Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Th25j

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2004
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo,

seit ich das QP habe, habe ich folgendes "Problem", es fahren immer mehr Idioten mir fast in den Kofferraum - will heißen, die Leute fahren mehr als extrem auf und als wäre das nicht genug, müssen die mich auch noch auf biegen und brechen überholen.
Ein Beispiel: Gestern habe ich einen Vertreter-Laster ( VW Passat Kombi ) überholt ( Landstraße mit 120km/h), dann kam eine 70km/h Strecke mit Überholverbot (" Blitzerstrecke") und der "Lasterfahrer" fuhr mir fast in den Auspuff und dann vor einer Kurve überholt er mich mit Gewalt, fast hätte es geknallt, wegen dem Gegenverkehr.

Sowas passiert mir seitdem ich das QP habe laufend. Wie sieht das bei euch aus? Ist euch ein solches Vehalten bei euren Autos auch schon aufgefallen?
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Jepp, passiert mir auch häufig. Anscheinend provozieren wir mit unserem Batmobil unbewusst. Weil wir können ja immer überholen, der Andere nicht. Besonders in Situationen, in denen eine Geschwindigkeitsbeschränkung ist, wird man dann brachial überholt. Nach dem Motto: Boah, ich hab einen Z3 überholt :j
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

purer neid. sozialneid. :w

gewöhn dich dran. dir wird nie wieder freiwillig vorfahrt gewährt. :d
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

flasher schrieb:
purer neid. sozialneid. :w

gewöhn dich dran. dir wird nie wieder freiwillig vorfahrt gewährt. :d


Mit der Vorfahrt hast du Recht, mir wurde jetzt schon 4mal absichtlich die Vorfahrt genommen und die Fahrer hatten dabei noch so ein blödes Grinsen gehabt. Deutschland - das Land der "Neider", ich verstehe es nicht.

Ich glaube ich muß mir wieder ein Opel kaufen, den beneidet niemand :d .
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Einfach drüber hinwegsehen. Die arme Wurschthaut hat daheim bestimmt nix zu sagen, im Büro wird er gemobbt und nur auf der Straße kann er den "Hengst" rauslassen und uns riskant überholen, wenn´s gerade mal passt. Wenn es zu eng wird, motze ich aber trotzdem.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Kann ich auch bestätigen. Als ich vom Audi A6 auf das Z3QP umgestiegen bin, hab ich auch nurnoch gestaunt:

- Dichtes Auffahren und permantes Drängeln
- Spurwechsel wird bewusst duch Beschleunigen oder Verzögern behindert
- Bekloppte Gölfe und ähnliches scheren kurz vor einem ein
- etc pp.

Ist mir mit meinen anderen Autos nie so passiert. Und mein Zetti ist absolut Serie, kein SPortfahrwer, kein Auspuff oder so....

Gruß vom Nixnuz!
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

habe ich leider auch schon erleben müssen.

Was noch dazu kommt: Wenn es mehrspurig ist, bewegen sich des öfteren die Vordermänner keinen mm von der linken Spur, obwohl rechts alles frei ist, da sie entweder nicht wollen, daß ich überhole oder es dem Wagen nicht zutrauen.
Da ich kein Fan von Lichthupe oder anderer Dinge bin, die man als Nötigung auslegen könnte, warte ich brav mit dem nötigen Abstand und darf mich über die Rennfahrer freuen, die sich wegen einem vorherigen Überholmanöver dann durch rechts-vorbeifahren revanchieren.

Da gibts nur eins: Applaudieren und lachen.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Manchmal möcht ich den ein oder anderen rausziehen und den Popes versohlen. Denen ist oft nicht bewusst, wie kannp es manchmal ist und wenn meine Bremsen noch nicht warm sind, wird es auch mal knapp :j Bin doch kein Freiwild.....ok, wild bin ich manchmal....aber freiwillig :M
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Das mit dem dicht Auffahren kenn ich auch. Meistens irgendwelche TDI-Vertreterlaster oder TieferBreiterHärter-Golfkiddies mit der Kappe nach hinten und irgendwie rechts neben dem Fahrersitz hängend:j

Wenns zu viel nervt, mach ich gerne folgendes Spielchen, wenn Überholen unmöglich, ich also nicht schneller fahren kann: Vom Gas gehen, ca. 20-30 km runter-> Drängler wird tierisch nervös, manche fangen dann an wild zu gestikulieren, dann zurückschalten und Vollgas->Drängler kommt in den Genuß, die Power des Zeddy zu sehen. Oft hilfts, und die Herren halten dann etwas mehr Abstand.:t
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Z3 Coupebunny schrieb:
Manchmal möcht ich den ein oder anderen rausziehen und den Popes versohlen. Denen ist oft nicht bewusst, wie kannp es manchmal ist und wenn meine Bremsen noch nicht warm sind, wird es auch mal knapp :j Bin doch kein Freiwild.....ok, wild bin ich manchmal....aber freiwillig :M

ich glaube da würden manche erst Recht dicht auffahren. :w :b :M
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Größte Gefahrengruppe, die ich immer erlebe, wohl weil davon einfach die meisten zugelassen sind: Turbodiesel-Kombis.

Dass die Passats (Anwesende ausgeschlossen) einen an der Klatsche haben wusste ich ja schon immer, aber die 5er Tourings und die A4 Avants haben mächtig aufgeholt. b: By the way: Gibts den Passat Kombi nur in schwarz mit chrom aussen und dunklen Heckscheiben?!? :d

Des weiteren beobachte ich, dass auf Grund der verbauten Komfortfahrwerke, die Herren in den Dickschiffen dazu neigen, VIEL zu hohe Kurvengeschwindigkeiten zu fahren, wo mein ZZZ-GW-Fahrwerk-Popometer schon lange sagt: STOPP! Kein Bezug zur Aussenwelt, dadurch Überschätzung und hoffen aufs ESP... :j

Auch gefährlich: militante Mamas mit ihren Galaxys, Sharans etc. - "Linda und Dennis an Bord"-Aufkleber, aber Gasfuss - auch TDIs im Übrigens. Fazit: Zuviel Drehmoment in den falschen Händen wird gefährlich! :t


Ciao Oli :+
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

die Sprinter-Fraktion ist natürlich auch nicht zu verachten.
Meist von einer Firma gestellt, also gib ihm ohne Rücksicht auf Verluste.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

obreitfelder schrieb:
Auch gefährlich: militante Mamas mit ihren Galaxys, Sharans etc. - "Linda und Dennis an Bord"-Aufkleber, aber Gasfuss - auch TDIs im Übrigens. Fazit: Zuviel Drehmoment in den falschen Händen wird gefährlich! :t


Ciao Oli :+

*lol* :P

gut beobachtet.

schon richtig, der buchstabe m reizt und schreckt ab. die meisten lassen's dann doch bleiben. auf jeden fall die, die ne ahnung haben. aber auf so blöde spielchen lasse ich mich (meistens) nicht ein.

falls es dann doch mal zu nahe von hinten wird, gibt's ja zum glück immer noch die gestik internationaler freundschaft und liebe: den mittelfinger. immer sehr praktisch im cabrio. nur arm nach oben strecken und finger geben.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

flasher schrieb:
*lol* :P

gut beobachtet.

schon richtig, der buchstabe m reizt und schreckt ab. die meisten lassen's dann doch bleiben. auf jeden fall die, die ne ahnung haben. aber auf so blöde spielchen lasse ich mich (meistens) nicht ein.

falls es dann doch mal zu nahe von hinten wird, gibt's ja zum glück immer noch die gestik internationaler freundschaft und liebe: den mittelfinger. immer sehr praktisch im cabrio. nur arm nach oben strecken und finger geben.

Oder Luftküsschen. Da """"" sich die meisten total auf :b Dafür kann man mich nämlich nicht anzeigen. Ist ja nicht verboten.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

haja das passiert mir seit dem ich den zetti hab auch dauernd - obwohl nur 140 PS - aber das sieht ja keiner von hinten :-) bzw. noch kann man es am Auspuff sehen :-) aber am schlimmsten ist die 60 PS - Polo/Golffraktion - die meinen immer die müssen mich überholen und wenn "kein Gegenverkehr" kommt trete ich aufs Gas und beschleunige und dann fahren sie gemütlich hinterher :-)

und dann gibt es noch diejenigen die am Ortsschild meinen sie müssen mich jetzt überholen - da ich gemütlich mit ca. 58 km/h durch die Stadt cruise :-)
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

hallo,


ja das kommt hier immer häufiger vor.
eben meist neider oder lete die meinen sie sein schneller.
gerade in der city die jugend fraktion.
auf der autobahn wollen die neurotiker einfach nur zeigen,
wie schnell ihr karre doch ist.

das härteste fand ich vor 2 tagen in dortmund, schnee und glatteis überall,
es war so gegen 23 uhr ich fuhr also langsam mit meinem zetti bergab und auf durch eine 30 zone, ein ford ka mit 5 pupertären kindern hinter mir, standlicht
nebels.....und das radio zum krächtzen laut hinter mir,.....es war spiegel
glatt.......also habe ich mich nach 2 km fast im koffer raum sitzen entschieden
kurz an einer haltestelle zu stoppen um die:j :j bekloppten:B :B coolen
vorbei zu lassen.
prompt war ich wieder mit sicherheitsabstand hinter ihnen zeigten sich mir gröllend zwei ´mittelfinger und sie versuchten mit richtig tempo zu flüchten.

leider war die nächste ampel rot und siie kreiselten in die 4 spurige ampel:7 :7 :7 :7 .....zu meiner genugtuung waren sie ordnungshüter auf der anderen strassenseite.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Andreazzz schrieb:
"Drängler kommen in den Genuß, die Power des Zeddy zu sehen" - Sorry, aber Du bist krank und gehört woanders hin, als auf die Autobahn - oder hattest Du nur den Smiley vergessen?

