ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Don

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2009
Hatte das schon mal jemand? Wenn ich absichtlich im ersten Gang z.B. einlenke und Gas gebe, regelt das ESP ganz normal, aber in längeren Kurven bei höheren Geschwindigkeiten fängt das ESP Lämpchen an zu blinken, aber es regelt nicht ich kann sogar noch weiter beschleunigen. :j

Das Problem ist erst, seitdem ich die Sommerreifen drauf habe (neue Hinterreifen, alte Vorderreifen mit 4-5mm). Das ESP Problem ist ja bekannt, nur dass es blinkt und dann gar nicht regelt finde ich komisch. Gut, ist eh besser so, aber mich würde interessieren ob ich nicht der einzige bin, bei dem das aufgetreten ist.
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

kann es nicht sein dass du von dem Bremseinsatz nur nichts merkst da das ESP ja das Durchdrehen und Ausbrechen verhindert wenn das ESP nur leicht eingreifen muss kann es so sanft sein dass du es nicht merkst.
Ich hab das auch dass das ESP brutal abregelt wenn ich voll aus Gas latsche und die Raeder zum durchdrehen bringe, wenn ich aber genau an der Haftgrenze jongliere leuchtet das ESP ein laesst aber sehr leichten Schlupf und minimalen Drifft zu ohne allzu heftig einzugreifen.....auf jeden Fall so dass ich das ESP Eingreifen nur am Aufleuchten der ESP Lampe bemerke
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Es greift wirklich gar nicht ein, ich werde kein bisschen langsamer und kann wie gesagt noch weiter beschleunigen. Würde es bremsen, dann würde ich das schon merken behaupte ich mal, denn so sanft zu bremsen, dass man es wirklich gar nicht spürt ist ziemlich schwierig. Zudem bewege ich mich oftmals noch gar nicht am Grenzbereich, wenn das ESP anfängt zu regeln. Beispiel Autobahnabfahrt, da ist eine länge Kurve, schon beim Kurveneingang fängt es an zu blinken und ich beschleunige in der Kurve noch weiter und kann ganz normal durchfahren wie zuvor auch ...
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Klingt nach dem Reifenwechsel-Geiz-Problem.

Wenn das ESP richtig eingreift, dann fährt man auch gerade entsprechend oder hat den entsprechenden Untergrund. Bei uns gibt es im Bergischen ne geile Spitzkehre, wenn ich da zu früh aufs Gas latsche, dann regelt ESP nicht wie Du beschreibst "bremsend", sondern eher so, dass die Kraft komplett weg ist. (Deswegen schalte ich es vorher aus...:X)
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

So kenne ich es auch, man wird nämlich langsamer und das ESP nimmt das Gas komplett weg. Aber wie kann es sein, dass das ESP regelt und ich trotzdem noch Gas geben kann, alleine das ist ja ein Widerspruch in sich, da das ESP doch immer auch das Gas wegnimmt (logisch, oft der Grund für Traktionsprobleme).
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

das ESP kann aber auch nur ein einzelnes Rad abbremsen, so dass das andere Rad weiter beschleunigen kann....

Gruß Wensi
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Hi,
Du bist nicht abgeschmiert. Also, warum hätte das ESP knallhart eingreifen sollen? Wäre doch Sch.. unschön wenn das Dingens jedesmal die kpl. Leistung wegnimmt nur weil Du meinst es wäre so weit.
Wenn ich die Winterreifen drauf habe kommt das ESP auch früher und härter. Liegt wohl daran, dass die Gummimischung weicher ist und die Reifenbreite geringer als die Sommerbesohlung.

Gruß, Mike
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Nur warum greift das ESP in Kurven ein, bei denen es damals mit Winterbereifung, die auf jeden Fall weniger Grip haben als meine P-Zeros, nie eingegriffen hat? Mit den Winterreifen (gleiche Dimensionen) bin ich mit gut 120 in der Kurve gefahren, jetzt fängt das DSC schon bei 100-110 an zu blinken, aber wie gesagt, ich beschleunige einfach weiter und fahre ganz normal durch. Naja, muss man wohl mit leben ..
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Nur warum greift das ESP in Kurven ein, bei denen es damals mit Winterbereifung, die auf jeden Fall weniger Grip haben als meine P-Zeros, nie eingegriffen hat? Mit den Winterreifen (gleiche Dimensionen) bin ich mit gut 120 in der Kurve gefahren, jetzt fängt das DSC schon bei 100-110 an zu blinken, aber wie gesagt, ich beschleunige einfach weiter und fahre ganz normal durch. Naja, muss man wohl mit leben ..

