Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Hier mal ein paar nette Videos zu sehr selten Fahrzeugen. Den Kanal habe ich heute erst entdeckt, die Sammlung kenne ich aber schon länger.

Die meisten der gefilmten Fahrzeuge in diesem Kanal, wenn nicht alle, gehören zur Privatsammlung eines bekannten deutschen Managers. Der Channel selbst ist leider eher Schrott und war ein "Vertikal" einer Unternehmung dieses Managers. Der Herr scheint aktuell aber nicht mehr so sehr an dieser Unternehmung interessiert zu sein, da es seit einem Jahr keine neuen Videos mehr gibt.
Die Sammlung, die noch deutlich umfangreicher ist, ist nur ein paar Kilometer von hier in einem kleinen Allgäuer Ort untergebracht. Einen öffentlichen Zugang gibt es leider nicht... :whistle:







einen Rauh-Welt Porsche hat der also auch?

Schöner Käfer und im Vordergrund ein Z8...

Und da fahren sie gerade heimwärts...
Sammlung.JPG


und einmal durch den Pfänder-Tunnel...
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ja ein echt schönes Auto, aber eine Frage habe ich doch!
Waren diese Spaltmaße damals üblich, oder hat der 8er eine Nachrüstfront drauf, die einfach nicht passt?

Anhang anzeigen 464619

Anhang anzeigen 464620

Bei einigen Cabio-Umbauten wäre es auch nicht ungewöhnlich, dass die Front mal gewechselt wurde, weil BMW nicht wollte, dass das BMW-Logo und die Nieren bei solchen werksfremden Umbauten verbaut wurden.

Allerdings sieht man ab und an mal solche Spaltmaße beim E31. Daher könnte es durchaus auch eher eine Frage der Justierung sein.
 
Bei einigen Cabio-Umbauten wäre es auch nicht ungewöhnlich, dass die Front mal gewechselt wurde, weil BMW nicht wollte, dass das BMW-Logo und die Nieren bei solchen werksfremden Umbauten verbaut wurden.

Allerdings sieht man ab und an mal solche Spaltmaße beim E31. Daher könnte es durchaus auch eher eine Frage der Justierung sein.
Korrekt, die E31 Frontschürze, Motorhaube, Scheinwerfer einzustellen/matchen ist nicht soo einfach.
 
Das waren noch die guten Zeiten, wo Umbauer Cabrios herstellten und es noch zahlreiche Werksmodelle am Markt gab. Mittlerweile gibt es ja kaum noch werksseitige Cabrios und das Umbauen wird wohl aufgrund der ganzen Anforderungen nicht lohnend sein ... - und die Nachfrage fehlt (dank der "tollen" SUV-Mode). :(

Ein schönes 8er Cabrio für eine Sammlung - aber sicherlich nicht als Daily.
 
Mittlerweile gibt es ja kaum noch werksseitige Cabrios ...
Naja. Es gibt doch noch reichlich Cabrios. Die Roadster verschwinden, ja - aber die großen Hersteller bieten doch fast alle noch Cabrios von ihren Coupes an: egal ob 4er, C-Klasse, A5, Mustang, Camaro, Porsche, etc.
Und die "Umbauer" ... also so richtig schön waren zum Beispiel die Bauer-Cabrios auch nicht unbedingt.

Tim
 
Naja. Es gibt doch noch reichlich Cabrios. Die Roadster verschwinden, ja - aber die großen Hersteller bieten doch fast alle noch Cabrios von ihren Coupes an: egal ob 4er, C-Klasse, A5, Mustang, Camaro, Porsche, etc.
Und die "Umbauer" ... also so richtig schön waren zum Beispiel die Bauer-Cabrios auch nicht unbedingt.

Tim
Also bei VW gibt es kein Golf-Cabrio, keinen EOS, kein Beetle-Cabrio mehr - gut dafür jetzt T-ROC Cabrio. Bei Opel gibt es nix mehr (also früher mal ein Astra Cabrio oder ein Tigra Twin Top oder den importierten GT). Peugeot hat seine Cabrios eingestellt. Und auch Mercedes stellt den SLC ein, wird kein S-Klasse-Cabrio mehr bauen und die Cabrios auf C- und E-Klasse-Basis zusammenfassen.

Habe mich insofern ungenau ausgedrückt, dass das Angebot bei vielen Herstellern massiv bis komplett eingestellt wurde.
 
