Fahrbericht Z4 3,0si A

weitzmann

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2005
Hallo zusammen,
hier also mein Fahrbericht zum neuen Zetti. BTW fand oder find ich es schade, dass die Leute die bereits Ihre neue Karre haben sich doch seit deren Auslieferungen zurückgezogen haben und mit detaillierten Info´s etwas geizen :(

Übergabe:
Lief alles rund, eine dicke Empfehlung für den Einsatz und den Service von BMW Nefzger Berlin, Herrn Falk Fiedler (Juniorverkäufer mit Biss und Motivation). Kleinere Mankos, mein W800i liess sich (natürlich) nicht koppeln. Das Innenlicht ging nicht an beim öffnen der Fahrertür und das Schliessen/ Öffnen des Dachs mit dem Schlüssel funzt auch nicht 100 %-ig. Vielleicht muss ich das noch was programmieren lassen.

Qualität:
Sagen wir so, hätte ich nicht so viel im Forum über die Qualität des Zetti gelesen, wäre ich wohl enttäuscht gewesen. Details wirken doch wirklich billig (z.B Das Ablagefach von innen, Schweisspunkte im Einstiegsbereich in Nähe der Türschaniere, Spaltmaße Stoßfänger/ Scheinwerfer/ Kofferraumklappe). Alles in allem aber ein BMW der sich auch anfühlt wie ein BMW. Bisher kein Klappern beim fahren über Kopfsteinpflaster. Optisch sieht innen alles etwas hochwertiger aus als im Pre-FL. Lederduft = phantastisch.

Optik:
Silbergrau ist eine wirklich phantastische Farbe für den Z. Hätte ich nicht gedacht, aber durch die konvex konkaven Formen hat man sehr schöne Licht- Schatteneffekte, die diese Farbe extrem gut betonen. Die M135 wirkt in minen Augen mit M-FW genau richtig. Weitere Tieferlegung imho absolut nicht notwendig.

Fahrwerk/ Fahrkomfort:
Als Probewagen hatte ich einen 3,0 ohne M-FW und fand diesen schon sehr straff bzw. grenzwertig komfortabel. Daher hatte ich natürlich Sorgen wg. dem bestellten M-FW. Zu meinem Erstaunen ist dieses komfortabler als die Pre-FL Variante ohne M-FW. Schon sehr sportlich, aber mit absolut stadttauglichen Komfort. Statement zur Kurvenlage für "Normalos" wie mich: diverse Kurven auf dem Weg zur Arbeit bin ich noch nie so schnell gefahren wie heute morgen ;) Bisher konnte ich auch kein Poltern oder ähnliches feststellen. Die BMW-Jungs haben anscheinend gute Arbeit geleistet.

Motor/ Getriebe:
ICH GRINSE IMMER NOCH :7 :7 :7 :7
Einfach unglaublich. Ich habe den Zetti im Grunde nur bestellt, da mich der Motor des 130i so angemacht hat. Leider die Optik nicht. Von der Probefahrt des Pre-FL 3,0iA war ich im Vergleich zum 130i fahrleistungsseitig eher enttäuscht und habe all meine Hoffnung in den neuen Motor gesteckt. UND WURDE NICHT ENTTÄUSCHT. Das Teil ist eine Bestie :s Da ich bisher nur bis 4000 RPM gedreht habe und trotzdem beeindruckt bin, könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, wie gut das Teil geht. Satter Sound und beeindruckender Durchzug. Schön dumpfes Grollen das mit höheren Drehzahlen leicht heiser/ heller wird. Mit der Sporttaste ist der Zetti wirklich super giftig und spricht enorm schnell an. Gegenüber dem Pre-FL das gewisse Quentchen was eben diesem fehlte. Um es einfacher auszudrücken: EINFACH NUR GEIL :9
Und es kommt noch besser, diese neue Sportautomatik ist der Killer. Vom Prinzip hat man zwei Schaltwippen die sich ziehen und drücken lassen. Und man kann mit jeder hoch- und runter schalten. Also auch einhändig fahren und schalten möglich. Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal drin ist sehr komfortabel. Die Gangwechsel erfolgen recht schnell. Sagen wir in etwa in dem Tempo in dem man einen Schaltwagen normal und nicht übetrieben schell schaltet. Im Vergleich zum meiner Steptronic im 328Ci ein enormer Fortschritt. Die Automatik im manuellen Modus mach also endlich Spaß und ist mehr als ein Goodie, gerade in Verbindung mit dem Sportprogramm und der FDC.

