Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Berndi schrieb:
Welche Möglichkeiten hat man denn als Verkehrsteilnehmer, der sich durch das dichte Auffahren eines anderen gefährdet fühlt, diesem sein Mißfallen mitzuteilen, ohne mit irgendeinem Gesetz in Konflikt zu kommen?
...einfach überholen lassen? :t
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Berndi schrieb:
Oder nicht darf? Weil Überholverbot ist? Oder zuviel Gegenverkehr? :w
Naja, das klappt halt nicht immer, aber immer öfter :+
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Öfters kurz die Bremse antippen?

Bei dem derzeitigen Wetter hat sich das bei mir von selbst geklärt. Die "ImWindschattenfahrer" haben immer dann Abstand gehalten, wenn mein Heck bisserl geschwanzelt hat aufgrund des Schnees. Ich hatte dann hinten sofort Platz für mind. 1 LkW :t
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Hallo zusammen,

also ich seh' das auch so wie der Uwe. Mir ist noch nie aufgefallen das sich die anderen Autofahrer mir gegenüber anders oder gar schlechter verhalten wenn ich am Wochenende mit dem Z3 unterwegs bin, als unter der Woche wenn ich in meinem A4 TDI sitze.
Trottel hinterm Steuer gibt es immer, aber ich glaube bei weitem nicht so viele, wie ihr hier schreibt. Vieleicht sollte es der eine oder andere einfach mal ein bisschen "lockerer" angehen lassen und nicht gleich hinter jedem Fehler eines anderen Autofahrers einen Anschlag auf sein eigenes Leben sehen.
Mir ist auch noch nicht aufgefallen daß jemand ausgerechnet auf einen Z3 neidisch sein soll, denn sein wir doch mal ehrlich, da gibt es schon ganz andere "Teile" auf Deutschlands Straßen, auf die man neidisch sein könnte.

Gruss vom
Andie
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

hi !
naja, "andere teile" gibt es natürlich........aber bei z3 würde ich sagen daß vor allem das coupe auch ein "anderes teil" ist. ok, nicht im preis, aber in der geringen stückzahl und im design.....
zumindest fällt mir auf, daß auch porsche fahrer hinter meinem coupe her gucken....hab eben ein "anderes teil", und kein fließband-porsche ;-)
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Hallo Andie,

leider muß ich dir widersprechen, ich habe eigentlich fast jeden Tag solche Idioten hinter mir. Eigentlich sehe ich solche Sachen locker, nur wenn man mir fast in den Kofferraum fährt, dann ist Schluß mit Lustig und wenn dann noch solche Hirnis auf biegen und brechen überholen müssen, gefährden die nicht nur mich sondern auch andere. Es kommt wirklich sehr oft vor, daß ich bei solchen Überholmanöver gut abbremsen muß, damit sich der Hirni direkt wieder vor mir einordnen kann.
So ein Verhalten hatte ich vorher nur extrem selten, aber wie gesagt, jetzt mit dem QP kommt es fast täglich vor. Wenn ich mit dem Roadster unterwegs bin, kommt sowas auch nur sehr selten vor.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

@Zyancali

Ich wollte damit nicht sagen, das ein Z3 Coupe oder Roadster keine tollen Autos sind, sondern wollte nur zum Ausdruck bringen das ich nicht glaube daß viele Menschen auf unsere Autos neidisch sind. Heute sind doch schon 50% aller neuen Gölfe so teuer wie unsere Autos. Also wenn jemand wirklich scharf auf einen Z3 ist, dann kauft er sich auch einen. Ich bin ja auch nicht neidisch auf einen MX5 oder einen MG-F.
Neidisch ( aber auf positive Art, d.h. ich freue mich für den Fahrer ) bin ich auf den Fahrer eines Aston Martins oder eines Porsche GT3, also Sachen die ich wahrscheinlich nie fahren werde.

Gruss vom
Andie

Ärgert Euch nicht über die Anderen, sonder freut Euch lieber daß Ihr so schöne Autos habt.:-)
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

@Thorsten

Vielleicht liegt es daran, daß ich, wenn ich im Z3 fahre, am Wochenende unterwegs bin und die Leute da einfach lockerer als "unter der Woche" drauf sind ?
Ich Ernte auf jeden Fall mehr positive als negative Reaktionen auf den Z3,
würde sogar sagen das Auto ist ein "Sympathieträger.

Gruss vom
Andie
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

@andie

klar sind heutige gölfe *G* auch schweineteuer, aber es sind "vernunftautos" (ich weiß, das ist auch relativ). vieleicht ist es ja der neid der "normalverdiener", die zwar das geld hätten, aber ein auto brauchen, das "nützlicher" ist. vieleicht haben da eher die leute den gedanken im hinterkopf *der arsch hat ein spaßmobil*, als wenn sie ein porsche gt2 sehen, bei dem es im hinterkopf klar ist, daß das geld fehlt......ich weiß nicht ob es so ist oder nicht, aber auf jeden fall ist mir auch aufgefallen:
JA, im zeddi wird man öfter "bedrängt" !

drängelde grüße
andy
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

die leute wissen einfach nicht was ein Z3 kostet!!!

wenn ich an der Uni vorfahre dann schauen auch immer alle neidisch hinterher und dann heißt es "Sponsored by Mum & Dad".

Die denken sich so ein Spaßauto kostet ein Vermögen!!!
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Also ich hab feststellen müssen, dass ich immer geschnitten werde... also wenn ich schonmal überholt werde oder auch in München, und die leute auf meine Spur wechseln, dann machen die das immer sseeeehr knapp :( oder der Gegenverkehr fährt immer dicht an der Mittellinie, kommt auch öfters vor :( die äusseren Begrenzungsleuchten sollte man mal stärker tunen ;)
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

marvin schrieb:
...na ja so ganz die feine Art ist das mit dem Ausbremsen auch nicht...
Rein verkehrsrechtlich schauts nämlich so aus:

"Wenn ein Fahrer eines KFZ seinen Wagen ohne verkehrsbedingten Grund seinen Wagen so stark verlangsamt, dass der nachfolgende Autofahrer zu einer unangemessenen niedrigen Geschwindigkeit gezwungen ist, der er sich nicht durch Ausweichen oder Überholen entziehen kann, liegt eine Nötigung vor. BayOBlG (in DAR 2002, S. 79) "

...zu solchen "erzieherischen" Maßnahmen fehlt mir genauso wie beim Thema
Drängeln jedwedes Verständnis! Beides ist verkehrsgefährdend - ob mit oder ohne Zeddy Power! b:
Der Begriff "Nötigung" sagt ja wohl genung aus ;)

GruZZZ

Wo hab ich was von ausbremsen geschrieben?:j

Ok, ich versuchs noch einmal: Nicht bremsen oder ausbremsen, sondern vom Gas. Und zwar so, daß der Nachfolgende nicht gefährdet wird, selbst wenn er mir schon fast im Kofferraum sitzt. Hoffe, jetzt hab ich mich klar ausgedrückt...
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

creative schrieb:
Eigentlich sollte es reichen, wenn man die Bremse mal kurz antippt. - Eben das die Bremslichter angehen! Wenn man schon jemanden ausbremsen möchte, dann wenigstens langsam und nicht schlagartig 20 km/h. Meine Meinung. ;)


:<

Auch für Dich den Hinweis: Vom Gas gehen ist nicht Ausbremsen! Bitte est den kompletten Beitrag lesen, bevor aus dem Zusammenhang gerissen zitiert wird.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Des weiteren beobachte ich, dass auf Grund der verbauten Komfortfahrwerke, die Herren in den Dickschiffen dazu neigen, VIEL zu hohe Kurvengeschwindigkeiten zu fahren, wo mein ZZZ-GW-Fahrwerk-Popometer schon lange sagt: STOPP! Kein Bezug zur Aussenwelt, dadurch Überschätzung und hoffen aufs ESP... :j

Das kann ich bestätigen, ich hab zwar nur das serienmäßige Fahrwerk im Coupe aber man merkt schon ganz genau was geht und was nicht. Also mit weniger PS und Frontantrieb hab ich auch weniger Respekt gehabt.

Das Problem mit dem drängeln hab ich nicht, eher umgedreht: viele machen dem Coupe auf der AB auch Platz weil sie es einfach nicht einschätzen können.
Natürlich kann ich fast alle Aussagen hier bestätigen aber den Fahrern ist es glaub ich sch....-egal, die Drängeln aus Prinzip. Schlimmer fand ich es im Kleinwagen (auch wenn er viel PS hat) oder im Sprinter (obwohl der im Spurt bis 130 viele kleine PKW locker abhängt) aber sowas ist immer ein Dorn im Auge.
Wenn meine Frau das qp fährt sind die meisten sogar besonders zuvorkommend und neugierig. (zumindest wenn ich nicht dabei bin)
Gruss Atze
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

@Maximus - Sorry, war marvins Schuld! :p
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

creative schrieb:
@Maximus - Sorry, war marvins Schuld! :p

Ja, ok.

Achtung Ironie:
Man könnte auch sagen, ich passe meine Geschwindigkeit langsam dem vom Hintermann vorgegebenen Sicherheitsabstand an, um dann mit Vollgas wieder einen vernünftigen Sicherheitsabstand zum Hintermann für das durch den Vordermann vorgegebene Tempo herzustellen.

Was für ein Satz:j
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

So nun sitze ich hier und überlege, wie es Euch Bedrängelten so ergangen ist.

Ich sitze immer noch hier und mir fällt nix ein.

Ich bin noch nie bedrängelt worden! Eher scheuche ich die "Herrschaften".

Einmal bin ich auf einen 996 Carerra aufgelaufen der nun versuchte weiterhin die Pace auf der linken Spur zu machen. Ich fuhr also auf den Porsche auf und beobachtete, dass der vor dem Porschefahrer nicht auf die rechte Spur wechseln wollte.
Der Porsche zog dann nach einiger Zeit auf die rechte (mittlere) Spur und ließ mich passieren.

Und was soll ich sagen...., schwupps war "Blocker" auf die mittlere Spur gewechselt und ich konnte den 996 zügist auf der linken Spur "nach Hause" bringen.

Meine mutmaßliche Erklärung hierfür:

Die schwarze Farbe meines ///M und die schwarze Niere erkennen die Leuts nicht so auf Anhieb und denken wohl was weiß ich da ankommt.

Ich habe wirklich kaum Probleme auf der linken Spur mein Schnittchen zu fahren, geschweige denn, dass mir jemand in den Kofferraum fährt.

So sitze ich nun weiterhin vor dem PC und versuche Euch zu verstehen ;)
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Hallo,

auf der Autobahn werde ich eigentlich nie "Bedrängt", da kann ich mich ja "wehren" d.h. ich kann ja, wenn keine Geschwindigkeitsbeschränkung ist ", Vollgas geben.
Das was ich mit extremes Auffahren/gefährliches Überholen meinte, Bezog sich eigentlich auf Landstraßen und leider auch auf die City.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Kann ich persönlich eigentlich nicht bestätigen. Gut, auf der Autobahn kommt's selten mal vor, daß jemand sehr dicht auffährt, aber ok, laß ich ihn vorbei und gut ist.

Ich selbst fahre nicht dicht auf, weil das sowohl beim Vordermann, als auch bei mir selbst unnötig Streß erzeugt, und das muß nicht sein.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Ich persönlich bin da zwiespältig.
Klar hängen immer wieder irgendwelche Autos direkt hinter mir und machen eine Auspuffinnenbesichtigung.
Andererseits erwische ich mich auch öfter dabei, dass ich eigentlich (vor allem in tempolimitierten Bereichen) auch in kürzere Lücken reinkönnte, um den Verkehr passieren zu lassen.

Es sieht im ZZZ(Z) IMHO auch viel "bedrohlicher" bzw. näher aus, da man so tief sitzt. Früher in meinem 540i touring hingen dieselben §$%&"§% im Kofferraum, nur da war es halt 2m mehr Blech nach hinten. Somit kann ich die These, dass es am Zetti liegt nicht stützen.

In der Regel ignoriere ich die Windschattenfahrer und sobald vor mir frei ist, ist das Problem ja in 9 von 10 Fällen eh "gelöst" :w . Infantile Spielchen hab' ich früher (grad mit der 5er Pampersschleuder :+ ) auch gerne mal getrieben, indem ich auf der rechten Spur bis 200 oder so mitgefahren bin und dann erst durchgetreten habe, aber bin ab davon, weil's einfach nix bringt und zu gefährlich ist.