Hier mal ein paar nette Videos zu sehr selten Fahrzeugen. Den Kanal habe ich heute erst entdeckt, die Sammlung kenne ich aber schon länger.

Die meisten der gefilmten Fahrzeuge in diesem Kanal, wenn nicht alle, gehören zur Privatsammlung eines bekannten deutschen Managers. Der Channel selbst ist leider eher Schrott und war ein "Vertikal" einer Unternehmung dieses Managers. Der Herr scheint aktuell aber nicht mehr so sehr an dieser Unternehmung interessiert zu sein, da es seit einem Jahr keine neuen Videos mehr gibt.
Die Sammlung, die noch deutlich umfangreicher ist, ist nur ein paar Kilometer von hier in einem kleinen Allgäuer Ort untergebracht. Einen öffentlichen Zugang gibt es leider nicht... :whistle:







einen Rauh-Welt Porsche hat der also auch?

Schöner Käfer und im Vordergrund ein Z8...

Und da fahren sie gerade heimwärts...



und einmal durch den Pfänder-Tunnel...
Grausamer Schnitt der Videos, einige funktionieren auch nicht mehr...schade, sind alles sehr schöne Autos.
 
Ich hätte übrigens noch Interesse an einem e34 525i, aber mehr als 5k bin ich nicht bereit auszugeben, also wird das wohl nichts. ;)


Schaue mal ab und an, aber laut mobile.de gibt es für 5k nichts gutes. :D

Das könnte doch ein interessantes ANGEBOT für dich sein. Ein 95er 525i E34 mit ordentlicher Ausstattung (Klimaautomatik, Schiebedach, PDC). Hätte ich nicht schon einen E34 in der Garage, würde ich ihn mir durchaus mal anschauen (lassen).
 
Ich hätte übrigens noch Interesse an einem e34 525i, aber mehr als 5k bin ich nicht bereit auszugeben, also wird das wohl nichts. ;)


Schaue mal ab und an, aber laut mobile.de gibt es für 5k nichts gutes. :D

Oder den hier...
 
Oder den hier...
Der ist auch geil. Mist, dachte immer für 5k gibt es nichts gutes, also muss ich mir auch keine Gedanken über einen Kauf machen. :D

Hätte wirklich gerne einen, aber habe jetzt schon zuviele Autos. :-(

Auf der anderen Seite kostet er als Sommer Youngtimer auch nicht viel Unterhalt, wenn nicht etwas blödes und teures kaputt geht. ;-)

Die Freundin schüttelt aber auch schon wieder den Kopf. :D
 
Der ist auch geil. Mist, dachte immer für 5k gibt es nichts gutes, also muss ich mir auch keine Gedanken über einen Kauf machen. :D

Hätte wirklich gerne einen, aber habe jetzt schon zuviele Autos. :-(

Auf der anderen Seite kostet er als Sommer Youngtimer auch nicht viel Unterhalt, wenn nicht etwas blödes und teures kaputt geht. ;-)

Die Freundin schüttelt aber auch schon wieder den Kopf. :D
Lass sie schütteln ;)
 
Oder den hier...
Der hat wohl ziemlich wahrscheinlich einen Hitzeschaden hinter sich. Kaputte Wasserpumpe zu spät bemerkt, sodass die Zylinderkopfdichtung undicht wurde. Krümmer evtl. auch deshalb neu. Da wäre ich vorsichtig...
Normalerweise geht die ZK Dichtung beim M50 nicht kaputt...
 
Was für eine Aufregung damals, als man feststellte, dass diese S-Klasse nicht auf die Wagons der Reisezüge passte ... :rolleyes:
Optisch fand ich den nie besonders toll. Aber mein Schwiegervater hatte als Firmenfahrzeug einen S420 inkl. Chauffeur. Da durfte ich mal mitfahren und vom Innenraum her ... das war damals schon besonders.

