AW: Fahrersitz quietscht in der hintersten Stellung!!
So, hier nun noch ein kleiner Abschlussbericht meinerseits:
Ich wollte keine Filzgleiter benutzen, da diese doch eine recht raue Oberfläche haben, keine Ahnung wie sich das langfristig beim Scheuern auf Leder auswirkt.
Ich bin im Baumarkt fündig geworden: Im Fahrrad-Zubehör gibt es Überzüge für den Lenker aus schwarzem Schaumstoff. Das Material ist ca. 7mm stark, somit spart man sich auch das Schichten von mehreren Lagen. Außerdem ist es schwarzer Schaumstoff und passt somit gut ins Interieur. Die Rückseite ist glatt und gut mit Klebeband zu bestücken.
Den Überzug einfach aufschneiden (ist im Grundzustand eine Art Röhre), glätten, mit doppelseitigem Klebeband bestücken und zurechtschneiden. Als Klebeband habe ich ein Teppich-Klebeband verwendet, das angeblich rückstandsfrei wieder abzulösen ist. Man wird sehen ...
Ich habe für den Fahrersitz bzw. die Rückwand dahinter drei "Polster" zurechtgeschnitten und an die Rückwand hinter dem Sitz geklebt. Jeweils eins an die Seiten, und ein größeres am Rücken, natürlich jeweils dort, wo der Sitz in der hinteren Position am Plastik reibt.
Materialeinsatz: EUR 9 für Schaumstoffüberzug und Klebeband.
Problem gelöst, kein Knarzen oder Quietschen mehr :-)
Danke ans Forum für die Inspiration !