Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

cl2000

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Ort
Schweiz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Leute, muss jetzt doch mal ein Thema eröffnen..

Wie ihr wisst, habe ich dieses Frühjahr Breyton Flame Sport 19 Zöller montiert. Seither hab ich das Gefühl, dass der Zetti massiv weniger läuft.. in letzter Zeit ist mir das noch viel krasser aufgefallen...

Mal im einzelnen.. so Beschleunigung 0-100 km/h denke ich spürt man nicht so viel, da gehts ab.. aber ab 100 km/h wirds dann schon zäher.

Schlimmer ist jedoch der Durchzug.. die Spritzigkeit gegenüber den 18 Zöller ist komplett weg.. wenn man bei 130 im 6. Gang voll drauf tritt, dann passiert fast gar nichts mehr, der Zeiger geht schön gemächlich Richtung nach oben.. man hat das Gefühl, man muss schieben.. irgendwie fühlt sich der Motor so nach 180 PS an..

Was in dieser Situation auch auffällt ist, dass zuerst beim Drauftreten ein Ruck kommt, dann geht wie Leistung wieder zurück, Motor verschluckt sich fast und zieht dann gemächlich durch. Sonst läuft jedoch der Motor 1A, sehr ruhig im Leerlauf und auch sonst keine Macken..
Gut, zurzeit herrscht ja auch eine richtige Hitze, macht sicher auch was aus.. jedoch merke ich keinen Unterschied, ob nun Klima an oder aus ist...

Daher mal an alle, die auch umgerüstet haben auf 19er.. wie ist bei euch der subjektive Durchzug?? Hat der sich auch so massiv verschlechtert?

Ich habe auch nochmals recheriert.. das Gewicht der Felgen ist vorne je 12 und hinten 13 kg.. so gewaltig ist das ja das nun auch wieder nicht (vorher mit Rad 201: vorne 11.23, hinten 11.93).
Abrollumfang ist natürlich leicht höher, Serie 18er: 1957mm, mit 19er und 265/30: 1957.. also nur gerade 18mm!! Ein Emmi hat mit den Serien 18er schon 2017 mm!!

Also heute habe ich jetzt mal einen Termin beim :), wird mal die Elektronik durchgecheckt und Fehlerspeicher ausgelesen. Er meinte, dass ev. der Luftmassensensor defekt sein könnte....&: Ev. wird dann gleich eine neue DME Softwareversion aufgeladen.. ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.. könnte mir aber schon noch einleuchten, dass es sowas ist.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass der Motor durch die Standzeiten "verlahmt" ist.. ist jetzt gerade 1 Jahr alt und erst gut 5000km auf der Uhr... morgen gibts ja auch noch einen Oelwechsel.. werde mal das beste einfüllen und einen Ausflug zu euch unternehmen und den Motor auf eurer AB mal richtig "durchputzen"!!!:b
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Kann dir vom E36 berichten, wo ich testhalber von 17 Zoll knapp 11kg mit Reifen (215/40 + 245/35) auf 19 Zoll knapp 16kg mit Reifen (225/35 + 255/30) M3 CSL Räder umgerüstet habe. Hab damals spasseshalber mit Personenwaage gewogen :d

Massiv verschlechtert würde ich nicht sagen, aba es war auf jeden Fall spürbar. Von 0 auf 100 war für mich die Verschlechterung spürbarer wie im Durchzug. Kam mir imma so vor, als wäre das Auto voll beladen.

Das mit dem Motor könnte auch gut möglich sein, zumindest hatte mir das mal ein Mechaniker erzählt. Aba er meinte auch das es sich nur um ein oder zwei PS handle. Vielleicht hat dein Motor noch nicht die volle Leistung bei 5000km erreicht&: ob das stimmt, kann ich dir leider nicht sagen, hab da keine Ahnung:#
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Ich glaube das du ein Problem mit dem Motor hast. Ein Unterschied ist mir beim wechseln auf 19“ sicher aufgefallen, aber nicht so dramatisch wie du es beschreibst.

Das verpufft nach 1-2 Tagen zur Bedeutungslosigkeit
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Eigentlich ist Breyton nicht gerade ein Musterschüler beim Felgenleichtbau. Die Flame jedoch wird wohl bei BBS produziert:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/31591-breyton-flame-bbs-produziert.html

Das würde auch das recht geringe Gewicht erklären, die 9,5"-breite Felge wiegt laut diesem Bericht unter 12 kg, was ich schon absolut ok finde.

Zwischen meinen 16"-Winterfelgen und meinen 19"-Sommerfelgen spüre ich ebenfalls einen recht deutlichen Unterschied. Mit Winterfelgen fährt sich das Auto wie ein Sack Hummeln :d
Meine OZ-Felgen sind jeweils ca. ein kg schwerer ...
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Ich würde sagen du hast die falschen Reifen…man sollte nicht am Gummi sparen !!! das merkt man sehr gut wenn es warm ist !!!
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Leute,
Schlimmer ist jedoch der Durchzug.. die Spritzigkeit gegenüber den 18 Zöller ist komplett weg.. wenn man bei 130 im 6. Gang voll drauf tritt, dann passiert fast gar nichts mehr, der Zeiger geht schön gemächlich Richtung nach oben.. man hat das Gefühl, man muss schieben.. irgendwie fühlt sich der Motor so nach 180 PS an..

Was in dieser Situation auch auffällt ist, dass zuerst beim Drauftreten ein Ruck kommt, dann geht wie Leistung wieder zurück, Motor verschluckt sich fast und zieht dann gemächlich durch. Sonst läuft jedoch der Motor 1A, sehr ruhig im Leerlauf und auch sonst keine Macken..

Das hoert sich auch fuer mich verdammt nach LMM oder, das hatte ich bei meinem Diesel, die Kurbelwellengehaeuseentlueftung in Verbindung mit dem LMM.
Mein Rat - ab zum :) und vielleicht auch gleich den Luftfilter mitwechseln lassen.
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Leute, muss jetzt doch mal ein Thema eröffnen..

Wie ihr wisst, habe ich dieses Frühjahr Breyton Flame Sport 19 Zöller montiert. Seither hab ich das Gefühl, dass der Zetti massiv weniger läuft.. in letzter Zeit ist mir das noch viel krasser aufgefallen...

Mal im einzelnen.. so Beschleunigung 0-100 km/h denke ich spürt man nicht so viel, da gehts ab.. aber ab 100 km/h wirds dann schon zäher.

Schlimmer ist jedoch der Durchzug.. die Spritzigkeit gegenüber den 18 Zöller ist komplett weg.. wenn man bei 130 im 6. Gang voll drauf tritt, dann passiert fast gar nichts mehr, der Zeiger geht schön gemächlich Richtung nach oben.. man hat das Gefühl, man muss schieben.. irgendwie fühlt sich der Motor so nach 180 PS an..

Was in dieser Situation auch auffällt ist, dass zuerst beim Drauftreten ein Ruck kommt, dann geht wie Leistung wieder zurück, Motor verschluckt sich fast und zieht dann gemächlich durch. Sonst läuft jedoch der Motor 1A, sehr ruhig im Leerlauf und auch sonst keine Macken..
Gut, zurzeit herrscht ja auch eine richtige Hitze, macht sicher auch was aus.. jedoch merke ich keinen Unterschied, ob nun Klima an oder aus ist...

Daher mal an alle, die auch umgerüstet haben auf 19er.. wie ist bei euch der subjektive Durchzug?? Hat der sich auch so massiv verschlechtert?

Ich hatte nach den 16" Standardfelgen die bei der Auslieferung montiert waren, 18" gekauft und musste einen deutlich spürbaren Verlust an Dynamik feststellen! b:

Direkt anschließend an dieses Erlebnis habe ich mir 17" gekauft und diese dann dauerhaft drauf gelassen, da es für mich ein akzeptabler Kompromiss war.

Deutlich schöner haben natürlich die 18" ausgesehen, aber ich fahre den Zetti einfach zu gerne auf kurvigen Landstraße und in den Bergen. Und genau da ist mir die Optik, im Gegensatz zur Dynamik sowas von egal...... :b

Grüße
Sascha
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Eigentlich ist Breyton nicht gerade ein Musterschüler beim Felgenleichtbau. Die Flame jedoch wird wohl bei BBS produziert:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/31591-breyton-flame-bbs-produziert.html

Das würde auch das recht geringe Gewicht erklären, die 9,5"-breite Felge wiegt laut diesem Bericht unter 12 kg, was ich schon absolut ok finde.

fährt cl2000 nicht die flame sport? die werden meines wissens nicht bei BBS produziert (meine das mal gelesen zu haben) und haben ein edelstahlbett...wiegen dementsprechend bestimmt ein wenig mehr als die normalen flame. aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das zu so einem dramatischen verlust der dynamik führt...
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Fips schrieb:
hat auch etwas mit der PS-Zahl zu tun, beim 2.0 merkt man es am deutlichsten ... %::M
Stimmt:t:t:t beim 3.0 kann ich auch keine gravierenden Leistungsverluste mit den 19 ´feststellen.
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Vielen Dank für euer Feedback!

So, war heute beim :). Oelwechsel mit 10/40 Syntetisch (Castrol), neuer Filter und Fehlerspeicher ausgelesen... war jedoch kein einziger Fehler vorhanden! Alles perfekt. Zudem habe ich den Luftdruck noch etwas erhöht, 2.6 zu 2.8.

