Eure Meinung zum Privatleasing

AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Ok, von mir aus auch was schönes mieten. Aber ne Mietwohnung im 9. Stock in einer trostlosen Plattenbausiedlung und kaum Möbel in der Bude und eine S-Klasse for der Tür die man jahrelang abzahlt, wäre nicht mein Ding.


das ist natürlich das extrembeispiel...

allerdings lege z.b. ich auf die eigenen 4 wände auch nicht so wahnsinnig viel wert.

warum? ich arbeite pro tag bis zu 12 stunden, an/abreise nochmal ne stunde.
dazu kommt noch freizeit, die ich zum großteil nicht in meinen 4 wänden verbringe. für die 6-7 stunden schlaf pro tag brauche ich keine 4 zimmer/100qm2 für 1300,--.

da wohne ich lieber in einer kleineren wohnung (gut, in meinem fall ist es eine eigene etage im großälterlichen haus, für die ich miete bezahle) und fahre im jahr 2 mal in urlaub und habe 2 autos.

falls irgend wann mal ein kind anstehen sollte muss ich das model nochmal überdenken :d, aber bis dahin ist es mir so lieber.

aber wenn jemand eher auf eine repräsentative wohnung wert legt, dafür dann einbußen in kauf nimmt in seiner freizeitgestaltung und/oder beim auto (wie durchaus üblich in meinem bekanntenkreis) ist das natürlich auch ok - jeder wie er will ;)
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Fakt ist:

Du bist 19 Jahre, hast vor maximal 1 Jahr das Studium begonnen, hast keine allzu reiche Eltern und dir in mühevoller Nebenjob/omis Geschenke/ usw. 13.000 €uro zusammengespart.

Lösung 1:

Nimm die 13.000€ und lege sie die nächsten 4 Jahre deines Studiums an. Damit dürftest du so 15.000 € nach deinem Studium haben. Nach erfolgreichem Abschluß des Studiums suchst du dir einen job. Wenn du den hast, dann suchst du dir eine adrette wohnung. Mit dem gesparten Geld finanzierts du dir eine schöne Wohnungseinrichtung und einen netten Urlaub als Belohnung. Von deinem Lohn least du dir dann den neun Z4 in 2012. In der Zwischenzeit fährst du den Mazda, oder ein anderes günstiges Auto.

Lösung 2:

Wie Lösung 1, aber mit der Abweichung, dass du dir einen Nebenjob suchst, über den du einen regelmäßigen Geldeingang verschaffst. Mit diesem geld finanzierst du dir dann den Z4.

Wichtig ist, dass du nicht die gesparten 13.000 € verballerst, sondern die Raten aus monatlichen Geldeingang zahlst. Ansonsten stehst du nach 3 jahren mit 0 € da. Du kannst nicht davon ausgehen, dass du nach dem Studium sofort einen gut bezahlten Job hast, oder das Studium überhaupt schaffst. Mit den 13.000 in der Hinterhand kannst du nach dem Studium (egal ob geschafft oder nicht) gleich ein schönes leben aufbauen.

Ich finde, es muss immer das Gesamtbild stimmen. Du musst beachten, dass du nach dem Studium nicht sofort reich bist. Wenn du dein eigenes Geld verdienst, dann musst du viel Kosten übernehmen.

Was bringt es dir mit dem Z4 während des Studiums rumzukreutzen (wo es eh keine Sau interessiert und du cooler mit dem Bike unterwegs bist), wenn du nach dem Studium von Null anfangen musst und dann wieder mit nem alten Mazda rumkurvst und die Kohle nicht für ne neue Küche langt.


Solltest du jedoch wohlhabende Eltern haben, dann sieht das schon wieder anders aus. Dann können die dich ja unterstützen.

Viel Erfolg im Studium :t


Du hast Lösung 3 vergessen.

Am billigsten einen Z4 zu fahren wäre, Du suchst Dir einen Z4 Hasen :K q:
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Hallo,

hat sich erledigt.

Nach einem PN-Gespräch mit Lenn, konnte sich einiges klären :t
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Ich sitze hier gerade so : :O :O :O :O :O
Ich dachte bis jetzt immer höflich und dankbar hier gewesen zu sein.
ICH hab dich niemals als anmaßend bezeichnet, ganz im gegenteil hab ich mich über deinen ausführlichen Post sehr gefreut.
Ich schicke dir jetzt eine PN und versuch nochmal das ganze zu erleutern.
Aber da es dort extrem ins Private geht mach ich es nicht hier öffentlich, ich hoffe aber die anderen User sehen mich hier nicht als Sack an, da ich eiegntlich noch an dem Forum und in Zukunft auch Treffen teilnehmen wollte, ohne verhasst zu sein.
Liebe Grüße Lenn
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Hallo,

die Diskussion ist jetzt zwar etwas vom Thema abgekommen aber dennoch...

Ich habe mich auch lange mit dem Thema Bar versus leasen beschäftigt.
Eigentlich ist es ja eine relative einfache Rechnung, wenn ich davon ausgehe den Wagen nach 3 Jahren weg zu geben.
Ich habe mit 50% Wertverlust gerechnet (bei 45.000 km), wenn ich ihn bei Barzahlung nach 3 Jahren privat verkaufe. Das Ergebnis ist, dass ich mit Anzahlung und leasing über 3 Jahre teurer komme als wenn ich davon ausgehe bar zu zahlen und ihn nach 3 Jahren für 50% zu verkaufen. Daher verstehe ich nie, warum leasing soviel günstiger sein soll???
Natürlich habe ich auch die Zinsen kalkuliert, die ich verliere durch den Geldeinsatz :-) Einen weiteren Vorteil sehe ich auch in der Flexibilität. Schliesslich kann ich auch schon nach 1,5 Jahren sagen.... och jetzt hätte ich doch lieber was anderes... Ausserdem erspare ich mir die mögliche Disskusion wegen irgendwelcher Steinschläge..etc Es ist natürlich klar, dass diese Rechnung nur dann aufgeht, wenn man das Geld übrig hat und nicht in den nächsten 3 Jahren darauf angewiesen ist!

So.. das war mein erster Beitrag bei euch ;-)
Gruß
Sannella
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Einen weiteren Vorteil sehe ich auch in der Flexibilität. Schliesslich kann ich auch schon nach 1,5 Jahren sagen.... och jetzt hätte ich doch lieber was anderes...

Naja Flexibilität....willst mal wissen wieviel Monate ich schon versuche meinen zu verkaufen? Nix flexibel. Wenn ich die Kohle jetzt dringend gebraucht hätte, hätte ich ihn nur halb verschenken können und gegenüber dem Leasing einen deutlichen Verlust. Bei Leasing hätte ich die dringend gebrauchte Kohle noch auf den Konto zur freien Verfügung.
Selbst wenn Leasing teurer ist, würde ich inzwischen lieber leasen und den Wagen nach Ablauf der Leasingzeit einfach auf den Hof des Händlers stellen. Ich kenne vorher genau den Tag wann der Wagen weggeht und ich kann mich nach was neuem umsehen.
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Was ist eigentlich wenn man Leasing und Finanzierung kombiniert?

Wäre es möglich nach den drei Jahren, die Rest Summe zu finanzieren??
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Was ist eigentlich wenn man Leasing und Finanzierung kombiniert?

Wäre es möglich nach den drei Jahren, die Rest Summe zu finanzieren??

ja, sind 2 getrennte verträge.
mach aber eigentlich keinen sinn. weil du erst 3 jahre leasinggebühren zahlst und dann nochmal die finanzierung. da kannst du auch gleich finanzieren...
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Hallo Sannella,

herzlich willkommen im Forum.

Hoffe du nimmst das was kommt nicht zu ernst :d;)

Kennst du den Unterschied zwischen Theorie und Praxis?

Also hier ist er:

Am Montag soll klein August den Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Schule erklären und bittet seinen Vater um Hilfe.

Vater sagt: Sohn, gehe zu Oma, deiner Mutter und deiner Schwester. Frage alle drei ob sie für 500€ mit einem fremden Mann Sex machen würden!?

Nach zehn Minuten kommt klein August zurück und sagt zum Vater:
Papa, alle drei haben mit ja geantwortet!

Darauf der Vater: Siehst Du mein Sohn, theorätisch hätten wir jetzt 1.500€ mehr Haushaltsgeld, aber praktisch wohnen bei uns drei Schlampen.

Was das mit dem Thema zu tun hat?

Ganz einfach, das was du da geschrieben hast ist die Theorie auf einem gaaaanz kleinen Nenner, welcher viele äußere Einflüße nicht berücksichtigt. Die Realität sieht seit ein paar Jahren anders aus.

Hallo,

die Diskussion ist jetzt zwar etwas vom Thema abgekommen aber dennoch...

Ich habe mich auch lange mit dem Thema Bar versus leasen beschäftigt.
Eigentlich ist es ja eine relative einfache Rechnung, wenn ich davon ausgehe den Wagen nach 3 Jahren weg zu geben.
Ich habe mit 50% Wertverlust gerechnet (bei 45.000 km), wenn ich ihn bei Barzahlung nach 3 Jahren privat verkaufe. Das Ergebnis ist, dass ich mit Anzahlung und leasing über 3 Jahre teurer komme als wenn ich davon ausgehe bar zu zahlen und ihn nach 3 Jahren für 50% zu verkaufen. Daher verstehe ich nie, warum leasing soviel günstiger sein soll???
Natürlich habe ich auch die Zinsen kalkuliert, die ich verliere durch den Geldeinsatz :-) Einen weiteren Vorteil sehe ich auch in der Flexibilität. Schliesslich kann ich auch schon nach 1,5 Jahren sagen.... och jetzt hätte ich doch lieber was anderes... Ausserdem erspare ich mir die mögliche Disskusion wegen irgendwelcher Steinschläge..etc Es ist natürlich klar, dass diese Rechnung nur dann aufgeht, wenn man das Geld übrig hat und nicht in den nächsten 3 Jahren darauf angewiesen ist!

So.. das war mein erster Beitrag bei euch ;-)
Gruß
Sannella
 
AW: Eure Meinung zum Privatleasing

Hallo Gerry,
vielen Dank für die Bereicherung meiner Lachmuskeln :-)
Ja, ich bin gerade dabei Ton und Leute kenne zu lernen... es gibt schlimmere Foren ;-)

Mhm... wie sieht denn die Realität seit ein paar Jahren aus? Aufklärung wäre nett. Was sind denn weitere äussere Einflüsse die du meinst? Natürlich kann ich nur mit Bar/leasing jonglieren, wenn man das Geld wirklich übrig hat (alles andere ist natürlich eine ganz andere Ausgangslage, die ja nicht Grundlage der Diskussion ist). Was viele z.B. auch vergessen: zwar bekomme ist für das Geld Zinsen bei meiner Bank, wenn ich es auf dem Konto lasse und dafür lease. ABER ich muss ja auch die Zinseinkünfte versteuern... das schmälert natürlich den Zinsertrag (abhängig vom persönlicher Steuersatz).

Gruß Sannella
 
Zurück
Oben Unten