Fahrmodus Sport-Individual - Eure Einstellungen

…..,und täglich grüßt das Murmeltier mit der großen Klappe.:D

Thorsten, beim TWT zeigst mir bitte mal wo diese ominöse Sicherung ist.8-)
 
Das erreicht man ganz einfach, wenn man die entsprechende Sicherung zieht…. hat dann eben den Nachteil, das die Klappenmechanik durch den „Ruß“ mit der Zeit festgammeln kann…. und dann sind sie überhaupt nicht mehr beweglich.
Ist mir bekannt (sowohl Lösung über Sicherung, als auch festgammeln) und genau deswegen finde ich diesen Weg etwas smarter. Ich werde auch die Einstellung beibehalten, das er im Comfort Modus startet und ich dann manuell umstelle. Ich gehe davon aus, das ich das nicht immer sofort nach dem Start machen werde, so das die Klappe immer mal wieder bewegt wird.
 
Das erreicht man ganz einfach, wenn man die entsprechende Sicherung zieht…. hat dann eben den Nachteil, das die Klappenmechanik durch den „Ruß“ mit der Zeit festgammeln kann…. und dann sind sie überhaupt nicht mehr beweglich.
Wem ist das denn schon mal passiert beim G29? Ich meine nicht gehört von einem der es gerüchteweise mal gehört hat, sondern beim eigenen Auto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem ist das denn schon mal passiert beim G29? Ich meine nicht gehört von einem der es gerüchteweise mal gehört hat, sondern beim eigenen Auto?

Mir ist es beim 987 Boxster passiert… beim G29 noch nicht, weil ich die Sicherung da auch nicht gezogen habe. Allerdings hatte der Boxster natürlich auch keinen OPF, der ja schon viel „Ruß“ rausfiltert. Es könnte daher gut sein, das die Klappen beim Z4 daher auch nicht „zugammeln“…. zumindest nicht so schnell…!? Der Auspuff beim Boxster war regelmäßig schwarz von innen, das ist beim Z4 nicht der Fall…
 
Hallo zusammen,

mich würden Eure Einstellungen für das Sport-Individual Programm mal interessieren. Ich habe mein Programm für schnelle Landstraßenfahrten wie folgt eingestellt:

Fahrwerk: Comfort (bügelt Wellen und eventuelle Schlaglöcher und Fehler in der Straße besser weg)
Lenkung: Sport
Motor: Sport Plus
Getriebe: Sport (weil er in D dann nicht so unendlich hoch dreht, wenn ich das will kippe ich den Schalthebel in S fühlt sich dann an wie Sport-Plus) ...

In den letzten Tagen habe ich dieses Setup mehrfach getestet.

Die Fahrbahnunebenheiten werden weitestgehend weggebügelt; dafür verzichte ich auf etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Das Drehzahlniveau ist niedriger als bei Getriebe Sport Plus und die Automatik schaltet auch nicht so nervös.

Gerade auf etwas schlechteren Landstraßen gefällt mir diese Einstellung wirklich gut. :t

Gruß
Toralf
 
Mir ist es beim 987 Boxster passiert… beim G29 noch nicht, weil ich die Sicherung da auch nicht gezogen habe. Allerdings hatte der Boxster natürlich auch keinen OPF, der ja schon viel „Ruß“ rausfiltert. Es könnte daher gut sein, das die Klappen beim Z4 daher auch nicht „zugammeln“…. zumindest nicht so schnell…!? Der Auspuff beim Boxster war regelmäßig schwarz von innen, das ist beim Z4 nicht der Fall…
Thorsten, was hast du dann gegen die aufgrund von Ruß festgegammelten Klappen gemacht?
 
Zurück
Oben Unten