Dann wieder mal ausgiebig AB gefahren.. weiss nicht, ob ichs mir einbilde, aber ist definitiv schon leicht besser... wahrscheinlich muss einfach doch noch der Motor mal richtig eingefahren werden.. jedenfalls hat er sich heute nicht mehr verschluckt und spricht auch wieder agressiver an.. Durchzug scheint mir leicht besser.. keine Ahnung, obs ev. am Oel liegt.. ab Werk soll ja 30er drin sein..&:

Werde jetzt mal zuwarten, schön einfahren und auch bei kühleren und trockeneren Temparaturen nochmals ausgiebig testen...
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Auch wenn der Thread nicht mehr ganz neu ist, poste ich noch einmal meine Erfahrungen.

Egal bei welchem Auto, ich hatte jedes Mal, nach wechsel von Winter- (kleiner) auf Sommerräder (größer) das Gefühl Leistungseinbußen festzustellen.
Meiner Meinung nach liegt das aber nicht an den zwei Kilogramm mehr pro Felge, sondern an der größeren Auflagefläche der Gummis. Es muss einfach eine größere Fläche in Schwung gebracht werden und das macht z.B. bei 205 natürlich einen deutlichen Unterschied zu 255 oder größer.

MfG
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

...
Dann wieder mal ausgiebig AB gefahren.. weiss nicht, ob ichs mir einbilde, aber ist definitiv schon leicht besser... wahrscheinlich muss einfach doch noch der Motor mal richtig eingefahren werden.. jedenfalls hat er sich heute nicht mehr verschluckt und spricht auch wieder agressiver an.. Durchzug scheint mir leicht besser.. keine Ahnung, obs ev. am Oel liegt.. ab Werk soll ja 30er drin sein..&:

Werde jetzt mal zuwarten, schön einfahren und auch bei kühleren und trockeneren Temparaturen nochmals ausgiebig testen...

Hole den alten Fred mal wieder hoch, weil ich auch mit dem Gedanken spiele, mir 19-Zöller anzuschaffen :D.

Wie sind denn jetzt so die Eindrücke Chris ?
Ein techn. Problem (Luftmassenmesser o. ä.) lag ja wohl nicht vor oder?

Gibt´s weitere Erfahrungen von Leuten , die auf 19" aufgerüstet haben?

Danke

Gruß
Thomas
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Ne, also zurzeit störts nicht mehr... denke lag schon daran, dass der Motor letzten Winter durch den Nichtgebrauch etwas verlahmt ist...b: Jetzt mal wieder 4000km diesen Sommer gemacht und denke die Fuhre läuft wieder annähernd so wies sein soll... kleine Einbussen gibts sicher. Aber Schönheit muss etwas leiden.. auf jeden Fall reichts vollkommen aus.

Was ich immer wieder überrascht bin, ist der extrem gute Fahrkomfort.. mit den RFT nicht zu vergleichen!!!! Fährt absolut KEINER Spurrille mehr nach, Lenkung viel präziser, trotzdem schön leichtgängig mit viel besserem Feedback! Abrollkomfort um Welten besser.

Auch die Bodenhaftung ist einfach der Hammer.. habs bei weitem noch nicht geschafft, an die Grenze zu kommen oder dass das ESP geregelt hätte! Traktion im Überfluss. Diese Woche habe ich bei einem kleinen Ausflug ein kurzes Rennen mit einem Lotus Superseven ein kleines Pässchen hoch gemacht!!!! Er ist im Drift um die Kurven, meiner Stocksteiff, nicht das geringste Rutschen... aber nach den Kurven musste ich den Wagen schon voll bis Begrenzer ausreizen, um dran zu bleiben.. die Kisten laufen ja wirklich wie der Wahnsinn... zudem habe ich meinen Motor nicht mehr gehört.. der Lotus hat dermassen gelärmt... Dass sowas überhaupt noch eine Zulassung kriegt! Aber Spass hats gemacht.

Nein, schlag ruhig zu! Lohnt sich auf jedenfall.. habe die Investition noch keine Sekunde bereit.. und die 201 konnte ich einfach nicht mehr ansehen.. die verleidet so schnell.. auch sind jetzt endlich die Radhäuser mal schön ausgefüllt!:t
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Hallo,

meine Erfahrung:

die Kombination von mehr Gummi auf der Strasse, höherem Radgewicht (nicht nur zu beschleunigende sondern auch zu rotierende Masse) und vor allem der größere Umfang (Veränderung der Übersetzung) macht das trägere Fahrgefühl aus.

Es ist ja von 17" auf 20", auch bei niedrigerem Reifenquerschnitt der 20", fast ein Viertel einer Fahrstufe länger übersetzt, was spürbar Beschleinigung kostet und wohl trotzdem keine V-Max bringt, da er es im 6. nicht mehr zum Ausdrehen bringt (letzteres vermute ich nur).

