Dr.K
Fahrer
Servus zusammen,
bin im moment echt ratlos, aber zunächst ein paar Hintergundinfos:
Wir haben uns aufgrund von Nachwuchs im August 2017 einen gebrauchten 523i F11 mit 63000km inkl. Gebrauchtwagengarantie aus einem BMW Autohaus gekauft. Den Wagen haben wir da uns die Farbe nicht gefiel aber alles andere an Ausstattung ect. gefallen hat folieren lassen, gleich inkl. hintere Scheiben tönen. Hat knapp 2500€ gekostet.
Nächste investition waren dann 19 Zöller plus Reifen nochmal 2000€.
Im August 2018 kam dann ein Austauschmotor (laut Aussage des Autohauses bei dem wir gekauft haben direkt von BMW aus dem Werk) bei 72000km aufgrund eines Ölverbrauchs von mehr als 1L auf 1000km, lief noch über die Garantie, mussten uns aber mit knappen 4000€ beteiligen.
Der neue Motor wurde auf den ersten 2500km nicht über 3000-4000 rpm gedreht und bekam danach einen Ölwechsel auf dasselbe Ravenol 0w40 das auch im ZZZZ drin ist.
Vor 2 Wochen neue Bremsscheiben und Beläge an der VA und eine Lambdasonde die wohl von irgend einem Bastler beim Vorbesitzer künstlerisch geflickt wurde. Kosten 1100€
Und jetzt steht der Babybomber aktuell in einer anderen Werkstatt, da er im Leerlauf leichte Klackergeräusche macht.
Diagnose bisher: Motorschaden, Späne im Motoröl, Motoröl riecht stark nach Kraftstoff und sieht aus wie Milchkaffee.
Ich hab heute mal den Kundenbetreuer angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt. Es wird noch nach der Ursache gesucht, eventuell ein Injektor der über nacht den Druck verliert und so Benzin ins Öl kommt usw. Seltsam fand er das ein Ventildeckel von 2012 verbaut ist,
Aber die Vermutung geht dahin, dass es ein Folgeschaden irgendeines Bauteils ist das vom Ursprünglichen Motor übernommen wurde.
Bedeutet für mich, die 2 Jahre Gewährleistung auf den ATM sind wohl hinfällig. Somit schätze ich eine Reparatur auf ca. 13000.€
Richtig blöd, dass wir aktuell keinen fahrbaren Untersatz haben den Im Zetti passen wir zu 3 nicht rein
Nun die große Frage, was tun?
Nochmal nen neuen Motor einbauen lassen und diesmal die kompletten Kosten tragen?
Mit Motorschaden verkaufen und wenn ja zu welchem Kurs?
Oder, neuen Motor einbauen lassen und behalten oder fahrtüchtig abstoßen?
Beim behalten mit dem neuen Motor fährt jedenfalls die Angst mit das wieder was kommen könnte....
Ist jetz im übrigen mein 3. BMW mit Motorschaden /E46 Pleuel abgerissen bei 140000KM, E87 extreme Ölverbrauch) hoffentlich hält der ZZZZ
Der 5er ist Bj. 2011 mit aktuell 85000km also nur 13000km auf dem ATM
Zur Ausstattung um sich ein besseres Bild machen zu können, wobei beim 5er vieles ja Serie ist :
Automatikgetriebe (0205)
Entfall Modellschriftzug (0320)
Sonnenschutzrollo Tür hinten (0417)
Fussmatten Velours (0423)
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494)
Interieurleisten hochglänzend schwarz (04AT)
Scheinwerferreinigungsanlage (0502)
Park Distance Control (PDC) (0508)
Xenon-Licht (0522)
Klimaautomatik (0534)
Zusätzliche 12V-Steckdosen (0575)
Parkassistent (05DP)
Navigationssystem Professional (0609)
BMW Assist (0612)
Internet Vorbereitung (0614)
Erweiterte BMW Online Information (0615)
BMW Online (0616)
Spracheingabe (0620)
Speed Limit Info (08TH)
bin im moment echt ratlos, aber zunächst ein paar Hintergundinfos:
Wir haben uns aufgrund von Nachwuchs im August 2017 einen gebrauchten 523i F11 mit 63000km inkl. Gebrauchtwagengarantie aus einem BMW Autohaus gekauft. Den Wagen haben wir da uns die Farbe nicht gefiel aber alles andere an Ausstattung ect. gefallen hat folieren lassen, gleich inkl. hintere Scheiben tönen. Hat knapp 2500€ gekostet.
Nächste investition waren dann 19 Zöller plus Reifen nochmal 2000€.
Im August 2018 kam dann ein Austauschmotor (laut Aussage des Autohauses bei dem wir gekauft haben direkt von BMW aus dem Werk) bei 72000km aufgrund eines Ölverbrauchs von mehr als 1L auf 1000km, lief noch über die Garantie, mussten uns aber mit knappen 4000€ beteiligen.
Der neue Motor wurde auf den ersten 2500km nicht über 3000-4000 rpm gedreht und bekam danach einen Ölwechsel auf dasselbe Ravenol 0w40 das auch im ZZZZ drin ist.
Vor 2 Wochen neue Bremsscheiben und Beläge an der VA und eine Lambdasonde die wohl von irgend einem Bastler beim Vorbesitzer künstlerisch geflickt wurde. Kosten 1100€
Und jetzt steht der Babybomber aktuell in einer anderen Werkstatt, da er im Leerlauf leichte Klackergeräusche macht.
Diagnose bisher: Motorschaden, Späne im Motoröl, Motoröl riecht stark nach Kraftstoff und sieht aus wie Milchkaffee.
Ich hab heute mal den Kundenbetreuer angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt. Es wird noch nach der Ursache gesucht, eventuell ein Injektor der über nacht den Druck verliert und so Benzin ins Öl kommt usw. Seltsam fand er das ein Ventildeckel von 2012 verbaut ist,
Aber die Vermutung geht dahin, dass es ein Folgeschaden irgendeines Bauteils ist das vom Ursprünglichen Motor übernommen wurde.
Bedeutet für mich, die 2 Jahre Gewährleistung auf den ATM sind wohl hinfällig. Somit schätze ich eine Reparatur auf ca. 13000.€
Richtig blöd, dass wir aktuell keinen fahrbaren Untersatz haben den Im Zetti passen wir zu 3 nicht rein

Nun die große Frage, was tun?
Nochmal nen neuen Motor einbauen lassen und diesmal die kompletten Kosten tragen?
Mit Motorschaden verkaufen und wenn ja zu welchem Kurs?
Oder, neuen Motor einbauen lassen und behalten oder fahrtüchtig abstoßen?
Beim behalten mit dem neuen Motor fährt jedenfalls die Angst mit das wieder was kommen könnte....
Ist jetz im übrigen mein 3. BMW mit Motorschaden /E46 Pleuel abgerissen bei 140000KM, E87 extreme Ölverbrauch) hoffentlich hält der ZZZZ
Der 5er ist Bj. 2011 mit aktuell 85000km also nur 13000km auf dem ATM
Zur Ausstattung um sich ein besseres Bild machen zu können, wobei beim 5er vieles ja Serie ist :
Automatikgetriebe (0205)
Entfall Modellschriftzug (0320)
Sonnenschutzrollo Tür hinten (0417)
Fussmatten Velours (0423)
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494)
Interieurleisten hochglänzend schwarz (04AT)
Scheinwerferreinigungsanlage (0502)
Park Distance Control (PDC) (0508)
Xenon-Licht (0522)
Klimaautomatik (0534)
Zusätzliche 12V-Steckdosen (0575)
Parkassistent (05DP)
Navigationssystem Professional (0609)
BMW Assist (0612)
Internet Vorbereitung (0614)
Erweiterte BMW Online Information (0615)
BMW Online (0616)
Spracheingabe (0620)
Speed Limit Info (08TH)
Zuletzt bearbeitet: