Hallo Leute,
Ich benötige hier mal ein Tip von den Experten für Steuermodule. Mir ist kürzlich meine elektronische WaPu kaputt gegangen "Drehzahl=Null". Ich also den ZZZZ in die Werkstatt meines Vertrauens schleppen lassen. Neue WaPu von BMW inkl. Thermostat einbauen lassen und....nix passiert. Fehlerspeicher hat keinen Eintrag. Nun hat meine Werkstatt Kontakt mit BMW aufgenommen und die sagten, es könne sein, dass die defekte WaPu das für die Pumpe zuständige Modul "geschrottet" hat und keine Steuersignale an die Pumpe weitergibt. Nach Angaben von BMW kann dieses Modul nur von BMW ausgetauscht und "Programmiert" werden. Mein Mechaniker ist am Ende mit seinem Latain.
Von welchem Modul ist hier die Rede?
Was kann ich tun?
Wenn ich den ZZZZ zu BMW schleppen lassen muss und die an die Sache ranlasse habe ich böse Befürchtungen hinsichtlich der Rechnung.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Z4R 3.0si FL - EZ 6/2009 - 118000 km
Gruß Libri
Ich benötige hier mal ein Tip von den Experten für Steuermodule. Mir ist kürzlich meine elektronische WaPu kaputt gegangen "Drehzahl=Null". Ich also den ZZZZ in die Werkstatt meines Vertrauens schleppen lassen. Neue WaPu von BMW inkl. Thermostat einbauen lassen und....nix passiert. Fehlerspeicher hat keinen Eintrag. Nun hat meine Werkstatt Kontakt mit BMW aufgenommen und die sagten, es könne sein, dass die defekte WaPu das für die Pumpe zuständige Modul "geschrottet" hat und keine Steuersignale an die Pumpe weitergibt. Nach Angaben von BMW kann dieses Modul nur von BMW ausgetauscht und "Programmiert" werden. Mein Mechaniker ist am Ende mit seinem Latain.
Von welchem Modul ist hier die Rede?
Was kann ich tun?
Wenn ich den ZZZZ zu BMW schleppen lassen muss und die an die Sache ranlasse habe ich böse Befürchtungen hinsichtlich der Rechnung.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Z4R 3.0si FL - EZ 6/2009 - 118000 km
Gruß Libri