Verbrauch:
Bisher 10,6 Liter bei 50% Stadtautobahn und 50% Stadtverkehr.

So, das war es fürs Erste. Bilder und weitere Eindrücke folgen!
 

Anhänge

  • z4.jpg
    z4.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 26
  • z4 heck.jpg
    z4 heck.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 23
  • z 4 seite.jpg
    z 4 seite.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 31
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Hi,

herzlichen Glückwusnch zum neuen Wagen und nicht übermütig werden in den Kurven :s .

Gruß Ralf
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt auf allen Wegen auch von mir! :t Schön zu sehen das das Warten tatsächlich irgendwann ein Ende hat! Jetzt fehlen nur noch Fotos von Deinem Traum-Roadster!
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

weitzmann schrieb:
Daher hatte ich natürlich Sorgen wg. dem bestellten M-FW. Zu meinem Erstaunen ist dieses komfortabler als die Pre-FL Variante ohne M-FW.

Klasse Bericht:t und ich bin froh über die Sache mit dem Fahrwerk. Mein aktueller hat kein M-FW und ist grenzwertig straff und habe mir das M-FW bestellt, mit etwas Sorge, die Du jetzt etwas zerstreuen konntest. Aber ich muss es doch eben selbst erfahren - nur noch ca. 4 Wochen bis er kommt - Schmacht.

Viel Spass und Grüsse,
Dietmar
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich freu mich schon, wenn ich ihn bei unserer Ausfahrt mal anschauen darf.

Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Luft zwischen dir und dem Vordermann!

Robert
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Schöner Bericht und nochmal Glückwunsch :t

Die Automatik hört sich für mich fast an wie eine Alternative zum SMG ?

Allzeit gute Fahrt und gutes Wetter :t
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Moin,

nun freue ich mich noch mehr auf meine Auslieferung :)

Vielen lieben Dank für den Bericht :)

... in drei Tagen legt das Schiff mit meinem ZZZZ in Bremerhaven an -

- ungeduldig hin und her hibbel -

Beste Grüße
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Herzlichen Glückwunsch zum FL...:t

..ich überlege auch für 2007...mich hält nur der Wegfall des SMG noch davon ab...ich glaube kaum das die Automatik ein gleichwertiger Ersatz fürs SMG ist...aber der neue Motor würde mich schon reizen...der alte 3.0 ist nicht der ganz große Bringer...:s
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Greywolfe schrieb:
der alte 3.0 ist nicht der ganz große Bringer...:s [/B]

dat versteh' ich nu nicht ;)

Klar ... den Bumms des 3 Liter R6 Turbodiesel (subjektiv beim 530, objektiv beim 535) oder des 4,4 Liter V8 hat er nicht, aber - grad mit SMG - reicht das doch allemal aus, um mal das Bein in einer Liga zu heben, in der andere zwei Hände, eine Assistentin und blaue Pillen brauchen, um überhaupt mal so weit zu strullern. :d

Nee ... im ernst ... selbst mit SMG wäre der Wechsel auf den Si für mich kein Thema. Auf 3.2 Liter schon :s

Grüßle
Chris
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

herzlichen glückwunsch auch von mir..
bei dem wagen kann man auch nur begeistert sein.
leider spielt das wetter nicht mit.. richtig austesten konnte ich meinen noch nicht..
habe erst ca. 700km auf dem tacho..
bleibt die hoffnung , dass das wetter bald umschlägt
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

ChrisNoDiesel schrieb:
Nee ... im ernst ... selbst mit SMG wäre der Wechsel auf den Si für mich kein Thema. Auf 3.2 Liter schon :s

Grüßle
Chris

...oder auf 3.4 Liter.... :s

GruZZZZ
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

marvin schrieb:
...oder auf 3.4 Liter.... :s

GruZZZZ

sorry ... steh' grad auf Schlauch ... meinsu Alpina oder hab ich mich beim S52 verhauen?

