Romario
Fahrer
- Registriert
- 12 August 2006
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
AW: ET bei WR QP 2,8
Stimmt aber nicht ganz so wie Du es schilderst.
Die 7 Grad Grenze gibt es auf jeden Fall, und da wollen wir uns nicht streiten ob die bei 7 Grad liegt die Grenze oder bei 0 Grad, mag sein dass +7 Grad etwas fürs Marketing ist. Sicher ist, dass Winterreifen für kalte Temperaturen gemacht sind und eine ganz andere Laufstreifenmischung haben als Sommerreifen. Aber darüber diskutieren wir ja nicht.
Dass schmale Winterreifen nur einen Vorteil haben, und zwar nur beim Anfahren bei Neuschnee, stimmt absolut nicht.
Wenn ihr in München zu 95% auf schneefreien Straßen fahrt, dann ist der 225 er Reifen zu 95% im Winter der richtige Winterreifen, aber zu 5% im Winter, und das ist die gefährliche Zeit mit Eis, Matsch und Schnee, der falsche Reifen.
Schmale Reifen haben auf trockener Straße weniger Grip als breite Reifen, das ist klar. Aber wir reden ja von matschiger Straße und von Schnee und Eis. Bei Eis helfen sowieso nur Speiks! Bei schneebedeckter Fahrbahn ist auf jeden Fall der schmale Reifen der bessere Reifen denn er hat pro cm2 Aufstandsfläche den höheren Anpressdruck Reifen/Schnee und fährt sich somit sicherer, nicht umsonst hat man früher Sandsäcke ins Auto gelegt um den Anpressdruck zu erhöhen, und das nicht nur zum Anfahren. Deshalb wird der schmale Reifen bei schneebedeckter Fahrbahn auch den kürzeren Bremsweg als der breite Reifen haben, und die paar Meter Unterschied im Bremsweg können den kleinen Unterschied ausmachen ob bums krach oder nicht. Die breite Reifen wirken dagegen, ähnlich wie beim Aquaplaning, wie Ski.
Oder warum rät sowohl die Reifenindustrie als auch der von Dir zitierte ADAC zu SCHMALEN WINTERREIFEN? Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, denn auch ich montiere im Winter meine Winterreifen, obwohl wir hier in Nordbayern noch ein ganzes Stück weniger Winter haben als Ihr Alpen-Bayern.
Selten so einen Unsinn gelesen![]()
Die 7° Grenze gehört schon seit Jahren ins Reich der Legenden und Lügen der Reifenindustrie, zahlreiche Tests, mitunter des ADAC haben das Gegenteil bewiesen.
Schmale Winterreifen haben nur einen Vorteil, und nur einen. Bessere Anfahrt bei Neuschnee![]()
Mascha wohnt wie ich in München, d.h. sie fährt 95% im Winter auf schneefreien Strassen.
Wenn Du Sicherheit ins Spiel bringst muss ich Dir widersprechen, da schmale Reifen weniger Grip und damit weniger Sicherheit bringen![]()
Musste mal gesagt sein![]()
Stimmt aber nicht ganz so wie Du es schilderst.
Die 7 Grad Grenze gibt es auf jeden Fall, und da wollen wir uns nicht streiten ob die bei 7 Grad liegt die Grenze oder bei 0 Grad, mag sein dass +7 Grad etwas fürs Marketing ist. Sicher ist, dass Winterreifen für kalte Temperaturen gemacht sind und eine ganz andere Laufstreifenmischung haben als Sommerreifen. Aber darüber diskutieren wir ja nicht.
Dass schmale Winterreifen nur einen Vorteil haben, und zwar nur beim Anfahren bei Neuschnee, stimmt absolut nicht.
Wenn ihr in München zu 95% auf schneefreien Straßen fahrt, dann ist der 225 er Reifen zu 95% im Winter der richtige Winterreifen, aber zu 5% im Winter, und das ist die gefährliche Zeit mit Eis, Matsch und Schnee, der falsche Reifen.
Schmale Reifen haben auf trockener Straße weniger Grip als breite Reifen, das ist klar. Aber wir reden ja von matschiger Straße und von Schnee und Eis. Bei Eis helfen sowieso nur Speiks! Bei schneebedeckter Fahrbahn ist auf jeden Fall der schmale Reifen der bessere Reifen denn er hat pro cm2 Aufstandsfläche den höheren Anpressdruck Reifen/Schnee und fährt sich somit sicherer, nicht umsonst hat man früher Sandsäcke ins Auto gelegt um den Anpressdruck zu erhöhen, und das nicht nur zum Anfahren. Deshalb wird der schmale Reifen bei schneebedeckter Fahrbahn auch den kürzeren Bremsweg als der breite Reifen haben, und die paar Meter Unterschied im Bremsweg können den kleinen Unterschied ausmachen ob bums krach oder nicht. Die breite Reifen wirken dagegen, ähnlich wie beim Aquaplaning, wie Ski.
Oder warum rät sowohl die Reifenindustrie als auch der von Dir zitierte ADAC zu SCHMALEN WINTERREIFEN? Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, denn auch ich montiere im Winter meine Winterreifen, obwohl wir hier in Nordbayern noch ein ganzes Stück weniger Winter haben als Ihr Alpen-Bayern.