Fahrertraining

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hallo Leute!

Ich will im kommenden Jahr an einem oder zwei Fahrertrainings teilnehmen.

Bevorzugt wäre mir die GP Strecke vom Nürburgring im Zeitraum vom Juni - August.
Meine bevorzugten Schwerpunkte wären Fahrsicherheit- und technik, schnelle Kurvenfahrt und ggf. Aquaplaning.

Hier die hp (macht einen sehr seriösen Eindruck :t ):
http://www.fahrer-training.de/

Dauer: 1 Tag

Preise: 699€ (wird durch die anzahl der Teilnehmer geteilt, also 699€ / 5 = ca. 140€ pro Nase). Dazu kommt die Streckennutzungsgebühr die von Strecke zu Strecke variiert ( z.B. Zolder/Belgien = ca. 160€ ; Nürburgring eher 300€)
Das heißt am Nürburgring würden auf jeden Teilnehmer ca. 440€ zukommen, Zolder ca. 300€

Termine: werden im Januar oder Februar bekannt gegeben. Leichter ist es unter der Woche einen Termin zu bekommen, da am Wochenende häufig Rennen stattinden.



Potentielle Teilnehmer:

1.)
2.)
3.) Barönsche
4.) S3 Raser
5.) Baron-Tigger

Falls andere noch Interesse hätten kommen diese auf die Anwärterliste..........................

Gruß,
ben
 
AW: Fahrertraining

Hockeyspeedyy schrieb:
Hallo Leute!
Ich will im kommenden Jahr an einem oder zwei Fahrertrainings teilnehmen.
Hier die hp (macht einen sehr seriösen Eindruck :t ):
http://www.fahrer-training.de/

Beim Oliver Grahms gibts aber kein ADAC-Fahretraining, wo man eine Vollbremsung lernt ;) Das ist schon "knallhartes" Sportfahrer-Training. Der Frank (Jokin) war letztes Jahr mal mit dem in Most.

Tatsächlich wollte ich aber auch nächstes Jahr mal ein Training bei den Jungs mitmachen. Ich warte noch auf die Termine für den Nürburgring.

Gruß, Hans
 
AW: Fahrertraining

Jupp, Division und ich hatten in Most ein Fahrertraining bei ihm absolviert. War schon interessant, keine Frage - aber ein "Fahrsicherheitstraining" ist das nicht.

Wenn du mit deinem Auto an so einem Training teilnimmst, gehst du auch an die Grenzen ... sowohl an deine, als auch an die des Autos. Und wenn man diese Grenze dann doch einen Tuck überschreitet, folgt der Abflug ... muss nicht so sein, aber kann ...
In Most hab ich meinen ja nun auch schon mit 20 cm Abstand an der Planke "geparkt" ... (meine eigene Schuld, nicht die des Trainers!)

Als Highspeed-Fahrertraining hab ich viel von Boxberg gehört, das scheiterte aber letztens an der Teilnehmerzahl.
 
AW: Fahrertraining

Ich habe diese Jahr ein Training vom Auto-Motor-Sport Fahrsicherheitstraining gemacht.
Es nannte sich Race+Fun oder so.
War ein Fahrsicherheitstraining im FSZ Nürburgring und dann ca. 50 Ruden Müllenbachschleife und ca. 30 Runden Sprintstrecke.
Im FSZ gab es die üblichen Übungen (nasse Kreisbahn, plötzlich auftauchendes Hindernis, ausbrechendes Heck,...)
Auch im FSZ wurde auf Spaß wert gelegt, so bestand die Aufgabe beim Fahren auf der nassen Kreisbahn möglichst schön zu driften.

Auf der Müllenbachschleife hast du die Dunlopkehre bei der man die Fliehkräfte schon ganz ordentlich merkt. Ich bin die halbe Kurve mit ordentlich Schlupf gefahren - viel mehr ging da bestimmt nicht.
Auf den Sprintstrecke konnte man bei "freien Fahren" zum Schluss nach Lust und Laune ca. 90 min seine Runden drehen. Mir hat das vollkommen gereicht. (2 mm Reifen waren weg).