Andreazzz schrieb:
... und wird mittlerweile von manchem Gericht als Nötigung ausgelegt!

Hmm ... das bezieht sich AFAIK aber vor allem auf solche Idioten, die z.B. die Heckscheiben-Waschdüsen nach hinten verstellt haben, mit Colabüchsen aus dem Schiebedach werfen etc.

Dann wäre es aber eher ein "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" (§315b StGb) oder?

Wie dwz8 schon andeutete: "Wer soll mich denn dran hindern, mal für klare Sicht zu sorgen?".

Grüßle
Chris
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Andreazzz schrieb:
Wenn Du meinst, Du müßtest irgendwelchen Idioten "Deine Power zeigen", dann
begibst Du Dich leider auf das gleiche Niveau. Auf solche Spielchen läßt man sich nicht ein, lass sie vorbei und gut iss - und vorweg, das Argument "geht nicht" zählt nicht, irgendwo ist immer Platz. Das praktiziere ich seit Jahren und habe meine Ruhe.
Dicht auffahren kann man nur, wenn jemand vor einem ist!!!!
In Deutschland gilt immer noch das Rechtsfahrgebot.

Schade, dass auch Zetti-Fahrer sowas nötig haben, ich dachte immer, die ständen über solchen Dingen - so kann man sich täuschen!
Provozieren und provozieren lassen, dass ist offensichtlich der Trend!?

Andreas

Na ja, dann muß ich auf der LANDSTRASSE (!!!) ohne Überholmöglichkeit also rechts ranfahren, also in den Grünstreifen oder auf die Wiese, weil in Deutschland Rechtsfahrgebot gilt?:j

Wie oft muß ich Dir eigentlich noch mitteilen, daß mein o.g. Verhalten nur auf der LANDSTRASSE (in der Regel nur eine Spur pro Fahrtrichtung) gezeigt wird? Wenn Du Dich unbedingt an mir festbeißen mußt, dann argumentiere wenigstens richtig. Und such Dir nicht eine Ausgangssituation, die so schön zu Deinen Argumenten passt.b:

Ob ich mich auf irgendein Niveau begebe, ist immer noch meine Sache. Vielleicht hab ich ja Spaß dran, mich auf das Niveau zu begeben. Und es ist mir ziemlich egal, wie Du darüber denkst.
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

also ich habe die Erfahrung gemacht das auf der Autobahn alle autos nach rechts fahren wenn ich auf der Überholspur bin. Aber im Winter bin ich gar kein Raser und da fahre ich immer ca 130-150 km/h. Also nicht besonders schnell.Trotzdem scheint es mir so das die meisten Autofahrer vor einem Z3 angst haben weil sie sich nicht sicher sind wieviel powe so ein z3 hat. :d
 
AW: Extremes Auffahren/ gefährliches Überholen

Also ich hab da eher die Erfahrung gemacht, dass viele unbedingt wollen, dass ich überhole. Rechts ranfahren und so in der Art 'nu-überhol-doch-endlich'-Winken, obwohl ich weder dicht auffahre noch sonstwie Lust anzeige, vorbeifahren zu wollen. Anscheinend denken alle, in sonem Auto kann wohl nur ein Raser sitzen :j

Vielleicht ists auch von Region zu Region verschieden (dem 'Ruhrpott' sagt man ja in Punkto Autofahrer so einiges nach... <- Achtung! Nicht meine Meinung!!! ), ich jedenfalls kann das Thema hier nicht so ganz bestätigen. Gut, es gibt immer mal ein pupertierendes Pickelgesicht, dass unbedingt mit Nebelscheinwerferbeleuchtung bei bester Sicht seinen 90-PS-Golf über die Landstrasse quält und in unübersichtlichsten Ecken an Dir vorbei 'muss'. Aber die Buben lass ich dann auch gerne ziehen. Man sollte die Kinder nicht provozieren, sonst rennen sich die Nasen erst recht die selbigen ein. :w
 
Zurück
Oben Unten