Es ist Zeit "good by" zum sagen...

guard63

Fahrer
Registriert
12 Januar 2007
Hallo Zusammen,

Nach 10 1/2 Jahren trennen wir uns jetzt von schweren Herzen von unserem Zetti.
Wir werden ihn jetzt verkaufen und hoffen das er in gute Hände kommt.

Das Forum war oft für uns Hilfestellung in diversen Fragen und Problemen.

Ich bin mal gespannt ob ein Z4 Bj. 2003 3,0 Liter Automatik mit 137000 km auf den freien Markt überhaupt los bekomme. Habe mir schon überlegt ob ich es mal bei den bei uns ansässigen Händler bzw. zu wirkaufendeinauto versuchen soll.

Was sind eure Erfahrungen?

Mit freundlichen Grüßen
Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau sowas sucht unser Tierarzt, wenig Kilometer, 3 Liter
Nur muss er erst mal Probesitzen, er ist etwas über 2 Meter groß ;)

Edit: 137.000km sind doch nicht viel ;)
 
Na klar wird man den los. Hier im Forum sind doch genügend Suchende unterwegs.
Einfach mal ein Bilder reinstellen, dann wirst du schnell erfahren, was er wert ist.

Der Händler wird dir SICHER weniger zahlen!

Musst halt bisserl Mut haben :whistle:
 
Dann werde ich ihn mal in den nächsten Tagen waschen und ein paar Bilder unter den Bereich "Biete" rein setzen :-)
 
Spare dir den Weg zu "wir kaufen dein Auto".
Die locken mit einem tollen online Einkaufspreis, aber wenn man dann da ist, kommt die böse Überraschung.
Ich hab letztes Jahr für mein T-Car ein real Angebot bekommen, welches 2500€ niedriger war als das Onlinangebot. Trotz Vollausstattung, trotz lückenloses Scheckheft, trotz sehr gutem Allgemeinzustand war deren Angebot niedriger als der billigste Wagen im Netz und das waren Ruinen mit mehr als doppelt so viele km und offensichtlichen Mängeln.
Ich hab den Wagen dann sehr günstig bei Mobile rein gesetzt und am nächsten Tag für 2000€ mehr verkauft. Mit Geduld hätten es auch 3000€ oder mehr werden können.

Selbst die telefonischen Angebote der Fähnchenhändler waren ca. 1000€ höher als das Angebot von wkdA. Ist aber auch klar, denn die verkaufen selber keine Autos, sondern verkaufen die Autos an eben diese Fähnchenhanhändler weiter.
 
Zurück
Oben Unten