Fährt hier jemand die Compound Bremsscheiben vom E46 330i ?

sähe aber saustark aus... ;)

bin gespannt ob alles klappt, wünsche es Euch - dummerweise habe ich immer noch Zweifel!

Ihr wollt den Kram doch eintragen lassen?! Bremse...?!?
 
Habe mich mal schlaugemacht, es gibt wohl keine Freigabe von BMW;
also nur evtl. über eine Einzelabnahme machbar. Schade.
 
So da sind sie. Wie erwartet passt alles 100% und die BMW Mechaniker meinten auch alles wäre supi und no problem :)
Original BMW Bremsanlage mit original Bremsscheiben. Steht auch BMW drauf auf den Scheiben. Dimensionen Umfang/Stärke weichen nicht vom original ab. Somit kann die kleinste Felgengröße im Fahrzeugschein weiterhin gefahren werden.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 293
  • 3.jpg
    3.jpg
    400,3 KB · Aufrufe: 249
  • 7_klein.jpg
    7_klein.jpg
    375,5 KB · Aufrufe: 244
Bremse muss ja erst noch eingefahren werden bevor ich sie beanspruchen kann. Bin jetzt erst knapp 200km mit gefahren und habe die letzen KM schon mal etwas angetestet. Also ich bin doch recht zufrieden. Scheiben laufen jedenfalls sehr ruhig, kein flattern im Lenkrad und auch nicht nervös. Bremsleistung kommt mir auf jeden Fall besser vor, obwohl ich natürlich nicht den Vergleich zu neuen Scheiben habe. Meine Scheiben hatten um die 39.000km auf der Uhr und waren vom Verschleiß noch ok. Also ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden und die Scheiben sind schon ihr Geld wert, sind original BMW und kein Vergleich zu Zimmermann Scheiben. Ideal für Leute, die Ihre Scheiben eh wechseln müssen.

Gruß Nick
 
Die Scheiben kosten ca. 476 EURO plus Beläge. Ist nicht billig, aber es lohnt sich! So habe ich die Serienanlage mit den besten Scheiben auf dem Markt. Man kann die Compound Bremsscheiben nicht mit den Zimmermann Scheiben etc. vergleichen. Ohne die Zimmermann Bremsscheiben schlecht reden zu wollen, sind es halt normale Bremsscheiben mit Löchern. Optik top, aber Leistung liegt aber im Bereich der original Scheiben von BMW.
Die Compound Scheiben können sich bei thermischer Belastung weiter Ausdehnen (Materialreserve) und verziehen sich daher nicht so schnell wie normale Bremsen und die Standfestigkeit wird erhöht.
Bilder gibt es wenn alles fertig ist bzw. wenn alles passt %:

Naja, sind halt zweiteilige Scheiben (wenn ich das richtig sehe). Die verziehen sich in der Tat weniger, da sich der Reibring frei ausdehnen kann. Nachteilig an zweiteiligen Bremsscheiben ist, dass sie die Wärme schlechter über die Nabe abführen können und daher heißer werden. Das kostet unter Extrembeanspruchung Belagverschleiß, da der dann leichter verbrennt. Muss man halt, wenn man das ausgleichen will, eine härtere Belagmischung fahren, die die Scheibe stärker verschleißen lässt...
 
Lese ich das richtig, oder sind die zweiteiligen Scheiben tatsächlich 15% leichter? Reduzierung von ungefederten Massen ist ja auch nicht ganz schlecht.
 
Ja, aber da würde ich mich nicht so heiß machen.........ist doch ein original Teil.....und nicht so ein Ebay Zubehör.....
Denke nicht, das es beim TÜV einer bemängeln würde.
 
Ja, aber da würde ich mich nicht so heiß machen.........ist doch ein original Teil.....und nicht so ein Ebay Zubehör.....
Denke nicht, das es beim TÜV einer bemängeln würde.

naja, aber vielleicht ein Sachverständiger nach einem Unfall mit Personenschaden $$$
Da wäre ich äusserst vorsichtig!!
 
Ja, ok.....aber dann gibt es viele Faktoren die bei der Ermittlung ne rolle Spielen. Auch müsste dann untersucht werdem, oder der Unfall mit "normalen" Scheiben glimpflicher oder auch vermeidbar gewesen wäre.
Wenn du jetzt 18 China Spoiler drauf hast und bügelst damit einen auf dem Zebrastreifen in 49 Teile.....dann schaut es anders aus.....
Ich würde mir bei einem Unfall nur sorgen über die ermittelte Geschwindigkeit machen....denke, das es ein größeres Problem ist.
 
das ist ein vielverbreiteter Irrtum, der wohl Wunschdenken entsprang, stimmt so leider aber nicht.
Es ist kein Kausalzusammenhang notwendig.
Die ABE ist erstmal erloschen, und dann fangen die Probleme an. Frag mal Jokin!
 
das ist ein vielverbreiteter Irrtum, der wohl Wunschdenken entsprang, stimmt so leider aber nicht.
Es ist kein Kausalzusammenhang notwendig.
Die ABE ist erstmal erloschen, und dann fangen die Probleme an. Frag mal Jokin!

Den brauche ich nicht zu fragen.......
Denke, das in der Beziehung mein Allgemeinwissen und auch meine Urteilsvermögen ganz gut sind.;)

Zu diesem Thema könnten wir unfassbar lange weiter schreiben und es auch unglaublich ausschmücken.
Jeder sollte für sich selber entscheiden, was er umbaut oder nicht.....klar, ich würde bei den 18 China Spoilern auch meckern, aber nicht bei ori. BMW Bremscheiben, die eine verbesserung darstellen. Sonst müssten wir auch anmerken, das die Richtgeschwindigkeit von 130 auf der Autobahn gilt, weil man damit auch eine Kausalzusammenhang hervorrufen kann....
 
Ich bin Mittwoch/Donnerstag beim TÜV und werd mal die Jungs da fragen. Selbst die BMW Leute meinten es sind die gleichen Scheiben wie bei der Serienanlage. Da wird ja nichts verändert, weder Umfang noch Stärke. Bremskraft ist die gleiche etc.
Scheibe ist von BMW, Dimensionen sind die gleichen. Ihr tut ja so als hätte ich den Motor-Antriebsstrang gewechselt...
 
mehr als darauf hinweisen kann ich ja nicht.
Schreibt mal was der TüV'ler gemeint hat! Danke.
 
Ich will hier niemandem was schlechtreden, aber man bekommt für kleineres Geld bekannt unproblematische wärmebehandelte Tarox Scheiben, die sind nicht zweiteilig, werden nicht so heiß und sind mit zig Bremsbelägen kombinierbar. Da spart man pro Achse vermutlich 2-300 € und verziehen können die sich auch nicht.
Wie gesagt, die BMW Komponenten sind sicherlich gut, für Leute bei denen nicht BMW draufstehen muss gibt's aber gleiche oder bessere Qualität zu kleineren Kosten.

Grüße.
 
Ja es gibt ne Menge schöner Sachen und die Compound Bremsscheiben sind nun nicht der Überflieger. Das ist mir schon klar. Es ging nur darum, dass bei BMW meine Bremsscheiben bei Auslieferung des Fahrzeugs verzogen waren und das Autohaus nun nachgebessert hat. Da habe ich mich halt gleich für die Compound Scheiben entschieden. Sehen besser aus und sind technisch besser als die Serienscheiben. Außerdem sind es original BMW Scheiben. Optimal wäre für mich nur die BMW Performance Bremsanlage gewesen, nur da brauchst du auch ne Einzelabnahme und Teuer ist das auch. UND ist auch nur eine Lösung für VA! HA passt wohl nicht. Somit gibt es eigentlich nichts optimales fürs Coupé, außer man wechselt auf eine komplette Sportanlage siehe Brembo etc und lässt dann mal 3000-5000 EURO aufn Tisch. Für den normalen Straßenverkehr ist mir das einfach zu viel des Guten...
 
Also es gibt NEUIGKEITEN!!!

Der BMW Händler meinte gestern zu mir: Warum ich die Bremsscheiben eintragen möchte. Er hat die Scheiben direkt bei BMW über meine Fahrgestellnummer bestellt. Nicht E46 330i etc. Jetzt hat er noch kurz bei BMW angerufen und die Antwort bekommen, dass die Scheiben offizielle Ersatzteile für das Z4 Coupé 3.0si sind!!! Der TÜV meinte gestern auch die Scheiben brauchen nicht eingetragen werden! BMW kann mir das auch gerne schriftlich geben. ALSO TÜV UND BMW sagen Scheiben sind auf dem Z4 3.0si Coupé erlaubt. :D
 
"gefällt mir" auch! Unbedingt schriftlich geben lassen und mir eine Kopie zukommen lassen ;)!!
Das würde mein "Freundlicher" nie hinkriegen...!
 
Zurück
Oben Unten