Ansonten hätte ich auch Interesse an einem Fahrtraining auf einer GP Strecke im Sommer (alledings erst ab Juli weil ich vorher nicht in Deutschland bin).
 
AW: Fahrertraining

Der nette Herr hat sich jetzt mal bei mir gemeldet.

Seine Ausführungen waren wirklich sehr aufschlussreich und anregend! :t
Also ich werde zu 99% dort teilnehmen.

Leider steht noch keine Liste wo und wann die Trainings für 06 stattfinden.
Das werde ich wohl erst im Januar / Februar 06 erfahren.

Die Teilnehmerzahl wird pro Instructor auf 5 Teilnehmer beschränkt, nicht auf 6 wie ich oben geschrieben habe.

Mögliche alternative Strecken wären noch Hockenheim, Zolder oder Oschersleben, falls es zeitlich mit dem Nürburgring nicht klappt.

@Jokin:
Das das keine Spazierfahrt ist leuchtet mir irgendwo ein. ;)
Dennoch fahre ich dort so wie ich es mir zutraue und lege nicht mein Hirn in den Spint und "springe von der Brücke", falls es der Instructor vorschreibt.

@S3-Raser:
Sowas stelle ich mir auch vor. :M

Wäre ja schön wenn wir 5 Leute zusammen bekommen würden!?

Bisher wären das:

1.) Hockeyspeedyy
2.) Texapon
3.) Barönsche
 
AW: Fahrertraining

Ich will auch mit! :) Vorzugweise Nürburgring, irgendwo in Holland oder Belgien wäre auch ok.

Gruß, Hans
 
AW: Fahrertraining

Hockeyspeedyy schrieb:
Bisher wären das:

1.) Hockeyspeedyy
2.) Texapon
3.) Barönsche

;) :K

Also ich wäre noch für den Hockenheimring (könnst bei mir pennen Ben ;) ).

Aber Belgien oder Holland ist mir persönlich zu weit :# .

Und natürlich kommt es noch auf die Kosten an :X aber ansonsten :t
 
AW: Fahrertraining

Hockeyspeedyy schrieb:
@Jokin:
Das das keine Spazierfahrt ist leuchtet mir irgendwo ein. ;)
Dennoch fahre ich dort so wie ich es mir zutraue und lege nicht mein Hirn in den Spint und "springe von der Brücke", falls es der Instructor vorschreibt.
Deshalb meinte ich ja, dass es nicht Trainerschuld war :s ... ich selber hab da ein wenig zuviel gewollt und schwupp ging's weg ... immerhin war da ja noch Divisions Alpina in Sichtweite und das, was er auf der Gerade schneller war, wollte ich in der Kurve schneller sein - ging ja auch meistens *g*
 
AW: Fahrertraining

Ok, dann wären die 5 Teilnehmer ja voll.

Was sagt ihr zu den oben angegebenen Sachen? Für euch annehmbar???
Also für mich ja! :t

@Frank: HHring wäre mir auch sehr Recht! Mal sehen woßs passt. Danke für das Angebot! :t

@Baron-Tigger: Schön! Bist dann ja schon ein alter Hase! ;)

@Jokin: wollte dir nicht auf den Schlips treten!
Ich kenn das....(...nein, ich hatte noch keinen Baller!).


Wäre sehr nett wenn ihr mir alle bescheid geben könntet ob das alles für euch annehmbar ist?
Falls wir einen Termin unter der Woche bekommen würden wäre das auch ok???

Gruß,
ben
 
AW: Fahrertraining

Hockeyspeedyy schrieb:
Wäre sehr nett wenn ihr mir alle bescheid geben könntet ob das alles für euch annehmbar ist?
Falls wir einen Termin unter der Woche bekommen würden wäre das auch ok???

Hi Ben,
Termin unter der Woche ist ok, ebenso natürlich Hockenheim.

Villeicht eine Überlegung wert: Freitags Training auf dem Nürburgring, dann kann man das ganze Wochende da bleiben und Samstag/Sonntag noch auf der NS fahren.

