Facelift - nachträglich

AW: Facelift - nachträglich

Woher hast Du eigentlich die Heckschloßabdeckung? Das Schloß stört die Heckansicht enorm.

Hi Rafael, das Abdeckungs"käppchen" hab ich vor 2 Jahren selber gemacht, es gibt ja hierfür nix zu kaufen.

Mein Ergebnis is nich optimal aber aus gewisser Distanz schonmal ein Fortschritt:

"Möbel-Gleit-Knopf" gekauft, ein Baumarkt-Pfennigartikel. Durchmesser halbwegs passende 28mm. Diesen abschleifen: innen die Sicke runter, außen die halbkugelige Oberfläche plan schleifen. Dann vorschleifen mit 600´er Papier, entfetten, Kunststoffprimer aufsprühen, Wagenfarbe 2 Schichten, und 4-5 Schichten Klarlack, dann passt der Glanzgrad zum Rest. Mit (starkem) doppelseitigem Klebeband druffpappen. Hält.

Dauerte alles ewig und allein Primer, Wagenfarbe und Klarlack, fertig aufgezogen auf gute Sprühdosen (Farbe passend mischen lassen), schlagen mit insg 35 euro zu Bucheb:, gabs hier nur nur ab ca 0,2 l Menge.

Gruß, Wolfgang
 
AW: Facelift - nachträglich

Hi Rafael, das Abdeckungs"käppchen" hab ich vor 2 Jahren selber gemacht, es gibt ja hierfür nix zu kaufen.

Mein Ergebnis is nich optimal aber aus gewisser Distanz schonmal ein Fortschritt:

"Möbel-Gleit-Knopf" gekauft, ein Baumarkt-Pfennigartikel. Durchmesser halbwegs passende 28mm. Diesen abschleifen: innen die Sicke runter, außen die halbkugelige Oberfläche plan schleifen. Dann vorschleifen mit 600´er Papier, entfetten, Kunststoffprimer aufsprühen, Wagenfarbe 2 Schichten, und 4-5 Schichten Klarlack, dann passt der Glanzgrad zum Rest. Mit (starkem) doppelseitigem Klebeband druffpappen. Hält.

Dauerte alles ewig und allein Primer, Wagenfarbe und Klarlack, fertig aufgezogen auf gute Sprühdosen (Farbe passend mischen lassen), schlagen mit insg 35 euro zu Bucheb:, gabs hier nur nur ab ca 0,2 l Menge.

Gruß, Wolfgang

Genau so , oder so ähnlich ! :t
 

Anhänge

  • P3090012.JPG
    P3090012.JPG
    159,3 KB · Aufrufe: 8
  • P4200030.JPG
    P4200030.JPG
    157,6 KB · Aufrufe: 5
AW: Facelift - nachträglich

Sehr schöner Wagen - sportlich, dezent, stimmig - :t
 
AW: Facelift - nachträglich

Echt ein heisser Ofen q:


Zu den symetrischen Rückleuchten gehört aber noch die passende "symetrische" Auspuffanlage mit 4 Pötten :t

Denn das Ohr fährt ja bekanntlich mit
 
AW: Facelift - nachträglich

Hallöchen

Mich würde auch die LED Nummernschildbeleuchtung (1'er BMW) interessieren.

Ist das einfach "Plug and Play" ? oder müssen für die Stromzufuhr andere Widerstände rein.? Sind die Gehäuse gleich, also kann man die Hardware einfach austauschen.?

Gruß Michael
 
AW: Facelift - nachträglich

Hallöchen

Mich würde auch die LED Nummernschildbeleuchtung (1'er BMW) interessieren.

Ist das einfach "Plug and Play" ? oder müssen für die Stromzufuhr andere Widerstände rein.? Sind die Gehäuse gleich, also kann man die Hardware einfach austauschen.?

Gruß Michael

Kann mich natürlich nur auf meinen VFL-ZZZZ beziehen, aber da ist die Bauform der beiden Leuchten identisch, also mechanisch gesehen kannst die Neuen einclipsen und passt. Nur der Stecker muss bearbeitet werden, ging folgendermaßen:
Original Kennzeichenleuchten vorsichtig an der kleinen Aussparung aushebeln, Stecker abziehen. Im Steckergegenstück der LED-Leuchte mit einer (mehrfach) erhitzten, schmalen (Schlitz-)Schraubendreherspitze einen Steg an der Steckerinnenwand entfernen. Geht sauber und problemlos. Stecker am Wagen verbinden und Leuchte einclipsen. Fertig. Keine Störungsanzeige oder sonstiges. Teilenr. müsstest Du aus dem alten Thread raussuchen, hab hier grad nix zu Hand.

Viel Spaß,
Wolfgang
 
AW: Facelift - nachträglich

Kann mich natürlich nur auf meinen VFL-ZZZZ beziehen, aber da ist die Bauform der beiden Leuchten identisch, also mechanisch gesehen kannst die Neuen einclipsen und passt. Nur der Stecker muss bearbeitet werden, ging folgendermaßen:
Original Kennzeichenleuchten vorsichtig an der kleinen Aussparung aushebeln, Stecker abziehen. Im Steckergegenstück der LED-Leuchte mit einer (mehrfach) erhitzten, schmalen (Schlitz-)Schraubendreherspitze einen Steg an der Steckerinnenwand entfernen. Geht sauber und problemlos. Stecker am Wagen verbinden und Leuchte einclipsen. Fertig. Keine Störungsanzeige oder sonstiges. Teilenr. müsstest Du aus dem alten Thread raussuchen, hab hier grad nix zu Hand.

Viel Spaß,
Wolfgang


Klingt Prima!
Vielleicht hat jemand Preis und Teilenummer parat??
 
AW: Facelift - nachträglich

Mann, sieht der gut aus! Nicht so verbastelt. Eigentlich müsste sich BMW schämen, dass die das Auto nicht original so gebaut haben :s

Ich persönlich hätte dann vielleicht eine helle Innenausstattung dazu gewählt, aber das ist Geschmackssache.

Viel Spaß mit dem Auto :t

z4Winni
 
AW: Facelift - nachträglich

Hallöchen

Mich würde auch die LED Nummernschildbeleuchtung (1'er BMW) interessieren.

Ist das einfach "Plug and Play" ? oder müssen für die Stromzufuhr andere Widerstände rein.? Sind die Gehäuse gleich, also kann man die Hardware einfach austauschen.?

Gruß Michael


Guckst du hier:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...-_exterieur/43030-kennzeichenbeleuchtung.html


ich habs getan, ist ganz einfach mit dem auswechseln :7
 
AW: Facelift - nachträglich

Ist es denn nicht verboten Spurplatten nur an der VA zu montieren? Im H&R Guteachten steht folgender Hinweis:

Spurverbreiterung durch Anbau von Distanzringen an der Vorder- und Hinterachse oder nur an der Hinterachse.

Hast du sie trotzdem eingetragen?
 
AW: Facelift - nachträglich

Absolut toller Wagen, genau mein Geschmack!
 
Zurück
Oben Unten