Fahrerschuhe

MaRie

Fahrer
Registriert
31 Oktober 2005
Hallo,

früher habe ich ja die Fahrer, die mit speziellen Fahrerschuhen unterwegs sind, belächelt. Alles Angeber habe ich gedacht. Alles reine Show.

Nun fahre ich seit einiger Zeit selbst mit speziellen Fahrerschuhen, die sogar von der FIA homologiert sind. Und ich bin wirklich begeistert. Die Schuhe sind im Vergleich zu normalen Schuhen deutlich leichter und deutlich schmaler geschnitten. Die Sohle steht nicht über. Auch bei geringem Pedalabstand gibt es keine Probleme. Man bleibt nirgends hängen. Ich habe den Eindruck, dass ein Wechsel vom Gaspedal auf das Bremspedal schneller von statten geht. Die Pedale lassen sich sehr sensibel bedienen. Die Fahrerschuhe vermitteln ein sicheres Fahrgefühl.

Meine Fahrerschuhe sind sehr bequem. Sie passen hervorragend. Die Quanten schlafen auch bei langen Fahrten nicht ein. Damit habe ich bei meinen Quadratfüßen im Hinblick auf den schmalen Zuschnitt der Schuhe nicht unbedingt gerechnet.

Ich habe ein paar rote Fahrerschuhe. Sind wegen der Farbe sehr auffällig. Zeige mich mit diesen Schuhen nicht so gerne. Komme mir dann wie ein Angeber vor. Habe darüber hinaus auch Fahrerschuhe aus dunkelbraunem Glattleder. Sind recht unauffällig. Tragen sich auch hervorragend. Vermitteln ein ebenso tolles Pedalgefühl. Sind allerdings nicht so warm. Ziehe sie daher bevorzugt bei warmem Wetter an.

M. E. gehören zu engagierten Fahrern und Fahrerinnen auch Fahrerschuhe. Es gibt für jeden Piloten bzw. für jede Pilotin den passenden Fahrerschuh!

Viele, viele Grüße
Matthias
 
AW: Fahrerschuhe

MaRie schrieb:
Hallo,

früher habe ich ja die Fahrer, die mit speziellen Fahrerschuhen unterwegs sind, belächelt. Alles Angeber habe ich gedacht. Alles reine Show.

Nun fahre ich seit einiger Zeit selbst mit speziellen Fahrerschuhen, die sogar von der FIA homologiert sind. Und ich bin wirklich begeistert. Die Schuhe sind im Vergleich zu normalen Schuhen deutlich leichter und deutlich schmaler geschnitten. Die Sohle steht nicht über. Auch bei geringem Pedalabstand gibt es keine Probleme. Man bleibt nirgends hängen. Ich habe den Eindruck, dass ein Wechsel vom Gaspedal auf das Bremspedal schneller von statten geht. Die Pedale lassen sich sehr sensibel bedienen. Die Fahrerschuhe vermitteln ein sicheres Fahrgefühl.

Meine Fahrerschuhe sind sehr bequem. Sie passen hervorragend. Die Quanten schlafen auch bei langen Fahrten nicht ein. Damit habe ich bei meinen Quadratfüßen im Hinblick auf den schmalen Zuschnitt der Schuhe nicht unbedingt gerechnet.

Ich habe ein paar rote Fahrerschuhe. Sind wegen der Farbe sehr auffällig. Zeige mich mit diesen Schuhen nicht so gerne. Komme mir dann wie ein Angeber vor. Habe darüber hinaus auch Fahrerschuhe aus dunkelbraunem Glattleder. Sind recht unauffällig. Tragen sich auch hervorragend. Vermitteln ein ebenso tolles Pedalgefühl. Sind allerdings nicht so warm. Ziehe sie daher bevorzugt bei warmem Wetter an.

M. E. gehören zu engagierten Fahrern und Fahrerinnen auch Fahrerschuhe. Es gibt für jeden Piloten bzw. für jede Pilotin den passenden Fahrerschuh!

Viele, viele Grüße
Matthias

Ich mag sehr gerne die Puma Speed Cat (mein erstes Modell ist noch aus deren erster Stunde mit Sparco Aufschrift) oder Midcat. Sie sind keine echten Rennschuhe, aber sie sind dafür auch nicht sonderlich auffällig, da viele diese mittlerweile tragen. Durch die vielen Farben findet man da auch recht schnell "sein" Modell.
Nicht mit echten Sparco o.ä. vergleichbar, aber dafür auch günstiger und halt unauffälliger.
 
AW: Fahrerschuhe

MaRie schrieb:
Hallo,

...
Auch bei geringem Pedalabstand gibt es keine Probleme. Man bleibt nirgends hängen. Ich habe den Eindruck, dass ein Wechsel vom Gaspedal auf das Bremspedal schneller von statten geht. ...

Viele, viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias,

Pedalabstand? Hängenbleiben? Wechsel vom Gaspedal auf das Bremspedal? &: ----- So 'was kenne ich nicht: Zwei Pedale - zwei Füße! Mit einem Wort: SMG. :b
 
AW: Fahrerschuhe

IQ-Man schrieb:
Ich trage schon seit Jahren eigentlich nur Lloyds. Letztes Jahr habe ich mir ein Paar gekauft, welches sich, wie sich zeigte, sehr gut zum Autofahren eignet. Sehr schlank geschnitten, leicht und mit einer hinten stark abgerundeten Sohle, so dass die Hacke in "Pedalstellung" besonders leicht abrollt. Durch die schlanke Form und die Kombination aus Glatt- und Wildleder ist der sportliche Schuh dennoch sehr elegant, so dass man ihn auch gut zum Anzug tragen kann.


Ich habe auch Lloyds aber zum Auto fahren finde ich die nicht sonderlich gut :(

Die Sohle ist arschglatt, trotz der Schnitzerpedalerie in meinem Wagen ;)
 
AW: Fahrerschuhe

Z3 Coupebunny schrieb:
Ah ein Männerthema :b Frau betrifft das nicht.

ja ne - is klar %:
Frauen und Schuhe.... - das ist nie ein Thema.... :w :d %:


btw: habe einen meiner alten Kartschuhe wiedergefunden :)
...nur leider frage ich mich jetzt, wo der andere ist :O ???? :X:X:X
 
AW: Fahrerschuhe

Marc S. for Z schrieb:
ja ne - is klar %:
Frauen und Schuhe.... - das ist nie ein Thema.... :w :d %:


btw: habe einen meiner alten Kartschuhe wiedergefunden :)
...nur leider frage ich mich jetzt, wo der andere ist :O ???? :X:X:X

In dem Fall nicht. Betrifft eine Art Schuh die Frau nicht trägt.:M
 
AW: Fahrerschuhe

Z3 Coupebunny schrieb:
Wieso? Das ist doch nur eine Frage der Intensität der "Beschwielung" (Fachbegriff, gerade gefunden) :b

podologie_schwielen.jpg
 
AW: Fahrerschuhe

BigFridge schrieb:
Wieso? Das ist doch nur eine Frage der Intensität der "Beschwielung" (Fachbegriff, gerade gefunden) :b

podologie_schwielen.jpg

Bäh!

@****
Jepp. Nur in extrem Situationen kommen die Turnschuhe ran. Kann mit denen aber nicht schneller Autofahren.
 
AW: Fahrerschuhe

BigFridge schrieb:
Wieso? Das ist doch nur eine Frage der Intensität der "Beschwielung" (Fachbegriff, gerade gefunden) :b

podologie_schwielen.jpg


Hehe, da kann man sich sein eigenes Schuh-Profil züchten :+

Individuell an den jeweiligen Wagen bzw. Pedalerie angepasst *TOP* :d :d :d :d :d
 
AW: Fahrerschuhe

BigFridge schrieb:
Genau, auch beim Autofahren immer nur High Heels :b
Das sind dann aber die Frauen, die sie auch im Bett ausziehen... :X %:

Aber nochmal zurück zum Thema:
Fahrerschuhe haben wirklich Vorteile, da sie schmäler geschnitten sind, eine dünne Sohle haben und die Sohle an der Ferse etwas hochgezogen ist... diese Dinge vermitteln schon ein besseres Pedalgefühl...:t
 
AW: Fahrerschuhe

IQ-Man schrieb:
Meine Lloyds mit Ledersohle sind tatsächlich net so doll zum Fahren... aber manchmal muss es halt sein ;)


Deshalb nehme ich immer meine Royal Elastics zum Fahren und die Lloyds fürs Geschäft ;)

Hätte ja nie gedacht das ich mich mal über Schuhe unterhalte :d :d :X
 
AW: Fahrerschuhe

Hallo,

früher habe ich ja die Fahrer, die mit speziellen Fahrerschuhen unterwegs sind, belächelt. Alles Angeber habe ich gedacht. Alles reine Show.

Nun fahre ich seit einiger Zeit selbst mit speziellen Fahrerschuhen, die sogar von der FIA homologiert sind.


chucks, da braucht man nicht so nen extra fummel ;D
 
AW: Fahrerschuhe

Hallo Matthias,

Pedalabstand? Hängenbleiben? Wechsel vom Gaspedal auf das Bremspedal? &: ----- So 'was kenne ich nicht: Zwei Pedale - zwei Füße! Mit einem Wort: SMG. :b

Hi Herbert,

jetzt im Ernst, Du bremst mit links??? Alle Achtung, kann ich mich nicht dran gewöhnen, zuwenig Gefühl im linken Fuß (ist halt nur das Latschen auf die Kupplung gewöhnt) und schon Bedenken, wenn man zwischendurch mal ein "normales" Fahrzeug fährt.
 
AW: Fahrerschuhe

Hi Herbert,

jetzt im Ernst, Du bremst mit links??? Alle Achtung, kann ich mich nicht dran gewöhnen, zuwenig Gefühl im linken Fuß (ist halt nur das Latschen auf die Kupplung gewöhnt) und schon Bedenken, wenn man zwischendurch mal ein "normales" Fahrzeug fährt.

Hallo,

der Fred ist zwar uralt, aber das Thema find ich dennoch interessant. Ich hab im Z3QP Automatik und hab den nutzlosen linken Fuß schon seit einiger Zeit zum Bremsen angelernt. Ich nutze diese Technik aber nur bei zügigeren Landstraßenpartien. In der Stadt und auf der Autobahn hab ich das rechte Bein meist angezogen.

Das mit dem Training des linken Fußes geht ganz schnell. Die ersten Versuche fallen zwar fast wie ne Vollbremsung aus, dann kriegt mans aber in den Griff. :t

edit: on topic: Fahrerschuhe hab ich nicht, aber ein paar uralte Turnschuhe von Brütting, die ich eigentlich bei längeren Strecken fast immer anziehe. Die sind recht schmal geschnitten und werden auch immer für Fahrerschuhe gehalten.

Grüße
Robert
 
AW: Fahrerschuhe

Fahrerschuhe? Ich wußte bislang nicht einmal, daß es sowas überhaupt gibt. Also, zum Autofahren ziehe ich mir am liebsten normale Sportschuhe an.
 
Zurück
Oben Unten