Externes Navi

Japaner666

Fahrer
Registriert
23 Juli 2007
Ort
Kaiserslautern
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Servus Jungs,

suche ein gutes externes Navigationsgerät. Hab mit dem einen und anderen gesprochen, der eine schwärmt vom TomTom, der andere vom Becker etc.!!!!!!!!!!! Und wenn man sich das weiter überlegt, wird man irgendwann :g

Eigenschaften sollten sein, nicht jede Woche ein update, anzeige von mehreren Länder als nur von Österreich und Schweiz und sollte nicht unbedingt mehr als 350euro kosten. Ich denke, für diesen Preis sollte man ein gutes Gerät bekommen können. Preis-Leistung sollte einfach stimmen.

Danke im Voraus.

Mfg japaner
 
AW: Externes Navi

Geh in einen Fachhandel oder Elektronikmarkt und schau Dir die Dinger an. Schlecht sind die imho alle nicht und beim Design scheiden sich bekanntlich die Geister. Du musst halt darauf achten, dass die Karten von Europa dabei sind. Ansonsten überleg Dir, ob Dir eine lange Akkulaufzeit wichtig ist, da hapert es bei den meisten inzwischen, weil die Displays größer werden (dafür sind die mit 3,5'' jetzt auch sehr preiswert). Unter Deinem Limit liegen fast alle.

Ich selbst hab mir ein Becker 7827 mit 4,3''-Display gekauft, die Akkulaufzeit liegt leider nur bei 2,5-3 Stunden. Ansonsten ist das Gerät nach meinem ersten Eindruck gut (benutze es fast nie).

Im Übrigen gibt's hier diverse Threads zu Deiner Frage ;)
 
AW: Externes Navi

Ich habe ein Medion GoPal, bin sehr zufrieden damit. Insbesondere die Zieleingabe per Sprache finde ich sehr gelungen. Vom Handling und der Genauigkeit deutlich besser als das BMW Business Navi.

Die Bluetooth Freisprecheinrichtung ist auch in Ordnung.

Ansonsten empfehle ich http://forum.pocketnavigation.de/index.php zu diesem Thema.

Gruß

Karsten
 
AW: Externes Navi

Frage ist ja auch was Du damit machen willst. Mit meinem TT kann ich auch MP3 hören freisprechen etc. Zum reinen navigieren würde ich aber ein günstigeres empfehlen.
 
AW: Externes Navi

Also MP3, Funktionen wie Terminkalender oder sonstiges brauch ich auch nicht.........

wichtige Dinge wären: Staumelder, lang anhaltender Akku, Geschwindigkeitsmelder und Karte für ganz Europa und sonstige Dinge, die ich noch vergessen habe aber mit dem Verkehr zutun haben :7
 
AW: Externes Navi

Ich hab mir vor einem Monat das Navigon 2110 geholt. Die für mich wichtigsten Funktionen kann es. Dabei ist eine Westeuropakarte und TMC (integriert im Ladekabel). Ist schön klein um es mal mitzunehmen. Geschwindigkeit wird gemessen und beim zu schnell fahren wird auch "gewarnt". Kostet zur Zeit 199,- EUR und war für mich der Preis/Leistungs-Sieger :)

http://www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundlelist/1120
 
AW: Externes Navi

Ich hab ein TomTom 720 - sehr schönes Gerät, schön klein, gute Karten und gut zu bedienen. Kann allerdings mehr als man (normalerweise) braucht.
Nachdem ich gemerkt habe dass der FM-Transmitter bei der guten Emfangsleistung des Zetti-Radios nicht das Gelbe vom Ei ist und der iPod ins Auto kam hätte es auch ein einfacheres Gerät getan.
 
AW: Externes Navi

muß mich beruflich auf mein NAVI 100% verlassen können und habe nach einigen Tests
mich damals für ein Medion Go Pal entschieden und bin damit mehr als zufrieden.

Ausschlaggebend für mich war:
- gut ablesbar auch in der Sonne
- schnelle Reaktionszeit bei der Eingabe
- Kartenanzeige bei Fahrten in Tunnels bleibt erhalten
- rechtzeitige und deutliche Ansage wann die Abbiegung erfolgt
- europäisches Kartenmaterial

In Österreich und Südtirol hat das NAVI auch sehr gut funktioniert.

Habe mir jetzt nochmals die aktuelle Generation verschiedener anderer Hersteller angeschaut und keines konnte mich wirklich überzeugen.

Was mich an dem Gerät stört:

- nach einem Jahr wird man beim Start des Gerätes immer mit der Aktualisierung der Kartendaten genervt
- nach längerer Standby-Zeit (ca. nach 2Std.) bekommt er das GPS-Signal nicht mehr und man muß das Gerät neu starten.
 
AW: Externes Navi

1. das beste Forum :t für Deine Fragen wurde bereits 2 x genannt
2. Du musst halt ganz genau definieren, was Du brauchst, mir war
z.B. ein guter Blitzerwarner und die Möglichkeit, Touren mit möglichst
vielen Wegepunkten zu planen, wichtig
3. TMC ist nicht unbedingt immer zuverlässig / sinnvoll
4. als bekennender TT-Fan : TT one V II, Navigation pur ohne Schnickschnack !
 
AW: Externes Navi

Also die TomTom Geräte sind von der Bedienung und von der Technik sehr gut. Ich selbst habe ein 910 Go , da ich öfters nach Nordamerika fahre. Aber leider haben die Dinger Teleatlaskartenmaterial. Und dei Karten sind veraltet. Die neusten und besten Karten hat Navtech. Leider hat TomTom den Vertrrag mit Navtech wiueder gekündigt, somit würde ich mir nie wieder ein TomTom kaufen. Für meinen Neffen habe ich kurz vor Weihnachten ein Medion-Gerät vom bei Aldi gekauft. Preis 349€ .Das Teil ist sehr gut. Medion hat Navtechkarten, Das Dinge hat TMC-Pro und Spurassistent, hat eine Spracheingabe und Europakarten von Haus zu Haus. Und was auch nicht schlecht ist, ein deutsches Telefonbuch. Der Halter ist Geschmackssache und hält nicht besser und auch nicht schlechter als der von TomTom.
Ich habe damals viele Testberichte und Foren gewälzt und kamm immer wieder unterm Strich auf die Mediongeräte. Obwohl ich persönlich von Medion nicht allzuviel halte, scheinen ihre Navi's richtig gut zu sein.
Gruss
Dietmar
 
AW: Externes Navi

Also MP3, Funktionen wie Terminkalender oder sonstiges brauch ich auch nicht.........

wichtige Dinge wären: Staumelder, lang anhaltender Akku, Geschwindigkeitsmelder und Karte für ganz Europa und sonstige Dinge, die ich noch vergessen habe aber mit dem Verkehr zutun haben :7
Das Portal, das hier empfohlen wird, ist imho nur bedingt hilfreich, weil viele Geräte gar nicht oder kaum vorkommen :M

Beim letzten ADAC-Test waren nur zwei Geräte mit einer langen Akkulaufzeit dabei: das Garmin Nüvi 250W und das Becker 7927 (das ist eines mit 3,5''-Display ! ).

Becker-Geräte haben die von Dir genannten Kriterien – bis auf eine Blitzerwarnung (wenn Du damit die "vergessenen" Dinge meinst ;) ). Ob man sie nachrüsten bzw. irgendwie freischalten kann, weiß ich nicht, halte es aber für möglich, da Becker zu Harman Kardon gehört und wahrscheinlich die gleiche Software benutzt.
 
AW: Externes Navi

1. das beste Forum :t für Deine Fragen wurde bereits 2 x genannt
2. Du musst halt ganz genau definieren, was Du brauchst, mir war
z.B. ein guter Blitzerwarner und die Möglichkeit, Touren mit möglichst
vielen Wegepunkten zu planen, wichtig
3. TMC ist nicht unbedingt immer zuverlässig / sinnvoll
4. als bekennender TT-Fan : TT one V II, Navigation pur ohne Schnickschnack !

Warum ist TMC nicht unbdingt sinnvoll? &:


Muss man für den Blitzwarner auch den Geldbeutel extra rausholen? Kommt wahrscheinlich auf den Hersteller an, oder?


Mfg Japaner
 
AW: Externes Navi

Warum ist TMC nicht unbdingt sinnvoll? &:


Muss man für den Blitzwarner auch den Geldbeutel extra rausholen? Kommt wahrscheinlich auf den Hersteller an, oder?


Mfg Japaner

TMC: ist nur dann sinnvoll, wenn man viel Autobahn fährt (soll auch nicht immer
schnell genug sein)
Warner: Nutzung der Datenbank (tagesaktuell) kostet 14,95 € / Jahr : man lädt
die Standorte herunter und installiert sie als "POI" auf dem Navi. Nähert man
sich einem Standort, erfolgt die Warnung in einem definierten Abstand
 
AW: Externes Navi

also ich persönlich benutze seit einigen jahren navigon 5 bzw. 6.xx

hier mal ein kleiner konfigurator...

Welche Kriterien muss Dein Wunschsystem erfüllen? (optional) klick
 
AW: Externes Navi

also ich hab ein pioneer avic xr1 drin! die sind super! touchscreen, TMC, kannst dvds schauen, mp3, pois (blitzer) rückfahrcam, BT! und das ding holt viel mehr aus deinen lautsprechern raus, als das original radio! glaub es mir, das ding is der hammer! kostet leider auch etwas mehr also 300 €
 
AW: Externes Navi

TMC: ist nur dann sinnvoll, wenn man viel Autobahn fährt (soll auch nicht immer
schnell genug sein)

Genau das gleiche könnte man dann auch über den Verkehrsfunk im Radio sagen - und doch hört ihn jeder und nutzt die Infos.

Ich würde nie wieder auf TMC verzichten. Allein schon wegen der Möglichkeit, sich alle Staumeldungen als Liste anzeigen zu lassen. Dazu gibt es dann die Möglichkeiten der Umleitung bei Staumeldungen. Und als TMCpro (was schon viele Geräte haben) sind die Infos auch schneller und zuverlässiger als im Verkehrsfunk.
 
AW: Externes Navi

Danke jungs für eure Einsätze :t

Die scheisse an der Sache ist nur, wenn die Angebotsmenge steigt, ist es für einen noch schwerer :B


Mfg Japaner
 
AW: Externes Navi

Mach's Dir selbst nicht so schwer ;) Die Geräte sind heute imho alle nicht so schlecht, Du kannst also keinen richtigen Fehlkauf tätigen. Und dass Du, wenn Du heute kaufst, in drei Monaten etwas besseres (außer vllt. bei der Akkulaufzeit) und billigeres haben kannst, ist doch bei allen Elektronikgeräten so :M
 
Zurück
Oben Unten