Fahrertüre schließt schlecht

Olaf L.

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2004
Ort
Landshut
Wagen
anderer Wagen
Servus Leute,

meine Fahrertür schließt extrem schlecht. Wenn ich sie "normal" schließe/zuziehe, rastet nur die erste Stufe des Schlosses ein. Zum kompletten Schließen muß man schon mit Wucht/Schwung die Tür zuknallen bzw. von außen fest nachdrücken. Gerade morgens ist das nicht sehr "Nachbarfreundlich".

Kann man das Schloß irgendwie einstellen, damit das leichter geht? Auf der Beifahrerseite geht's ja auch einwandfrei.
Gruß,
Olaf
 
AW: Fahrertüre schließt schlecht

Schlösser kann man normal einstellen ... vielleicht hilft auch schon fetten ...

Die Scheibe geht ja immer auf und zu ???
Weil bei manchen soll ja dieser Hebe- und Senkvorgang der Scheibe beim Öffnen bzw. Schließen der Scheibe schon mal ausgefallen sein.
Dann bekommst du die Türe auch nur bei sehr sehr festem Zuknallen zu ... pass mal drauf auf !
 
AW: Fahrertüre schließt schlecht

Olaf L. schrieb:
Servus Leute,
meine Fahrertür schließt extrem schlecht. Wenn ich sie "normal" schließe/zuziehe, rastet nur die erste Stufe des Schlosses ein. Zum kompletten Schließen muß man schon mit Wucht/Schwung die Tür zuknallen bzw. von außen fest nachdrücken. Gerade morgens ist das nicht sehr "Nachbarfreundlich".
Kann man das Schloß irgendwie einstellen, damit das leichter geht? Auf der Beifahrerseite geht's ja auch einwandfrei.
Gruß,
Olaf
Hi Olaf,

Tipp 1: WD 40, um die Schließmechanik selbst wieder leichtgängiger zu machen.

Tipp 2: Den Schließbügel an der B-Säule nachjustieren.

Geschlossene Grüße,
Sven
 
AW: Fahrertüre schließt schlecht

Na das sind ja schnelle Antworten :t DANKE!

- Scheibe geht (bis jetzt) immer auf u. zu.
- WD40 hab' ich auch schon probiert (ist ja neben Ballistol "DAS ALLZWECKMITTEL").

Werde also mal probieren, ob ich das mit dem Schließbügel hinbekomme.

Gruß,
Olaf
 
AW: Fahrertüre schließt schlecht

Das gleiche Problem hatte ich auch. Mein Werkstatt-Mann stellte ebenfalls den Schließbügel ein und fettete den Mechanismus an der Tür. Das sollte also Abhilfe schaffen. Trotzdem ist die Beifahrertür deutlich leichter zu schließen.

Vielleicht sollten wir öfter von der Beifahrerseite einsteigen um den Verschleiß auszugleichen :)

Gruß
Heinz
 
AW: Fahrertüre schließt schlecht

heinz3 schrieb:
Das gleiche Problem hatte ich auch. Mein Werkstatt-Mann stellte ebenfalls den Schließbügel ein und fettete den Mechanismus an der Tür. Das sollte also Abhilfe schaffen. Trotzdem ist die Beifahrertür deutlich leichter zu schließen.


Vielleicht sollten wir öfter von der Beifahrerseite einsteigen um den Verschleiß auszugleichen :)

Gruß
Heinz

spitze heinz - dann sind die sitze auch nicht ungleichmäßig abgenutzt :d

oder für die ganz sportlichen:
heckklappe auf, anlauf und dann mit beiden beinen voran und einer leichten schraube nach links elegant auf dem fahrersitz zum halten kommen - mit ein bisschen übung, 3-4 rückspiegeln/frontscheiben klappts das sicher.:d
 
Zurück
Oben Unten