Fahrersitz quietscht

Inter0209

Testfahrer
Registriert
1 Oktober 2005
Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch das Problem eines quietschenden Sitzes und kann mir sagen woran es liegt und wie man es behebt? Mein :) kann es scheinbar nicht der Wagen war des wegen schon 3 mal bei Ihm (das letzte mal 9Tage ) und er kriegt es nicht in den Griff.



Gruß
Thomas
 
AW: Fahrersitz quietscht

Ich hatte es auch, damit war der Sitz einfach zu weit hinten. Einfach nach vorne rücken fertig!
 
AW: Fahrersitz quietscht

Es spielt keine Rolle ob der Sitz weiter vorne oder hinten ist, er qietscht in jeder Stellung.


Gruß
Thomas
 
AW: Fahrersitz quietscht

Hast Du noch Garantie? Wenn ja, Sitz komplett tauschen lassen. Nach drei erfolglosen Versuchen sollte dem nichts im Wege stehen.
 
AW: Fahrersitz quietscht

hallo,

das selbe problem hab ich auch gerade, meiner war auch schon zwei mal beim :). er bekommt es auch nicht weg. jetzt kommt er dann das dritte mal hin. wenn es dann noch nicht weg ist versuch ich auch einen neuen sitz zu bekommen. meiner hat auch erst 17.000 km drauf - da darf noch kein sitz quitschen....
 
AW: Fahrersitz quietscht

Ja ich habe noch Garantie, habe meinem :) gerade vorgeschlagen den kompletten Sitz zu tauschen. Er war nicht sehr begeistert von der Idee, will mich im laufe des tages zurückrufen und mir dann mitteilen wie wir jetzt weiter vorgehen.


Gruß
Thomas
 
AW: Fahrersitz quietscht

Oje... Meiner quitscht auch seit einem Fahrsicherheitskurs vor 3 Wochen. Habe zwar auch erst 17000 km runter aber keine Garantie mehr. :-(
 
AW: Fahrersitz quietscht

Hallo,

mein :) rief mich gerade zurück und meinte das es nicht möglich ist
den kompletten Sitz zu tauschen. Ich denke es liegt daran das bei mir schon das Sitzgestell und diverse Kunsstoffteile getauscht worden sind.



Gruß
Thomas
 
AW: Fahrersitz quietscht

Inter0209 schrieb:
Hallo,

mein :) rief mich gerade zurück und meinte das es nicht möglich ist
den kompletten Sitz zu tauschen. Ich denke es liegt daran das bei mir schon das Sitzgestell und diverse Kunsstoffteile getauscht worden sind.

meiner meinte auch dass das schwierig wird, und schon gar nicht nach dem dritten versuch.. wahrscheinlich erst nach 220 versuchenb:
bin mal gespannt wie das weitergeht...
 
AW: Fahrersitz quietscht

Hallo zusammen,
hatte ich auch vor einem halben Jahr.
Mein :) wußte gleich Bescheid: "Kommt gelegentlich vor, hatten wir auch schon beim E 46".
Der Sitz wurde nachgearbeitet und hat bis jetzt noch nicht wieder gequietscht. Was genau gemacht wurde, weiß ich allerdings nicht :t .

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Fahrersitz quietscht

Super, nach defektem Regensensor und Austausch des Hinterachsgetriebes fängt jetzt auch der Sitz auf Fahrerseite in Kurven fürchterlich an zu quietschen... (17.000 km) b: :g

Der Sitz ist nicht ganz hinten, obwohl ich fast 1,90m bin, weil die Lehne an der Rückwand schon immer Geräusche verursacht hat. Der Sitz ist so ungefähr auf der vorletzten Einstellung und die Lehne ist relativ senkrecht.

Langsam ist jedenfalls meine Toleranz-Grenze, was Mängel an einem NEUEN Kfz. betrifft, erreicht. Ich hab sowas von keinen Bock, das Ding jetzt schon wieder zum :) bringen zu müssen...
 
AW: Fahrersitz quietscht

Wenn Du mit der Fett-Spritze umgehen kannst, nimm die zur Hilfe, statt zum :) zu fahren. Sollte mit etwas mehr Fett in den Sitzschienen behoben sein.
 
AW: Fahrersitz quietscht

Hallo
ich hatte das Problem bei meinen M-Sitz auch. Nach dem 3. Werkstattaufenthalt haben die;) ;) es geschafft! Massnahme: Sitz komplett zerlegt und alles zum Knarzen und Quietschen neigende wurde mit Schaumstoff und Filz unterlegt!
Zur Info: Z4, BJ 05/2004 mit 12tkm
Na ja, jetzt ist er um ein paar gramm schwerer, aber ich hoffe es beeinträchtigt nicht die Beschleunigung!q:
Aber das Knarzen ist weg
gruss fundriver
 
AW: Fahrersitz quietscht

Hi,

deswegen war ich auch beim :).

ER hat's nicht wegbekommen.
ICH schon :t.

Bei mir kam es vom linken Plastikgestell. Dort musste ich auch ein wehnig suchen, bis mir dann aufgefalles ist, dass der mittlere Hebel an der Kunststoffverkleidung knarzt. Ich habe es mit etwas "biegen" und dem altbekannten "Silikonspray" behoben.
 
AW: Fahrersitz quietscht

Jo qietscht bei mir auch, sogar der Beifahrersitz. irgendiwe hab ich aber keinen Bock mehr zur Werkstatt zu fahren deswegen. Am Schluss bekommen die das hin - und danach hab jich zwei neue Probleme, nene. Ich lass meinen türpinn noch machen der Rest ist mir dann Wurscht wenn er nicht wirklich stört. Soll die Karre auseinander fallen...
 
AW: Fahrersitz quietscht

Toralf Z. schrieb:
... hatte ich auch vor einem halben Jahr.
Mein :) wußte gleich Bescheid: "Kommt gelegentlich vor, hatten wir auch schon beim E 46".
Der Sitz wurde nachgearbeitet und hat bis jetzt noch nicht wieder gequietscht. Was genau gemacht wurde, weiß ich allerdings nicht :t .

Genau, ist bei BMW eigentlich bestens bekannt (dito beim X5), vor allem bei den mechnisch verstellbaren Sitzen. Gilt als typischer Spartanburg-Mangel. Wird gemacht, wie fundriver beschreibt.

Am besten zu einer Werkstatt gehen, die viele Z4 verkauft hat, da gibts am ehesten einen Schrauber, der die Sache schon gemacht hat.
 
AW: Fahrersitz quietscht

Also die ;) ;) haben so getan als wäre das Knarzen völlig unbekannt! Und es war schon traurig, dass ich 3 mal meinen Wagen abgeben musste.
Letztendlich aber ist das Ergebnis nun ok. Denn das Knarzen war schon nervig.
gruss fundriver
 
AW: Fahrersitz quietscht

hallo, ich wollte den thread noch mal nach oben bringen, da bei meinem Z4 QP der M-(Fahrer)Sitz auch knarzt. Also kein quietschen, sondern eher knarzen. Es kommt wahrscheinlich aus der Rückenlehne und hat so ein helles knarzen. Erst dachte ich, die Boxen der Hi-Fi-Anlage hinter den Sitzen würden vibrieren, aber das tun sie definitiv nicht. Wenn es so hochfrequent knarzt, und dann mit dem Rücken sich fest in die Rückenlehne presst, so hört es kurz auf, um ein paar sekunden später wieder zu knarzen (natürlich immer wenn man fährt). war es bei euch auch so ein Geräusch?

Zudem poltert es manchmal IM Sitz. Ja, richtig gelesen, wenn man manchmal um enge Kuven fährt (z.B. im Parkhaus), dann poltert etwas im Sitz, fast so als ob im Sitz etwas lose ist und von der einen seite zur anderen fliegt und dann von der seitlichen Sitzwand gestoppt wird.

wer hatte ähnliche Symptome und was war es schlussendlich?
 
AW: Fahrersitz quietscht

Hi,
ich hatte das Problem auch. Der :) kannte das schon. Es wurden lediglich Schrauben am Sitz ausgetauscht und alles war o.k.!
Also, keine Welle machen!!

Gruß
Heribert
 
Zurück
Oben Unten