Fahrrad transportieren

Silke1978

Fahrer
Registriert
13 März 2005
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Ich möchte gern mein Fahrrad (Cannondale, kein Klappfahrrad) mit dem Coupéchen transportieren. Gibt es einen Dachgepäckträger o.ä.?

Liebe Grüße
Silke
 
AW: Fahrrad transportieren

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Ich möchte gern mein Fahrrad (Cannondale, kein Klappfahrrad) mit dem Coupéchen transportieren. Gibt es einen Dachgepäckträger o.ä.?

Liebe Grüße
Silke

Schon mal probiert Sattel und Raeder zu demontieren und es in den Kofferraum zu legen? Es hat hier schon mal jemand sein Rennrad in den Kofferraum seines Z4 R gelegt und auch fotografiert. Muss ich mal suchen.
 
AW: Fahrrad transportieren

Hallo,

ich hatte letztes Jahr(2007) beim Haendler einen Zubehoerkatalog gesehen da wurde von BMW ein Heckstuetztraeger zum Fahrradtransport angeboten (z4 Coupe)Das Vorderrad wird abgebaut und im Kofferraum transportiert!
Auf der Bmw.de-seite hab ich nur den Preis(580euro)aber keine Bilder gefunden


gruesse
wavo
 
AW: Fahrrad transportieren

Hm, danke erstmal.
Aufs Dach geht wohl nix beim Coupé wie es scheint...
Nun ja, in den Kofferaum reinpacken und beide Räder abnehmen ist nicht ganz einfach. Vorderrad ja, aber hinten ist ein ganz schöner Akt. :#
 
AW: Fahrrad transportieren

Hm, danke erstmal.
Aufs Dach geht wohl nix beim Coupé wie es scheint...
Nun ja, in den Kofferaum reinpacken und beide Räder abnehmen ist nicht ganz einfach. Vorderrad ja, aber hinten ist ein ganz schöner Akt. :#


Ich ging von Schnellspannnaben an beiden Raedern und einem Mountainbike oder Rennrad aus. Bei einem normalen Rad wird's wohl nix ohne Traeger oder umfangreiche Demontagearbeiten...:#
 
AW: Fahrrad transportieren

Hm, danke erstmal.
Aufs Dach geht wohl nix beim Coupé wie es scheint...
Nun ja, in den Kofferaum reinpacken und beide Räder abnehmen ist nicht ganz einfach. Vorderrad ja, aber hinten ist ein ganz schöner Akt. :#


Hallo Silke,

genau Dein Problem hat mich beim Neukauf des QPs vor 1/2 Jahr auch beschäftigt. Also Zubehörkatalog besorgt, darin aber nur eine wenig aussagekräftige Zeichnung und gaaaanz kleine Photo gefunden.

Also Rückfrage beim :), vor allem wegen der Montage von dem ganzen Krempel. Nach mehreren Rückfragen stand dann fest, daß zur Montage des Heckgrundträgers (ich glaub, so heißt der) LÖCHER in den hinteren Stoßfänger geschnitten werden, die dann bei Nichtgebrauch mit Stopfen verschlossen werde b:.

Als ich das gehört habe und dann den Preis bedacht hab, hab von der Transportmöglichkeit meines geliebten MTB Abstand genommen.

(Werd mir wohl 'ne Frau mit 'nen Kombi suchen müssen ;))

Grüße aus Essen,

Bert
 
AW: Fahrrad transportieren

hab bei meinem bike,ein rotwild groesse m, beide raeder raus und gabel abmontiert, passt dann genau rein, laufraeder einfach obendrauf legen. bist halt fast mehr am schrauben als am fahren...&:
 
AW: Fahrrad transportieren

Gabel ab (raus)? Sicher? Du meinst den Vorbau, oder?
 
AW: Fahrrad transportieren

nö, gabel.
vorbau rausschrauben und gabel unten herausziehen, am besten du hast 4 haende, da die gabel ja noch an der bremsleitung haengt.
hat beim ersten mal so 15-20 minuten gedauert bis das gute stueck drinnen war, allerdings hatte ich auch keine hilfe und somit nur 2 haende ;)
 
AW: Fahrrad transportieren

umpf, Gabel raus ist bitter (in meinem Rad-Fall). Da nutze ich doch lieber weiter den Team-Bus... aber ausprobieren könnte ich es mal (ohne Gabelausbau), da mein Rad sehr klein ist (26" und noch klein dazu). Mal sehn. Danke jedenfalls für die Info. Der BMW-Radträger geht ja gar nicht...
 
Zurück
Oben Unten