evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Noddell

Fahrer
Registriert
25 April 2007
Hallo zusammen,

erst einmal ein großes Lob für das Forum. Habe nun seit 5 Monaten vor mit nen ZZZZ zu kaufen und finde immer hilfreiche Themen und Tipps hier...LOB! weiter so...und jetzt kommt einer in die Garage .... yipiiiiieeee...

ich habe durch Zufall folgendes Angebot für nen Z4 über nen Bekannten der ihn vor 2 Jahren gewonnen :g hat:

folgende Daten:

- Z4 2.5i
- EZ 05/2005
- Kundendienst vor 2 Wochen
- neue Reifen
- 6800 km
- nur Sommerfahrzeug (vielleicht 60 Tage gefahren) Wochenendauto zu cruisen)
- Klima
- Bi-Xenon
- Vollleder schwarz
- Ablagenpaket
- Hartopvorbereitung
- Verdeck über Fernbedienung aktivieren
- Sitzheizung
- Zentralverriegelung
- nicht den kleinsten Kratzer oder Steinschlag (wie neu vom Händler)
- grau metallic

26.500 €

was sagt ihr zu dem angebot...ist doch günstig, wenn ich überlege dass die zzzz für 22.000- 25.000 immer ca. 40-70.000 km drauf haben! den kann ich in 2-3 Jahren zun nem super preis wieder verkaufen!

Und ja ich weiß 2.5 <-> 3.0 aber es wird definitiv ein 2.5!

Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen, die mich ein bisschen beschäftigen:

(1) Das Verdeck geht wunderbar über die Fernbedienung auf, aber nie zu..gehts das überhaupt oder nur über den schalter? Versteh ich nicht wirklich :j

(2) Beim Verdeck gibt es doch recht+links die Plastikabdeckungen welche die Mechanik verdecken. Sind die nicht serienmäßig dabei - hat nämlich der oben beschriebene zzzz net?

(3) Jetzt was ich überhaupt nicht versteh, der 2.5i hat Dynmic Control (Sportmodus). Des knöpfle links neben der Gangschaltung...den Sportmodus gibt es aber gar nicht für den 2.5i...dachte am Anfang dass es ein 2.5si ist, aber den gab es zur EZ auch noch nicht..ist auf jeden Fall ein 2.5i mit 193PS. Kann mir das jemand erklären...und ja der Knopf ist echt der funzt auch :t

So überstanden...wenn Ihr jetzt bei der einen oder anderen Frage weiterhelfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar!

Gruß an alle!
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Willkommen im Forum!

Der ist ja gerade mal halbwegs eingefahren. ,-)
Hört sich gut an... nach Vollausstattung sieht es zwar nicht aus, aber der Preis dürfte bei den wenigen km ok sein.

1) Bin mir nicht sicher, aber ich glaub das geht wegen fehlendem Einklemmschutz nicht. Dafür gibt's aber ein Extra-Modul...

2) Nein, sind Zubehör

3) Beim Vor-Facelift gab's den Sportmodus für den 2.5i und 3.0i, beim FL-Modell für 2.5si + 3.0 si
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Auch ich heisse Dich hier willkommen :t

Talleyrand hat eigentlich alles beantwortet, Preis finde ich ok :w
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Auch von mir ein herzliches Willkomen im Forum :t :t :t !
Tja. Sagen kann ich ja nix mehr. Die Fragen wurden ja schon beantwortet :M !
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Willkommen.

Die seitlichen Abdeckungen kann man beim :) für 96 Euro kaufen. Man muss sie dann im offenen Zusatand montieren und vor dem schliesen wieder entfernen.

