft.

Wenn ich mir das Beispiel von Pak ansehe, hat er es genau richtig gemacht. Kein Schuldeingeständnis wurde verfasst, sondern eine kurze, einfache Beschreibung des Unfallhergangs. Ich würde unseren Polo-Fahrer vor Gericht durchaus in gewissen Darstellungnöten sehen, wenn er argumentieren wollte, solch eine kurze, objektive Darstellung unter Zwang abgegeben zu haben.

Ich lasse mich von einem erfahrenen Verkehrsrechtler gerne belehren. Bis dahin aber halte ich weiter meine Erfahrungen für repräsentativ. Und halte weiterhin solche Unfallhergang-Schilderungen um eine gute Sache, wenn man sich nicht an die Polizei wenden will - oder angesichts der landesgesetzlichen Regelung an diese wenden kann.

Dass man sich auf ein solches Dokument nicht einfach blind verlassen darf, sollte selbstverständlich sein.

Grüße
Jan
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Brumm, meiner Erfahrung kannst du kaum widersprechen, denn genau so ist es halt gewesen ;)

Dein letzter Satz sagt es.... man kann und darf sich auf ein unterschriebendes Schuldeingeständnis nicht verlassen. Indem derartige Dinge hier aber als ach so sicher präsentiert werden, fällt ein anderer vielleicht drauf herein. Fakt ist, dass wohl kaum jemand cool und abgeklärt mit einem Unfall umgeht, ganz gleich ob Anfänger oder alter Hase und da können leicht Formulierungsfehler oder ähnliches passieren :)

Mich hat mein eigener Unfall eines gelehrt: bei einem Unfall wird die Polizei gerufen und basta. Damit ist man immer auf der sicheren Seite. Aber schlussendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden ;)
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

@ all

Entwahnung:

Kein Blechschaden !
nur jede menge verformtes Plastik !

aber weiß einer vielleicht:
Neue Heckschürze für Z4 ?

das Gutachten gibt´s die tage
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Fakt ist doch auch, daß bei den meisten Kleinunfällen , zu denen
ich diesen auch zählen würde, die Polizei gar nicht mehr kommt.

Ich hatte so einen Fall, in dem jemand mit Mietwagen das Fahrzeug meines Bruders,
das bei mir geparkt war, gerammt hat.

Versuch, die Polizei zu holen war vergebens.

Ich könnte morgens oft auch abkotzen, wenn in M auf dem Mittleren Ring
zweiTypen mit Bagatell-Auffahrunfall , bei dem die Schuldfrage zu
99% feststeht eine Spur blockieren und für den Elefanten-Mega-Staus
sorgen.
Wir haben dann auch ein Protokoll aufgesetzt, das war es dann, und
ging auch anstandslos über die Bühne. Waren übrigens dann 3000€
Schaden.

Genauso find ich übrigens die Einstellung zu kotzen " der hat mich geschädigt,
den nehm ich jetzt aus" , fast wie " den hab ich geschädigt, aber es hat ja keiner gesehen" ...

Aus meiner Sicht gilt: Schuldanerkenntnis bringt nicht viel, aber ein ehrliches
ausführliches Protokoll ist bei kaputtem Blech vollkommen ausreichend.

Grüße
Franz
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Hallo Pak,
scheint ja ein häufiges Z4-Problem zu sein.

Letzten Herbst hatte ich ein ähnliches Erlebnis. An einer Kreuzung saß ein alter Audi 80 (immerhin Quattro) bei mir im Kofferraum. Den Unfall ließ ich von der Polizei aufnehmen, die bereitwillig kam. Der Audi-Fahrer hat sich absolut korrekt verhalten, seine Schuld zu Protokoll gegeben und danach sofort seine Versicherung informiert.

