Es werden Bridgestone non RTF, aber welcher? Potenza RE 050 A / S001

Pl@tin

Fahrer
Registriert
8 Dezember 2008
Hallo,

die Entscheidung ist gefallen, es sollen non RFT werden, im Moment fahre ich die Bridgestone RFT Potenza RE 50 A mit Mischbereifung 225/255 - 18".

Bin mit den Bridgestones sehr zufrieden, deshalb würde ich gerne bei der Markte bleiben - mit der Hoffnung, dass ich mit dem non RFT genauso zufrieden bin.

Zur Auswahl stehen:

Potenza RE 050 A - non RFT - Profil wie bei RFT

Potenza S 001 - non RFT - Überarbeitetes Profil (2006!?)

Potenzs S - 02 -
non RFT - Geschwindigkeitsindex ZR (über 240), darf ich diese überhaupt fahren (müssen über 250km/h sein) - Hängt wohl von der Fabrikats und Typenbindung ab - Gibt es diese für BMW Z4?

Habe ich noch welche Typen übersehen? Was für Erfahrungen/Empfehlungen habt Ihr mit den Typen.

Vielen Dank!

PS: Das soll keine PRO/KONTRA Diskussion non RFT/RFT sein!
 
AW: Es werden Bridgestone non RTF, aber welcher? Potenza RE 050 A / S001

Hallo,

was non-RTF angeht, kann ich Dir nichts sagen, da ich Bridgestone bisher nur von den RTFs kenne und mir jetzt Hankooks aufziehen lassen hab. Hab hier aber schon gelesen, dass es einige aufgezogen haben. Anfangs war der Grip wohl nicht so gut, aber als mit dem Luftdruck herumprobiert wurde, hat sich das gebessert. Wenn Du etwas suchst, solltest Du den Artikel finden, ich hab ihn letztes Jahr mal gelesen, als die Entscheidung der Marke auch bei mir ne Role gespielt hat.

Was Deine Reifen angeht, so würde ich eher meinen Händler befragen und dann nach Preis bzw Verfügbarkeit ordern. Was die Meinungen hier betrifft, ist es ja immer das Gleiche und wird wohl sehr objektiv ausgehen. Was der eine als Top-Reifen empfindet, ist dem Anderen zu hart/unkomfortabel oder unsportlich.

Das Kürzel ZR gilt generell für Reifen über 240 km/h und ist oft noch mit einem Zusatz versehen. Beispiel: 225/45 ZR 17 Y
 
Zurück
Oben Unten