Fahrersitz knarrt

Toralf Z.

macht Rennlizenz
Registriert
1 Dezember 2005
Ort
Ludwigsburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

ist vielleicht schon ein bisschen abgedroschen, aber ich habe in den Treads zu diesem Thema noch keine echte Lösung dieses Problems gefunden.
Möglicherweise ist mir da was entgangen.

Mein Fahrersitz knarrt (Rückenlehne liegt definitiv nicht an der Innenverkleidung an).
Hatte das Poblem erstmals Ende letzten Jahres. Da wurde der Sitz beim :) auf Garantie "entknarrt".
Leider nicht dauerhaft. Seit einer Woche knarrt es wieder.
Habe die ganz normalen Seriensitze ohne elektrische Verstellung in Leder Oregon.

Hier die Frage an die Experten:
Gibt es da eine dauerhafte Lösung.

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Fahrersitz knarrt

Toralf Z. schrieb:
Hallo zusammen,

ist vielleicht schon ein bisschen abgedroschen, aber ich habe in den Treads zu diesem Thema noch keine echte Lösung dieses Problems gefunden.
Möglicherweise ist mir da was entgangen.

Mein Fahrersitz knarrt (Rückenlehne liegt definitiv nicht an der Innenverkleidung an).
Hatte das Poblem erstmals Ende letzten Jahres. Da wurde der Sitz beim :) auf Garantie "entknarrt".
Leider nicht dauerhaft. Seit einer Woche knarrt es wieder.
Habe die ganz normalen Seriensitze ohne elektrische Verstellung in Leder Oregon.

Hier die Frage an die Experten:
Gibt es da eine dauerhafte Lösung.

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Toralf Z.

Falls es von unten käme, so war es beim mir, sind es die Sockel auf denen der Sitz steht. Es wurden bei mir Telflon-Unterlagen untergelegt und weg war es. Kommt das Knarren von der Rücklehne, bin ich etwas fraglos.
 
AW: Fahrersitz knarrt

Wann knarrt es denn? Drück mal mit dem Finger stark auf die äußere Seitenwange, dann sollte es zwischen Leder und Kunststoff knarzen.

... ist bei mir auch so - Lösung noch nicht in Sicht.
 
AW: Fahrersitz knarrt

also bei mir knarrt und kanckt er auch manchmal (nur rückenlehne und nicht sitzfläche), daher würde ich sagen ist normal und auch nicht wirklich soooooo schlimm, da man es bei fahren nicht hört nur halt beim einsteigen und aussteigen

achja meiner leigt auch nicht hinten an!
 
AW: Fahrersitz knarrt

Hatte auch so ein Problem mit meinem Fahrersitz, wenn es auftrat konnte es meistens durch Verstellen der Längsrichtung kurzzeitig behoben werden.
Da es nicht dauerhaft war wurde das Sitzgestell getauscht, seither ohne Probleme.
Mausbiber
 
AW: Fahrersitz knarrt

Jokin schrieb:
Wann knarrt es denn? Drück mal mit dem Finger stark auf die äußere Seitenwange, dann sollte es zwischen Leder und Kunststoff knarzen.

... ist bei mir auch so - Lösung noch nicht in Sicht.

Ja, genau da!

Es reibt zwischen Lederbezug im Rahmen im Sitzverstellungsbereich.
Es knarrt folglich besonders bei Gewichtsverlagerungen auf dem Sitz z.B. bei Kurvenfahrten.b:

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Fahrersitz knarrt

Habe leider genau das selbe Problem, das es bei mir wärend des Kurvenfahren knarzt. Der Freundliche hat die Schaniere geschmiert, dann war kurze Zeit Ruhe kam aber bald wieder.
 
AW: Fahrersitz knarrt

och menno ... das scheint sich also zu häufen.

Die, die in der Garantiezeit sind, können das ja mal beim Händler vorstellig machen und berichten, was zu tun ist. Alle anderen schauen in die Röhre, da die EuroPlus sowas nicht abdeckt. (hab aber eh keine EuroPlus)
 
AW: Fahrersitz knarrt

Jokin schrieb:
och menno ... das scheint sich also zu häufen.

Die, die in der Garantiezeit sind, können das ja mal beim Händler vorstellig machen und berichten, was zu tun ist. Alle anderen schauen in die Röhre, da die EuroPlus sowas nicht abdeckt. (hab aber eh keine EuroPlus)
Hmm, bei mir knarrzt gar nix. Ich denke, das liegt am höheren Eigengewicht bei mir...
Die Lösung heisst also : Nehmt ordentlich zu ! :d :d
 
AW: Fahrersitz knarrt

Das mit dem Einfetten war ein Schuss im Ofen. Bei mir knarzt sogar der Beifahrersitz bei Kurvenfahrten. Es kommt aus den vorderen Berreich der Sitzwange (Seriensitz)..​
 
AW: Fahrersitz knarrt

Es ist definitiv die Plastikverkleidung die am Leder reibt. Da hat sich im Laufe der Zeit massig Dreck angesammelt. Den habe ich heute mal rausgemacht und das Leder mit der BMW-Lederpflege behandelt. Zusätzlich hab ich noch WD40 unter den Sitz gesprüht und den Sitz mal hoch und runter gestellt - scheint besser zu sein, näheres weiß ich aber auch erst bei der nächsten Fahrt.
 
AW: Fahrersitz knarrt

Mein Sitz hat auch geknarzt und zwar gewaltig! Die Werkstatt hat erst versucht dies durch Fetten wegzubekommen. Hat nicht geklappt. Danach haben Sie den Sitz ausgebaut, auseinandergenommen, wieder zusammengebaut und eingesetzt. Seitdem ist das Knarzen weg.
 
AW: Fahrersitz knarrt

Was mir immer wieder zur Geräuschbeseitigung hilft: an der richtigen Stelle die Flauschseite eines Klettbandes einkleben:

-
 

Anhänge

  • hc_163.jpg
    hc_163.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 95
AW: Fahrersitz knarrt

gs1 schrieb:
Was mir immer wieder zur Geräuschbeseitigung hilft: an der richtigen Stelle die Flauschseite eines Klettbandes einkleben:
Sieht nur doof aus, weil man beim Einsteigen immer drauf schaut.

Durch das Reinigen wird's definitiv besser, aber weg ist es noch nicht.
 
AW: Fahrersitz knarrt

Oeche schrieb:
Mein Sitz hat auch geknarzt und zwar gewaltig! Die Werkstatt hat erst versucht dies durch Fetten wegzubekommen. Hat nicht geklappt. Danach haben Sie den Sitz ausgebaut, auseinandergenommen, wieder zusammengebaut und eingesetzt. Seitdem ist das Knarzen weg.

Das hat mein :) vor ca. einem halben Jahr auch gemacht.
Danach war es auch volkommen weg.
Jetzt knarrt es aber wieder.:#

Gruß
Toralf Z.
 
Zurück
Oben Unten