Gruß, Hans
 
AW: Fahrertraining

S3Raser schrieb:
Villeicht eine Überlegung wert: Freitags Training auf dem Nürburgring, dann kann man das ganze Wochende da bleiben und Samstag/Sonntag noch auf der NS fahren.

Gruß, Hans

Das fände ich auch eine gute Idee.

Mit den übrigen Bedingungen bin ich auch einverstanden. Der Preis ist ja wirklich top.

Termin in der Woche wäre wenn ich es relativ rechtzeitig wüsste wohl auch kein Problem.

Ab Juli wäre ok weil ich vorher wie gesagt noch in Österreich bin und der Wagen nicht angemeldet ist.
 
AW: Fahrertraining

@S3 Raser:
Das wäre natürlich eine gute Idee!!! :t Ich wäre dabei!
Werde das wenns passt so legen.

@baron tigger:
Was hast du denn sonst bezahlt?
(Training + Nutzung)



Sowie ich die genauen Daten hab werd ich die online stellen (......oder auch per pn ;) ).

Gruß,
ben
 
AW: Fahrertraining

Bei dem kombiniertem Training waren es 349 €
Allerding waren es nur ca. 2,5 Std auf der Rennstrecke und die Gruppen hatten 10 Teilnehmer.
Von daher finde ich 90 € mehr für eine individuellere Betreuung günstig.

Sind dann eigentlich noch andere Gruppen auf der Strecke?
Fall ja - wovon ich ausgehen - gibt es eine max. Anzahl oder ist es wie auf der Nordschleife und wenn wir Pech haben ist dann irgendwas Stau weil die Strecke so voll ist oder man kann kaum fahren weil man sich immer durch andere Gruppen wuseln muss?

Gruß
Robert
 
AW: Fahrertraining

Gibts vielleicht schon ein paar Neuigkeiten.
Auf der oben genannten Website sind ja nun sogar Termine bis zu Jahresende veröffentlicht.
 
AW: Fahrertraining

Hey!
Jepp, gibts!
Diese email hab ich vor ein paar Tagen bekommen:

Liebe Interessenten und Teilnehmer unseres Sportfahrertrainings,

endich ist es so weit! Die meisten Termine 2006 stehen. Die Termine
(Änderungen und Irrtümer vorbehalten!) findet Ihr auf

www.fahrer-training.de --> "Preise/Termine" --> "Termine"

Druckt Euch die Termine dort aus.Es werden aber im Laufe der Saison immer
noch weitere Termine folgen. Es lohnt sich also öfter mal einen Blick auf
unsere Homepage zu werfen. Beispielsweise haben wir momentan noch keine
Termine vom Lausitzring.

Neu, Männerträume werden wahr: Ab ca. April 2006 steht unseren Teilnehmern
ein richtiges Rennfahrzeug, ein Porsche GT3 RS für das Training zur
Verfügung! Geboren auf der Rennstrecke, gebaut für die Rennstrecke. Dafür
steht der Porsche GT3 RS! Der GT3 RS hat beste Rennsport Gene und
Rennsporttechnik vom Feinsten. Schon optisch verrät der wuchtige Heckspoiler
den schieren Power dieses Geschosses. Infos auf unserer Homepage.

Nordschleifentraining: Wer mal Interesse an einem Training auf der
Nürburgring Nordschleife hat, kann uns gerne mal kontaktieren
mailto:info@fahrer-training.de?subject=Ich_bin_an_einem_Nordschleifentrainin
g_interessiert

Das Team von Oliver Grams Fahrertraining freut sich auf Eure Teilnahme in
der Saison 2006.
 
AW: Fahrertraining

Ok dann geht es ja voran.
Und was machen wir jetzt daraus?

Habe mir gerade einmal die Termin auf der HP genauer angeschaut.

Zwischen Juni und August kommen m.E. aus der Lister folgende Termine in Frage:

Fr., 23.06.2006 Hockenheimring GP-Strecke + EUR 290,-- (PT)
Mi., 28.06.2006 Circuit Zolder (Belgien) + EUR 180,-- (ER)

So., 02.07.2006 Nürburgringring GP-Strecke + ca. EUR 300,-- (PC)

Mi., 02.08.2006 Circuit Zolder (Belgien) + EUR 180,-- (ER)
Mi., 23.08.2006 Circuit de Spa-Francorchamps (Belgien) + ca. EUR 290,-- (PC)


Vielleicht ist es aber auch möglich als Gruppe einen Sonderterin zu bekommen.

Sehr interessant finde ich auch einen Nordschleifenlehrgang der angeboten wird auf Anfrage. Vielleicht lässt sich ja auch ein 2-Tages Event daraus machen (1 Tag GP, 1 Tag NS ?)


OT: Ist vielleicht auch noch jemand bei folgendem Training dabei? www.fahrerlehrgang.info
Die Veranstaltung ist wirklich sehr zu empfehlen. Ich ware im letzten Sommer dabei und werde dieses Jahr auch wieder sicher teilnehmen.
 
AW: Fahrertraining

baron-tigger schrieb:
Sehr interessant finde ich auch einen Nordschleifenlehrgang der angeboten wird auf Anfrage. Vielleicht lässt sich ja auch ein 2-Tages Event daraus machen (1 Tag GP, 1 Tag NS ?)


OT: Ist vielleicht auch noch jemand bei folgendem Training dabei? www.fahrerlehrgang.info
Die Veranstaltung ist wirklich sehr zu empfehlen. Ich ware im letzten Sommer dabei und werde dieses Jahr auch wieder sicher teilnehmen.


Nordschleife bietet Oliver Grams doch - gem. Homepage - nicht mehr an. &: Er macht nur noch GP-Kurs.

Noch ein OT-Werbeblock von mir: Lizenztraining für Nationale A-Lizenz mit TKS-Motorsport am 20./21.04. (siehe Signatur):w. Ich verdiene nichts durch die "Werbung", könnte mir aber vorstellen, dass man mit einer Mehrfachbuchung was am Preis machen könnte.

Grüßle
Chris
 
AW: Fahrertraining

ChrisNoDiesel schrieb:
Nordschleife bietet Oliver Grams doch - gem. Homepage - nicht mehr an. &: Er macht nur noch GP-Kurs.

Grüßle
Chris

Nachfrage regelt wahrscheinlich das Angebot.

TKS habe ich auch schon gesehen aber wenn ich das richtig verstanden habe dann wird am ersten Tag nicht gefahren und und am 2. Tag ist nur 2 Stunden fahren unter Anleitung und danach ein bisschen freies Fahren.
Und freies Fahren nach 2 Stunden Training ist auch nicht ohne :O .
Sind da 660 € nicht ganz schön viel? &:

Zumal für die Lizenzbeatragung noch weitere Kosten entstehen und so richtig brauchen kann man die Lizenz auch nicht.
Habe vom Nordschleifentraining im Sommer (3 Tage fahren für 990 €) auch noch so eine Lizenzbestätigung liegen aber wozu ?

Aber zurück zum Thema:

Die die im ersten Beitrag noch auf der Teilnehmerliste stehen können ja einmal etwas zu den Termin/Strecken sagen. Vor August wäre mir Hockenheim/Nürburgring am liebsten, danach ist es mit wurscht.
Kostenmäßig ist Zolder wohl am atraktivsten.
 
AW: Fahrertraining

Hi


Bei www.uwe-nittel.de hat ein Freund von mir schon 3 mal teilgenommen und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Ist nicht unbedingt günstig, aber man bekommt reinrassige Rallyefahrzeuge gestellt und die Stimmung soll sehr familiär sein.

mfG Jens
 
AW: Fahrertraining

Wer von denen. die sich anfangs gemeldet haben ist denn noch dabei?

Im besten Falle sind wir jetzt noch 4, ein Platz ist also frei.

Schreibt doch bitte einmal ob ihr noch dabei seid und wie es mit Terminen ausschaut.
 
AW: Fahrertraining

Hey!
Leider bin ich nicht dabei, Texapon ebenso wenig. Hat sich leider alles so ergeben.

Gern führ ich aber das o.g. posting weiter.

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten