Fahren und sparen

tedddy

Fahrer
Registriert
15 September 2007
Hallo,

jetzt ist es vollbracht. Der ZZZZ fährt jetzt auch mit LPG. Der erste Eindruck ist wie erwartet. Es gibt keinen Unterschied zum Benzinbetrieb. Ausser beim tanken :). Meinen Tankstutzen habe ich auch hinter dem hinteren Kennzeichen und der TÜV-Mann war lt. meinem Umrüster schwer begeistert. Hier mal einige Bilder.

So und jetzt gehts auf die Piste. Wir haben Sonne und schon jetzt 15 Grad.
Ich muß ja jetzt soviel wie möglich fahren um ordentlich was zu sparen;):);)
 

Anhänge

  • Cam0101.jpg
    Cam0101.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 22
  • Cam0102.jpg
    Cam0102.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 18
  • Cam0103.jpg
    Cam0103.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 17
  • Cam0104.jpg
    Cam0104.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 18
AW: Fahren und sparen

Wow, sehr beeindruckend, vorallem der Tankstutzen hinter dem Kennzeichen. Merkt man defintiv keinen Unterschied zum Benzin-Betrieb?

Wie groß ist denn die Reichweite mit einem Tank von der Größe?

Finde ich jedenfalls sehr interessant - hoffe, Du hast viel Freude damit und nun beim Tanken das gleiche Grinsen wie beim fahren :-)
 
AW: Fahren und sparen

Warum hast Du denn die Injektorrail nicht "unten" einbauen lassen: Guckst Du?

Hinter dem Nummernschild finde ich ziemlich "umständlich". Bei mir dauert
das Tanken sicherlich ein bisserl länger (ich schätze mal so 20 - 30 sek.), aber
dafür muß ich mich nicht immer verrenken.

Ansonsten: Super Entscheidung & viel Spaß beim sparen! :t
 
AW: Fahren und sparen

Hallo,

geiler Tag heute. Sonne, Sonne und nochmals Sonne. Bin jetzt mal 244 Km gefahren und hab gerade 26,35 l LPG nachgetankt = Kosten 13,94 € bei einem Ltr.-Preis von 0,529.
Das geht doch schon mal.
@ Phil77
der Tank ist 50ltr groß und wie weit ich damit komme weiß ich noch nicht aber knappen 11 ltr Verbrauch und 80% Tankfüllung = 40 ltr so in etwa 350 KM

@stiffmaster
Nein ich habe das hier bei mir im Ort machen lassen. Müller&Schmidt heißt der und wie ich finde hat der saubere Arbeit geleistet. Auto abgegeben, alles eingebaut, TÜV und auch Straßenverkehrsamt, vollgetankt, gewaschen und gesaugt, 1 Jahr Garantie auf den Motor ( war mir wichtig denn wenn er mal hochgeht zieht sich der Händler wo ich den ZZZZ gekauft habe sicher nichts davon an), Flash-Lube eingebaut ( keine Ahnung ob das was bringt aber war Vorraussetzung für die Motorgarantie ) und natürlich die Einweisung auf die Anlage. Ich hatte mit überhaupt nichts zu tun.

@hcb
ich habe ja gerade getankt und fand es ziemlich easy. Wir sind doch jung und dynamisch:w
Aber recht hast du mit dem Injektorrail. Sieht gut aus bei dir. Wäre das bei meinem auch gegangen??? Na ist ja auch egal. Nu isses so und meistens fahre ich mit geschlossener Motorhaube:X

Gruß
 
AW: Fahren und sparen

darf man fragen was es gekostet hat?

ich bin ja auch auf der suche nach einem zzzz und wenn ich ihn gefunden habe wird er auch direkt auf lpg umgerüstet!
 
AW: Fahren und sparen

Der Umbau an sich sieht doch prima aus - Du hast sogar den Klappkennzeichenhalter "richtig herum" :t ... bei mir hätte ich den Anschluss versetzen müssen um den Halter zu drehen ... aber ich find's ok :M

@hcb : Beim Z4 hat man keinen geschlossenen Kofferraum wie beim Z3, der Verdeckkasten ist klappbar. Wenn beim Tanken Gas in den Kofferraum gelangt, dann riecht man das während der Fahrt - nicht so beruhigend.
Und die Rails lassen sich beim M54 nicht unter der Ansaugbrücke befestigen, da ist noch allerlei anderes technisches Gedöns ...
 
AW: Fahren und sparen

Hallo,

so jetzt haben wir gerade zur Sicherheit nochmal den Tester angeschlossen und siehe da

Alles in Butter. Super. So macht das Fahren Spaß.
Auf dem Rückweg mußte ich dann erst mal einen Peugeot 406 Coupe einsaugen:X
(ich hab mich nur gewehrt-der hat ja angefangen ):2beadyeye

Ne jetzt im Ernst. Ich hab es jetzt mal in allen Lebenslagen getestet und es läuft alles wie vorher mit Super. Ein Leistungsverlust ist jedenfalls nicht spürbar.

@stiffmaster

Ich habe jetzt 3000€ dafür bezahlt. Ja , ich weiß das es billiger geht aber letztendlich war für mich entscheidend das der Umrüster direkt hier vor Ort ist. 5 min von mir entfernt und das ich keinerlei Arbeit damit habe. Ich denke für den Leistungsumfang den ich oben beschrieben habe ist das ok.
 
Zurück
Oben Unten