Euro 5 Eintragung

soundstorm

Fahrer
Registriert
4 Dezember 2007
Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass der Motor im ZZZZ 3,0si bereits in der Lage ist, die Abgasnorm Euro 5 zu erfüllen. Da es die offiziell aber Anfang des Jahres noch nicht gab, wurde nur Euro 4 eingetragen.

Jetzt bringt Euro 5 aber wahrscheinlich einen Steuervorteil (2 Jahre Befreiung statt nur einem) und ich würde das gerne Eintragen lassen.

Hat schon jemand von Euch davon gehört?

Beste Grüße
Tim
 
AW: Euro 5 Eintragung

Ob Euro4 oder Euro5 ist egal, da diese Vergünstigung eh nur bei Neuzulassungen gewährt wird.
 
AW: Euro 5 Eintragung

Stimmt so nicht, es wird auch darüber gesprochen, auch für in den letzten ein bis zwei Jahre zugelassene Fahrzeuge den Steuervorteil zu gewähren.
 
AW: Euro 5 Eintragung

Hallo,

OB es tatsächlich zu einem Steuervorteil kommen wird, ist momentan noch nicht bekannt. Es handelt sich um einen Vorschlag, der diskutiert wird. Als "wahrscheinlich" würde ich dies daher nicht bezeichnen.

FALLS es zu einem Steuervorteil kommt, kann dieser auf verschiedene Weisen realisiert werden. Zur vertiefenden Lektüre: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,587542,00.html .

Außerdem habe ich das so verstanden, dass es zur Unterstützung der Automobilindustrie diesen Steuervorteil, wenn überhaupt, nur für NEUWAGEN geben wird.

Viele Grüße,
draschi
 
AW: Euro 5 Eintragung

Mal ehrlich ... warum sollte übermorgen entschieden werden, dass auch bereits zugelassene Fahrzeuge von der Steuer befreit werden?

Die Autos sind bereits gekauft und weder Staat, noch der Automobilbranche würde dadurch ein Vorteil entstehen. Im Gegenteil: Da seit 2005 ausschließlich Euro4-PKW zugelassen werden dürfen entgehen dem Staat die KFZ-Steuer für sämtliche PKW-Neuzulassungen der letzten beiden oder gar drei Jahre.

Und ich bezweifle ganz stark, dass diese KFZ-Steuerbefreiung bedingungslos durch geht.

Ich wage mal vorherzusehen, dass es einen Maximalförderbeitrag von 300 Euro geben wird, der dann nicht an den Jahren gebunden ist. Ein Smart kann also einige Jahre damit auskommen, ein Z4 immernoch 1,5 Jahre und ein M5 eben nur ein paar Monate.

Wenn es gleichermaßen um die Förderung umweltfreundlicher Fahrzeuge geht wie um die Unterstützung der Automobilbranche, dann macht sich die Regierung mit dem aktuellen Vorschlag auch bereits zugelassene Fahrzeuge ohne Förderobergrenze zu unterstützen vollends lächerlich.

Auch etwas Lektüre:
http://www.presseportal.de/meldung/1291869
http://www.kfz-steuer.de

Die Regierung wird auch schon kräftig verhauen, seh ich grad ... :t
http://www.presseportal.de/pm/22521/1294145/deutsche_umwelthilfe_e_v
 
AW: Euro 5 Eintragung

Eine Steuerbefreiung von 2 Jahren fuer ein Neufahrzeug wird in der momentanen Finanzkrise keinen einzigen dazu bewegen ein neues Auto zu kaufen. Wir sprechen hier ueber einen Betrag von maximal 300 - 500 Euro. Das handele ich mit jedem Haendler sowieso raus. Hier merkt man mal wieder wie weltfremd unsere "Volldoofen" in Berlin sind:j, oder wollen sie nur ihr Gewissen beruhigen, Oh wir haben doch was getan.
 
AW: Euro 5 Eintragung

[...] Euro 5 [...] und ich würde das gerne Eintragen lassen.

Hat schon jemand von Euch davon gehört?
Öhm, die eigentliche Frage wollte ich auch gern noch beantworten ...

Der Z4 wird nie mit Euro5 aussgeliefert werden. Somit fehlt Dir ein Vergleichsgutachten. Daher müsstest Du selber ein Abgasgutachten erstellen lassen.

Eine vermeintliche Einsparung würde sich auf deutlich unter 300 Euro belaufen. (2 Jahre Steuerfreiheit anstatt einem)

Abgasgutachten dürfen mit einem mindestens 4-stelligen Betrag bezahlt werden.
 
AW: Euro 5 Eintragung

Hallo Frank,

ich finde die Frage generell interessant. Unabhängig von einem Steuervorteil. Der 3,0 si Motor wird aber doch auch in anderen Modellen aus der aktuellen Produktion verbaut. Kann man von den Modellen kein Abgasgutachten heranziehen?

Gruß
Stefan
 
AW: Euro 5 Eintragung

Selbst wenn dieser Motor in einem anderen Modell mit Euro5 eingebaut wird, so kann man pauschal davon ausgehen, dass das Motormanagement anders abgestimmt ist.
 
AW: Euro 5 Eintragung

Und ich bezweifle ganz stark, dass diese KFZ-Steuerbefreiung bedingungslos durch geht.

Ich wage mal vorherzusehen, dass es einen Maximalförderbeitrag von 300 Euro geben wird, der dann nicht an den Jahren gebunden ist. Ein Smart kann also einige Jahre damit auskommen, ein Z4 immernoch 1,5 Jahre und ein M5 eben nur ein paar Monate.

Wenn es gleichermaßen um die Förderung umweltfreundlicher Fahrzeuge geht wie um die Unterstützung der Automobilbranche, dann macht sich die Regierung mit dem aktuellen Vorschlag auch bereits zugelassene Fahrzeuge ohne Förderobergrenze zu unterstützen vollends lächerlich.
Au backe ... nu isses passiert - alle Neuzulassungen sind ein Jahr lang von der KFZ-Steuer befreit und Euro5/6-Fahrzeuge 2 Jahre ...

Naja, gut ... die Automobilbauer wird's freuen :t

... dennoch ein absolutes Armutszeugnis für die Regierung. Immerhin wurde das ursprüngliche Ökopaket nun ein "Konjunktur-Paket" :d
 
AW: Euro 5 Eintragung

Eine Steuerbefreiung von 2 Jahren fuer ein Neufahrzeug wird in der momentanen Finanzkrise keinen einzigen dazu bewegen ein neues Auto zu kaufen. .

doch: weil "Geiz ist geil" :b

... dennoch ein absolutes Armutszeugnis für die Regierung.

nee, nicht unbedingt (s.o.) - wir müssen ja irgendwie die Wirtschaft
am Laufen halten, und wenn deshalb ein paar tausend Autos mehr
verkauft werden: :t
Wir sind ja nun wirklich nicht der weltgrößte Umweltverschmutzer,
und ein wenig müssen wir denn auch für unser Wohlergehen tun
dürfen :w . Oder nicht ???
 
AW: Euro 5 Eintragung

Steuer hin oder her, ich bin ebenfalls der Meinung das sich niemand oder nur wenige von ein solchen "Entlastung" zum Neuwagenkauf animieren lassen.

Vielmehr sollte man die Milliarden die man jetzt, so wie es aussieht, in die Autoindustrie pumpt als Subventionen für den Endverbraucher nutzen. um so neue umweltverträgliche Autos an die Frau oder den Mann zu bringen.
Ich könnte mir das dies eher als Rezept vorstellen dass zum Erfolg führen würde.

Schönen Gruß
 
AW: Euro 5 Eintragung

?? Das Geld wird doch gar nicht in die Automobilindustrie gepumpt. BMW & Co. sehen davon keinen Cent.

Lediglich der Endverbraucher wird subventioniert indem er erstmal keine Steuer zahlen muss.
 
AW: Euro 5 Eintragung

Ahaaa ... nu wird da ein Schuh draus - ich hab's durchblickt :d

Mal angenommen, dass ab dem 1.1.2010 die CO2-Steuer kommt, dann greift diese CO2-Steuer nur für Neuwagen mit EZ 2010.

Schöner wäre es ja, wenn man auch die Euro4-CO2-Klimaschweine ausnehmen kann, die noch in 2009 zugelassen wurden.

Also verhindert die Regierung geschickt, dass sie in die Hubraumsteuer fallen wo sie dann bis zu ihrem Lebensende ein schönes Leben haben würden.
Durch eine "Steuerbefreiung" gibt es nun die Möglichkeit, sie aus der Hubraumsteuer herauszuhalten und sie direkt der CO2-Besteuerung zu unterwerfen.

Und da es keine Obergrenze der Befreiung gibt, greift der Kunde nun auch gern zum V12-Q7, der locker 900 Euro Steuern im Jahr spart.

Schöner aus Kundensicht wäre es sicher, einen Spritsäufer vor dem 5.11.2008 zugelassen zu haben - dadurch spart man zwar keine Steuern, aber dieses Auto fällt dann nicht in die nochmal viel teurerer CO2-Besteuerung.

Dies widerum dürfte sich auch auf den Gebrauchtwagenmarkt auswirken.
Euro4-Spritsauf-Fahrzeuge mit EZ vor dem 5.11.2008 werden dann weiterhin günstig hubraumversteuert und sind somit begehrter?
Das Gebrauchtwagen-Chaos wird extrem heftig werden ...

... aber man soll sich wieder nicht zu früh freuen, denn recht fix wird die alte Hubraumsteuer ziemlich bös anziehen...


(nur mal so ein paar Gedanken :X)
 
AW: Euro 5 Eintragung

Also ich kenne soetwas von meinem E36 328i Bj 95. Da gab es auch noch kein Euro 2. Später bekam ich von BMW einen offizielles Schreiben, dass er die Euro 2 erfüllt. Damit ging ich auf die Zulassung und die mussten das umschlüsseln.

Ergo: Wenn der 3.0si das bereits jetzt erfüllt, würde ich bei BMW anfragen, ob die das nicht übernehmen, denn in ein paar Jahren wird es sicherlich einen größeren Unterschied in der Steuer ausmachen. Bei meine E36 waren es 100%.
 
AW: Euro 5 Eintragung

Die Kohle um das alles zu finanzieren wird doch hintenrum eh wieder vom kleinen Mann bezahlt werden müssen, wenn auch irgendwie getarnt.
Die verschieben das alles doch nur von einem Topf in den anderen.
Wenn die Hersteller etwas davon hätten, würden wir als Steuerzahler die Firmen damit subventionieren...

Gruß

Eddie
 
Zurück
Oben Unten