EDIT: natürlich bei S54 ... bei 52 hab' ich mich ganz sicher verhauen :)

Grüßle
Chris
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Auch von mir, Glückwunsch!!

überlege momentan auch, ob ich den upgrade vom 3.0 auf den si machen soll:X der neue motor und die damit verbundenen mehrps reizen mich schon...
würde gerne noch mehr erfahrungen über die neue automatik hören, könnt ihr damit dienen???
fällt der reflektor bei silbergrau sehr auf oder kann man dezent drüber wegsehen??
und wie lange habt ihr auf die auslieferung warten müssen?

gruss aus der winterlichen CH
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

z4me schrieb:
würde gerne noch mehr erfahrungen über die neue automatik hören, könnt ihr damit dienen???
fällt der reflektor bei silbergrau sehr auf oder kann man dezent drüber wegsehen??
und wie lange habt ihr auf die auslieferung warten müssen?

gruss aus der winterlichen CH

Was willst Du denn zur Automatik wissen?
Der Reflektor ist mir bei silbergrau nicht negativ aufgefallen. Eher bei blau und schwarz.
Habe 16 Wochen gewartet, glaube aktuell ist Auslieferung Ende Juni/ Mitte Juli!
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

weitzmann schrieb:
Fahrwerk/ Fahrkomfort:
Als Probewagen hatte ich einen 3,0 ohne M-FW und fand diesen schon sehr straff bzw. grenzwertig komfortabel. Daher hatte ich natürlich Sorgen wg. dem bestellten M-FW. Zu meinem Erstaunen ist dieses komfortabler als die Pre-FL Variante ohne M-FW. Schon sehr sportlich, aber mit absolut stadttauglichen Komfort. Statement zur Kurvenlage für "Normalos" wie mich: diverse Kurven auf dem Weg zur Arbeit bin ich noch nie so schnell gefahren wie heute morgen ;) Bisher konnte ich auch kein Poltern oder ähnliches feststellen. Die BMW-Jungs haben anscheinend gute Arbeit geleistet.

Motor/ Getriebe:
ICH GRINSE IMMER NOCH :7 :7 :7 :7

Hi,

Gratulation & viel Spaß!

War bei Dir die Chromblende am Auspuff dran?

Deine Aussage zum MFW(+18"RFT) kann ich nur bestätigen. Hart aber gerecht. :)
Macht sehr viel Spass und m.E. merklich besser als beim Pre-FL Test-Zetti.
Auch das Rillen-Nachlaufen empfinde ich weniger offensichtlich als vorher (da fehlt natürlich der direkte Vergleich).

Der Motor ist in der Tat ein Gedicht. Durchzug, Sound, Vibrationsfrei alles echt super. Der Verbrauch ist sehr angemessen. Fahrwerk ist m.E. über jeden Zweifel erhaben - tolle Straßenlage und trotzdem stadttauglich. Ich finde das Gesamtpaket schon sehr spitze.

Der Sound des Hifi-Prof hat mich auch angenehm überrascht - war vorher immer bei ACR für Car-Hifi-Komplett-Austattung. Wohlgemerkt: für einen Roadster mit Stoffdach, bei einer Limo wäre der Anspruch sicherlich höher!

Die Navi + BT arbeitet perfekt (schnell und sehr genau). So ein paar Bedienabläufe finde ich blöd. Man muss das wirklich ne Menge mit den diversen Knöpfen hin und her hantieren. Schade.

Die Verarbeitung ist ok. Dieser Spalt am Scheinwerfer ist der Hammer und die Teppichverlegung im Kofferraum auch. Aber sonst passts.

Also: Bisher wars ein GUUUUUTER Kauf! :7

Gruß
Chris
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

z4me schrieb:
fällt der reflektor bei silbergrau sehr auf oder kann man dezent drüber wegsehen??

Der fällt bei der Farbe wirklich nicht störend auf. Bisher hat noch niemand (keiner war BMW-Spezi und/oder FL-Hasser!), dem ich den Wagen "vorgeführt" habe, trotz eingehender Begutachtung des Wagens ein Wort über den Refelektor verloren.

Gruß
Chris
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Bzgl. Automatik meinte ich den Vergleich zur alten Automatik des Z4, die ja mehr als behebig war/ist...
hatte vor zwei jahren als ich meinen jetzigen z4 gekauft habe, auch eine mit automatik gefahren, war grausam gemütlichb:

kann man die neue mit einem smg oder dsg vergleichen??

