Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

also ich bin schon seit 3 Jahren Opi.

Ich vertrat jedoch die Auffassung. Wer Kinder in die Welt setzen kann, ist alt genug sich mit allen Dingen in diesem Zusammenhang allein auseinander setzen zu können. Mussten wir seinerzeit doch auch. :whistle:
 
Ich vertrat jedoch die Auffassung. Wer Kinder in die Welt setzen kann, ist alt genug sich mit allen Dingen in diesem Zusammenhang allein auseinander setzen zu können. Mussten wir seinerzeit doch auch. :whistle:
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, nur läuft es bei uns als Großeltern darauf hinaus, dass wir unseren Enkel wahrscheinlich allein groß ziehen müssen.
Dazu gibt es ein längere Vorgeschichte, und sowas kennt man normalerweise nur aus Krimis im Fernsehen.
Öffentlich werde ich dazu nichts ins Forum schreiben.

Ich war inzwischen auch nicht ganz untätig was das Thema Sicherheit bei Kindersitzen betrifft, und habe mich schriftlich mit dem Hersteller unseres neuen Autositz in Verbindung gesetzt, mit der Frage ob der Sitz auch ohne Fangtisch sicher genug ist für unseren Enkel z.B. bei einem Frontalcrash.
Die Antwort erfolgte sehr schnell:
Sehr geehrter Herr xxx,

danke für Ihre Anfrage.

Die Aussage, daß die Verwendung eines Sitz mit Fangtisch die Risiken einer schweren Verletzung bei einem Unfall mindern soll, überrascht uns doch sehr.
Denn gerade die speziellen Schulterpolster, die wir verwenden und welche zum einen die Vorverlagerung des Kindes mindern und zum anderen eine große Menge der auftretenden Kräfte absorbieren, schützen das Kind vor schweren Verletzungen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/warum-5-punkt-gurt-britax-roemer/start
http://www.britax-roemer.de/sicherheit-fuer-ihr-kind/360-rundumschutz/spezial-schulterpolster
http://www.britax-roemer.de/sicherheit-fuer-ihr-kind/360-rundumschutz/5-punkt-gurtsystem

Wir hoffen wir können Ihnen hiermit helfen und Ihnen Ihre Sorgen um Ihren Enkel nehmen. Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen aus Ulm / Best regards from Ulm

Kundenservice/Consumer services

Britax Childcare
Britax Römer Kindersicherheit GmbH

Inzwischen habe ich auch Videos von Kindersitzen mit Fangkorb gesehen, bei denen das Kind bei einem Überschlag des Fahrzeugs aus dem Sitz heraus geschleudert wurde.
Das passierte bei einem Sitz ohne Fangkorb aber mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt nicht.
 
Inzwischen habe ich auch Videos von Kindersitzen mit Fangkorb gesehen, bei denen das Kind bei einem Überschlag des Fahrzeugs aus dem Sitz heraus geschleudert wurde.
Das passierte bei einem Sitz ohne Fangkorb aber mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt nicht.

Hallo
Das habe ich eigentlich mit meinem Post 22 sagen wollen.
Die Sitze mit Fangtisch sind absolut unsicher wenn Sie nicht richtig befestigt werden.


Meine persönliche Meinung ...auch wenn es gleich einen Sturm der Entrüstung über diese Aussage geben wird.
Du wirst schon das richtige kaufen da du dich mit der Materie gut auseinandersetzt.
 
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, nur läuft es bei uns als Großeltern darauf hinaus, dass wir unseren Enkel wahrscheinlich allein groß ziehen müssen.

Das ist selbstverständlich eine ganze andere Sache als ich sie für die Regel annahm.

Schade und natürlich auch traurig, dass die Umstände für das Großeltern sein so "unglücklich" sind.
 
...Schade und natürlich auch traurig, dass die Umstände für das Großeltern sein so "unglücklich" sind...

....nur läuft es bei uns als Großeltern darauf hinaus, dass wir unseren Enkel wahrscheinlich allein groß ziehen müssen.
Dazu gibt es ein längere Vorgeschichte, und sowas kennt man normalerweise nur aus Krimis im Fernsehen.....