Glaub mir, Dein DSC regelt genau so wie es sein soll... ;)

Der Eingriff am knappen Limit ist sehr sanft, harte Bremseinsätze an einzelnen Rädern spürt man nur bei deutlichem (Fahrer-)Fehlverhalten. UND: Natürlich kann man mit regelndem DSC Beschleunigen, denn das was dann regelt ist die Traktionskontrolle "ASC" ;)

Hast Du Dich denn schon mal mit der genauen Funktionsweise des DSC auseinandergesetzt? Wenn nein, rate ich Dir, das DSC in besagter Kurve tunlichst NICHT auszuschalten... Leitplanken sind recht teuer :D
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Noch was, ich fahre immer mit deaktivierter Traktionskontrolle, nur das ESP ist an. Wie die Systeme funktionieren ist mir durchaus bekannt.
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

dann brauchst du dich auch nicht zu wundern warum du weiter beschleinigen kannst.

ESP versucht nur das ausbrechen des Fahrzeuges zu verhindern. Es hindert dich aber nicht weiter zu beschleinigen.
Die Traktionskontrolle nimmt dir das Gas weg und die hast du ja ausgeschaltet.

Also wenn die Lampe blink, muss es nicht unbeding heißen das du das Abbremsen spüren musst, solange das "sanfte bremsen" von esp ausreicht um das Fahrzeug vom ausbrechen abzuhalten.

Entweder bilde ich mir das ein, aber ich hab schon öffters gehabt das ich erst das kurze eingreifen von ESP gespürt habe und erst dann die Lampe geblinkt hat, wenn ESP also schon nicht mehr eingegriffen hat. Es kann also auch sein das beim Blinken, das ESP schon nicht MEHR eingreift.

Warum du mit Winterreifen die Kuve mit 120 genommen hast und mit Sommerreifen nun schon bei 110 ESP eingreift, kann verschieden Gründe haben: zu niedriege Temperatur, Reifen noch nicht eingefarhen, verschmuzte Fahrbahn usv...
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Temperatur höher als im Winter, Reifen sind eingefahren und auch warm (ca. 15km Fahrt bis zu der Kurve), Fahrbahn trocken. Versteh es trotzdem nicht. Zudem blinkt das ESP durchgehend und fängt schon an bevor ich überhaupt einlenke.

Und das ESP nimmt sehr wohl das Gas weg, wenn dus mir nicht glaubst probiers aus. 1. Gang voller Lenkeinschlag und aufs Gas, dann wirst du ganz schnell merken wie er dir das Gas wegnimmt, auch mit ausgeschalteter DTC.
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Höhere Temperatur als im Winter ist nicht gleich das du mit sommerreifen besseren Gripp hast.

Ich kenn das so: das ESP = abrbemsen eines rades ESP+ = abbremmsen bis zu 3 Räder und Schulpfregelung = verhindern das durchdrehen der Antriebsräder. Es kann ja sein das durch abbremsen von ESP kein Gas angenommen wird, aber eher durch das mechanische Abbremsen der Antribsräder und nicht durch elektronisches eingreifen. Also eher nebenefekt von ESP.

hmm, wenn ESP bei Geradeausfahrt und immer an der selben Stelle blink, kann es ja auch an elektromagnetischer-Umwelt-Belastung liegen ;)
anders kann ich es mir nicht erklären, die Uhrsache würde mich aber dennoch interessieren.
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Mich auch, deswegen hab ich ja auch gefragt. Es blinkt halt seit dem Reifenwechsel auch in Situationen, in denen es früher nie geregelt hat und manchmal regelt es wirklich auch auf der Geraden bei schnellem Spurwechsel z.B. Wenn ich aber wie ein Irrer bei 20-30km/h hin und herlenke und Schlangenlinien fahre passiert gar nichts.

Vllt sind es Fehler, werd nochmal die Reifendruckkontrolle resetten.
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Das sind die neuen Hinterreifen. Hast du rundum die selbe Größe? Wenn ja von vorne nach hinten tauschen (oder andersherum :)) und der Fehler ist weg!
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Ist Mischbereifung. Vielleicht gibt es sich ja nach ein paar tausend Kilometern, die Hinterreifen halten sowieso nur eine Saison bei den P-Zeros.
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

...Zudem blinkt das ESP durchgehend und fängt schon an bevor ich überhaupt einlenke...
Hast Du Bodenwellen in diesem Bereich? Wenn ja, dann dreht eines der Hinterräder mehr durch als das andere. Vielleicht auch wegen unterschiedlich griffigem Fahrbahnbelag o.ä. - dann wird das durchdrehende Rad vom DSC abgebremst um dem greifenden Rad mehr Schub zukommen zu lassen (elektr. "Pseudo"-Diff-Sperre), hierbei blinkt das DSC-Lämpchen und man hat den Eindruck, dass die Motorleistung runtergeht (tut sie im Prinzip auch, denn beim Abbremsen durch die Pseudo-Diff-Sperre wird kinetische Energie in Wärmeenergie umgewandelt) ;)

Unterm Strich bringt diese elektronische Diff-Sperre mehr als gar keine Sperre, denn da würde die Motorleistung am durchdrehenden Rad in Rauch verpuffen und Du hättest weder Schub noch Traktion --- wenn Du aber noch mehr willst dann laß Dir ein echtes Sperrdifferential einbauen ;)
 
Also inzwischen bremst das ESP wirklich die Räder ab und zwar so, dass der Wagen echt unfahrbar ist, wenn man schneller unterwegs sein will. Bin wirklich enttäuscht, dass BMW da nicht mal eine gescheite Software programmieren kann, die die Abrollumfänge bei Verschleiß berücksichtigt.

Bin ernsthaft am überlegen, vorne neue Reifen zu kaufen, auch wenn die jetzigen noch 4-5mm haben. So kann man echt nicht fahren .....
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Bei unerklärlichen Reaktionen oder Störungen beim Z ( Lämpchenblinken / Navi aufhängen / kein CD Auswurf mehr, Scheiben die nicht mehr richtig hoch / runter fahren usw. ), hat bei meinem Z schon oft das AEG geholfen ( Ausschalten / Einschalten / Geht ). Hört sich blöd an, ist aber einen Versuch wert. Batterie für ca. 10 Minuten abklemmen, anklemmen, testen.
Viel Erfolg und störungsfreie Tour.
lg
Peter
 
Probier ich mal. Muss ich sowieso machen, da ich bald wieder auf Super Plus umsteige, da die Temperatur langsam dauerhaft >15° ist. :)
 
Ich glaube, Ihr werft hier TCS (ASR), ABS und ESP (ESC,GMR) heftig durcheinander. In unserem Zetti ist ein MK60e-System von Continental verbaut:
Link
Da könnt Ihr mal nachlesen, wie die verschiedenen Funktionen aussehen.

Prinzipiell funktioniert das ESP in dem Sinne, dass die Elekronik den Fahrerwunsch mit dem physikalischen Verhalten des Fahrzeugs vergleicht und bei einer Abweichung gezielt einzelne Räder einbremst, um damit das Fahrzeug wieder zu Stabilisieren.

Im Übrigen blinkt die ESP-Lampe auch bei TCS, also beim Verhindern von durchdrehenden Rädern. Wenn Du also trotz Warnlampe auch noch weiter auf das Gaspedal steigst, fordest Du die Elektronik ja regelrecht heraus ...

esc_marginal_de,property=original.jpg


Bin wirklich enttäuscht, dass BMW da nicht mal eine gescheite Software programmieren kann, die die Abrollumfänge bei Verschleiß berücksichtigt.

Hmm, Du glaubst gar nicht für welche Eventualitäten die Software ausgelegt ist. Über das Beobachten des Abrollumfangs wird beim Zetti auch der Druckverlust detektiert...
 
AW: ESP Lampe blinkt, aber regelt nicht!

Wenn es sich einmal fest gefressen hat, sorry. Ist gelöscht. Ich lasse den Pol beim nächsten mal einfach weg.

Der Pluspol ist so lange gefährlich wie er geerdet ist. Und das macht der Minuspol. Lol - eine "Merk(el)hilfe": Das ist wie bei der Politik: Erst die Schwarzen, dann die Roten :)
 
Zurück
Oben Unten