Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

luki123456

Fahrer
Registriert
2 Juni 2008
Hallo an alle und einen schönen Sonntagnachmittag.

Der Frühling naht (hoffentlich irgendwann) und ich mache mir gerade Gedanken, meine lädierten Sitzwangen vom Fahrersitz (Oregon beige) wieder schöner zu machen. Bin dann auf den Eintrag mit dem Lederzentrum gestoßen. Alles schön und gut.
Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und überlege die Sitze aufpolstern zu lassen, da sie mir seitlich etwas zu „flach“ sind und ich mit meinem schmalen Popo in den Kurven, immer etwas hin und her schwimme. Sind halt die „Standardsitze“ vom Z4.
Ich gehe mal davon aus, dass nach einem evtl. aufpolstern, ebenfalls neues Leder notwendig ist, da ja jetzt „mehr“ Material am Sitz vorhanden ist, oder geht das ohne neues Leder weil nun lediglich der Winkel strenger (soll heißen rechtwinkliger zur Sitz und Rückenfläche) ist?
Kann man das alte Leder danach vielleicht noch verwenden, was die Kosten nicht so hoch treiben dürfte.

Hat jemand schon ähnliches machen lassen und was kostet so was? Ist dass dann noch kostentechnisch in einem erträglichen Rahmen, oder kann man dann letztendlich auch fürs gleiche Geld nach gebrauchten M Sitzen Ausschau halten?

Letzte Frage wenn alles mit mehr, ohne weniger positiven Feedback ankommt. Kennt jemand einen zuverlässigen und guten Sattler in München, oder weiterer Umgebung, der dass auch kostengünstig machen kann?
Bin gespannt auf Infos von Euch.

Gruß Stefan
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

suchfunktion, gibt zig Beiträge zu dem Thema...
brauchst neues Leder, wenn du aufpolsterst.
Gebrauchte M-Sitze wirst du für das Geld nicht bekommen (kosten glaube ich mind. 1500€)
VG
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

meine normalen sitze stehen gerade beim sattler und die teile sind einfach nur geil :t
m-sitze sind im moment kaum zu bekommen. ich hab die suche aufgegeben.
bei car parts müller kostet das paar gebraucht ca 3000€:j

bilder von meinen kann ich leider noch nicht hochladen, weil's immernoch nciht komplett fertig ist
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Das haben schon einige machen lassen,ich auch !!! Siehe hier !!!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...interieur/48950-neue_sitze_-_neues_leder.html

Bei mir war der Aufwand natürlich größer !!!
Einfach aufpolstern hat @ Sixrun machen lassen und glaube auch @Jokin.Schreib die doch mal an!! Martin (Sixrun) wohnt auch bei München !!!!
Viele schwören auf die M Sitze.Gebrauchte,gut erhaltene , sind schwehr zu bekommen und kosten so pro St. 1000€ !!!
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Ja, laut anderen Beiträgen und nachschauen bei Ebay liegen die Preise so bei 1200 - 1500 Euro. Ich habe aber noch das Problem der Beigen Innenausstatung. Da glaube ich, dass es fast unmöglich ist fertige Sitze zu bekommen, die ich einfach nur einbauen muss.
Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt aber nichts geeignetes für meinen Fall gefunden. Auch hinsichtlich eines Tips zwecks guter Sattlerei hier in München.

@Hero: Was bezahlst Du für den Umbau?
@Z444: Da ist aber nichts aufgepolstert worden!
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

..
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Also...

hier im Forum hat schon jemand aus seinen Standard Sitzen -> ///M Sitzen gemacht aber leider hab vergessen wer's war .

Gruss
Adam
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Das Rückenteil ist aufgepolstert,sprich in der Art einer Lordosenstütze.Mit dem Seitenhalt der Sitze war ich zufrieden und habe da nix ändern lassen !!
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Ich hab's machen lassen, hier auf Seite 2 siehst Du die Bilder:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...5_-_interieur/7221-aufpolstern_der_sitze.html

Die Infos tippe ich nun nicht nochmal hier rein ...