Gut das euer Enkel solche Großeltern wie euch hat die das können und vor allem auch machen...! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: (daumendrück)
 
Schade und natürlich auch traurig, dass die Umstände für das Großeltern sein so "unglücklich" sind.
Gut das euer Enkel solche Großeltern wie euch hat die das können und vor allem auch machen...! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: (daumendrück)
Meiner Frau und mir wäre es auch lieber gewesen wenn der Kleine bei seinem leiblichen Eltern aufwächst, aber daran ist nicht zu denken.
Inzwischen haben wir einen Kita Platz organisiert (hat dort schon Groupies), und im März feiert der kleine Goldschatz seinen 1. Geburtstag bei den stolzen Großeltern.
Da wir uns sehr intensiv mit dem Kleinen beschäftigen, verläuft seine Entwicklung sehr gut.
Er möchte ständig auf die Beine, und es wird wohl nicht mehr lange dauern bis er selbstständig laufen kann.
Mit dem Sprechen wird es auch fast täglich besser, heute erklangen Laute wie z.B. "Brmmm, brmmm Opa".
Meine Frau übt gerade "BMW" und "Zetti" mit dem Enkel.
Er ist auf dem richtigen Weg...
 
Meiner Frau und mir wäre es auch lieber gewesen wenn der Kleine bei seinem leiblichen Eltern aufwächst, aber daran ist nicht zu denken.
Inzwischen haben wir einen Kita Platz organisiert (hat dort schon Groupies), und im März feiert der kleine Goldschatz seinen 1. Geburtstag bei den stolzen Großeltern.
Da wir uns sehr intensiv mit dem Kleinen beschäftigen, verläuft seine Entwicklung sehr gut.
Er möchte ständig auf die Beine, und es wird wohl nicht mehr lange dauern bis er selbstständig laufen kann.
Mit dem Sprechen wird es auch fast täglich besser, heute erklangen Laute wie z.B. "Brmmm, brmmm Opa".
Meine Frau übt gerade "BMW" und "Zetti" mit dem Enkel.
Er ist auf dem richtigen Weg...

Liebe Cobra,
bei den ganzen Scharmützeln die wir uns hier ab und zu liefern / geliefert haben gebührt dir trotzdem mein großer Respekt wie du (Ihr) mit dieser Situation umgeht. Ist bestimmt alles Andere als einfach.
So hat der Kleine eine Perspektive....das ist ja das Wichtigste.
Großer Respekt und weiterhin alles Gute für euch! :thumbsup:
 
Liebe Cobra,
bei den ganzen Scharmützeln die wir uns hier ab und zu liefern / geliefert haben gebührt dir trotzdem mein großer Respekt wie du (Ihr) mit dieser Situation umgeht.
Ist bestimmt alles Andere als einfach.
So hat der Kleine eine Perspektive....das ist ja das Wichtigste.
Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte!
Wir waren gestern mit dem Enkel beim Kinderarzt zwecks U-Untersuchung.
Dabei wurde im Untersuchungsheft festgestellt, dass unsere Tochter damals offenbar ein paar wichtige Untersuchungen und Impfungen "vergessen" hatte.
Der Kinderarzt sagte er könne nicht alle fehlenden Impfungen an einem Tag verbreichen, also wurde erstmal vorsorglich gegen Mumps-, Masern-, Röteln (MMR) und gegen Windpocken geimpft (wenn ich mich nicht irre)
Spätestens bei dem nächsten Termin ist dann eine Auffrischung vorhergehender Impfungen erforderlich.
Der Kleine ist aber sehr robust, und hat die Untersuchung tapfer überstanden.
Mit aktuell 11 Monaten wiegt er 12,6 kg bei rund 80 cm Größe.

Meine Frau war vor einigen Tagen mit dem Enkel beim ersten Elternabend in der Kita, um sich und den Kleinen vorzustellen.
Die anwesenden Eltern staunten nicht schlecht, als sie hörten das es nicht unser eigenes Kind ist, und wir die Rolle der Eltern übernommen haben, ebenso viele andere Leute mit denen wir ins Gespräch kommen.
Ab Anfang Mai ist in der Kita ein fester Platz für unseren Enkel frei.
In der ersten Zeit werden meine Frau und ich den Kleinen zur besseren Eingewöhnung in der Kita mit begleiten.

