Evergreen Z3M Coupe ... Nutzungsänderung 😁

Es geht mit den neuen Mods weiter im Slalom. Dieses Jahr auch im ADAC... Da gibt es mehr Läufe in meiner Region und ich bekomme mehr Übung. Das Setup gibt viel Vertrauen allerdings bin ich noch immer nicht ganz glücklich mit der Getriebeübersetzung.

 
Es geht mit den neuen Mods weiter im Slalom. Dieses Jahr auch im ADAC... Da gibt es mehr Läufe in meiner Region und ich bekomme mehr Übung. Das Setup gibt viel Vertrauen allerdings bin ich noch immer nicht ganz glücklich mit der Getriebeübersetzung.

Was für ein Diff fährst du denn? Ich nehme an, du hast ein 5 Ganggetriebe?
 
Alles noch original. Ein ticken kürzeres Hinterachsgetriebe steht auf der Liste.
Der erste ist oft zu kurz und man kommt schlecht rein und der zweite Gang wird nicht ganz ausgedreht.
Die Projekte gehen definitiv nicht aus 😂
 
Diesmal wieder im BMW Slalom Cup im Schwarzwald.


Strecke war leider voll mit Katzenstreu oder auch Bindemittel genannt da ein Vorfahrer einen defekten Schlauch Richtung Wärmetauscher hatte und seine komplette Kühlflüssigkeit auf dem Kurs verteilt hat.
Das in Verbindung mit 40tonnern die überall im Weg standen dazu ein Verschalter, einsetzender """" und ein Kurs der nicht meins war (für mich zu eckig), sorgten jedoch überraschend für mich noch für einen vierten Platz und nur circa 2 Sekunden hinter den ganz Schnellen...
Nächste Woche geht's endlich wieder auf die Kartstrecke nach Bopfingen. Da kann man wieder etwas mehr wagen.
 
Sehr cool.
Wie ist denn das Feld sonst so aufgestellt? Viel Alteisen dabei oder fällt Dein Shoe dann schon auf?
 
Also ich bin hier im Süden bis jetzt sowohl beim ADAC als auch im BMW Slalom Cup der einzige Z3 . Und natürlich sorgt man schon für Aufsehen mir einem Evergreen😂. Man kommt auf jeden Fall mit sehr viel Leuten ins Gespräch.

Hängt alles sehr von den Gruppen ab in den man fährt und vom Reglement hereinpasst. Da muss man sich vorher ein bisschen einlesen, was man dann wirklich fahren will und dementsprechend verbessern. In meiner Gruppe, über 3l Hubraum modifiziert, aber Straßen zugelassen mit Semislicks sind M2 und heftige 140i und im ADAC dann eher noch eher Richtung Rennwagen modifizierte Autos.
In den Klassen bis 2 Liter dann die üblichen Verdächtigen 318 is Kadett und mx-5, die alle super schnell sind da sie alle nur um die eine Tonne wiegen.

Also wäre es wahrscheinlich schlauer in den seriennamen Klassen zu fahren und versuchen Mit guten straßenreifen und ohne spurverbreiterung zu fahren... Aber mit Semis und Sturz rumballern macht einfach so viel Laune 😂😂
 
Und am Tag drauf dann in die andere Richtung.
So lag mir die Strecke schon eher und ich habe auch endlich gesehen was ich da mache...
Setup war Klasse , hatte viel Vertrauen ins Auto und ich konnte ganz gut mithalten.
 
Und wenn man zu doof ist Kurven zu fahren dann muss die Poliermaschine ran...🫣

 
Zurück
Oben Unten