Facelift

Werner

Fahrer
Registriert
29 Januar 2005
Ort
Schleiden (Eifel)
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Hallo Z4er,

ich habe mir mal eben ganz oberflächlich das Facelift-Modell des Z4 in den anderen Beiträgen angeschaut. Also im Vergleich zum damaligen Facelift am Z3 sind die äußerlichen Änderungen (leider) nur sehr gering ausgefallen. Ich könnte mir vorstellen, daß die neuen Front- und Heckschürzen 1:1 an den "alten" Z4 passen, oder? Auch die Heckleuchten haben ihre Form behalten. Beim Z3er Facelift wäre ein Umbau wohl nur sehr aufwändig möglich gewesen. Hat das jemals einer gemacht?

Als Z3-Fahrer mußte ich mit dem Erscheinen des Z4 leider feststellen, daß mir dessen seitliche Ecken und Kanten (konkave und konvexe Flächen) nicht sonderlich gefielen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Leider hält BMW auch mit dem Facelift weiterhin an diesen Formen fest. Naja, in schwarz sieht mans nicht so und ein tolles Auto ist er in jedem Fall. Trotzdem bleib ich lieber dem Z3 treu.

Gruß
Werner
 
AW: Facelift

Daglfinger schrieb:
Bei einem Facelift ändert sich nie und nimmer nicht die Grundform :j

Dann war das beim Z3 aber zumindest grenzwertig.

Schließlich gab es vorher den sog. Breitarsch für die Sechszylinder und hinterher hatten alle die beiden Kamelbuckel statt dessen. :s

Grüßle
Chris
 
AW: Facelift

ChrisNoDiesel schrieb:
Dann war das beim Z3 aber zumindest grenzwertig.

Schließlich gab es vorher den sog. Breitarsch für die Sechszylinder und hinterher hatten alle die beiden Kamelbuckel statt dessen. :s

Grüßle
Chris

Dann hat sich ja im Grunde gar nichts geändert :w
 
AW: Facelift

Werner schrieb:
Also im Vergleich zum damaligen Facelift am Z3 sind die äußerlichen Änderungen (leider) nur sehr gering ausgefallen.

Stimmt.
Nun frage ich mich, wozu bringt BMW so ein Z4 Facelift?
OK, vorne ab unter der Niere war er seither etwas langweilig,
was nach meinem Geschmack jetzt frischer wirkt, bis auf die
eckigen Nebelscheinwerfer. Dies hätte man auch anders lösen
können.
Aber warum nur gibt es diese geile Motorhaube nur am M-Roadster?
Beim Heck, hat doch jeder erwartet, dass die runden Rückleuchten
beibehalten bleiben, aber symetrisch werden. Diese neue Lichttechnik
hätte man bestimmt auch in Rund hin bekommen.

Und wo bleiben beim Facelift die Ablagen? Wäre doch nicht schwer gewesen,
so ein geschicktes Fach wie es der 3er links unten hat bzw. in der Mittelkonsole
im hinteren Bereich solche klappen wie es der Z8 hat, zu installieren.
Aber nein, es liegt sicherlich an den Kosten.

Wieso sind am Heck, links u. rechts solche komischen Kanten hinzu
gekommen? Dies sieht doch scheusslich aus.
Neue Farben, kann ich auch keine erkennen. Selbst das Estorilblau
ist im M-Roadster Prospekt verschwunden.

An den Stellen wo ich mir gewünscht hätte, dass sich was ändert,
tat sich leider nix. Kann noch bis 2009 aushalten.
 
AW: Facelift

Das Heck lässt sich nicht so leicht umbauen wie einige meinen. Bei der hinteren Heckschürze ist das kein Problem, bei den Leuchten müssen einige leichte Karroserie umbauten erfolgen, da die neuen Leuchten nicht in den einbauschacht passen
 
AW: Facelift

diese wahnsinnigen Modifizierungen im Bereich der Heckleuchten machen einen nachträglichen Umbau ja auch zwingend erforderlich :s &: :d ...da wäre doch wohl ein Korrektur der eingedrückten Flanken vorrangig :w q:
 

Anhänge

  • Z4s_010.jpg
    Z4s_010.jpg
    46 KB · Aufrufe: 18
  • Z4s_011.jpg
    Z4s_011.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 15
  • Z4s_012.jpg
    Z4s_012.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 16
AW: Facelift

Finde das Facelifting auch nicht sooo prickelnd, die neuen Rückleuchten sogar häßlich b:

Habe mir deshalb noch günstig eine Tageszulassung des alten Modells gesichert! :t
 
AW: Facelift

zetatres schrieb:
diese wahnsinnigen Modifizierungen im Bereich der Heckleuchten machen einen nachträglichen Umbau ja auch zwingend erforderlich

Sagt mal, liegt das an der unterschiedlichen perspektive der aufnahmen oder muss man für die neuen rücklichter nicht nur die Heckschürze sondern auch die hinteren Kotflügel tauschen? Sind die neuen Rücklicher denn wirklich soviel kleiner geworden? Dann müsste es ja auch einen neuen Kofferraumdeckel geben und das zuladungsloch währe kleiner, ich glaub ne neue Heckschürze sollte ausreichen, alles andere wirkt nur so unterschiedlich aufgrund der verschiedenen Perspektive (alter Z4 wurde mit einem Fischaugen Weitwinkel aufgenommen).

Und die neue Heckschürze will ich eh wegen dem 4-wege ESD.

.
 
AW: Facelift

ich kann euch garnicht oft genug versichern, wie happy ich bin, nicht
die FL-front und das FL-heck zu haben. aber vom FL hätte ich nur ganz
gern den 3liter motor und die angel-eyes. vom ///M gerne auch mehr... :w


mfg
 
AW: Facelift

Werner schrieb:
Hallo Z4er,

im Vergleich zum damaligen Facelift am Z3 sind die äußerlichen Änderungen (leider) nur sehr gering ausgefallen.
Gruß

Werner


....zum Glück sind die äusseren Änderungen gering ausgefallen, nicht wie das damalige scheussliche Z3 - Facelift mit Kamelhöckern und 3er Heckleuchten !
 
AW: Facelift

ich kann euch garnicht oft genug versichern, wie happy ich bin, nicht
die FL-front und das FL-heck zu haben. aber vom FL hätte ich nur ganz
gern den 3liter motor und die angel-eyes. vom ///M gerne auch mehr...

Beim Wiederderkauf wirst du deine Meinung ganz schnell ändern :b :b
 
AW: Facelift

Haben wir uns eigentlich schon über die "geänderten" Seitenschweller ausgelassen??? Angeblich (Text auf BMW-HP) sind die modifiziert, also länger? Ist mir irgendwie bis jetzt nicht so aufgefallen, mal live abwarten....

Bin absolut einer Meinung mit //M-Roadster. :t Wär natülich schön, die neue Motorentechnik zu haben und die Angel-Eyes....und für den M würde ich wegen der Optik ein Auge zudrücken, den würd' ich schon haben wollen...;)
 
AW: Facelift

Gary schrieb:
....zum Glück sind die äusseren Änderungen gering ausgefallen, nicht wie das damalige scheussliche Z3 - Facelift mit Kamelhöckern und 3er Heckleuchten !

Hallo Gary,

Deiner Aussage entnehme ich, daß Du den Vor-facelift Z3 lieber mochtest. Ich habe zwar einen 99er Vor-Facelift Z3, finde aber das Facelift-Heck ehrlich gesagt schöner und beneide die Facelift-Modelle immer um das Innenverdeck und die einheitliche Breite des Hecks, egal ob 4- oder 6-Zylinder.

Ich finde das Z4-Facelift im Vergleich marginal ausgefallen. Diese Feinheiten sieht doch nur der Kenner. Ich bin enttäuscht.

Ich freue mich aber, daß beispielsweise Tom meiner Meinung ist und daß nicht alle finden, "daß das niemanden interessiert und dieser Mist schon vor 2-3 Jahren durchgekaut worden ist"

Gruß
Werner
 
AW: Facelift

zetatres schrieb:
da wäre doch wohl ein Korrektur der eingedrückten Flanken vorrangig :w q:

genau, seitlich hätte er modifiziert gehört!
Wenn ich den Z4 von einigen seitlichen Blickwinkeln betrachte, sieht er
doch beschissen aus. Der vordere Kotflügel sieht soo scheisse aus, wenn
man von hinten über die schräge Kante sieht.

Was mich noch wundert, dass hier jeder mit dem Lenkrad zufrieden ist!
 
AW: Facelift

Jokin schrieb:
Ja, wieso denn nciht? Das ist schön griffig und liegt gut in der Hand.

Das schönste Lenkrad ist es nicht gerade, und griffig doch auch nur, wenn
man steiff hinterm Lenkrad hockt.
Ich finds total unbequem, wenn man locker fahren will, dabei vielleicht seinen
rechten Arm mal auf die Armablage legt, und leger durch die Gegend fahren
möchte.
 
AW: Facelift

Zet3 schrieb:
Das schönste Lenkrad ist es nicht gerade, und griffig doch auch nur, wenn
man steiff hinterm Lenkrad hockt.
Ich finds total unbequem, wenn man locker fahren will, dabei vielleicht seinen
rechten Arm mal auf die Armablage legt, und leger durch die Gegend fahren
möchte.

Da ist der Z3 aber wesentlich schlechter. Den Z4 kann man sich wenigstens entsprechend einstellen je nach Körpergröße...

Ich tausche gerne ;)
 
AW: Facelift

Jörg schrieb:
....also, ganz ehrlich, diese FL Rückleuchten könnten mir schon gefallen und ich käme echt ins grübeln - wenn die passen sollten.....&:

Nur Leuchten tausch ist nicht möglich, aber wenn Du den Schweller mit
tauschst, dann hast Du das neue Heck.
Am günstigsten geht dies, wenn Dir einer beim einparken ne schramme
verpasst.
 
Zurück
Oben Unten