Chicken-W.Ing
Fahrer
- Registriert
- 11 August 2007
- Ort
- München
Hallo Forumskollegen,
bei mir steht übernächste Woche der Wechsel auf Sommerreifen an. Unglücklicherweise müssen da jetzt neue her. Das soll jetzt kein allgemeiner Reifen-Fred werden.. hab eher eine bzw. zwei spezielle Fragen.
Ich habe jetzt schon auf der Suche nach dem "perfekten Reifen" die Suche benutzt, und herausgefunden - wie sollte es anders sein-, dass jeder ne andere Meinung und andere Präferenzen hat. Dunlop, Pirelli etc.... scheint alles seine Vor- und Nachteile zu haben.
Mir hat neulich ein Arbeitskollege von seinen neuen Reifen vorgeschwärmt: Avon ZZ3 --> kennt kein Mensch.
Hab rausgefunden, dass das der Erstausrüster von Aston Martin ist und das die Gummis im Vergleich zu den anderen sagenhaft günstig sind. Aber das Macht mich im Prinzip erstmal stutzig... kennt kein Schwein und dann auch noch spottbillig???
Aber als erstausrüster von einem Oberpremiumsportwagenhersteller da müssen die Reifen doch eigentlich was können, oder?
Was meint Ihr? Fährt hier gar irgendwer die Reifen? Was mich maßgeblich interessiert ist die Langlebigkeit.....
und meine zweite Frage: Habe gelesen (das wusste ich bis jetzt ehrlichgesagt nicht...) dass unterschiedliche Reifen auch bei gleicher Dimension unterschiedlich breit bauen. Woher erfahre ich das denn? Ein Reifenhändler weiß das vielleicht, aber wennn ich online einkaufe recherchiere, dann fehlt mir diese Info...., oder?
Meine Felgen sind 8,5J x 19, darauf auf der VA: 235/35 R19 und HA: 265/30 R19 --> Keine Runflat, und das soll auch so bleiben!
Derzeit sind noch vom Vorbestzer Falken-Reifen drauf. Waren jetzt auch nich so schlecht glaub ich - hab keinen Vergleich.
Allerdings hab ich mir geschworen niemals bei den Reifen zu sparen.....
Was meint ihr?
bei mir steht übernächste Woche der Wechsel auf Sommerreifen an. Unglücklicherweise müssen da jetzt neue her. Das soll jetzt kein allgemeiner Reifen-Fred werden.. hab eher eine bzw. zwei spezielle Fragen.
Ich habe jetzt schon auf der Suche nach dem "perfekten Reifen" die Suche benutzt, und herausgefunden - wie sollte es anders sein-, dass jeder ne andere Meinung und andere Präferenzen hat. Dunlop, Pirelli etc.... scheint alles seine Vor- und Nachteile zu haben.
Mir hat neulich ein Arbeitskollege von seinen neuen Reifen vorgeschwärmt: Avon ZZ3 --> kennt kein Mensch.

Hab rausgefunden, dass das der Erstausrüster von Aston Martin ist und das die Gummis im Vergleich zu den anderen sagenhaft günstig sind. Aber das Macht mich im Prinzip erstmal stutzig... kennt kein Schwein und dann auch noch spottbillig???

Aber als erstausrüster von einem Oberpremiumsportwagenhersteller da müssen die Reifen doch eigentlich was können, oder?
Was meint Ihr? Fährt hier gar irgendwer die Reifen? Was mich maßgeblich interessiert ist die Langlebigkeit.....
und meine zweite Frage: Habe gelesen (das wusste ich bis jetzt ehrlichgesagt nicht...) dass unterschiedliche Reifen auch bei gleicher Dimension unterschiedlich breit bauen. Woher erfahre ich das denn? Ein Reifenhändler weiß das vielleicht, aber wennn ich online einkaufe recherchiere, dann fehlt mir diese Info...., oder?
Meine Felgen sind 8,5J x 19, darauf auf der VA: 235/35 R19 und HA: 265/30 R19 --> Keine Runflat, und das soll auch so bleiben!
Derzeit sind noch vom Vorbestzer Falken-Reifen drauf. Waren jetzt auch nich so schlecht glaub ich - hab keinen Vergleich.
Allerdings hab ich mir geschworen niemals bei den Reifen zu sparen.....
Was meint ihr?