Andreas

Was soll das, mußt Du gleich persönlich werden?b:

Was soll daran krank sein? Ich gefährde schließlich niemanden damit. Und es ist auf der Landstraße. Auf der Autobahn bin ich eh schnell weg.

Nächstesmal erst zweimal tief durchatmen, bevor Du mich beleidigstb:b:b:
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Also kann man sagen, die Idioten gibt es in ganz Deutschland - leider b: .
Kombis-egal welcher Marke, Kleinwagen und bei uns speziell die Golffraktion sind die schlimmsten.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Ein gutes sicheres Hilfsmittel um Dichtauffahrer nachhaltig zu vergrämen ist es die Scheibenwaschanlage reichlich zu betätigen-hilft in 9 von 10 Fällen!Mache ich allerdings nur wenn der eigene Wagen dreckig ist.
Hift gegen alle Sorten, vom Prolo bis zum eiligen Herrn Generaldirektor!
GRUZZZZ UDO
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Maximus schrieb:
Was soll das, mußt Du gleich persönlich werden?b:

Was soll daran krank sein? Ich gefährde schließlich niemanden damit. Und es ist auf der Landstraße. Auf der Autobahn bin ich eh schnell weg.

...na ja so ganz die feine Art ist das mit dem Ausbremsen auch nicht...
Rein verkehrsrechtlich schauts nämlich so aus:

"Wenn ein Fahrer eines KFZ seinen Wagen ohne verkehrsbedingten Grund seinen Wagen so stark verlangsamt, dass der nachfolgende Autofahrer zu einer unangemessenen niedrigen Geschwindigkeit gezwungen ist, der er sich nicht durch Ausweichen oder Überholen entziehen kann, liegt eine Nötigung vor. BayOBlG (in DAR 2002, S. 79) "

...zu solchen "erzieherischen" Maßnahmen fehlt mir genauso wie beim Thema
Drängeln jedwedes Verständnis! Beides ist verkehrsgefährdend - ob mit oder ohne Zeddy Power! b:
Der Begriff "Nötigung" sagt ja wohl genung aus ;)

GruZZZ
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Letztens war irgendwo im Fernsehen das Thema.

Da haben sie gesagt, dass selbst die Scheibenwischer-Aktion Nötigung ist.
Aber wer will nachweisen, dass die Scheibe nicht wirklich dreckig war?

Gruß, Matthias
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

marvin schrieb:
...na ja so ganz die feine Art ist das mit dem Ausbremsen auch nicht...
Rein verkehrsrechtlich schauts nämlich so aus:

Maximus hat das Wort "bremsen" nirgends erwähnt.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Ich muss sagen dass ich das Problem eigentlich nicht kenne... wenn mich jemand in der 70-Zone überholen will, dann fahr ich etwas rechts rüber und lass ihn eben. Wen stört's? Kommt eh selten vor. Generell hab ich nicht den Eindruck, dass der Z irgendwelche Reaktionen provoziert.
Und die notorischen Linksfahrer? Die machen das auch wenn ich mit anderen Autos hinterherfahre, egal ob im Polo, Golf, Mercedes oder BMW...
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Berndi schrieb:
Maximus hat das Wort "bremsen" nirgends erwähnt.

Ausbremsen hatte ich geschrieben, im Urteil wird von "verlangsamen ohne verkehrsbedingten Grund" gesprochen - und das paßt ja: ;)

"Vom Gas gehen, ca. 20-30 km runter-> Drängler wird tierisch nervös, manche fangen dann an wild zu gestikulieren, dann zurückschalten und Vollgas->Drängler kommt in den Genuß, die Power des Zeddy zu sehen."

GruZZZ
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

marvin schrieb:
Ausbremsen hatte ich geschrieben, im Urteil wird von "verlangsamen ohne verkehrsbedingten Grund" gesprochen - und das paßt ja: ;)

Naja, das ist natürlich ein bißchen Haarspalterei; unter "ausbremsen" verstehe ich schon eine Verlangsamung des Fahrzeugs mithilfe der Bremse. Und der Nachweis, es habe kein verkehrsbedingter Grund vorgelegen, dürfte im Einzelfall schwer zu führen sein. ;)

Trotzdem: Welche Möglichkeiten hat man denn als Verkehrsteilnehmer, der sich durch das dichte Auffahren eines anderen gefährdet fühlt, diesem sein Mißfallen mitzuteilen, ohne mit irgendeinem Gesetz in Konflikt zu kommen?

Gruß, Bernd
 
Zurück
Oben Unten