- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Mir würde der CW311 reichen.Ich nehme den Buchmann Porsche :)

Obiger "Esslinger K 802" ist auch in dem folgenden Video zu sehen:
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir würde der CW311 reichen.Ich nehme den Buchmann Porsche :)
Musst du wohl nach Brunei fürMir würde der CW311 reichen.
Obiger "Esslinger K 802" ist auch in dem folgenden Video zu sehen:
Mist, wo Esslingen doch soo nahe liegt.Musst du wohl nach Brunei für![]()
Wie viele Kilometer hat er denn runter? Wie steht’s um Rost?
Mein Vadder hatte früher den 2.5 V6 als Handschalter. Erst einen in Champagner, dann später in Antilope (braun). Zwischendurch einen Caravan in grün, aber 2.0 16V.
Mein Senior ist ja immer Opel gefahren. Als Handwerker natürlich Caravan. Zuerst Rekord dann Omega.
Man konnte beim Caravan sogar noch die Lehne vom Beifahrersitz bodeneben umklappen und hatte somit auf der Beifahrerseite viel Platz für langeDie Limousine hat ja keinen wirklich großen Kofferaum, aber in den Caravan könnte man problemlos mit seiner Schrankwand einziehen.
Ich hatte allerdings schon so viele Kombis in meinem Leben, dass ich mich langsam dran satt gesehen habe, daher kam mir der MV6 als Limousine gerade recht.
Er fährt sich wirklich klasse, das Getriebe schaltet ganz ruckelfrei und schön früh hoch, wenn man gemütlich cruisen will, im S-Modus kommt dann ab 4000 U/min auch tatsächlich etwas SAUND
Eigentlich war ich nie Opel-Fan, aber der Omega hat mich überzeugt und man bekommt ihn als Oldtimer noch zu akzeptablen Preisen, im Gegensatz zu anderen Modellen von Opel, Kadett C Coupe z.B., den bekanntlich jeder haben will.