Fazit: Freundlicher Umgang, kein Streß, knapp 3000 EUR Reparatur (Heckklappe + Stoßstange + Kleinkram)

Ich wünsche dir ähnlich problemlose Abwicklung.

vG
Mathias
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

pebbi schrieb:
Brumm, meiner Erfahrung kannst du kaum widersprechen, denn genau so ist es halt gewesen ;)

Der Punkt ist, dass Deine Erfahrung nichts daran ändert, dass die Rechtslage anders aussieht, als Du es darstellst. Dass ich insofern also genau genommen nicht Deiner Erfahrung, sondern Deinen Schlussfolgerungen widerspreche, mag man verzeihen.

pebbi schrieb:
Dein letzter Satz sagt es.... man kann und darf sich auf ein unterschriebendes Schuldeingeständnis nicht verlassen.

Es hat keinen Sinn zu diskutieren, wenn die diversen Rechtsinstitute nicht sauber getrennt werden und offenbar auch überhaupt nicht bekannt sind. Ich habe eben gerade nicht die Vorteile eines "Schuldeingeständnisses" (jur. korrekt: "Schuldanerkenntnis") dargestellt, sondern die Vorteile einer objektiven Schilderung des Tathergangs in Schriftform. Ausführungen über die rechtlichen Besonderheiten eines Schuldanerkenntnisses kann ich uns daher an dieser Stelle wohl ersparen. ;) Auch wenn in einer Darstellung des Unfallhergangs für den Juristen ein Schuldanerkenntnis u. U. durchaus zu sehen sein kann.

pebbi schrieb:
Indem derartige Dinge hier aber als ach so sicher präsentiert werden, fällt ein anderer vielleicht drauf herein.

D'accord, daher habe ich auch das was Du behauptest gerade nicht so dargestellt. Sondern mich im Gegenteil bemüht, Deine unzutreffenden Äußerungen zu korrigieren, damit nicht am Ende noch Jemand drauf hereinfällt. :M

pebbi schrieb:
Fakt ist, dass wohl kaum jemand cool und abgeklärt mit einem Unfall umgeht, ganz gleich ob Anfänger oder alter Hase und da können leicht Formulierungsfehler oder ähnliches passieren.

Das sehe ich genau so. Daher habe ich mich auch bemüht, eine einfache Hilfe zur Formulierung zu geben.

pebbi schrieb:
Mich hat mein eigener Unfall eines gelehrt: bei einem Unfall wird die Polizei gerufen und basta. Damit ist man immer auf der sicheren Seite. Aber schlussendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden ;)

Wie schon gesagt wurde: nicht in jedem Bundesland kann man bei Blechschäden (kostenlos) die Poilzei rufen. Freilich kann man natürlich auch in solchen Fällen auf jeden Versuch verzichten, sich etwas Schriftliches geben zu lassen. Ich würde so etwas wohl Dummheit nennen. :X

Da der Unfall vorliegend ja Gott sei Dank glimpflich abgelaufen ist, braucht die Diskussion wohl nicht unnötig auszuaten. Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass jeder selbst wissen muss, welche Maßnahmen er am Unfallort ergreifen möchte.

Solltest Du Dir aber irgendwann mal als Geschädigter etwas Schriftliches geben lassen, erwarte ich, dass Du an meine Worte denkst. :+

Grüße
Jan
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Mal dran gedacht, dass ich vielleicht nicht die Einzige bin, die dich scheinbar missverstanden hat?! :inquisiti

Wie auch immer... Paks Angelegenheit scheint sich zum Guten zu wenden und das freut mich. Mein Fall war eben anders und ist auch gut gelaufen. Zusätzliche Informationen bekam ich damals von meiner Fahrschule, an die ich mich hilfesuchend gewandt habe und nachträglich habe ich das Thema mit einem befreundeten Polizisten durchgesprochen.

Zum Thema Polizei rufen.... stimmt, sie streiken oftmals. Auch wir waren gemeinsam mit Freunden schon in der Situation, dass wir an ziemlich schlecht gelaunte Polizisten gerieten, die sauer waren, weil wir sie wegen einer Bagatelle gerufen haben. Grundsätzlich sind sie aber verpflichtet zu erscheinen, wenn man sie ruft. Ob sie hinterher rummaulen ist irrelevant. So zumindest ist es in Hamburg und auch in Niedersachsen.

