Eventueller Kauf BMW Z4 Coupe mit gewisser Ausstattung - Beratung

-Mal eine Frage zum Bluetooth:
Er brauchte es nie und weiß daher nicht genau, ob der Wagen überhaupt Bluetooth hat. Er sagte, er hätte aber eine Mulde für ein Handy. Das bedeutet doch, dass er dann die Freisprecheinrichtung über Bluetooth hat oder?

-Dann eine Frage, ob es bei diesem Wagen generell eigentlich möglich ist, den BC so zu codieren, dass ich dort folgende Sachen zusätzlich aufrufen kann:
  • Öltemperatur!!!
  • Digitale Geschwindigkeit (ging zumindest bei meinem ehemaligen E91)
  • aktueller Verbrauch (also nicht Durchschnittsverbrauch, der ja eh angezeigt wird)
...

Wenn im Navi-Display das Menü "Telefon" erscheint, dann sollte man davon ausgehen können. Auf Nummer sicher gehst du, wenn du dir einfach die VIN-Ausstattungsliste anschaust. Dort müsste es irgendwo um den Dreh S644A stehen.

Codieren kann man da nur bedingt, wie @nomade schon darlegte. Mit Zusatzmodulen kann man hier evtl. noch etwas herausholen.
Aber wofür ist eigentlich der momentane Verbrauch im Alltag bei einem solchen Fahrzeug relevant? &:
 
Ne ok, dann braucht das mit dem Codieren nicht. Derzeitiger Verbrauch wäre auch nebensächlich gewesen.

Nur die Öltemperatur wäre gut gewesen. Allerdings nur im BC-Display. Gegen die Wassertemperatur möchte ich es nicht tauschen. Damit hat sich dies wohl erledigt.

Nun bin ich noch auf die Bluetooth-Einrichtung gespannt. Die sollte hoffentlich drin sein, da ich das ganz praktisch finde.

Normalerweise müsste es ja auch daran erkennbar sein, ob dieser kleine halbrunde geschlitzte Knubbel auf der Lenksäule sitzt oder nicht? Richtig?
 
...

Normalerweise müsste es ja auch daran erkennbar sein, ob dieser kleine halbrunde geschlitzte Knubbel auf der Lenksäule sitzt oder nicht? Richtig?

Nein.

Zum einen gibt es auch Z4 bei denen das Mikrophon neben der Dachleuchte positioniert ist, zum anderen gab es wohl auch bei einigen Fahrzeugen so eine Art "Vorbereitung" für eine FSE. Gerade letzteres beinhaltet keine ULF (Bluetooth-Modul/Steuergerät).
 
Beim Coupe ist das Mikro aber immer als Knubbel auf dem Lenkrad. Zumindest nie was anderes gesehen beim Coupe.

Das Bild vom Kratzer sagt mir jetzt leider nicht viel, müsste ich mal live sehen. Kann aber gut sein dass man den weg bekommt. Ich könnt dir den auch wegpolieren so weit es geht und lackieren kannst du dann immernoch. Einen Versuch wärs eventuell wert.

Öltemperatur kann man codieren in Tacho wie schon genannt wurde ist aber echt nicht spektakulär.

Ach so, codieren könnt ich dir auch direkt was du brauchst
 
Der Lack ist hin. Der Kratzer geht bis auf die Grundierung. Darum schimmert es weiß.

Bei den Winterreifen solltest Du Dich prüfen: Gibst Du 200 Euro aus + 100 Euro für einen neuen Reifen - damit Dein Wagen im Winter hässlicher als im Sommer aussieht?

Ich wohne im VW-Land, wo es viele Autos gibt, die im Winter auf Stahlfelgen unterwegs sind. Selbst bei Radkappen bescheidet man sich.
So nach dem Motto: Du müsstest ihn aber mal im Sommer sehen.
Du musst für Dich entscheiden, ob Du auch in diese Kategorie fällst oder fallen willst.

Außerdem brauchst Du eine Antwort auf die Frage: Für welches Tempo sind die Winterreifen zugelassen? Meist ist bei Tempo 210 Schluss.

Fest steht: Ist echter Winter, fährt niemand 210. Herrscht nur kalendarisch Winter, muss man einen Grund suchen, sich auf Tempo 210 zu beschränken.
Bei Deinem Twingo gehst Du ja auch nicht freiwillig vom Gas, wenn die Reifen das nicht nötig machen.

Außerdem steht Dir die Option offen, auf Deine Sommerfelgen Winterreifen aufziehen zu lassen und Dir für den Sommer eine Wunschbereifung Deiner Wahl zu holen.
Hier gibt es zum Beispiel viele, die im Sommer auf Gleichbereifung stehen. Weil man damit angeblich besser ums Eck kommt.

Von den Antworten hängt ab, ob der Preis für die 17er Winterfelgen mit kaputtem Reifen tatsächlich ein gutes Angebot ist. Möglicherweise ist jeder Cent dafür rausgeschmissenes Geld.


Mein Rat: Halte Deine Kröten zusammen und wende Dich erst den echten Baustellen zu. Mach den Lack, mach das Leder, lass die Inspektion machen - damit es im Fall der Fälle keine Abschläge seitens der Versicherung gibt.

Vertage die Investitionen in vermeindliche Verschleißteile. Es herrscht kein begründeter Handlungsbedarf, weil offenbar nichts kaputt ist.
 
Naja, die Winterreifen gefallen mir aber, wenn es wirklich die Styling 200 Felgen sein sollten. Da bin ich ganz ehrlich. Ich habe zudem lieber zwei Sätze als nur einen, auf den ich jeden Mal reifen umziehen lassen muss. Kostet mit Wuchten schließlich auch jedes Mal Geld und ist jedes Mal wieder mit Stress verbunden. Ich möchte den Wagen ungerne nämlich zwei mal im Jahr nur wegen der Reifen irgendwo abgeben müssen, warten und dann die Karre wieder abholen. Nene, keine Lust darauf.

Daher, das ist alles in meinen Augen absolut akzeptabel. Klar sind die 18 Zöller geiler. Aber dafür kann ich mich nach der Winter-Saison auch wieder auf die 18" Felgen freuen ;) Abwechslung ist das Stichwort.
Und zum Thema 210 km/h: Es gibt reichlich Winterreifen, die bis 240 km/h laufen. Das sollte locker reichen. Wann fahre ich die Karre mal großartig so derart aus?

Die Inspektion wird natürlich gleich gemacht werden, wenn ich den Wagen dann wirklich kaufen sollte. Der Lack ebenfalls. Will einfach nicht riskieren, dass da was Rostet, weil der Kratzer vielleicht zu tief sein könnte.

Lederreinigung mache ich selber. Das habe ich mit dem Zeugs von Lederzentrum schon bei meiner Motorradjacke gemacht. Ergebnis ist bis heute der Hammer. Da wurde sogar neu eingefärbt. Das Zeug kostet gesamt unter 100 Euro. Also auch dies ist alles machbar.

Was halt eben vor Ort erst beurteilt werden kann sind die Reifen vorne und hinten. Hinten sind es halt noch 4 mm, vorne mit Glück mehr. Die müssen dann entweder dieses oder nächstes Jahr runter. Zudem die Winterreifen. Wie alt die sind wusste der Verkäufer aktuell nicht, wird wie gesagt aber am Samstag nach seiner Rückkehr überprüft.
Ach ja und die Bremsen. Vor allem die Bremsscheiben. Die müssen vor Ort noch geprüft werden. Er sagte, die hätte BMW mal rundum mitgemacht, sicher war er sich aber glaube ich nicht mehr ganz. Wobei die von ATE ja nicht sooo viel kosten. Sind aber auch mal schnell 300 Euro.
Fahrwerk ist übrigens bereits mit einkalkuliert.

Derzeit ist mir einfach am wichtigsten, dass der Technische aber auch der optische Gesamtzustand passt. Ich hasse es, wenn Innenräume zerkratzt und total runtergritten sind. Das würde mich wirklich stören, wenn es so wäre. Mit lederpflege bekommt man zwar vieles hin, aber wenn z.B. der Softlack von den Bedienelementen überall schon arg verkratzt sein sollte, wäre das echt schade.

EDIT: Natürlich sollte auch kein Rost vorhanden sein
 
Ich habe da gerade noch einmal eine Frage:

Vorweg: Ich habe gerade gelesen, dass man bei dem Z4 "M" etwa alle 70.000 - 90.000km die Lagerschalen wechseln sollte :13wreckz:

Ist dies auch bei dem 3.0si so? Muss da überhaupt mal unter 200.000km in der Regeln was in Richtung Lagerschalen gewechselt werden?
 
So Leute, ich habe soeben die ersten Bilder erhalten, was die Ausstattung in Serie von BMW und Rechnungen (ebenfalls BMW) betreffen, die er noch so bisher gefunden hat.

Erstzulassung 11/2007
Aktueller Besitzer hat ihn bei 56.700km gekauft

-F0416 carbonschwarz-metallic
-PNBC5 BMW Individual Leder New England Silverstone
-0249 Mulitfuntion für Lenkrad
-0302 Alarmanlage
-0313 Außenspiegelpaket
-04AA Dachhimmel antharzit
-0431 Innenspiegel autom. abblendend
-0441 Raucherpaket (ist aber ein Nichtraucherfzg.)
-0494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
-0502 Scheinwerfer-Waschanlage
-0508 Park Sistance Control (PDC)
-0522 Xenon-Licht Abblend-/Fernlicht
-0534 Klimaautomatik
-0540 Geschwindigkeitsregelung
-0609 Navigationssystem Professional
-0612 BMW Assist
-0633 Handyvorbereitung Bluetooth Business
-0672 CD-Wechsler 6-fach
-0677 Hifi-System Professional
-0711 M Sportsitze, Fahrer u. Beifahrer
-0810 Fahrzeug wurde durch Nachlackierung optisch aufgewertet (?????? Was heißt das denn?)
-0PS * BMW Premium Selection Fahrzeug * mit EuroPlus Garantie & Mobile Care
-1EP 12 Monate Euro Plus Garantie Vertragsnummer: xxxxxxxxx
-SZL Selbstzulassung!
-Bar Barzahlung
-381 Verkaufsberater: xxxxx


Er hat dann noch eine sehr große Rechnung von November 2013 gefunden (weitere können noch folgen, er sucht gerade)

Die Rechnung stammt von einer BMW-Werkstatt! (habe sie als Bild per whatsapp erhalten)
Darauf stand (ich schreibe es nicht wortwörtlich!) bei ca. 80.000km Laufleistung und wie gesagt Ende November!

- Bremsscheiben und Klötze plus Zubehör hinten komplett erneuert
- Beide Federn (Schraubenfedern/Tonnenfedern) hinten erneuert (nur als vorbeugende Instandhaltung, da die Federn ja öfter brechen sollen)
- Dekra-Gebühr (Hat also TÜV über BMW abnehmen lassen)
- Batterie wurde ausgetauscht
- BMW Z4 Logo hinten entfernt (Kundenwunsch)
- Reifen gewechselt (denke, von Sommer auf Winterbereifung?!?)

Gesamter Rechungsbetrag: 1288 Euro!!


Er meinte, es könnte auch sein, dass vorne danach auch schon mal die Bremsen erneuert wurden. Das schaut er gleich nach, Er wüsste es nicht mehr sicher.


Was sagt ihr dazu bisher?

Bin bisher sehr zufrieden. Einzig was mich etwas verwundert ist der Punkt in der Ausstattungsliste "-0810 Fahrzeug wurde durch Nachlackierung optisch aufgewertet". Was heißt das????

Und ist die Ausstattung gut? Ist das sogar eine Individuall-Ausstattung aufgrund der Sitze?
 
Ach ja, und was seit dem noch an Ausstattung dazugekommen ist, bzw. erweitert wurde ist folgendes:

-0710 M Lederlenkrad mit Airbag
- orig. BMW Innenleisten Carbon (Mittelkonsole und Amaturenbrett)
-???? M-Doppelspeichenfelgen 18"
(-5555 LM-Räder 17" Winterräder) -- Steht noch nicht genau fest, ob die dabei sind oder nicht
-Scheibentönung hinten und hintere Seitenfenster (vom Fachmann)
-0423 Fusmatten in Velours

Was ich noch gerne gehabt hätte wäre:

0521 Regensensor mit Fahrlichtautomat
0420 Sonnenschutzverglasung
0620 Spracheingabe
0493 Ablagepacket


Aber das ist alles nebensächlich und nicht so wichtig, wie der Rest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wieso man bei einer Neuwagenbestellung für ca. 50 T Euro keinen """" und Lichtsensor ordert. Das Teil kostet bei aktuellen Fahrzeugen erwa 130 Euro.... Liste
 
Genau das habe ich mich auch schon gefragt :D

Schade, aber naja, ich fahre sowieso immer mit Licht. Und bei meinem alten E91 hatte ich auch dieses automatische Licht und den Regensensor, bin aber doch immer bei beiden auf manueller Stellung gefahren, da wie eben gesagt ich immer bei Tag und Nacht mit Licht unterwegs bin. Xenon sieht schließlich geil aus :-) Der Regensensor war dagegen sowieso nicht so am Arbeiten, wie ich es manuell gemacht haben wollte.

