weitzmann
Fahrer
- Registriert
- 21 Dezember 2005
Hallo zusammen,
hier also mein Fahrbericht zum neuen Zetti. BTW fand oder find ich es schade, dass die Leute die bereits Ihre neue Karre haben sich doch seit deren Auslieferungen zurückgezogen haben und mit detaillierten Info´s etwas geizen
Übergabe:
Lief alles rund, eine dicke Empfehlung für den Einsatz und den Service von BMW Nefzger Berlin, Herrn Falk Fiedler (Juniorverkäufer mit Biss und Motivation). Kleinere Mankos, mein W800i liess sich (natürlich) nicht koppeln. Das Innenlicht ging nicht an beim öffnen der Fahrertür und das Schliessen/ Öffnen des Dachs mit dem Schlüssel funzt auch nicht 100 %-ig. Vielleicht muss ich das noch was programmieren lassen.
Qualität:
Sagen wir so, hätte ich nicht so viel im Forum über die Qualität des Zetti gelesen, wäre ich wohl enttäuscht gewesen. Details wirken doch wirklich billig (z.B Das Ablagefach von innen, Schweisspunkte im Einstiegsbereich in Nähe der Türschaniere, Spaltmaße Stoßfänger/ Scheinwerfer/ Kofferraumklappe). Alles in allem aber ein BMW der sich auch anfühlt wie ein BMW. Bisher kein Klappern beim fahren über Kopfsteinpflaster. Optisch sieht innen alles etwas hochwertiger aus als im Pre-FL. Lederduft = phantastisch.
Optik:
Silbergrau ist eine wirklich phantastische Farbe für den Z. Hätte ich nicht gedacht, aber durch die konvex konkaven Formen hat man sehr schöne Licht- Schatteneffekte, die diese Farbe extrem gut betonen. Die M135 wirkt in minen Augen mit M-FW genau richtig. Weitere Tieferlegung imho absolut nicht notwendig.
Fahrwerk/ Fahrkomfort:
Als Probewagen hatte ich einen 3,0 ohne M-FW und fand diesen schon sehr straff bzw. grenzwertig komfortabel. Daher hatte ich natürlich Sorgen wg. dem bestellten M-FW. Zu meinem Erstaunen ist dieses komfortabler als die Pre-FL Variante ohne M-FW. Schon sehr sportlich, aber mit absolut stadttauglichen Komfort. Statement zur Kurvenlage für "Normalos" wie mich: diverse Kurven auf dem Weg zur Arbeit bin ich noch nie so schnell gefahren wie heute morgen
Bisher konnte ich auch kein Poltern oder ähnliches feststellen. Die BMW-Jungs haben anscheinend gute Arbeit geleistet.
Motor/ Getriebe:
ICH GRINSE IMMER NOCH
Einfach unglaublich. Ich habe den Zetti im Grunde nur bestellt, da mich der Motor des 130i so angemacht hat. Leider die Optik nicht. Von der Probefahrt des Pre-FL 3,0iA war ich im Vergleich zum 130i fahrleistungsseitig eher enttäuscht und habe all meine Hoffnung in den neuen Motor gesteckt. UND WURDE NICHT ENTTÄUSCHT. Das Teil ist eine Bestie
Da ich bisher nur bis 4000 RPM gedreht habe und trotzdem beeindruckt bin, könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, wie gut das Teil geht. Satter Sound und beeindruckender Durchzug. Schön dumpfes Grollen das mit höheren Drehzahlen leicht heiser/ heller wird. Mit der Sporttaste ist der Zetti wirklich super giftig und spricht enorm schnell an. Gegenüber dem Pre-FL das gewisse Quentchen was eben diesem fehlte. Um es einfacher auszudrücken: EINFACH NUR GEIL
Und es kommt noch besser, diese neue Sportautomatik ist der Killer. Vom Prinzip hat man zwei Schaltwippen die sich ziehen und drücken lassen. Und man kann mit jeder hoch- und runter schalten. Also auch einhändig fahren und schalten möglich. Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal drin ist sehr komfortabel. Die Gangwechsel erfolgen recht schnell. Sagen wir in etwa in dem Tempo in dem man einen Schaltwagen normal und nicht übetrieben schell schaltet. Im Vergleich zum meiner Steptronic im 328Ci ein enormer Fortschritt. Die Automatik im manuellen Modus mach also endlich Spaß und ist mehr als ein Goodie, gerade in Verbindung mit dem Sportprogramm und der FDC.
Verbrauch:
Bisher 10,6 Liter bei 50% Stadtautobahn und 50% Stadtverkehr.
So, das war es fürs Erste. Bilder und weitere Eindrücke folgen!
hier also mein Fahrbericht zum neuen Zetti. BTW fand oder find ich es schade, dass die Leute die bereits Ihre neue Karre haben sich doch seit deren Auslieferungen zurückgezogen haben und mit detaillierten Info´s etwas geizen

Übergabe:
Lief alles rund, eine dicke Empfehlung für den Einsatz und den Service von BMW Nefzger Berlin, Herrn Falk Fiedler (Juniorverkäufer mit Biss und Motivation). Kleinere Mankos, mein W800i liess sich (natürlich) nicht koppeln. Das Innenlicht ging nicht an beim öffnen der Fahrertür und das Schliessen/ Öffnen des Dachs mit dem Schlüssel funzt auch nicht 100 %-ig. Vielleicht muss ich das noch was programmieren lassen.
Qualität:
Sagen wir so, hätte ich nicht so viel im Forum über die Qualität des Zetti gelesen, wäre ich wohl enttäuscht gewesen. Details wirken doch wirklich billig (z.B Das Ablagefach von innen, Schweisspunkte im Einstiegsbereich in Nähe der Türschaniere, Spaltmaße Stoßfänger/ Scheinwerfer/ Kofferraumklappe). Alles in allem aber ein BMW der sich auch anfühlt wie ein BMW. Bisher kein Klappern beim fahren über Kopfsteinpflaster. Optisch sieht innen alles etwas hochwertiger aus als im Pre-FL. Lederduft = phantastisch.
Optik:
Silbergrau ist eine wirklich phantastische Farbe für den Z. Hätte ich nicht gedacht, aber durch die konvex konkaven Formen hat man sehr schöne Licht- Schatteneffekte, die diese Farbe extrem gut betonen. Die M135 wirkt in minen Augen mit M-FW genau richtig. Weitere Tieferlegung imho absolut nicht notwendig.
Fahrwerk/ Fahrkomfort:
Als Probewagen hatte ich einen 3,0 ohne M-FW und fand diesen schon sehr straff bzw. grenzwertig komfortabel. Daher hatte ich natürlich Sorgen wg. dem bestellten M-FW. Zu meinem Erstaunen ist dieses komfortabler als die Pre-FL Variante ohne M-FW. Schon sehr sportlich, aber mit absolut stadttauglichen Komfort. Statement zur Kurvenlage für "Normalos" wie mich: diverse Kurven auf dem Weg zur Arbeit bin ich noch nie so schnell gefahren wie heute morgen

Motor/ Getriebe:
ICH GRINSE IMMER NOCH




Einfach unglaublich. Ich habe den Zetti im Grunde nur bestellt, da mich der Motor des 130i so angemacht hat. Leider die Optik nicht. Von der Probefahrt des Pre-FL 3,0iA war ich im Vergleich zum 130i fahrleistungsseitig eher enttäuscht und habe all meine Hoffnung in den neuen Motor gesteckt. UND WURDE NICHT ENTTÄUSCHT. Das Teil ist eine Bestie


Und es kommt noch besser, diese neue Sportautomatik ist der Killer. Vom Prinzip hat man zwei Schaltwippen die sich ziehen und drücken lassen. Und man kann mit jeder hoch- und runter schalten. Also auch einhändig fahren und schalten möglich. Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erstmal drin ist sehr komfortabel. Die Gangwechsel erfolgen recht schnell. Sagen wir in etwa in dem Tempo in dem man einen Schaltwagen normal und nicht übetrieben schell schaltet. Im Vergleich zum meiner Steptronic im 328Ci ein enormer Fortschritt. Die Automatik im manuellen Modus mach also endlich Spaß und ist mehr als ein Goodie, gerade in Verbindung mit dem Sportprogramm und der FDC.
Verbrauch:
Bisher 10,6 Liter bei 50% Stadtautobahn und 50% Stadtverkehr.
So, das war es fürs Erste. Bilder und weitere Eindrücke folgen!