:)
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Ob es außer Dir weitere gibt, die mich "missverstanden" haben, lässt sich bisher nicht sagen. Außer einem zustimmenden Beitrag von Chris hat sich ja sonst Niemand dazu geäußert. B; Ich wage auch mal zu behaupten, dass sich Deine Äußerungen nicht allein durch ein "Missverständnis" begründeten. :X

Was die Polizei betrifft, so regeln sich deren Befugnisse und Pflichten ja nach den jeweiligen Polizeigesetzen der Länder. Ob es in manchen Bundesländern wirklich eine Pflicht zum Erscheinen am Unfallort bei Blechschaden gibt, weiß ich ohne Blick ins Gesetz nicht. Es kann auch sein, dass es nur eine Gepflogenheit oder eine Weisung ist, deren Durchführung aber vom Bürger nicht erzwingbar ist. Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass in manchen Bundesländern keine Pflicht besteht, bei Blechschaden kostenlos auszurücken. Ich glaube Hessen ist so ein Fall. Festnageln lasse ich mich auf die Aussage aber nicht. q:

Freilich wird es sicherlich nicht immer so gehandhabt wie es geregelt ist. Es gibt aber in jedem Fall signifikante Unterschiede in den einzelnen Bundesländern. Genaueres kann da wohl eher ein freundlicher Helfer in Grün oder ein "Öffentlich-Rechtler" sagen. ;)

Grüße
Jan
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Brummm schrieb:
Ob es außer Dir weitere gibt, die mich "missverstanden" haben, lässt sich bisher nicht sagen. Außer einem zustimmenden Beitrag von Chris hat sich ja sonst Niemand dazu geäußert. B; Ich wage auch mal zu behaupten, dass sich Deine Äußerungen nicht allein durch ein "Missverständnis" begründeten. :X

Stimmt.... zum Teil beruhen meine Aussagen auf tatsächlichem Wissen.

Brummm schrieb:
Was die Polizei betrifft, so regeln sich deren Befugnisse und Pflichten ja nach den jeweiligen Polizeigesetzen der Länder. Ob es in manchen Bundesländern wirklich eine Pflicht zum Erscheinen am Unfallort bei Blechschaden gibt, weiß ich ohne Blick ins Gesetz nicht. Es kann auch sein, dass es nur eine Gepflogenheit oder eine Weisung ist, deren Durchführung aber vom Bürger nicht erzwingbar ist. Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass in manchen Bundesländern keine Pflicht besteht, bei Blechschaden kostenlos auszurücken. Ich glaube Hessen ist so ein Fall. Festnageln lasse ich mich auf die Aussage aber nicht. q:

Klar... wenn ich die Polizei anrufe und sage "Hallo, wir haben hier 2 Kratzerchen am Auto, kommen Sie doch mal und nehmen das auf", dann werden die mir schon ein paar Takte erzählen. Ist aber ein Unfall passiert, bei dem sowohl der Hergang als auch die Folgen des Unfalls ungewiss, dann sind die Herrschaften verpflichtet zu erscheinen, das ist nämlich ihr Beruf.
 
AW: Es hat geknallt ! Polo fährt auf Z4 auf !

Hi Pak,

an erster Stelle bin ich froh, dass offensichtlich niemand verletzt wurde. Allerdings schreibst Du von einem "Kopfnicker", den Du gemacht hast. Sowas kann auch - je nach Heftigkeit - ein Schleudertrauma nach sich ziehen... Hoffentlich nicht! Ich drücke Dir die Daumen, dass wenigstens die Abwicklung des Schadens reibungslos läuft.

Das mit den Unfällen ist scheinbar ansteckend, letzte Woche Jokin, jetzt Du...
 
Zurück
Oben Unten