Mittlerweile sieht man beim Alcantara, dass das fast 5 Jahre alt ist (und 150.000 km) und ich bin froh, dass nicht mein gesamter Sitz in Alcantara aufgepolstert wurde. Wegen der nur kleinen Flächen konnte es auch das richtig teure und hochwertige Alcantara sein.
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Ich hab's machen lassen, hier auf Seite 2 siehst Du die Bilder:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...5_-_interieur/7221-aufpolstern_der_sitze.html

Die Infos tippe ich nun nicht nochmal hier rein ...

Mittlerweile sieht man beim Alcantara, dass das fast 5 Jahre alt ist (und 150.000 km) und ich bin froh, dass nicht mein gesamter Sitz in Alcantara aufgepolstert wurde. Wegen der nur kleinen Flächen konnte es auch das richtig teure und hochwertige Alcantara sein.
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

ich hänge mich mal an diesen (alten) Thread.

Ich rutsche bei heftigem Fahren bei meinem Z4 mit M-Sitzen immer mit dem Po auf dem Sitz nach vorne, nervt.

Bräuchte also H-Gurte. Die finde ich aber (bei meinem Wagen) sehr unsexy, außerdem habe ich keinen Käfig (s.o.).

Ich habe mir überlegt, dass wenn ich vom 3-Punkt-Gurt die "untere Gerade" stramm fixieren könnte wohl mehr Halt haben könnte.... gibts da ein Tool für? Eine "Gurtklammer"? Man könnte sich dass wohl vorstellen wie so eine Klammer mit der man angebrochene Cornflakestüten verschließen kann: so könnte der Gurt in einer Richtung vorgespannt werden, hätte sogar eine positvie Wirkung bei einem Unfall...

Idee?"?"
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

@ hartgez4qp: von sowas hab ich mal in nem anderen Forum gelesen. Ist natürlich verboten. Glaub sowas gabs bei ebay.com oder so?
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Hallo, habe jetzt erfahren dass es sowas ähnliches tatsächlich gibt, cg-lock. Finde ich interessant und glaube eigentlich nicht dass es nicht zugelassen sein sollte... ich bin noch am checken. Teure Klammer..!
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Hallo Jokin: steil genug - ehrlich. Und Bauch-, Rücken- und Rumpfbodenmuskulatur ist gut trainiert.
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

Ja, laut anderen Beiträgen und nachschauen bei Ebay liegen die Preise so bei 1200 - 1500 Euro. Ich habe aber noch das Problem der Beigen Innenausstatung. Da glaube ich, dass es fast unmöglich ist fertige Sitze zu bekommen, die ich einfach nur einbauen muss.
Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt aber nichts geeignetes für meinen Fall gefunden. Auch hinsichtlich eines Tips zwecks guter Sattlerei hier in München.

@Hero: Was bezahlst Du für den Umbau?

ich habe keine ahnung, bekomm nen guten kurs bei meinem sattler aber hab leider nur das komplettangebot für den kompletten innenraum mit allem drum und dran.

hier sind 2 bilder, war eben mal da und hab welche gemacht.
die sitzfläche geht noch knapp 2cm nach untern... der schaunstoff ist ja noch nagel neu.
sind zwar nich so toll wie die m-sitze aber mir gehts da auch eher um die optik und der seitenhalt ist auf jeden fall besser als vorher, auch wenn die jetzt nicht viel breiter aussehen

img0083q.jpg

img0084i.jpg
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

wow hero....die sehen affengeil aus. ich habe auch schon einen plan im sommer zum aufpolstern...wollte dann die sitzfläche in schwarzem alcantara und die sitzwangen in weißem glattleder machen lassen...bin mal gespannt^^
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

wow hero....die sehen affengeil aus. ich habe auch schon einen plan im sommer zum aufpolstern...wollte dann die sitzfläche in schwarzem alcantara und die sitzwangen in weißem glattleder machen lassen...bin mal gespannt^^

Iiiiiihhhhhh.... und das dann in einem silbernen Fahrzeug? :X
 
AW: Evtl. Standard Sitze aufpolstern lassen

also ein freund von mir hat diese schwarz/weißen M-Sitze drin und die wangen waren nach 2 Monaten extrem versaut... ich würd mir das nochmal genau überlegen.
das mit der farbe/material ist geschmacksache :t
will ja auch nicht jeder n halb oranges interieur
 
Zurück
Oben Unten