Ende März feiert der Kleine bei uns seinen 1. Geburtstag.
Meine Frau backt Ihm einen Kuchen, und natürlich kommt eine Kerze darauf.
Da unser kleiner Goldschatz Gefallen an Autos findet, und jedesmal denkt wenn man Ihn ankleidet wir fahren Auto, brabbelt er laut "Brmmmm, brmmmm!"
Ich habe heute als Geburtstagsgeschenk ein Bobby Car bestellt, sowie Holzspielzeug.
Außerdem aus Sicherheitsgründen Einsätze für die Steckdosen, denn langsam macht er die ersten Laufversuche.

ImageUploadedByzroadster.com1425417672.620728.jpg
 
Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte!
Wir waren gestern mit dem Enkel beim Kinderarzt zwecks U-Untersuchung.
Dabei wurde im Untersuchungsheft festgestellt, dass unsere Tochter damals offenbar ein paar wichtige Untersuchungen und Impfungen "vergessen" hatte.
Der Kinderarzt sagte er könne nicht alle fehlenden Impfungen an einem Tag verbreichen, also wurde erstmal vorsorglich gegen Mumps-, Masern-, Röteln (MMR) und gegen Windpocken geimpft (wenn ich mich nicht irre)
Spätestens bei dem nächsten Termin ist dann eine Auffrischung vorhergehender Impfungen erforderlich.
Der Kleine ist aber sehr robust, und hat die Untersuchung tapfer überstanden.
Mit aktuell 11 Monaten wiegt er 12,6 kg bei rund 80 cm Größe.

Meine Frau war vor einigen Tagen mit dem Enkel beim ersten Elternabend in der Kita, um sich und den Kleinen vorzustellen.
Die anwesenden Eltern staunten nicht schlecht, als sie hörten das es nicht unser eigenes Kind ist, und wir die Rolle der Eltern übernommen haben, ebenso viele andere Leute mit denen wir ins Gespräch kommen.
Ab Anfang Mai ist in der Kita ein fester Platz für unseren Enkel frei.
In der ersten Zeit werden meine Frau und ich den Kleinen zur besseren Eingewöhnung in der Kita mit begleiten.

Ende März feiert der Kleine bei uns seinen 1. Geburtstag.
Meine Frau backt Ihm einen Kuchen, und natürlich kommt eine Kerze darauf.
Da unser kleiner Goldschatz Gefallen an Autos findet, und jedesmal denkt wenn man Ihn ankleidet wir fahren Auto, brabbelt er laut "Brmmmm, brmmmm!"
Ich habe heute als Geburtstagsgeschenk ein Bobby Car bestellt, sowie Holzspielzeug.
Außerdem aus Sicherheitsgründen Einsätze für die Steckdosen, denn langsam macht er die ersten Laufversuche.

Anhang anzeigen 169700

ist der Lütte knuffig :love: ... so was von niedlich mit diesen zwei Kuchenzähnchen in der Schnute :love: (ich denk' grad an meinen Kronsohn:love:)

Hut ab vor diesen Großeltern :t:t:t
 
Hat noch jemand Ideen was man einem einjährigen Jungen Schönes zum Geburtstag schenken kann?
Aktuell habe ich bereits ein Bobby Car mit passenden Sound-Wheel und Holzspielzeug bereit liegen.
Ich habe noch rund 14 Tage Zeit um weitere Dinge zu besorgen.
 
Wenn er nicht schon allzu viele Kuscheltiere hat, ist das sicherlich auch etwas für den kleinen Mann:

Build a Bear

Das habe ich bisher meinem Neffen (damals noch in Manchester), meiner Nichte und den Kindern von guten Freunden zur Geburt geschenkt. Aber auch im höheren Alter ist der Teddy noch hoch im Kurs. :t

Und in dem Alter kann er ihn sich im Laden auch schon selbst zusammenstellen, sofern eine Filiale in der Nähe ist. Die Angestellten geben sich dann schon ganz viel Mühe, dass das Rahmenprogramm stimmt und die "Geburt" des Kuscheltieres hinreichend zelebriert wird (kann schon mal 30 Minuten oder mehr dauern). :t

Ansonsten beginnt mit einem Jahr auch langsam das Alter von LEGO-Duplo. Gerade Türme bauen und dann lautstark einkrachen lassen ist ein gern gesehener Spaß.
 
