Danke, hast Du mal ein paar konkrete Beispiele?
Ich habe heute auf Amazon geschaut aber irgendwie nichts Passendes finden können für Jungen im Alter von 4 Jahren.
keine Ahnung, was Amazon da so anzubieten hat, ich war immer im Kaufhaus oder Spielwarenhandel direkt.
Lego: gibt es zb. entweder einen Basissatz nur mit Steinen, Platten (Türme bauen, Mauern usw.), dazu gibt es Legofiguren (schauen aus wie die Playmobilfiguren), kl Boote, Autos usw. (Mit 9 Jahren war es bei meinem Sohn dann schon Han Solos Falke

) , gibt auch ne stromlose Lego Eisenbahn
Fischertechnik: hatte für meinen Sohn die Basisvariante "Kran", da ,man damit dann auch super toll die einzelnen Legosteine aufheben konnte. Hatte dann immer wieder einige Komponenten dazu gekauft, da Herr Sohn die "Baustelle" erweiterte .... also über den ganzen Spielteppich
Das gute an dem ganzen Plastik: kann man auch mit in die Badewanne nehmen

Du solltest am Anfang mit ihm bauen. Ich habe das so gemacht:
Neugier der Kinder nutzen! Einfach dazu setzen und zb. mit Lego einen Turm bauen, ihm das also zeigen (die kann man nach dem Bau auch klasse umschubsen

)
er wird Dir zugucken und nachmachen wollen (ist so wie Weihnachtsplätzchen backen, Manschen macht Spaß

)
Kannst ihm immer noch helfen, Du wirst aber sehen, dass er das nach kurzer Zeit ALLEINE! machen möchte
Also am Anfang etwas Spektakuläres machen: Hoch bauen, dann umschubsen .... (nicht den Kleinen

)
Mit der Fischertechnik habe ich trockene Nudeln für den Greifer genommen und die in die Tupperschüssel befördert ... dauerte ca 2 Minuten bis mein Mini das auch machen wollte .... usw.
Du darfst den Kleinen nur nicht nach dem Motto "hier mach mal" vor die Legos/Fischertechnik setzen, er weiß ja nicht, was das ist und was man damit machen kann.