Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

panerai76

Fahrer
Registriert
22 Dezember 2008
Hallo Fangemeinde,
bei mir hat sich vor ein paar Tagen während einer längeren und sehr zügigen Autobahnfahrt (250 km; ca 50% über 200km/h) die Kunststoff-Motor -Unterbodenverkleidung aus der Verankerung gerissen. Das einzige, was ich während der Fahrt kurz hörte, war ein metallisches Klappern (Schraube o.ä.) im rechten vorderen Radkasten. Hab mir aber nichts dabei gedacht und bin weitergefahren. Daß es den Unterboden runtergerissen hat, habe ich erst zuhause gesehen (und gehört).
Getauscht werden muß nun lt. :) die Kunststoffabdeckung unter dem Motor und die Radhausinnenverkleidung rechts, da die Verankerungen, bzw. die Schrauben ausgerissen sind.
Nun meine Frage: Kann sowas ein Garantiefall sein (Schraube locker, Halterungen zu instabil, etc...Info: Z4 Qp, Bj10/07, 23tkm)?

Ich möchte hier auch keinen falschen Eindruck erwecken, daß ich irgendwas geschenkt möchte. Schließlich gehe ich davon aus, daß ich die Rechnung selbst übernehme.

Ich wollte nur Eure Meinung hören!
Viele Grüße!
 
AW: Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

Hallo,

die Z4 von 2003 hatten mal das Problem mit wegfliegenden Unterböden, da diese nur mit wenigen Schrauben befestigt waren. Wurde aber im Werk geändert.

Ich weiß nicht genau was dein Problem ist? Die Reparatur wurde doch sicher auf Garantie durchgeführt, oder etwa nicht?
 
AW: Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

Hi Gerry,
wie geschrieben ist mein Z4 aus 10/07. Eigentlich sollte der Unterboden halten, falls die Aufhängungen im FL- Modell verbessert wurden.

Mein Wagen wurde noch nicht repariert. Termin ist morgen, da erst die nötigen Teile bestellt werden mußten.

Bei der ersten Kontrolle meinte der Servicemitarbeiter vom :) sofort, ich wäre über irgendwas drübergefahren, nur weil eine Schramme an der Spoilerlippe zu sehen ist (aber welche Spoilerlippe hat keine Schramme???).
Ich hatte das Gefühl, daß er mir so suggerieren wollte, daß ich selbst Schuld bin und es sich um keinen Garantiefall handelt. Die Teilekosten wären so um die 150 Euro plus Einbaukosten (ca 1h)

Das ist das Einzige, was mich stutzig gemacht hat und warum ich vor der Reparatur gerne Eure Meinung zu der Thematik gehört hätte.

Viele Grüße
 
AW: Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

:j

Ich gehe davon aus, dass die dich über den Tisch ziehen wollen.

1h Einbau für den Unterboden?

Wenn keine EINDEUTIGEN Spuren für eine äußere Beschädigung des Spoilers, Unterbodens, oder anderer teile am Unterboden vorliegen, dann würde ich auf einen Mangel des Unterbodens schließen.

Mach bitte mal Fotos von den Teilen und der Beschädigung und stelle sie hier rein.

Alternativ würde ich einfach mal bei einem anderen BMW Haus nachfragen was die dafür verlangen.

Im Ernstfall einigt man sich darauf, dass du die Teile zahlst und die Arbeitszeit BMW übernimmt.

Ich würde vor der Reparatur auf jeden Fall alle Möglichkeiten abklären. Lass nix voreilig und ohne klare Kostendarlegung reparieren.

Wenn sich der Händler quer stellt, dann fahre zu einer Niederlassung von BMW und versuche dein Glück dort. Wenn das immer noch nix hilft, dann direkt an den Kundenservice von BMW in München wenden.
 
AW: Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

Also, der Servicemitarbeiter hat bei der ersten Ansicht des Schadens den Kunststoffunterboden unter dem Motor abgeschraubt, da er so runterhing, daß er am Boden geschliffen hat. Den haben sie dann gleich dortbehalten; ist ja eh zum wegwerfen, da fast alle Schrauben ausgerissen waren. Da eben auch alle Schraubenlöcher zum befestigen an der rechten Radhausinnenverkleidung ausgerissen sind, muß auch die Innenverkleidung erneuert werden. Das sehe ich ja ein. Bilder kann ich deswegen (weil ich den Unterboden ja nicht mehr habe) leider nicht mehr machen.
1 Stunde dauert es, weil eben auch zum erneuern der Innenradhausverkleidung das Rad abmontiert werden muß. Die Zeitangabe vom Mitarbeiter war aber sehr vage. Hat er auch selbst gesagt. Kann auch sein, daß ich nicht so lange warten muß.
Deutliche Beschädigungen sind NICHT zu sehen. Die üblichen, nicht zu vermeidenden Schrammen an der Lippe von Bordsteinen, Parkhausrampen, Steinschläge, etc. natürlich schon.

Grüße panerai76
 
AW: Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

Okay, scheint doch etwas größer zu sein.

Woran es hängt ist die Ursache.

Es gibt mM nach nur 2 Möglichkeiten.

  1. Du bist wo drüber gefahren und hast die Schraubköpfe abgeschert bzw. so weit beschädigt, dass sie dem Luftsog bei > 200 km/h nicht mehr stand gehalten haben, oder
  2. Die waren nicht richtig verschraubt und der Luftsog konnte sie losreissen.
unterboden.jpg


Hier mal ein Bild von Jokin http://www.zroadster.com/forum/230230-post57.html

Ich vermute dir hat es rechts und links die Innenverkleidung rausgerissen. Wie sieht es vorne aus? Sind da 3 benutze Schraublöcher sichtbar? Das kannst du sicher schnell nachprüfen.

Ach ja, hab hier mal was gefunden:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_..._front_wegfiegende_unterbodenverkleidung.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...kleidung_230_km_h_weggerissen.html#post230230
 
AW: Eure Meinung ist gefragt: Garantie ja oder nein?

Tatsache.

Bei mir sieht, bzw sah es genauso aus wie auf Jokins Bild.
Die Halterung erfolgte über die drei Schrauben. Ausgerissen war nur der Mittelteil und die rechte Seite (Beifahrerseite). Werde mal gaanz vorsichtig bei meinem Freundlichen bezüglich Kostenübernahme anfragen, sehe aber relativ wenig Chance, da es sich ja bereits um den nachgebesserten Unterboden handelt.
Über irgendetwas drübergefahren bin ich jedoch definitiv nicht.
Bin mir absolt sicher, daß sich eine Schraube gelockert hat. Aber das zu beweisen wird sicher schwer....:(!

Allen ein schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben Unten