Gruss
Jens
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

mein zetti nach ner regenfahrt
 

Anhänge

  • Zetti.JPG
    Zetti.JPG
    138,4 KB · Aufrufe: 41
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

z4me schrieb:
Bzgl. Automatik meinte ich den Vergleich zur alten Automatik des Z4, die ja mehr als behebig war/ist...
hatte vor zwei jahren als ich meinen jetzigen z4 gekauft habe, auch eine mit automatik gefahren, war grausam gemütlichb:

kann man die neue mit einem smg oder dsg vergleichen??

Gruss
Jens

SMG bin ich noch nicht gefahren. Die neue BMW Automatik würde ich irgendwo zwischen Multitronic manuell geschaltet und DSG einordnen. Auf jeden Fall macht es Spaß manuell zu schalten, da die Schaltzeiten deutlich kürzer sind als bei der alten Steptronic. Heisst, dass man dafür ein gutes Gefühl entwickeln und in die Praxis umsetzen kann. Die Schaltvorgänge sind sehr ruhig, also kein ruckeln o.ä. Vom Zwischengas beim herunter schalten habe ich noch nicht viel gemerkt, aber auch noch nicht wirklich drauf geachtet. Den Begriff SportAUTOMATIK, den BMW verwendet, passt auf jeden Fall gut.
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

weitzmann schrieb:
SMG bin ich noch nicht gefahren. Die neue BMW Automatik würde ich irgendwo zwischen Multitronic manuell geschaltet und DSG einordnen. Auf jeden Fall macht es Spaß manuell zu schalten, da die Schaltzeiten deutlich kürzer sind als bei der alten Steptronic. Heisst, dass man dafür ein gutes Gefühl entwickeln und in die Praxis umsetzen kann. Die Schaltvorgänge sind sehr ruhig, also kein ruckeln o.ä. Vom Zwischengas beim herunter schalten habe ich noch nicht viel gemerkt, aber auch noch nicht wirklich drauf geachtet. Den Begriff SportAUTOMATIK, den BMW verwendet, passt auf jeden Fall gut.

Wie sieht es denn aus, mit dem Thema Drehzahlsuche?

Läuft das Einkuppeln mit einem Ruck oder immer noch wie bei den bekannten Wandlern (inkl. E39 mit dem veränderten Schaltprogramm wegen der Vibrationen) so, dass man im Bereich zwischen 2-3000/min durch blödsinniges Gasgeben im falschen Moment verursachen kann, dass die Wandlerüberbrückung nicht reingeht, sondern die Leistung irgendwo zwischen 3-4000/min verpufft?

Den Vergleich 3.0SiA vs. 3.0i SMG werde ich wohl erst im Sommer haben.:B

Grüßle
Chris
 
AW: Fahrbericht Z4 3,0si A

Motor/ Getriebe:
ICH GRINSE IMMER NOCH
Einfach unglaublich. Ich habe den Zetti im Grunde nur bestellt, da mich der Motor des 130i so angemacht hat. Leider die Optik nicht. Von der Probefahrt des Pre-FL 3,0iA war ich im Vergleich zum 130i fahrleistungsseitig eher enttäuscht und habe all meine Hoffnung in den neuen Motor gesteckt. UND WURDE NICHT ENTTÄUSCHT. Das Teil ist eine Bestie

Also diese Aussagen kann ich nicht bestätigen.

Hatte letzten Samstag einen 3.0si für 4 Std. zum Probe fahren.

Mein Bekannter hat mich im 3.0 begleitet.

Der 3.0si hatte schon 6900 km drauf also konnte man ohne schlechtes Gewissen ins Gas treten.
Bei ein paar Fahrversuchen Durchzug oder ab 80 voll Beschleunigen usw. konnte sich der 3,0si nicht wirklich absetzten. Das gleiche auf der Autobahn.

In den letzten 800 U/min legt der neue etwas bissiger zu .. das ist aber auch der einzige Pluspunkt. Bein Verbrauch hatte der neue aber die Nase vorm … 12,8 zu 11,2 Liter :b :b
 
Zurück
Oben Unten