Eure Meinungen - Fahrwerk, Lenkungs- oder Reifenproblem?

Warum sollte man zu dem Spezialisten hinfahren mit Serienfahrwerk? Rausgeworfenes Geld.
Mit neuen Querlenkern&Hydrolagern (nicht Vollgummilagern von Meyle!) und eingestellter Spur fährt sich normaler Weise jeder Zetti wieder akzeptabel - auch mit Bridgestone Potenza RE050 Runflats. Dass er manchmal etwas den Spurrillen nachläuft ist mit den Reifen jedoch normal.
 
Du sagst, die Lenkung klebt nicht, aber beschreibst es so. Dann darfst Du auch nicht vergessen, dass der Zetti schon ein etwas sportlicheres Fahrzeug ist, dass nicht leger mit Ellenbogen aus dem Fenster und einer Hand lenken läßt. Der Zetti bedarf schon ständigem Beid-Hand-Lenken.
Also ich bin heute 200+ gefahren und hätte beide Hände vom Lenkrad nehmen können und er wäre trotzdem geradeaus gelaufen :)
Die Autobahn ist allerdings auch ganz gut in Schuss (A99 Nord-West).
Wenn ich eine schiefe Straße mit seitlicher Neigung fahre, muss ich auch aufpassen, da würde er mir sofort abhauen. Genau wie oft an der Ampel, da macht das Lenkrad schnell mal ne 45° Lenkung von alleine, wenn man loslässt..
Am Anfang bin ich auch ausschließlich mit 2 Händen gefahren, aber man gewöhnt sich schnell daran finde ich und weiß, wann man 2 Hände braucht.
 
Am Anfang bin ich auch ausschließlich mit 2 Händen gefahren, aber man gewöhnt sich schnell daran finde ich und weiß, wann man 2 Hände braucht.

Ich kenne keinen Rennfahrer, der nur einhändig fährt ;) Muss aber jeder selber wissen und mir ist es auch wurscht, darf sich aber nicht wundern, wenn etwas unerwartet geschehen kann (vom Straßenbelag ausgehend oder oder oder oder) :whistle:
 
Ich würde eher sagen: Zu 99,99% steht die Radaufnahme an extakt derselben Stelle, da das Bauteil dieselben Anbindungspunkte hat und die Toleranzen nicht sooo groß sein dürfen bei diesen Teilen.

Dass die Vermessung nach Querlenkertausch laut BMW nicht nötig wäre, glaube ich nicht. Was steht im TIS drin?

Ich selber hab nach dem Wechsel der Hydrolager keine Vermessung durchführen lassen - Auto lief geradeaus, Lenkrad steht gerade: Alles gut.
Die Reifen fuhren sich nicht anders ab und eine spätere Messung sehr viel später ergab auch keine Auffälligkeiten.

Na ich hab meine Querlenker incl Hydrolager getauscht da hat hinterher nix mehr gestimmt Auto lief problemlos gerade aus aber vor allem der Sturz VA war deutlich ausm Lot und das FW war insgesammt verstellt.
Zitat von KW wo ich die Karre immer einstellen lasse bei Querlenkertausch stimmt meist nix mehr.
Dann noch was das (M) Fahrwerk des Z4 ist bestenfalls zweitklassig wer da wirklich was verbessern will sollte da tauschen schon ein günstiges B12 ist da schon viel besser
 
Zurück
Oben Unten