Hallo Fangemeinde,
bei mir hat sich vor ein paar Tagen während einer längeren und sehr zügigen Autobahnfahrt (250 km; ca 50% über 200km/h) die Kunststoff-Motor -Unterbodenverkleidung aus der Verankerung gerissen. Das einzige, was ich während der Fahrt kurz hörte, war ein metallisches Klappern (Schraube o.ä.) im rechten vorderen Radkasten. Hab mir aber nichts dabei gedacht und bin weitergefahren. Daß es den Unterboden runtergerissen hat, habe ich erst zuhause gesehen (und gehört).
Getauscht werden muß nun lt. :) die Kunststoffabdeckung unter dem Motor und die Radhausinnenverkleidung rechts, da die Verankerungen, bzw. die Schrauben ausgerissen sind.
Nun meine Frage: Kann sowas ein Garantiefall sein (Schraube locker, Halterungen zu instabil, etc...Info: Z4 Qp, Bj10/07, 23tkm)?
Ich möchte hier auch keinen falschen Eindruck erwecken, daß ich irgendwas geschenkt möchte. Schließlich gehe ich davon aus, daß ich die Rechnung selbst übernehme.
Ich wollte nur Eure Meinung hören!
Viele Grüße!
bei mir hat sich vor ein paar Tagen während einer längeren und sehr zügigen Autobahnfahrt (250 km; ca 50% über 200km/h) die Kunststoff-Motor -Unterbodenverkleidung aus der Verankerung gerissen. Das einzige, was ich während der Fahrt kurz hörte, war ein metallisches Klappern (Schraube o.ä.) im rechten vorderen Radkasten. Hab mir aber nichts dabei gedacht und bin weitergefahren. Daß es den Unterboden runtergerissen hat, habe ich erst zuhause gesehen (und gehört).
Getauscht werden muß nun lt. :) die Kunststoffabdeckung unter dem Motor und die Radhausinnenverkleidung rechts, da die Verankerungen, bzw. die Schrauben ausgerissen sind.
Nun meine Frage: Kann sowas ein Garantiefall sein (Schraube locker, Halterungen zu instabil, etc...Info: Z4 Qp, Bj10/07, 23tkm)?
Ich möchte hier auch keinen falschen Eindruck erwecken, daß ich irgendwas geschenkt möchte. Schließlich gehe ich davon aus, daß ich die Rechnung selbst übernehme.
Ich wollte nur Eure Meinung hören!
Viele Grüße!