Blöd, gell? Kürzeres HA-Getriebe würde helfen.
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Wenn der Abrollumfang in solchem Maße gesteigert wird kommst du um ne Tachoanpassung nich drum rum. ;) Ergo hat ein "eintragungsfähige" Rad/Refen Kombination keine nennenswerte Unterschiede im Durchmesser zur 17" mit "Ballonreifen".
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Ich hatte mal den Vergleich zwischen 16" 205er rundum um 19" 235/265er gemacht. Die Messwerte habe ich über die OBD-Schnittstelle direkt aus dem Z4 ausgelesen. Der Tachowert über die Schnittstelle wird geringer ausgegeben als auf dem Analogtacho angezeigt.

blaue Kurve: Drehzahl
grüne Kurve: Geschwindigkeit

kräftig: 16"
blass: 19"

0-200-16-19.gif


Die Tachoabweichung bei 19" ist enorm gering. Die Abweichung bei 16" ist etwas größer, somit würden die beiden Kurven real etwas dichter beisammen liegen. Jedoch waren die 19"-Räder abgefahren und die 16"-Räder mit sehr gutem Profil.

Die Bedingungen beim Test waren nicht optimal, aber es war die einzige Möglichkeit die Versuche innerhalb von einer halben Stunde zu fahren.

Bitte nicht daran stören, dass die Abregeldrehzahl über 7.000 1/min liegt - mein Motorsteuergerät ist nicht mehr original :b
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Ich sehe keine "kräftig" vs. "blass" Linie - nur einmal Geschwindigkeit und einmal Drehzahl.&:
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Ich sehe keine "kräftig" vs. "blass" Linie - nur einmal Geschwindigkeit und einmal Drehzahl.&:

Bildschirm defekt :b?

Die "blassen" verlaufen etwas rechts versetzt relativ parallel zu den "kräftigen" Kurven.

Für mich sieht´s so aus, als ob die "Trägheit" der 19" mit zunehmender Geschwindigkeit zunimmt, weil die Spreizung zwischen kräftiger und blasser Linie größer wird &:.

Gruß
Thomas
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

180ps sind auch schon ganz ordentlich... :b


mfg
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

nun, obwohl Reifen (auch je nach Felgenbreite und Fabrikat), kann man ja mal rechnen:

225/45-17 (Serie Z4QP) entspr. 1992 mm Ablauflänge,
nach dem selben Schema errechnete 295/25-20 entspr. 2060 mm Ablauflänge.

Entspricht einer Übersetzungsverlängerung von ca. 3,41 %.
Dies macht wohl tatsächlich keine viertel Fahrstufe aus, ist aber deutlich spürbar - und das weniger wg. der Aufstandsfläche oder dem Gewicht.

Knapp unter den 4 %, die -wenn überschritten- IMO eine Tachojustierung bedingen. Mit 285/25-20 käme ich auf 2,57%, vll. werde ich diese später aufziehen - wenns mit den Vorderreifen passt (ABS, ESP!).

Obwohl, die wären ja noch flacher ... ojeh!
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

Der Unterschied im Abrollumfang ist wohl nicht real in der Beschleunigung fühlbar. Schuld ist m.E. eher der erhöhte Rollwiderstand der 19" aufgrund:

- Höhere Ventilationsverluste wg. größerer Felge (dafür evtl. bessere Bremsenkühlung)
- Erhöhung des c_W-Wertes, wegen breiteren Reifen und evtl. bündig zum Kotflügel abschließende Räder (für den Luftwiderstand ist es günstiger, wenn die Räder leicht innen stehen)
- Erhöhung des Rollwiderstand durch die Reifenbreite. Die Räder haben (wenn auch wenig) Sturz, was bei breiteren Reifen zu höheren Reibverlusten führt.
- Je nach Reifentyp gibt es natürlich auch noch Veränderungen, je nach Gummi und Profil.

Die Trägheit der Räder ändert je nach Felge auch noch was, wobei dies bei den relativ geringen (im Vergleich zur Motordrehzahl) Drehzahlen und Beschleunigungen nicht maßgeblich sein sollte (habs aber nicht gerechnet).

Bei mir machen die 19" ca. 5-10 km/h Topspeed aus und der Benzinverbrauch ist höher. Aber: Die Fahrdynamik, die sich ja nicht nur aus Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung zusammensetzt ist DEUTLICH besser.
 
AW: Fahrleistungen/Durchzug mit 19 Zöller auf Z4!

nochmal:

Entspricht einer Übersetzungsverlängerung von ca. 3,41 %.
Dies macht wohl tatsächlich keine viertel Fahrstufe aus, ist aber deutlich spürbar - und das weniger wg. der Aufstandsfläche oder dem Gewicht.
 
Zurück
Oben Unten