Im Ernst: Für den Sommer, insofern Platz genug im Garten, ein Trampolin von Hudora
Anhang anzeigen 170254
Ich denke für einen Trampolin ist der Kleine noch etwas zu jung mit aktuell 11 Monaten.
Mit dem Platz im Garten wird es auch etwas problematisch, da benötige ich eher sowas:

Royalbeach Badeinsel Coconut-Island

http://www.amazon.de/dp/B004BLISMG

Und zwar aus diesem Grund:

ImageUploadedByzroadster.com1425758851.274843.jpg

ImageUploadedByzroadster.com1425758879.560521.jpg

Da meine Frau und ich nach dem Kauf unseres Haus keine eigenen Kinder mehr wollten, und unsere Tochter bereits Erwachsen war, wurde der Garten komplett ungestaltet.
Die Wiese musste weg, weil ich aus Zeitgründen nicht alle paar Tage den Rasen mähen wollte.
Der Komposter lief auch ständig über etc.
Daher sollte es ein neuer pflegeleichter Garten werden, mit einem möglichst großen Teich zum Relaxen und wohl fühlen.
Die Fische haben zumindest eine beruhigende Wirkung auf mich.
Zu diesem Zeitpunkt konnten wir noch nicht ahnen das wir einige Jahre später einen Enkel haben den wir selber groß ziehen müssen.
Ich habe meiner Frau schon gesagt wir müssen sehr aufpassen das der Kleine nicht unbeaufsichtigt in den Teich krabbelt.
 
Hat noch jemand Ideen was man einem einjährigen Jungen Schönes zum Geburtstag schenken kann?
Aktuell habe ich bereits ein Bobby Car mit passenden Sound-Wheel und Holzspielzeug bereit liegen.
Ich habe noch rund 14 Tage Zeit um weitere Dinge zu besorgen.

BobbyCar und Holzspielzeug denke ich dass sicherlich ausreichend is für den kleinen Flo;-) - gepaart mit Zeit denke ich dass ein sehr schönes Geschenk ist.
Ich glaube, wenn du noch mehr "besorgst" wird der kleine das gar nicht so registrieren oder wertschätzen - Er hat bestimmt die größte Freude mit den Dingen die du schon besorgt hast - wenn ihr da auch gemeinsam mit spielt ;-)

(zumindest sind das die Erfahrungen die ich mit meinem Kleinen gemacht habe (15Monate, und ich bin beruflich viel unterwegs)

Dann habt mal eine schöne kleine Feier und weiterhin Alles Gute bei der großen Aufgabe!
 
Ich habe meiner Frau schon gesagt wir müssen sehr aufpassen das der Kleine nicht unbeaufsichtigt in den Teich krabbelt.
War auch mein erster Gedanke bei dem Bild, am besten für ein paar Jahre ein paar Doppelstab-Zaunmatten drüber legen.
So kommen Licht und Luft rein, Vögel und Kinder aber nicht.
Wäre ja zu schade den schönen Teich einzustampfen oder nen ins Bild ragenden kleinen Zaun drum herum zu stellen.

Mit eins hat sich unser großer übrigens sehr über ein Schlüsselhaus gefreut.
die Schlüssel reinstecken brauchte eine Weile, aber oben die Formen reinstecken hatte er schnell drauf.
Mit 2. wurde es diesen Januar und Weihnachten wirklich spannend, da klappte auch das auspacken super. :t
 
Wollte gerade sagen, dass für die kleinen Geister das grrößte Geschenk doch noch die Verpackung ist.
Daher wir auch gerne Knallfolie oder Luftpolsterkissen als Verpackungsmatieral gesehen. ;) Und das ist auch für die großen Kinder zur Not noch etwas. :whistle:
 
Wie sieht es aus mit Sandkasten, Ball, Sandkastenspielzeug wie Schaufeln, Rechen, Förmchen? Hose zum Überziehen für das Schmuddelwetter, Gummistiefel, Schuhüberzieher für die normalen Schuhe beim Bobbycar fahren? Gitterschaukel, Rutsche,

Viel Spass wünsche ich Euch........ und spielen mit den Töpfen und Küchenutensilien ist immer noch angesagt......
 
