Eure Meinung zu meinem Unfall

AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Hockeyspeedyy schrieb:
Das DSC regelt für meinen Geschmack in wirklich heiklen Situationen teilweise nicht wirklich vorteilhaft.

Kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hab' das DSC schon oft in vielen Situationen getestet. Hat ausnahmslos immer sinnvoll und sicher geregelt. Ben, beschreibe dochmal, wann genau das DSC problematisch sein soll...

VG vom NN!
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Auch ohne Z3QP noch meine Meinung dazu.

Das riecht nach Fahrfehler und zu der DSC-Diskussion:

Auf dem Gleitbelag fährt man bewusst einen Bereich, in dem die Reifenhaftung schlagartig abreißt. Es gibt hier ganz verschiedene Layouts ... so konnte man am Nürburgring auf dem Übungsplatz mit bis zu 70km/h, üben während Haltern bis ca. 35km/h fahrbar war ...

DSC kann man in solchen Situationen durch weitere Fahrfehler dazu bringen, dass es einem nichts mehr hilft ... aber grundsätzlich macht DSC m.E. auch in kritischen Situationen keinen Mist.

Beispiel hierzu:
Schleuderplatte bringt einen in Rechtsdrehung ... da ist eigentlich schon alles zu spät, außer man zaubert und lenkt nach links gegen. Vertut man sich hier und kurbelt kurz rechts an, merkt es und lenkt dann richtig gegen, kann man sich das sparen, da das DSC den Rechtseinschlag der Lenkung noch am verwerten ist (und annimmt, man möchte noch viel schneller nach rechts drehen als man es eh' schon tut) und der Bremseingriff am rechten Vorderrad dreht einen genau um dieses Rad.:d

Ist man hingegen auf einer Straße unterwegs, also im Bereich der Haftreibung und der Grip beginnt abzureißen, wird man die Lenkung immer dahin gerichtet haben (mehr oder weniger), wo man hin möchte und somit das DSC - sofern das vom Gesamtbewgungsimpuls her geht - für einen einrichten.
Das gilt nach meiner Erfahrung auch für Situationen, in denen man wirklich im Grenzbereich ist.

Grüßle
Chris
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

nixnuz schrieb:
Kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hab' das DSC schon oft in vielen Situationen getestet. Hat ausnahmslos immer sinnvoll und sicher geregelt. Ben, beschreibe dochmal, wann genau das DSC problematisch sein soll...

VG vom NN!

Hmm, seltsam. Wolfman meinte auch das er voll und ganz zufrieden mit seinem DSC ist. &:

Vor allem auf nasser Straße hatte ich Probleme mit dem DSC (war das DSC2, weiß nicht ob es da Unterschiede gibt.).
Wenn die Räder in Kurven mit relativ kleinem Radius ihre Haftgrenze erreicht hatten und das DSC sich einschaltete, fühlte es sich so an als wenn das DSC sehr spät und viel zu stark durch bremsen regelt und der Wagen war endlos am untersteuern. :j
(die Situationen hab ich provoziert. Bei Nässe fahre ich sonst eher verhalten.)
Ohne dem DSC lässt sich der Wagen hervorragend durch übersteuern wieder einfangen. Ich persönlich komme ohne dem DSC besser klar.
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

ChrisNoDiesel schrieb:
Beispiel hierzu: Vertut man sich hier und kurbelt kurz rechts an, merkt es und lenkt dann richtig gegen, kann man sich das sparen, da das DSC den Rechtseinschlag der Lenkung noch am verwerten ist (und annimmt, man möchte noch viel schneller nach rechts drehen als man es eh' schon tut) und der Bremseingriff am rechten Vorderrad dreht einen genau um dieses Rad.:d

Das ist richtig. Wer beim Übersteuern in die Drehung rein lenkt anstatt gegenzulenken täuscht das DSC. Allerdings kommt sowas eher selten vor, weil der Wagen von sich aus schon korrekt gegensteuert und das Lenkrad automatisch zur "richtigen" Seite zieht. Im Zweifel also einfach Lenkrad loslassen! Es sein denn man hat die voll krassen Spurverbreiterungen an der VA montiert (Stichwort Lenkrollhalbmesser) dann wird es haarig! Aber hauptsache die Optik stimmt :d :j

VG vom NN!
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

nixnuz schrieb:
Wer beim Übersteuern in die Drehung rein lenkt anstatt gegenzulenken täuscht das DSC. Allerdings kommt sowas eher selten vor, weil der Wagen von sich aus schon korrekt Gegensteuert und das Lenkrad automatisch zur "richtigen" Seite zieht.

...und so sehe ich das auch! Der Wagen ist auch ohne Fahrhilfen schon recht gutmütig! :t
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Hockeyspeedyy schrieb:
...und so sehe ich das auch! Der Wagen ist auch ohne Fahrhilfen schon recht gutmütig! :t

...solange es TROCKEN ist kann ich dir da zustimmen %:
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

ChrisNoDiesel schrieb:
.... und man mit Schleppgas fährt :M
Grüßle
Chris

Kenn ja nicht so deine Fahrkünste! :b :X ;)

Auf trockener Straße passt das, auch mit >300PS
.....und wie geschrieben. Auf Nasser fahre ich eher verhalten.
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Hockeyspeedyy schrieb:
Kenn ja nicht so deine Fahrkünste! :b :X ;)
die sind nicht sonderlich ausgeprägt

Auf trockener Straße passt das, auch mit >300PS
.....und wie geschrieben. Auf Nasser fahre ich eher verhalten.

siehst Du ... genau das ist doch der Punkt, wozu man DSC wirklich braucht.
Wenn man mal Mist gebaut hat hinsichtlich Lastwechsel, Kraft auf der Antriebsachse oder eine BM-Spur übersehen hat (selbst wenn das BM nur Wasser ist:+ ) oder unkonzentriert an der Lenkungs gerissen hat, sorgt DSC dafür, dass der Wagen - sofern's noch machbar ist - sich in die Richtung bewegt, in die die Lenkung das vorgibt (und versucht, das so einzurichten, dass die gelenkten Räder vorne bleiben:b )


Grüßle
Chris
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

Markus Z30 schrieb:
auch mein Beileid, so ein Scheiß.

Ich kann mich aber der Meinung von nixnuz nur anschließen, habe es auch schon oft bei """" drauf angelegt, und jedes mal, wirklich jedes mal ging das Lämpchen an, kurzes Surren und die Karre war auf Kurs, manchmal sanft, manchmal ruppig, aber zu 100 % war drauf zu vertrauen.
Das macht ja gleich nachdenklich.

Bist Du sicher, daß es ganz richtig funktioniert hat. Hattest Du schon mal Fehleranzeigen deshalb?

Kopf hoch, in einem Jahr lachst Du drüber und freust Dich über Dein nächstes Auto.


Dto. bei mir hat es bis jetzt auch immer zuverlässig funktioniert das DSC, aber immer bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h. Ich denke, irgendwann werden die Kräfte dann zu gross und dann kann´s das DSC auch nicht mehr richten. Trotz aller Helferlein, bei Nässe also mit Bedacht auf´s Gas!
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

woopee schrieb:
Dto. bei mir hat es bis jetzt auch immer zuverlässig funktioniert das DSC, aber immer bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h. Ich denke, irgendwann werden die Kräfte dann zu gross und dann kann´s das DSC auch nicht mehr richten. Trotz aller Helferlein, bei Nässe also mit Bedacht auf´s Gas!

doch das DSC funktioniert auch im relativ hohen Geschwindigkeitsbereich prima. (Zumindest beim Z4 weiß ich es, da es mit Winterreifen und teilnasser Fahrbahn ein paar nette Quersteher in der Laudalinks verhindert hat:t )

Grüßle
Chris
 
AW: Eure Meinung zu meinem Unfall

ChrisNoDiesel schrieb:
.... und man mit Schleppgas fährt :M

Grüßle
Chris

Richitg! denn selbst mit 100PS kann man abfliegen, wenn man Kurven ohne Schleppgas fährt! Das ist eben der Hecktriebler!
 
Zurück
Oben Unten