Tim
 
Ich erinnere mich noch bei den Vorfacelift Modellen der W140 Baureihe an die Peilstäbe der hinteren Kotflügel als Rangierhilfe 😳. Der Vater eines Freundes mußte immer den neuesten und größten Benz fahren und war vom W126 560 SEL auf den W140 600 SEL umgestiegen.
Ich fand beim 560 SEL in der damaligen Zeit schon fasziniert, daß man die Rückbank elektrisch verstellen konnte (Sitzläche fuhr nach vorne und damit auch die Neigung der Rückenlehne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich noch bei den Vorfacelift Modellen der W140 Baureihe an die Peilstäbe der hinteren Kotflügel als Rangierhilfe 😳. Der Vater eines Freundes mußte immer den neuestennd größten Benz fahren und war vom W126 560 SEL auf den W140 600 SEL umgestiegen.
Ich fand beim 560 SEL in der damaligen Zeit schon fasziniert, daß man die Rückbank elektrisch verstellen konnte (Sitzläche fuhr nach vorne und damit auch die Neigung der Rückenlehne).
Mein Vater hatte einen W126 als 500 SEL. Die Langversion erkannte man daran, dass die Leiste der Dreiecksscheibe an den hinteren Türen doppelt war. Das Facelift erkannte man schnell daran, dass die seitliche "Kunststoffbeplankung" der Türen glatt war. Beim VFL gerillt. Lustig, dass man sich daran plötzlich wieder erinnert.
Mein Dad wollte dann auf einen 560 SEC wechseln, was ich sooooo cool gefunden hätte (allein wegen des Gurtbringers). Aber damals gab es noch Gebietsschutz bei den Händlern (Du konntest also in Deinem Umkreis nur bei dem für Dich zuständigen Händler kaufen) und unserer wollte nur 2% Rabatt geben. Da ist mein Vater aufgestanden und hat das Autohaus verlassen (er wollte mindestens 4%). Wir sind direkt zu BMW nebenan gefahren und die hatten brandneu den 750 gerade vorgestellt ... Eine "Gmahte Wiesn" für den BMW-Händler damals.

Tim
 
Ich erinnere mich noch bei den Vorfacelift Modellen der W140 Baureihe an die Peilstäbe der hinteren Kotflügel als Rangierhilfe 😳. Der Vater eines Freundes mußte immer den neuesten und größten Benz fahren und war vom W126 560 SEL auf den W140 600 SEL umgestiegen.
Ich fand beim 560 SEL in der damaligen Zeit schon fasziniert, daß man die Rückbank elektrisch verstellen konnte (Sitzläche fuhr nach vorne und damit auch die Neigung der Rückenlehne).
Die Peilstäbe! Die wurden damals in JEDER Kritik IMMER erwähnt. Durfte den 600er vom Chef mal fahren. Schön war das fahrende Wohnzimmer irgendwie nur bedingt, aber die Technik war beeindruckend.
 
War letztens (vorgestern?) ein schöner Bericht auf DMAX über Geiger Cars. Unter anderem auch ein Thema: die Restauration ein Ford GT40. :D
Also ich war heute Vormittag dort.

Der Karl restauriert aber keinen GT40 sondern einen GT (ich glaube aus 2006). Der stand heute in der Werkstatt (siehe unten). Der Motor ist wieder ganz, aber es fehlen noch ein paar Teile, die nicht mehr so leicht aufzutreiben sind...

IMG_0886.JPEG
 
Also bei VW gibt es kein Golf-Cabrio, keinen EOS, kein Beetle-Cabrio mehr - gut dafür jetzt T-ROC Cabrio. Bei Opel gibt es nix mehr (also früher mal ein Astra Cabrio oder ein Tigra Twin Top oder den importierten GT). Peugeot hat seine Cabrios eingestellt. Und auch Mercedes stellt den SLC ein, wird kein S-Klasse-Cabrio mehr bauen und die Cabrios auf C- und E-Klasse-Basis zusammenfassen.

Habe mich insofern ungenau ausgedrückt, dass das Angebot bei vielen Herstellern massiv bis komplett eingestellt wurde.
Nachdem ich heute das schöne Wetter für eine Bewegungsfahrt mit dem Cabrio genutzt habe, kann ich auch verstehen, warum es immer weniger offene Autos gibt. Fasst jedes mir entgegen kommende Cabrio bzw. Roadster war geschlossen.

:(

Dann braucht man auch keine mehr bauen, wenn alle mit geschlossenen Verdeck fahren. Und das bei trockenen, sonnigen Wetter und rund 16°.

Naja zumindest ich nicht.

:) :-)

Und noch ein Beweisfoto:



:wop




4.JPG
 
Zurück
Oben Unten