Wir benötigen dringend ein Kinderzimmer für den Enkel.
Bisher schläft der Kleine mit meiner Frau im Bett meiner Tochter, aber da er immer aktiver wird ist das zu gefährlich.
Meine Frau passt zwar auf das der Junge nicht aus dem Bett purzelt, aber es wird höchste Zeit für ein vernünftiges Kinderbett und neue Möbel.

Meine Frau hat bereits ein Kinderzimmer gefunden -

SCHARDT Woody Grey
Kinderzimmer-Set, bestehend aus Schrank 3-türig, Bett, Umbauseiten, Kommode mit Aufsatz
UVP: 1.624,90 €
Angebotspreis: 1.399,99 €
Mit Rabattcode: 1273,99 €

http://www.baby-markt.de/kinderzimm...5&campaign=PSM/Idealo&rc=MAER35994&rp=1273.99

Lieferzeit: 2 - 6 Wochen

Das zuständige Jugendamt war schon bei uns zu Hause, und wollte sich einen Überblick davon verschaffen wo und wie unser Enkel bei uns lebt.
Daher wird es höchste Zeit das der kleine Schatz sein eigenes Zimmer bekommt.
Da hat der stolze Opa eine ehrenvolle Aufgabe bei Anlieferung der Möbel mit dem Aufbau.
 
Wir benötigen dringend ein Kinderzimmer für den Enkel.
Bisher schläft der Kleine mit meiner Frau im Bett meiner Tochter, aber da er immer aktiver wird ist das zu gefährlich.
Meine Frau passt zwar auf das der Junge nicht aus dem Bett purzelt, aber es wird höchste Zeit für ein vernünftiges Kinderbett und neue Möbel.

Meine Frau hat bereits ein Kinderzimmer gefunden -

SCHARDT Woody Grey
Kinderzimmer-Set, bestehend aus Schrank 3-türig, Bett, Umbauseiten, Kommode mit Aufsatz
UVP: 1.624,90 €
Angebotspreis: 1.399,99 €
Mit Rabattcode: 1273,99 €

http://www.baby-markt.de/kinderzimm...5&campaign=PSM/Idealo&rc=MAER35994&rp=1273.99

Lieferzeit: 2 - 6 Wochen

Das zuständige Jugendamt war schon bei uns zu Hause, und wollte sich einen Überblick davon verschaffen wo und wie unser Enkel bei uns lebt.
Daher wird es höchste Zeit das der kleine Schatz sein eigenes Zimmer bekommt.
Da hat der stolze Opa eine ehrenvolle Aufgabe bei Anlieferung der Möbel mit dem Aufbau.

Hallo cobra,
Ein Kinderzimmer muss natürlich sein, da unser laufender Meter im (groß-)elternbett aber am liebsten schläft (auch bei meinen Eltern),
Haben wir sowas dran seit das Beistellbetchen weg ist:
http://www.google.com/search?q=bett...a=X&ei=I5D8VNDpF83e7AaJm4GADQ&ved=0CAYQ_AUoAQ

Der kleine schläft von Anfang an bei uns im bett, das ist ihm am liebsten und meiner Frau und mir auch.
Das Kinderbett steht ungenutzt aber einsatzbereit in seinem Zimmer, sollte er mal von sich aus nicht mehr wollen.

(Nur so als Anregung zusätzlich zum Kinderzimmer) ;)
 
Bei uns sieht es aus wie in einem Baby-Markt Zentrallager. ;)
Meine Frau bestellt, und bestellt...
Täglich haben wir vor dem Haus einen Stau der Paketdienste -
DHL, DPD, GLS, Hermes etc.

Das Kinderzimmer soll Mitte/Ende April direkt vom Hersteller angeliefert werden.
Es wird höchste Zeit das der Enkel anfängt zu Laufen, mittlerweile wird er uns zu schwer zum Tragen, und ich hatte früher schon mal einen Bandscheibenvorfall.

Ein Tipp an alle Eltern und Großeltern zum Thema Windelkauf:
Die Pampers Active Fit haben sich gerade über Nacht bewährt, die halten gut dicht.
Tagsüber kommen bei unserem Enkel die Pampers Active Dry zum Einsatz.
Mit anderen Windeln haben wir nicht so gute Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten