Ich hab das System auch drin (seit Oktober etwa). Am Auspuff muss dringend nachgearbeitet werden, jetzt hört man quasi nur noch die Ansaugung
Eintragung war überhaupt kein Problem, kostet so 50 EUR.
Im Gutachten wird die FIN eingetragen, es gibt also kein allgemeines Teilegutachten sondern das ist immer Fahrzeugspezifisch und ist nur gültig am Serienfahrzeug. Wenn also an Motor/Auspuff was verändert wurde ist das Gutachten eigentlich nicht mehr gültig. Aber wer will dir eine Veränderung nachweisen wenn sie nicht offensichtlich ist? :-)
Ich hab das System eigentlich nur eingebaut weil ich den Ansaugweg so unglaublich bescheuert finde. Die Luft muss vier mal heftig "abbiegen" bis sie endlich am LMM vorbei Richtung Motor strömt.
Bisher aufgetretene Probleme:
Leute die an der Waschanlage mit dem Hochdruckstrahler mal großzügig in den Lufteinlass halten...
Der Motor ist mir in der Waschanlage anschließend im Leerlauf fast abgesoffen. Bevor ihr in eine Waschanlage mit manueller Vorwäsche fahrt, hängt lieber was vor den Filter (natürlich nicht so, dass er komplett zu ist). Denn die Luft kann jetzt viel direkter Richtung Motor strömen - Wasser aber auch! Regenwetter ist natürlich kein Problem.
Der Sound ist schon echt deutlich lauter, so krass hätte ich das nicht erwartet. Am Anfang war es mir fast zu laut. Das Ansprechverhalten beim ersten Gasstoß verbessert sich deutlich, die Mehrleistung ist mir persönlich recht wurscht :)
Ich fände es gut, wenn es die "Glocke" auch in einem anderen Material gäbe und man ein paar Hunderter sparen könnte. Man muss eigentlich nicht das sackteure Carbon da rein hängen, das sieht eh keine Sau.
Der Filter sollte alle 6000 Meilen (also rund alle 10.000 km) gereinigt werden. Der Filter ist zwar trocken aber falls man ihn mit Wasser reinigt sollte man ihn anschließend ganz leicht Ölen (gibt spezielles Öl für Luftfilter). Das der Filter überhaupt regelmäßig gereinigt werdern sollte steht aber nirgends, die info hab ich nur auf Nachfrage bekommen.
Noch ein Tip: versucht nicht Geld zu sparen indem ihr direkt in England bestellt.
Das geht zwar aber es gibt Vertriebsregeln und in/für Deutschland darf eigentlich nur CFD verkaufen. Viel wichtiger ist aber: NUR bei CFD liegt auch das nötige Gutachten bei.
Das gibt es auch einzeln aber das kostet dann 200 EUR. Ich hab das so versucht und das Ergebnis war, dass ich letztlich rund 100 EUR mehr gezahlt habe als hätte ich es direkt dort bestellt... naja, Lehrgeld :)
Ich war sogar persönlich bei CFD vor Ort und der "Erfinder" von Eventuri war auch grade da! Sonst hätte ich das mit den Vertriebsregeln gar nicht mitbekommen. Der Händler in England der mir das verkauft hat bekam wohl nachträglich noch ein bisschen Ärger