Dennoch, was man hat, hat man eben. Daher hätte ich es ganz cool gefunden.

DSP hat er übrigens auch. Einerseits gut, dass er es hat, dafür jedoch kann ich mit dem mit dem Intravee II wohl abschminken :-(


Update:

Gerade die Bilder bekommen:

- Bremsen vorne sind auch gemacht worden (kaum verschließen, da keine Kante!) - Somit vorne und hinten Bremsen top!
- Innenraum sieht auf den Bildern bisher wirklich gut aus. Es ist tatsächlich laut Bildern und seiner Aussage nur die Wange der Fahrerseite, die mit etwas Lederpflege wieder aufzupäpeln ist, da kein Riss oder Abschürfungen vorhanden sind.
- Ich habe nun selber den Punkt -0810 Fahrzeug wurde durch Nachlackierung optisch aufgewertet (?????? Was heißt das denn?) beantworten können bzw. der Verkäufer mir. Und zwar hat BMW die Frontschürze beim Verkauf damals nur von den Steinschlägen befreit, indem es Lackausbesserungen vorgenommen hat. Es ist und war aber KEIN Unfallfahrzeug. Damit bin ich sogar absolut einverstanden, da die Front laut Bildern sehr gut aussieht!
- Kein Rost an den besagten Kanten von Türen und Heckklappe!. Er hat die Kanten für mich gefilmt und es auch selber noch mal geprüft. Hatte ihn nämlich beispielhaft einige Bilder gezeigt, wie sowas speziell bim BMW aussehen könnte. Wäre aber nichts!
- Felgen sehen echt gut aus, Keine Bordsteinschrammen. Nur wenige und schwer zu erkennende Kratzer. Das ist aber wirklich nichts zu dem ,was ich sonst schon gesehen habe. Zudem ist der Lack nicht von Wasser unterlaufen.
- Er hat hinten nicht nur die runden Lautsprecher sondern auch die Subwoofer hinter den beiden Sitzen. (ich glaube da hat nicht jeder, wenn ich das mal richtig gelesen habe)
- Scheiben sind hinten getönt, aber nicht zu stark. Sieht so aus, als wäre es original
- Die ursprünglichen Leisten hat er auch gefunden und werden mitgegeben. Das Lenkrad sucht er morgen. Wenn er es nicht bis Montag finden sollte, schickt er es nach!
- Auf den Bildern sehen die BMW-Embleme ebenfalls noch sehr gut aus. Die laufen sonst ja immer schnell voll mit Wasser und verotten dann unter der Folie, was mich immer genervt hat. Scheint hier alles super zu sein.
- Öl hat er noch "Nie" nachfüllen müssen. Der Motor sprang auch trotz längerer Standzeit sofort an (ist seit einigen Wochen abgemeldet, was man auch am Flugrost auf den Bremsscheiben sehen kann)


- Bisher einzig Negatives, aber scheinbar normal: Nebelleuchten scheinen laut Foto mit Wasser voll zu sein.


Winterreifen holt er morgen raus (hat er eingelagert) und schickt mir dann Bilder auch davon. Ein Reifen ist ja wie gesagt kaputt, da dieser ein Loch hat.

Ich habe ihm nun gesagt, dass ich dann Montag gegen 14 Uhr bei ihm sein werde. Die Bilder haben mir echt zugesagt. Auch der Innenraum, das Lenkrad, die Sitze, die Felgen, die Rechnungen usw.... bisher passt das alles einfach.
 
Warum Intravee wegen DSP abschminken? Das geht natürlich.... ;-)
 
Hm ok, dann doch gut:D Es ist nur so komisch, hier und da ließt man, das Intravee seit einiger Zeit den Adapter für DSP nicht mehr anbieten würde, früher aber schon...
Daher bin ich davon ausgegangen, das dies noch immer so sei. Aber gut zu wissen, dass es doch geht.

Montag, wenn ich den Z4 wirklich mein eigen Nennen darf, sehen wir weiter ;)
Aber wie gesagt, nach den Bildern von heute bin ich echt positiv überrascht.
 
Den DSP Adapter brauchst du nicht mal. Der ist nur für andere Baureihen.
 
Habe soeben bei ebay das Intravee 2 und das Alpine KCA 420i Modul ersteigern können ;)

Und das, obwohl ich den Wagen noch nicht habe. Sollte ich den Wagen nicht nehmen, wird es einfach wieder weiter versteigert. Ich fühlte mich gezwungen darauf zu bieten, weil es das einzige Angebot bei ebay überhaupt war und es in den UK erst wieder ab Mitte August irgendwann lieferbar sein soll.

Zudem war der Preis echt gut.
 
Kurzes Resümee von heute:

BMW Z4 Coupe wurde gekauft:D:D:D:D:D:D
Hammer geil sag ich euch...

Winterreifen hat er mir sogar geschenkt.

Ich war mit meiner Frau zwar von heute morgen 6:20 Uhr bis Abends 22.30 Uhr trotz planmäßiger Anreise unterwegs, aber das war mir bei dem Preis und dem Wagen egal.

Die Rückfahrt von 500km verlief soweit ganz gut. Der Wagen ist trotz 18zöller und Runflats für mich absolut Langstreckentauglich! Sitze sind super. Auch die Geräuschkulisse ist 1A. Wesentlich besser als in dem Z4 aus Bremen. Der war ja brachial und unschön laut bei 5000 Umdrehungen auf der Bahn (vermutlich wegen einem umgebauten Soundgenerator oder wie auch immer?)

"Super-Benzin Verbrauch" auf die ersten 350 km sage und schreibe 7,5 Liter/100km auf der Autobahn und etwas Landstraße.
Habe mal mehrere Verbräuche bei konstanten Geschwindigkeiten gemessen. Bei 130 Kmh sind es ca. 7,6 Liter und bei 140 um die 8,5-8,8 Liter. 100km/h um die 6,4. bei 165 sind es 10,9-11,1Liter.
Danach habe ich ihn dann drei oder viermal sogar ausgefahren. Genau 250kmh laut GPS und 260 laut Tacho ohne Probleme und echt flott. Den Begrenzer konnte ich noch gut spüren welcher wirklich sehr pickelig bei exakt 250 GPS Km/h eingesetzt hat
Einfach Hammer.

Interieur und außen alles soweit gut. Die genannten Kratzer sind eher klein. Das stört mich also nicht, die die schwer zu sehen sind. Muss morgen nur nochmal ordentlich gewaschen werden.
Bremsscheiben vorne und hinten UND Klötze noch sehr neu. Er hatte beides bei BMW wie immer machen lassen.

Die Hydrolager hat er ebenfalls bereits machen lassen!

Xenon und Batterie sowie die Federn hinten auch.

Wagen fährt sich super. Klar, die Runflats laufen bei Spurrillen gerne wohin sie wollen, aber das hatte mein damaliger e91 mit Runflats auch genauso! In diesem Z4 kann ich auf Langstrecke sogar ohne Flax besser sitzen als in einem Passat Bj 2012, Audi A5 2008 und meinem BMW e91.
Bin davon wirklich begeistert.


Es gibt allerdings auch (geringfügige) Markel:

1. Scheibenwischer Fahrerseite funktionierte nicht. Habe dann aufm Rastplatz geschaut und mir schon gedacht, dass es die Gelenkstange war, die sich von Kugelkopf gelöst hatte. Habe sie mit Mühe und frickelei aufm Rastplatz wieder drangesteckt bekommen, doch nach 5-6 mal betätigen flog sie wieder ab. Da gehe ich morgen bei (Schraube durch und fertig, da die Gelenkstange sonst wieder abfällt)

2. Das Navi und der BC ist oftmals hängen geblieben. Die Deutschlandkarte konnte erst gar nicht geöffnet werden - egal wie oft ich die DVD entfernt und wieder neu reingeschoben und das Navi neugestartet habe. Europa dagegen lief schon. Irgendwann jedoch habe ich dann einfach die Navi-Dvd - die er als Fehler angezeigt hatte - entfernt und seitdem lief der BC wunderbar ohne Aufhänger. Da die eh von 2007 ist, wird da die Tage erst einmal eine neue CD besorgt oder erstellt. Und dabei auch gleich das ganze System auf die neuste Firmware gestellt.

3. Motor hört sich super an, aber sobald man "ohne" eingelegten Gang die Kupplung lose lässt, hört man meiner Meinung nach doch etwas deutlicher als üblich irgendein Lager, als wäre es etwas trocken. Man muss aber dennoch ein Gehör dafür haben, wie bei mir. Es muss eines aus dem Kupplungsstrang oder sogar Getriebe sein. Drücke ich das Kupplungspedal durch, ist alles weg und dann schnurrt auch wieder NUR der Motor!
Was kann das sein? Oder ist sowas sogar normal?
Gänge lassen sich übrigens super gut Schalten und die Kupplung ist auch noch 1A. Getriebe macht keine Geräusche bei der Fahrt. Zumindest höhre ich keine.

4. Der Motor springt super an und läuft absolut rund. Aber! Wenn ich ihn erneut Anlasse (Motor ist komplett warm gefahren) dann läuft er die ersten 2 Sekunden zwar sehr rund und schwankt dann aber leicht für ca. 3-5 Sekunden,...danach ist wieder alles bestens. Ob er dies auch beim Kaltstart macht konnte ich noch nicht testen.
Danach aber pendelt er sich wie gesagt wieder ein und alles ist gut. Ist das normal? Man merkt halt, dass er was regelt. Klima ist dabei ausgestellt gewesen. Nur Xenon war an.
Das schwanken ist auch absolut nicht stark - eher so geschätzt im 5-10 Undrehungen/Minute Bereich. Außerdem ist er nicht irgendwie dabei auszugeben oder zu niedrige Drehzahlen zu erreichen. Die Sxhwankungen sind eher sehr leicht aber eben so, dass man es hört wenn man drauf achtet und die Tür aufmacht! Hört man nur von außen einigermaßen.

5. Nebelscheinwerfer sind wie fast alle mit Wasser benebelt.

6. der linke Xenonscheinwerfer hatte heute kurzzeitig nach seinen Waschgängen ganz leicht WasserNebel innen an einer kleine Stelle in der Ecke. Er sagte, dies hätte der noch nie gehabt und könnte laut seiner Vorstellung nur davon kommen, weil er Gersten auch eben einmal schnell mit dem bloßen Wasserschlauch über die Schürze vorne von innen bei geöffneter Motorhaube gekommen ist. Es war dann tatsächlich innerhalb von 10 Minuten komplett weg. Seit dem war auch nichts wieder da. Kann das mal vorkommen, ohne das der Scheinwerfer defekt sein muss? Wie gesagt, es könnte ja sein, dass er bei geöffneter Haube zu viel innen drüber gegossen hat, sodass was in die Fassung gelaufen ist oder? Oder ist der Scheinwerfer komplett versiegelt?!?

6. Türen, Kotflügel etc alles Rostfrei. Vor allem die Bördelkanten. Aber an Heckdeckel sind zwei ganz kleine Stellen unter dem Lack. Bilder schicke ich morgen mal. Ist aber zum Glpck nicht an der Bördelkanten sondern auf einer Flöche in der Nähe des Schliesszylinders. Das ist aber so klein, dass es selbst mir erst bei mehrmaligen genauem hinsehen aufgefallen ist. Ist also nicht wild, soll aber zügig gemacht werden.

Ansonsten wie gesagt alles super. Sitze sehen top aus, das M-Lenkrad hat zwar zwei drei Stellen, wo der Softlack versehentlich abgekratzt wurde (vermutlich Ehering) aber ansonsten sieht das Leder aus wie neu. Nicht angegriffen oder sowas. Die BMW Carbonleisten sehen MEGA aus.
Joah und sonst war der Verkäufer echt super nett, kein "Spinner oder so", sehr bodenständig und mehr als ehrlich. Zudem absolut kooperativ bzgl. der Reifen. Alle Unterlagen, die er damals beim Wagenkauf bei BMW erhalten gab es dazu. Und ja, er war übrigens der 2 Besitzer, nicht der 3te! Und das Auto entspricht den vollen Erwartungen.

Die Punkte die ich soeben genannt habe finde ich im Rahmen, da jeder Wagen immer irgendwas hat.
Solange das mit dem Geräusch der sonst soweit sehr gut arbeitenden Kupplung bei neutralem Gang keine große Sache ist und das 2-3 sekündliche einpendeln des sonst super laufenden Motors normal ist, ist alles bisher top.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, komme gerade von BMW wieder.

Das Geräusch bzgl der Kupplung, also dieses "Lagergeräusch" bei mitlaufender Kupplung+Getriebe, wenn kein Gang eingelegt ist scheint laut dem Meister absolut normal zu sein.

Das leichte Zittern im Leerlauf, wenn der Motor neu gestartet wird schaut er sich Montag einfach mal an, wenn die Inspektion durchgeführt wird. Da bei der Inspektion eh die Zündkerzen gewechselt werden, kann er eventuell schon direkt danach was dazu sagen.

Bin mal gespannt.

Klimaservice werde ich ebenfalls gleich im Rahmen der Inspektion machen lassen, da so eine Anlage ja doch hier und da über die Jahre was verlieren soll.
Das Lackieren und entrosten der drei kleinen Blässchen am am Heckdeckel innen kostet 80 Euro beim lackierer. Er geht dann auch direkt mit Rostumwandler als zusätzlichen Schutz drauf, bevor er richtig lackiert.

Und nun werden erstmal Teile wie Scheibenwischer, Kurze Antenne orig. BMW usw bestellt ;)
 
Schön , wie Du uns an Deiner Begeisterung teilhaben lässt !
So oder so ähnlich haben das Viele von uns auch erlebt... :)
HG Roman
 
Dein Rasseln im Leerlauf ist das typische Getrieberasseln. Kannst ja mal Googlen. Ganz normal.

Das zittern nach dem Start paar Sekunden auch vollkommen normal. Könnte man etwas mildern mit gereinigten Magnetventile aber so bisschen haben das alle. Also alles normal.
 
Ok, das beruhigt mich doch sehr. Mit viel Glück sind es ja vielleicht auch nur die Zündkerzen, die nun 102.000 km runter haben. Die werden halt Montag mitgewechselt.

Bin schon fleißig am bestellen :)

Öl habe ich soeben 7 Liter Mobil 1 New Life Motoröl 0W-40 bestellt,
Dann ne kurze orog. BMW Antenne
USB-Steckdose für Zigarettenanzünder orig. BMW

Gleich folgen dann noch Zündkerzen, Scheibenwischer, u.v.m.

Übrigens: Hier aufm dem Land mit längerer Fahrt in einer kleineren Stadt liege ich mit dem Verbrauch derzeit bei 7,6 Liter. Einfach Hammer. Ich rase dann natürlich nicht und fahre schon etwas vorausschauender, aber das sowas machbar ist hätte ich nicht gedacht.

Will halt einfach mal ausreizen, was da so an Minimum machbar ist. Ab Montag mit neuem Öl, Klimabefüllung und Kontrolle wird die Fahrweise dann auf "Normal" umgestellt ;)
 
Übrigens: Hier aufm dem Land mit längerer Fahrt in einer kleineren Stadt liege ich mit dem Verbrauch derzeit bei 7,6 Liter. Einfach Hammer. Ich rase dann natürlich nicht und fahre schon etwas vorausschauender, aber das sowas machbar ist hätte ich nicht gedacht.

Am Anfang spart man noch sprit, nach der Eingewöhnung ist man einfach schneller am Ziel :3devilish:3devilish:3devilish
 
Anbei die ersten Bilder nach der ersten Handwäsche ohne Politur.
Scheibenwischer ist auch wieder repariert. Der defekte Reifen wurde identifiziert und hatte einen 5cm langen Nagel auf der Lauffläche. Auch das wurde professionell heite behoben ;)
Datei 20.07.16, 00 35 17.jpeg Datei 20.07.16, 00 35 50.jpeg Datei 20.07.16, 00 41 56.jpeg Datei 20.07.16, 00 50 08.jpeg
 

Anhänge

  • Datei 20.07.16, 00 44 55.jpeg
    Datei 20.07.16, 00 44 55.jpeg
    211,6 KB · Aufrufe: 93
Zurück
Oben Unten