Nur noch eine dumme Frage. Was heist neue Reifen? Waren die originalen nach 6800km abgefahren}( :X . Wenn ja, deutet dass auf flotte - sehr flotte Gangart des Vorbesitzers hin.:d
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

@compi

sorry - neue Reifen in Anführungszeichen. Sind die ursprünglichen...Profil immer noch 8mm (am Anfang 9mm). Auto ist von nem Rentnerpaar gefahren worden......:t
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Neue Reifen nach 6800Km?
Gruß
Ale
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

- nur Sommerfahrzeug (vielleicht 60 Tage gefahren) Wochenendauto zu cruisen)
[...]
was sagt ihr zu dem angebot...ist doch günstig, wenn ich überlege dass die zzzz für 22.000- 25.000 immer ca. 40-70.000 km drauf haben! den kann ich in 2-3 Jahren zun nem super preis wieder verkaufen!
Öhm, also da kommt die jeweilige Standzeit ja fast einer Überwinterung gleich .. also jedes Mal kein nennenswerter Ölfilm mehr in den Zylindern - die ersten paar Umdrehungen quasi trocken.

Sorry, aber von solchen Fahrzeugen halte ich nichts und ich persönlich würde lieber zu einem 40.000-70.000 km-Auto (binnen 2 Jahren) greifen, bei dem die blanken Metallflächen immer schön mit Öl überzogen waren.

... vielleicht sehe ich das auch viel zu übertrieben :X

Dieses Auto hat auch gar keine Garantie mehr ... lass vom aktuellen Besitzer noch die Euro+ abschließen, wenn's noch nicht zu spät ist.
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Öhm, also da kommt die jeweilige Standzeit ja fast einer Überwinterung gleich .. also jedes Mal kein nennenswerter Ölfilm mehr in den Zylindern - die ersten paar Umdrehungen quasi trocken.

Ist das generell so, wenn ich mein Fahrzeug im Winter stilllege? Und was kann ich dagegen tun?
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

Ist das generell so, wenn ich mein Fahrzeug im Winter stilllege? Und was kann ich dagegen tun?
Ja, das liegt an der Schwerkraft ... die zieht das Öl runter (ja, die Oberflächenbeschaffenheit verhindert das vollständige Zurücklaufen, logisch) :M

Man sagt nicht ohne Grund, dass es während der Winterpause für den Motor das Tödlichste überhaupt ist, ihn alle 14 Tage mal kurz anzuwerfen.
Fährt man danach noch eine ganze Strecke, dann erreicht er zumindest Betriebstemperatur - aber wirklich toll ist das natürlich nicht.

So ein Auto ist nicht zum Parken geschaffen - es will bewegt werden, 6 Jahre lang, 200.000 km - mindestens ...

Bei alten Oldtimern, die Toleranzmaße noch in Zentimetern definiert bekamen, mag das egal sein, die haben irgendein 15W-Öl drin, welches der Schwerkraft im kalten Zustand trotzt.
Heute werden Motoren nicht mehr großartig eingefahren, da gibt es keinen Metallabrieb mehr in der Anfangszeit.
Der VW T5 5-Zylinder Diesel wurde am Ende eines Autobil-100.000-km-Tests vermessen. Die Verschleiß-Toleranzmaße lagen auf dem Niveau, wie der Motor das Werk verlassen hat.
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

wenn die 2 jahre garantie abgelaufen ist, kann man dann überhaupt noch ne Europlus garantie abschließen...

was kostet die eigentlich und wie lange gilt die?
 
AW: evtl. Z4 Kauf & viele Fragen

nach dem Ablauf nicht mehr - aber bevor die abläuft.

Kostet wohl ab 300 Euro oder so. Deckt dann technische Teile ab, nicht Interieur. Einfach mal Händler anfragen.

Beim Kauf eines fast zweijährigen würde ich das schon empfehlen, wenn man die ersten zwei Jahre selber und viel gefahren ist, kann man sich's schenken.
Ich hab die z.B. nicht abgeschlossen - hab nun in den ersten 3 Jahren 100.000 km runter - hatte kurz vor Ablauf der Garantie noch einige Sachen beheben lassen und im 3. Jahr keine Probleme, die die EuroPlus hätte regeln können.
 
Zurück
Oben Unten