Es ist soweit,der (Musik)Sound muss besser

Das ist ja jetzt nicht so wirklich eine Auszeichnung für das BT92. :O_oo: Mal gucken wann ich auf dumme Ideen mit Lautsprechern und so komme. Bisher gibts noch wichtigere Ding im Innenraum und am Unterboden. Pioneer Headunit ist aber schon drin wegen BT. Mir hat die Alpine Kirmes Optik nicht zugesagt. Beim Pioneer könnte die Haptik der Knöpfe besser sein, drücken sich etwas zäh. Aber was will man bei <150€ schon erwarten, immerhin die Optik passt ganz ok.
 
Das ist ja jetzt nicht so wirklich eine Auszeichnung für das BT92. :O_oo:
Ich denke für 139€ sollte man wirklich nicht zu viel erwarten,da kann man sich ja ausrechnen wie viel/wenig Geld in die D/A Wandler geflossen sind. Wie schon geschrieben,mit einem separaten D/A Wandler sieht das komplett anders aus,da ist der Sound wirklich fett,allerdings kostet der Audioquest Dragonfly Red auch 199€ einzeln und der fürs Auto empfehlenswerte Black auch schon 99€. Bei meiner Voreinstellung waren dann die Höhen aber ein bisschen hart,da muss ich nochmal an den Klangreglern spielen.
Ich poste mal die vom Hififuzzi gewählten Voreinstellungen.
 

Anhänge

  • 1E11152B-30A8-4018-8193-02B2D7576DB4.png
    1E11152B-30A8-4018-8193-02B2D7576DB4.png
    321,2 KB · Aufrufe: 13
  • 0D8541C7-AB91-4C29-B8A7-9B8FB56138D7.png
    0D8541C7-AB91-4C29-B8A7-9B8FB56138D7.png
    359,6 KB · Aufrufe: 13
  • D65257CE-18A9-42D7-8BD5-3ABA885EC457.png
    D65257CE-18A9-42D7-8BD5-3ABA885EC457.png
    315,7 KB · Aufrufe: 12
  • 77643BDA-6919-4475-BE50-5765097C0201.png
    77643BDA-6919-4475-BE50-5765097C0201.png
    315,9 KB · Aufrufe: 12
  • 39FAAA2D-5EC6-4940-900C-1E7D4BD606D6.png
    39FAAA2D-5EC6-4940-900C-1E7D4BD606D6.png
    315,9 KB · Aufrufe: 13
Muss mich etwas korrigieren,habe gestern noch mal ausgiebig den USB Eingang getestet und bin mittlerweile der Meinung,dass er dem Aux Eingang als mindestens gleichwertig anzusehen ist. Ist zwar nicht so „fett“ und damit etwas unspektakulärer dafür spielt er aber mit seidigeren Höhen und klarerer Räumlichkeit. Bin aktuell sehr zufrieden.:)
 
So,gestern den(vorerst)letzten Test gemacht :D. Ergebnis ist,der Sound ist mit dem Audioquest Dragonfly Black am besten. Schön fleischig und griffig im Bass und dabei filigran in den Höhen. Insbesondere Frauenstimmen gewinnen sehr mit der Kombi ADB und Aux im Gegensatz zum USB Eingang,dort hört sich alles flacher und dünner an. Immer wieder erstaunlich,dass der billige Audioquest Dragonfly Black im Auto regelmäßig den doppelt so teuren Red aussticht. Liegt wahrscheinlich an der geringeren Ausgangsspannung. Der Red knallt richtig und ist damit an Heimanlagen genau richtig,übersteuert aber wohl etwas die Auxeingänge von Autovorverstärkern. Wer also bislang seine Musik über Bluetooth oder USB hört dem kann ich nur zu dem Experiment Auxeingang und Dragonfly Black raten,er wird sehr erstaunt sein.
https://www.fairaudio.de/test/audio...ed-usb-dac-kopfhoerer-verstaerker-test-1-dwt/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten