zapco
Fahrer
- Registriert
- 21 April 2006
AW: Facelift - nachträglich
Hi Rafael, das Abdeckungs"käppchen" hab ich vor 2 Jahren selber gemacht, es gibt ja hierfür nix zu kaufen.
Mein Ergebnis is nich optimal aber aus gewisser Distanz schonmal ein Fortschritt:
"Möbel-Gleit-Knopf" gekauft, ein Baumarkt-Pfennigartikel. Durchmesser halbwegs passende 28mm. Diesen abschleifen: innen die Sicke runter, außen die halbkugelige Oberfläche plan schleifen. Dann vorschleifen mit 600´er Papier, entfetten, Kunststoffprimer aufsprühen, Wagenfarbe 2 Schichten, und 4-5 Schichten Klarlack, dann passt der Glanzgrad zum Rest. Mit (starkem) doppelseitigem Klebeband druffpappen. Hält.
Dauerte alles ewig und allein Primer, Wagenfarbe und Klarlack, fertig aufgezogen auf gute Sprühdosen (Farbe passend mischen lassen), schlagen mit insg 35 euro zu Bucheb:, gabs hier nur nur ab ca 0,2 l Menge.
Gruß, Wolfgang
Woher hast Du eigentlich die Heckschloßabdeckung? Das Schloß stört die Heckansicht enorm.
Hi Rafael, das Abdeckungs"käppchen" hab ich vor 2 Jahren selber gemacht, es gibt ja hierfür nix zu kaufen.
Mein Ergebnis is nich optimal aber aus gewisser Distanz schonmal ein Fortschritt:
"Möbel-Gleit-Knopf" gekauft, ein Baumarkt-Pfennigartikel. Durchmesser halbwegs passende 28mm. Diesen abschleifen: innen die Sicke runter, außen die halbkugelige Oberfläche plan schleifen. Dann vorschleifen mit 600´er Papier, entfetten, Kunststoffprimer aufsprühen, Wagenfarbe 2 Schichten, und 4-5 Schichten Klarlack, dann passt der Glanzgrad zum Rest. Mit (starkem) doppelseitigem Klebeband druffpappen. Hält.
Dauerte alles ewig und allein Primer, Wagenfarbe und Klarlack, fertig aufgezogen auf gute Sprühdosen (Farbe passend mischen lassen), schlagen mit insg 35 euro zu Bucheb:, gabs hier nur nur ab ca 0,2 l Menge.
Gruß, Wolfgang